Vermischtes

Lucas Vázquez bei Real Madrid doch vor Verlängerung – Sergio Ramos pokert weiter

Die Zukunft von Lucas Vázquez liegt nun womöglich doch bei Real Madrid. Die Königlichen sollen dem 29-Jährigen ein verbessertes Angebot zur Verlängerung des auslaufenden Vertrags gemacht haben. Kapitän Sergio Ramos dagegen pokert offenbar nach wie vor und pocht auf zwei weitere Spielzeiten.

1k
Sergio Ramos Lucas Vazquez
Ramos sorgt in Madrid immer noch für Fragezeichen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Medien: Real Madrid bietet Vázquez höheres Gehalt

MADRID. Die drei mit Blick auf die kommende Saison unklarsten Personalien scheinen sich allmählich der Reihe nach zu klären. Denn nachdem Präsident Florentino Pérez zuletzt mitteilte, dass Luka Modrić Real Madrid eine weitere Saison bis Mitte 2022 erhalten bleibt, scheint jetzt auch in die Causa Lucas Vázquez Bewegung gekommen zu sein. 

Nach Informationen der Sportzeitungen MARCA und AS sowie des Radiosenders ONDA CERO sei dem 29 Jahre alten Spanier, dessen Vertrag zum 30. Juni ausläuft, seitens des Klubs inzwischen ein verbessertes Angebot vorgelegt worden. Gemäß der AS würde Vázquez im Falle einer Unterschrift statt der bis dato rund 3,5 Millionen Euro netto im Jahr, womit er zu den Geringverdienern im Kader der Königlichen gehört, künftig fünf Millionen Euro einstreichen. Wie ONDA CERO angibt, soll die neue Laufzeit bis zum 30. Juni 2024 datiert sein und eine Option auf eine weitere Saison bestehen.

Vázquez: Gerüchte um FC Bayern und PSG ad acta?

Bereits vor einigen Monaten lehnte Vázquez eine Offerte, die keine Gehaltserhöhung beinhaltete, über seinen neuen Berater Arturo Canales ab. In den vergangenen Wochen hatte es daher hin und wieder Spekulationen um ein Interesse des FC Bayern und von Paris Saint-Germain gegeben, wobei sich die Meldungen im Falle der Münchner oftmals widersprachen. Auf Anfrage von REAL TOTAL wollte Canales diesbezüglich keine Information preisgeben. Da Vázquez nun scheinbar eine über die finanzielle Ebene angemessene Wertschätzung angesichts seiner hohen Bedeutung für das Team erhält, dürften sich die Gerüchte um einen Wechsel aber so gut wie erledigt haben.

Real Madrid Bernabeu Umbau

Sergio Ramos und Real Madrid: Fronten weiter verhärtet?

Anders sieht es bei Sergio Ramos – Vertragsende ebenfalls am 30. Juni – aus. Wenn etwas feststehe, werde er der Erste sein, der dies der Öffentlichkeit mitteilt, hatte er vor nun schon fast zwei Monaten hoch und heilig versprochen. Gemeldet hat er sich seitdem nicht – weil die Fronten für einen gemeinsamen Nenner allem Anschein nach immer noch verhärtet sind.

Hatte die MARCA Ende Februar noch von einer Annäherung berichtet, heißt es dieser Tage wieder, der 35 Jahre alte Kapitän würde darauf beharren, für zwei weitere Spielzeiten unterschreiben zu wollen – anders als etwa ein Modrić, der schon vor langer Zeit ohne großes Murren seine Zusage zu zwölf zusätzlichen Monaten gab und dabei sogar eine Gehaltssenkung akzeptiert haben soll. Welche genaue Rolle das Geld bei Ramos spielt, erscheint mittlerweile ein wenig undurchsichtig. Klar ist aber: Die von dem Klub nur eine angebotene Saison passt dem spanischen Defensiv-Star einfach nicht.

Wie sollte es mir nicht gefallen, mit Ramos zu verlängern, wenn ich ihn so gerne habe wie einen Sohn? Wir haben oft gesprochen, aber ich weiß nicht… Ich will niemandem die Schuld geben. Es hängt von Real Madrids Situation ab. Dieses Jahr nehmen wir 300 Millionen Euro weniger ein. Florentino Pérez am 22. April über Sergio Ramos

Ramos verkennt die Situation

Es heißt, er sei der Meinung, er habe sich sofort einen neuen Kontrakt bis 2023 verdient. Er pokert und pokert und pokert. Und ohnehin fühle er sich nach seiner eigenen Aussage körperlich bei weitem nicht so, als sei sein Karriereende nahe. „Ich bin heute das, was vor zehn Jahren ein 28-Jähriger war. Mit Blick auf die nächsten Jahre halte ich mentale Probleme für wahrscheinlicher als körperliche. Mit meiner körperlichen Verfassung kann ich noch drei, vier Jahre Leistung zeigen, ist Ramos überzeugt.

Die laufende Saison müsste dem Innenverteidiger aber eigentlich eines klar aufzeigen: Er wäre sicherlich gut beraten, kleinere Brötchen zu backen. Wegen verletzungsbedingter Ausfälle hat Ramos bislang nämlich nur 43 Prozent der Gesamtspielzeit absolviert. Wenig für einen Abwehrchef, wenig für einen Kapitän. Ein Umstand, bei dem das ihm vorliegende Angebot fast schon einen großzügigen Eindruck erweckt. Aller guten Dinge sind drei. Ob es bald auch in der Causa Ramos nach einer dann doch noch gemeinsamen Zukunft aussieht? Die Zeit rennt allen Beteiligten jedenfalls mehr und mehr davon…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
bei Ramos geht es doch nur um die Laufzeit, und nicht ums Geld, oder

zu Modric: warum sollte er wechslen, wenn er bei uns gutes Geld verdient ( kein anderer mehr bezahlt )

lieber mit Ramos und Vazques verlängern, als Alaba mit Geld zusc........

wenn einer Geldgeil ist, dann Alaba.
Laut Medien 1 Jahr + leicht erhöhte Konditionen oder 2 Jahre zu minimal weniger Gehalt.Das sind die Optionen.
 
Laut Medien 1 Jahr + leicht erhöhte Konditionen oder 2 Jahre zu minimal weniger Gehalt.Das sind die Optionen.

Selbst ein Jahr mit dem gleichen Gehalt finde ich schon fahrlässig. Sowas kann man doch in Zeiten von Corona und wo es dem Verein angeblich so schlecht geht nicht rechtfertigen. Ramos ist 35. Besser wird er nicht mehr und wir können froh sein, wenn er seine Leistungen einigermaßen beibehalten kann. Es kann aber in dem Alter auch rapide bergab gehen. Man kann sich dabei nicht 100% sicher sein. Verletzungen scheinen sich ja jetzt schon zu häufen. Die 2 Jahre mit minimal weniger Gehalt finde ich fast noch schlimmer. Man war bei Pepe zurecht hart und bei Ramos knickt man dann wieder ein und bietet ihm das was er will.
Ich glaube auch Ramos hätte woanders ein besseres Angebot angenommen aber er hat einfach gemerkt, dass er es nicht bekommt. Tut mir ja leid, dass ich so über Ramos denke, was das Gehalt betrifft, aber das hat er sich nach all den Jahren (Manchester / China etc.) selbst zuzuschreiben. Und viel wichtiger...Mit Militao hat man doch schon den perfekten Ersatz in den eigenen Reihen! Ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich mich über eine Verlängerung nicht mehr freue.
 
Laut Medien 1 Jahr + leicht erhöhte Konditionen oder 2 Jahre zu minimal weniger Gehalt.Das sind die Optionen.

Selbst ein Jahr mit dem gleichen Gehalt finde ich schon fahrlässig. Sowas kann man doch in Zeiten von Corona und wo es dem Verein angeblich so schlecht geht nicht rechtfertigen.

Alaba soll ein Jahres-Nettogehalt von 12 Mio bekommen, und das auf 5 Jahre, der wird in 2 Monaten 29 Jahre alt,

Würde lieber mit Ramos verlängern, da weiß man was man hat, guten Abend :)
 
Ich gönne unserem unermüdlichen Außenbordmotor die kleine Gehaltserhöhung. Hat er sich verdient. Bleibt nur zu hoffen das er mit neuen Vertrag weiterhin auf dem Level dieser Saison bleibt. LV muss nunmal seine technischen Unsauberkeiten mit Einsatz kompensieren, das sollte er im Kopf behalten. Freu mich wenn er bleibt. Und Ramos nervt nur noch, ich finde er sollte gehen, so unglaublich wichtig empfand ich ihn schon länger nicht mehr, Kapitän hin oder her.

Von welchen technischen Unsauberkeiten sprichst du?

Möglicherweise sind seine Ballannahmen die besten im ganzen Team, seine Flanken sind auch nicht schlecht.
 
Finde ich gut, dass mit Vazquez verlängert wird. MMn der besesr Backup für Carvajal als Odriozola. Schlägt sehr gute Flanken und hat für einen Außenverteidiger eine sehr gute Technik. Für die rechte Offensivposition sehe ich lieber andere Spieler, aber auch für das 3-5-2 / 3-4-3 ist er ein geeigneter Spieler. Das Gehalt, was man mit einem Odri Abgang spart, ist hier sehr gut investiert. Hat diese Saison einen großen Schritt gemacht.

Wenn man sich überlegt was Marcelo, Isco, Odri, Mariano verdienen und in Relation mit ihrem Wert für die Mannschaft setzt, ist diese Gehaltserhöhung längst überfällig. Ein wahrer Madridista.

Zu Ramos: Der soll langsam inne Puschen kommen und unterschreiben, was ihm vorliegt. Ronaldo hatte sich auch schon verzockt. Bei Modric' Verlängerung gabs 0,0 Probleme. Daran soll er sich Mal ein Beispiel nehmen. Als ob er wirklich in Erwägung zieht, bei einem anderen Verein als Real Madrid zu spielen. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und das wissen auch Perez und Sanchez.
 
Ich gönne unserem unermüdlichen Außenbordmotor die kleine Gehaltserhöhung. Hat er sich verdient. Bleibt nur zu hoffen das er mit neuen Vertrag weiterhin auf dem Level dieser Saison bleibt. LV muss nunmal seine technischen Unsauberkeiten mit Einsatz kompensieren, das sollte er im Kopf behalten. Freu mich wenn er bleibt. Und Ramos nervt nur noch, ich finde er sollte gehen, so unglaublich wichtig empfand ich ihn schon länger nicht mehr, Kapitän hin oder her.

Von welchen technischen Unsauberkeiten sprichst du?

Möglicherweise sind seine Ballannahmen die besten im ganzen Team, seine Flanken sind auch nicht schlecht.
Na er hat sich schon ab und zu mal nen Aussetzer geleistet, in vielen Dingen. Deswegen hatte er lange Zeit auch ein schlechtes Standing hier im Forum. Ich mochte ihn schon immer, auch wenns mal wieder nen Bock gab. Hoffe er kommt nach seiner Verletzung genauso zurück wie er das letzte halbe Jahr gespielt hat!!!
 
Ich frage mich wirklich, was wir Alaba versprochen haben....
Mal angenommen Ramos verlängert, was passiert dann mit Alaba? Klar kann er überall spielen und vor allem bei unseren verletzungsanfälligen Spieler wird er auf seine Minuten kommen, aber prinzipiell läuft es doch darauf hinaus, dass Alaba ein Backup wird, der hier und da einspringt, wenn sich einer mal verletzt?

Für mich gibt es zwei Optionen:

1) Wir verkaufen Varane. Er ist bislang der schwächste in der Innenverteidigung. Wenn wir so um die 70-80 Mio für ihn kriegen, wäre das gut, vor allem im Hinblick auf Mbappé würden wir das Geld benötigen.

2) Wir holen Alaba nicht! Wenn Ramos verlängert, Varane bleibt, ist einfach kein Platz für einen Alaba, der 13 Mio an Gehalt verdient...ausserdem haben wir mit Militao und Nacho zwei spitzen IV-Backups, wobei Militao in der Form definitiv Stammspieler sein muss.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...