Interview

Lopeteguis Vater klagt: „Meinem Sohn wurden 50 Tore gestohlen“

Julen Lopetegui ist bei Real Madrid als Trainer Geschichte. Sein Vater klagt öffentlich über die Kaderzusammenstellung der Königlichen und die ausgebliebene Reaktion auf den Verkauf von Cristiano Ronaldo.

1k
Real Madrid's Spanish coach Jolen Lopetegui attends the Santiago Bernabeu Trophy football match between Real Madrid and AC Milan in Madrid on August 11, 2018. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Lopetegui wurde erst Mitte Juni bei Real vorgestellt – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

„Ronaldo wird hier vermisst“

MADRID. Das ist es gewesen. Nach der krachenden 1:5-Niederlage beim FC Barcelona muss Julen Lopetegui als Cheftrainer von Real Madrid abdanken.

Im Angesicht der Entlassung knöpft sich sein Vater José Antonio die Verantwortlichen der Königlichen vor. Grund: die aus seiner Sicht verfehlte Kaderpolitik. Lopetegui senior bemängelt vor allem, dass die durch Cristiano Ronaldos Verkauf eingenommenen 100 Millionen Euro kaum reinvestiert wurden.

Gute Nachrichten | Alle Galerien

Florentino Pérez Real Madrid

Diese Trainer sägte Pérez ab

Jetzt trifft es auch Santiago Solari. Der Argentinier ist der zehnte Trainer, der unter der... weiterlesen

„Cristiano Ronaldo hat 50 Tore geschossen. Er wird hier vermisst. Es gibt jetzt keinen herausragenden Torschützen mehr. Nicht einen. Kein einziger wurde geholt. Meinem Sohn wurden 50 Tore gestohlen“, beschwerte sich Lopeteguis Vater gegenüber der Zeitung EL MUNDO.

[advert]

Der Mannschaft machte der 52-jährige Coach angesichts der Krise – fünf Niederlagen in den letzten sieben Pflichtspielen – offenbar keine Vorwürfe. „‚Ich habe tolle Jungs‘, sagte er in der Regel. Er beschuldigt sie nicht. Wenn es kein Spielermaterial gibt, dann gibt es keins. Es gab es, aber es ist fort“, sagte José Antonio Lopetegui und bezog sich dabei erneut auf Ronaldo.

Während Real binnen weniger Wochen einen kolossalen Absturz erlebt hat, läuft es für den Portugiesen bei Juventus Turin wie am Schnürchen. Nach zwölf Einsätzen bringt er es auf sieben Tore und fünf Vorlagen. Auch deshalb ist die „Alte Dame“ in dieser Saison noch ungeschlagen.

Bis 31. Oktober: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jetzt kommen alles damit raus, was man im Sommer schon gewusst hat.. Auf einmal beklagt jeder den Kader als ob das Ganze nicht absehbar war nach diesem Transferdesaster der letzten Jahre.
Geht man mal davon aus. dass der Vater von Lopetegui einen guten Draht zu seinem Sohn hat, dann war ja alles was Julen stets über den Kader gesagt hat gelogen und er hat sich, wie viele andere (auch hier), die Welt schön geredet.. Er war im Grunde ganz und gar nicht mit dem ersatzlosen Verkauf der Lebensversicherung einverstanden und somit hatte er bei der Kaderzusammenstellung überhaupt nichts zu melden.
Ein Grund mehr für Perez endlich zurückzutreten.

Richtig! Es zeigt aber auch, dass Madrid keine Marionette als Trainer braucht. Es braucht eine Persönlichkeit der die Bedarfe auch mit Rückrat einfordert. Notfalls behutsam subtil über die Medien. Das politische Spiel sollte der Trainer beherrschen!
 
Dem Stimme ich absolut zu, aber wir brauchen einen MS. Einen Strafraumstürmer, der nur vorne herumlauert und sich nicht bis zur 6 zurückzieht um Bälle zu verteilen, da haben wir ganz andere Kaliber im Kader (welche derzeit aber auch unterer Durchschnitt sind)

Einen MS allein wird nicht reichen. Es braucht dynamische Kreativspieler die mit Ihrer individuellen Klasse eine komplette Abwehrreihe vor Problemen stellt und MS unterstützen. Ein komplett neues Tridente BBC 2.0 wäre toll. Darüber hinaus benötigt Madrid dringend Alternativen mit hoher Qualität für die Positionen 6er, 4er, 3er als Kaderergänzung sowie mittelfristig einen Modric Nachfolger.[/QUOTE]

Bin ich genau der gleichen Meinung. Es reicht mittlerweile nicht mehr aus nur einen Stürmer zu holen, der aber seit Jahren überfällig ist. Ich weiß noch wie man hier sagten, dass Benzema eine Daseinsberechtigung hat solange CR spielt. Das ist ja bekanntermaßen nicht mehr der Fall und somit muss man sich endlich vom Räumeschaffer trennen. Wenn ich den Clasico sehe und dann einen Stürmervergleich mit Suarez ziehe. Buhh s ist eklatant wie viel besser der Beißer ist. Ich für meinen teil möchte Benzema am liebsten keine Sekunde mehr im Real-Trikot sehen. Ich kann mir dieses Zurückfallenlassen und ein paar Pässe spielen um nicht dort zu sein wo er hingehört weil er alles vernebelt nicht mehr antun.
Bale ist mittlerweile 29 und aufgrund der ständigen Verletzungen sicherlich nicht mehr in der Lage ein Spieler von konstanter Weltklasse zu sein. Ab und zu kommt ihm ein tolles Spiel aus aber konstant geht das nicht mehr.
Und Asensio? Ja, bei ihm bleibe ich bei dem was ich immer sage. Er ist ein super Ergänzungsspieler, denn man ab der 60. Minute bringen kann weil er mit Räumen noch was bewegen kann. Aber er ist sicherlich nicht so gut wie viel in ihn reininterpretieren und wird aus diesem Talentestatus nicht rauskommen. Immerhin ist er knapp 23 und da müsste er schon viel weiter sein. Was will man denn in 5 Jahren sagen? Knapp 30 und seine Zeit ist bald vorbei?
Es ist leider Fakt, dass man aufgrund der Versäumnisse der letzten Transferperioden vor einem kompletten Neuanfang steht. Man hat verschlafen den Kader stets adäquat zu verbessern und durch die zahllosen Abgänge genau das Gegenteil gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach ist der Trainer der letzte der für die aktuelle Situation verantwortlich ist. Es ist aber leichter einen Trainer zu wechseln als die Mannschaft oder den Präsidenten. Ausserdem muss ich Papa Lope recht geben!! Es konnte nur in die Hose gehen. Ronaldo weg, Benzema ein Schatten seiner selbst und Bale ja gut das sehr ihr auch jede Woche aufs neue *lach*..

Die Frage die ich mir nur stelle, warum es zu Beginn der Saison geklappt hat und nun dieser leistungseinbruch kommt....
 
Aha auf einmal haben es alle gewusst dabei waren einige wenige und ich die einzigen die darüber geredet haben das der Kader einfach viel zu dünn ist um in allen Wettbewerben oben mit zu spielen . Wie kann man nach einem WM Jahr bloß weiter so einen Mist fabrizieren wie vor vorletzter Saison . Ich verstehe das nicht man hätte mit 1,2,3 Veränderungen in den letzten 2 Jahren und halten der wichtigen Spieler den Kader perfekt machen können . Aber der vom Erfolg vernebelte und arrogant gewordenene Perez tritt alles mit den Füßen was er mit aufgebaut hat über Jahre / Jahrzehnt und macht dies in nicht mal 1,5 Jahre zunichte und kaputt . Da jetzt raus zu kommen wird nicht einfach und man brauch jetzt viel Glück . Dieses vergraulen von Legenden geht mir auf den Sack obwohl bei Ronaldo beide Seiten gleich schuld sind . Der Druck auf Perez wird jetzt extrem in die Höhe schießen und könnte ihm bei nicht Besserung echt den Kopf kosten da das alles mehr als fahrlässig von ihm war .
 
Nicht nur die 50 tore wurden ihm gestohlen sondern auch die Persönlichkeit von cr7 seine Siegermentalität die auf den Mitspieler druck machte seinen status der dem gegner angst machte da gibt es so vieles das die 50 tore Nebensache sind
 
Aha auf einmal haben es alle gewusst dabei waren einige wenige und ich die einzigen die darüber geredet haben das der Kader einfach viel zu dünn ist um in allen Wettbewerben oben mit zu spielen . Wie kann man nach einem WM Jahr bloß weiter so einen Mist fabrizieren wie vor vorletzter Saison . Ich verstehe das nicht man hätte mit 1,2,3 Veränderungen in den letzten 2 Jahren und halten der wichtigen Spieler den Kader perfekt machen können . Aber der vom Erfolg vernebelte und arrogant gewordenene Perez tritt alles mit den Füßen was er mit aufgebaut hat über Jahre / Jahrzehnt und macht dies in nicht mal 1,5 Jahre zunichte und kaputt . Da jetzt raus zu kommen wird nicht einfach und man brauch jetzt viel Glück . Dieses vergraulen von Legenden geht mir auf den Sack obwohl bei Ronaldo beide Seiten gleich schuld sind . Der Druck auf Perez wird jetzt extrem in die Höhe schießen und könnte ihm bei nicht Besserung echt den Kopf kosten da das alles mehr als fahrlässig von ihm war .

Ganau so ist es. Was wurde nicht auf die (auch mich), die immer gesagt haben, dass dies niemals gut gehen kann nicht eingedroschen. Man sei kein Fan...soll sich einen anderen Verein suchen... blablabla. Ich glaube niemand der hier über dieses Projekt (ich nenne es ja stets "Irrsinn") zurecht den Kopf schüttelte steht jetzt da und sagt "Haha ich habe es gewusst..." Nein, ich hätte mich lieder geirrt aber das war ja zu 100% vorauszusehen. Leider sind wir jetzt genau da wo uns manche wenige hier gesehen haben nach dem Fiasko der letzten Transferperioden.
Man hat einen Präsidenten, der mittlerweile selbst weiß, dass er ein Ablaufdatum hat und sich deswegen mit diesem Stadionumbau noch schnell ein Denkmal setzen will. Der sportliche Erfolg ist ihm mittlerweile egal, denn den hatte er ja schon und wie!
 
Meiner Meinung nach ist der Trainer der letzte der für die aktuelle Situation verantwortlich ist. Es ist aber leichter einen Trainer zu wechseln als die Mannschaft oder den Präsidenten. Ausserdem muss ich Papa Lope recht geben!! Es konnte nur in die Hose gehen. Ronaldo weg, Benzema ein Schatten seiner selbst und Bale ja gut das sehr ihr auch jede Woche aufs neue *lach*..

Die Frage die ich mir nur stelle, warum es zu Beginn der Saison geklappt hat und nun dieser leistungseinbruch kommt....

Lopetegui hat in Vorbereitungsspielen sehr schnell die TOP 11 spielen lassen zur Vorbereitung auf das Supercupspiel. Bale und Benzema haben ohnehin die komplette Vorbereitung mitgemacht. WM Spieler sind vom Strand sofort in die Startelf katapultiert worden. Im Rahmen des Trofeo del Bernabéu (Abschluss der Saisonvorbereitung) habe ich schon hingewiesen, dass Madrid andauernd mit der TOP ELF spielt und das gezeigte Niveau das Leistungsmaximum der Manschaft wiederspiegelt. Die anderen Vereine haben ihren WM Spielern eine vernünftige Saisonvorbereitung gegönnt und langsamer an die Mannschaft herangeführt und darüber hinaus Ihre Neueinkäufe in die Manschaft integrieren müssen. Daher die guten Ergebnisse und das verzerrte Bild. Nun ist erkennbar, dass die übrigen Mannschaften aus der Vorbereitung, das Leitungsniveau langsam hochfahren, während Madrid nicht mehr zulegen kann. Im Übrigen ist die Saisonvorbereitung der WM Spieler sowie unzureichende Rotation Grund dafür, dass diese sich weiterhin überspielt präsentieren oder verletzungsanfällig sind. Die sportliche Führung liegt jedoch im Verantwortungsbereich des Trainers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ähnlich reden wenn es mein Sohn wäre. Das ist aber eine faule Ausrede!! Solari wird es in den nächsten Wochen bestätigen! Wen man gegen Levante zu Hause verliert und dan sagt Ronaldo fehlt ist das eibfach lächerlich! Gegen Barca kann man verlieren aber nicht so!!! Und wen Jemand seine Meinung teilt ist er noch nicht lange Real Fan! Viele hätten wohl im Sommer am liebsten Hazard,Kane,Mbape und Neymar gekauft. Dies ist keine Garantie dass es mit diesem Trainer so gekommen wäre wie es kam. Mir ist nur aufgefallen, dass real mit seiner Iedee nicvts zu stande brinngt! Solari wird wie einst Zidane den Karren aus dem Dreck ziehen.
 
Das Geflenne ist ja kaum zu ertragen. Platz 9 und so eine Serie hängt wohl kaum an den Toren von Cristiano Ronaldo, also bitte. Mit dieser Mannschaft holen andere Trainer mehr raus, komischerweise hat das Zidane nach Benitez auch getan und da wurden damals nicht 10 Spieler verpflichtet.

Fängt dabei an, dass man im Spanien Style auf Teufel komm raus ein hohes stehen und Pressing spielen will, obwohl man nominell die beste Defensive der Welt hat plus 2 außerordentlich gute Torhüter. Wenn aber die 4er Kette an der Mittellinie herumsteht und sinnlos in Konter läuft und durch die Taktik verunsichert ständig kapitale Fehler macht, dann hilft das alles nichts. Lopetegui hätte auch etwas mehr Flexibilität in seiner taktischen Ausrichtung gebraucht. Er stand nur herum und hat immer das Gleiche probiert und gemeint, es wird mit der Zeit besser wenn sich das Gefüge findet. Pech, war nicht so. Gute Trainer können dann reagieren, da fehlt ihm scheinbar das Kalkül. Es gibt mit diesem Kader KEINEN Grund, so zu spielen wie zuletzt. Dass nach großen Erfolgen den Leistungsträgern einige Prozent fehlen, kommt noch dazu (plus WM).

Trotzdem ist auch mit dem Kader mehr drin und ein sukzessiver Umbruch wäre wünschenswert. Ich weiß dass sich hier alle den Tausch der halben Mannschaft wünschen, Stars Stars Stars für 1 Milliarde Euro am Besten. Ich finde, dass nach 3 Championsleague Titeln eine Umstrukturierung durchaus Sinn macht, auch wenn der Erfolg mal gemessen an den eigenen Ansprüchen ein Jahr ausbleibt. Wichtiger wäre Talente wie Ceballos, Asensio, Vinicius oder Llorente immer weiter zu integrieren und dann wieder anzugreifen. Klar - ein Mbappe wäre geil, Delle Alli etc. Aber was ich so beobachte, verlängern die alle ständig ihre Verträge (auch wenn sie bei Tottenham nicht Meister werden können oder Frankreich als Liga Ultralangweilig ist). Weiß dann ehrlich nicht, ob man für einen Typen 300 Mio hinblättern muss und bei unserem Glück bricht der sich gleich den Fuß.

Ich finde die Transferpolitik durchaus nicht ganz so schlecht, wenn man bedenkt für welches Geld wir Asensio, Isco, Kroos, Ceballos oder Courtois bekommen haben gemessen am derzeitigen Markt. Viele hier hätten gerne den Perez von früher, teuerster Transfer, alles muss am teuersten sein, nur dann finde ich Real geil. Will nur daran erinnern, dass die Politik der Superstars die mit armseeligste und titelloseste Zeit Reals war (Beckham etc.) Geile Namen, wenig Erfolge, international immer früh raus. Die gewachsene Truppe, denen jetzt keiner verzeihen will, dass sie mal paar Körner verloren hat über die Jahre, hat die 3 Championsleague Titel gewonnen, nicht die Figos, Beckhams, Zidanes oder Ronaldo da Limas.
 

Verwandte Artikel

„Er wurde sauer“: Joselu über Alonso und ein Team ohne Egos

Joselu blickt nur allzu gern auf seine Zeit bei den Königlichen zurück...

Noch einmal Real-Trainer? Was Ancelotti dazu sagt

Wird Carlo Ancelotti noch mal Trainer von Real Madrid? Brasiliens Nationalcoach bezeichnet...

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...