Transfer

MARCA berichtet: Isco tendiert zu Abgang aus Madrid

Mittelfeld-Star Isco steht offenbar vor dem Absprung. Wie die Sportzeitung MARCA am Dienstag berichtet, tendiert der 24 Jahre alte Spanier zu einer Karriere-Veränderung. Kontakt zu Manchester City, dem FC Chelsea und Juventus Turin soll es bereits gegeben haben, heißt es.

682
Jonathan Nackstrand/AFP/Getty Images
Isco ist mit seiner Rolle bei Real nicht zufrieden – Foto: Jonathan Nackstrand/AFP/Getty Images

Bei den Königlichen meist nur zweite Wahl

MADRID. „Bis zum Ende der Saison werden wir eine Entscheidung treffen. Es geht um meine Zukunft“, sagte Real Madrids Spielgestalter Isco nach dem 2:0-Erfolg gegen Espanyol Barcelona. Hinter den Kulissen soll es bereits eine Tendenz geben, wie die spanische Sportzeitung MARCA berichtet. Dem Vernehmen nach sei der 24-Jährige entschlossen, der Concha Espina nach vier Spielzeiten den Rücken zu kehren. Sein Vertrag läuft 2018 aus.

[advert]

Der Grund: die geringen Einsatzzeiten, die Isco erhält. In der laufenden Saison kam der spanische Nationalspieler 24 Mal zum Zug (fünf Tore, sechs Vorlagen), bestritt dabei aber nur 1.356 von insgesamt 3.330 möglichen Minuten. Einen festen Platz in der ersten Elf hatte Isco während seiner bisherigen Jahre bei dem weißen Ballett lediglich über kurze Zeiträume. Im 4-3-3 von Zinédine Zidane sind Luka Modrić, Toni Kroos und Carlos Casemiro gesetzt.

Juventus, City und Chelsea heiß auf Mittelfeld-Star

Bei Real sei man zuversichtlich, am Ende des Tages mit Isco eine Einigung zu finden, was eine Verlängerung betrifft. Allerdings fordert der Kreativspieler angeblich acht bis zehn Millionen Euro pro Saison. Die am Ende des letzten Jahres angebotenen Jahres angebotenen 2,5 Millionen würden den Vorstellungen Iscos keineswegs entsprechen.

Wenn ich am Ende der Saison sehe, dass ich wenig Spielpraxis habe, werde ich eine Option suchen. Ich hätte kein Problem damit, zu gehen. Isco im Oktober 2016

Wohl auch deshalb habe der Andalusier seine Berater bereits beauftragt, sich mit potentiellen neuen Arbeitgebern zusammenzusetzen. Mit Manchester City, dem FC Chelsea und Juventus Turin soll es diesen Kontakt schon gegeben haben. Die Premier League reize Isco sowohl in sportlicher als auch in finanzieller Hinsicht besonders, so die MARCA.

Isco 35 Millionen Euro wert

Klar dürfte für Real sein: Im Sommer wird entweder verlängert oder Isco verkauft. Transfermarkt.de schätzt den Marktwert auf 35 Millionen Euro. Geld, das die Königlichen nur noch dieses Jahr mit der Nummer 22 einnehmen könnten.

Isco und Real Madrid: Wie geht es weiter?

  • Ergebnis

Jetzt bestellen: ISCO-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
@Los_Merengues

Wir sind uns im Endeffekt fast einig.

Was ich mit james genau gemeint hab hast du ja im Endeffekt schon verstanden, du spielst die saison unter carlo in der er komplett überzeugt hat, stammspieler war und auch hier im forum alle begeistert hat ja mehr oder weniger runter. Zumindest kommt das bei mir so rüber, seine starke wm und ablöse haben doch nichts damit zutun das er 1 jahr lang genial gespielt hat und von der Leistung her diesen stammplatz mehr als verdient gehabt hat.

Zu isco, klar hatte er immer wieder mal phasen indenen er gut bis Weltklasse war und das team getragen hat, aber diese phasen waren in den bald 5jahren einfach viel zu selten und leider auch zu kurz, deshalb die Aussage das er sich nie richtig durchsetzen konnte zumindest nicht so wie man es sich von ihm erhofft/erwartet hatte.

Zum kroos Vergleich falls diese nicht ganz klar war, ich bin der Meinung das james und kroos sich von der Spielweise her sehr ähnlich sind. Beide verteilen die bälle schnell, präzise und nehmen den spielaufbau oft selbst in die hand bzw lenken gerne ein spiel. Während isco in meinen Augen immer noch die 8er Position wie ein 10er interpretiert, er hält den ball länger geht gerne ins dribbling und verpasst so öfter mal den richtigen Moment für einen pass. Um den 16er herum spielt
er wesentlich besser als auf der 8er position wo man mehr spielaufbau betreiben muss.

Am ende ist es aber wie du sagst Geschmackssache kann zu 100% nachvollziehen das man gerne isco behalten will, wieso ich lieber james behalten würde habe ich ja bereits genannt denke am ende müssen wir uns wieder einig sein zwei verschiedene Ansichten zu haben was völlig in Ordnung und nachvollziehbar ist :)

Das hast du absolut recht, kann ich so unterschreiben. Wie du sagst denke auch ich, dass wir gar nicht so weit voneinander weg sind, ich fand einfach die Argumentation oben nicht schlüssig, weil ich Isco und James diesbezüglich relativ gleich sehe, beim Rest stimme ich 100% zu.
 
Also ich finde Isco hat auf der 8 bessere Spiele gemacht als James. Gerade seine super Pässe und Flanken aus der Nähe der Mittellinie gegen Atletico und in den letzten Spielen waren richtig stark. Deswegen finde ich Isco im Spielaufbau und auch defensiv besser als James. Offensiv sehe ich James besser aber auf der 8 hat mich James bis jetzt nicht überzeugt, aber um diese Position geht es halt bei uns.. Aber wir werden es sehen, ich hätte auch nichts dagegen wenn James bleibt aber Isco passt für mich wegen der Position einfach besser.

Sieht auch Zidane scheinbar so, weswegen James jetzt wiederholt (auch heute) auf Rechtsaußen spielt.

Ich hab ja schon einige Male gesagt, dass man ihn als erste Option für Bale etablieren sollte. Bei aller Liebe für Vasquez (den ich sehr mag), diese Saison überzeugt er mich bisher noch nicht so.

Auf der 8 gefällt mir Isco auch besser als James. Das Problem ist nur, dass Zidane gerne mit 6er spielt und man mit Modric und Kroos eventuell die zwei weltbesten Achter im Kader hat, die wenn sie gesund sind eigentlich immer in den wichtigen Spielen spielen sollten. (Wir wollen in den schwierigen und wichtigsten Spielen ja schließlich mit der besten Aufstellung spielen oder?)

Unser aktueller Kader ist der für mich in der Breite und Qualität stärkste Kader, den wir je hatten. Und gerade das Mittelfeld ist unglaublich gut besetzt.
Ich würde versuchen generell Modric, Kroos und Casemiro (taktischer Wechsel, offensiver spielen) öfter raus zu rotieren und den anderen Spielern etwas mehr Spielzeit geben. So würde man die Stammspieler genug schonen (Verletzungen vorbeugen (?)) , die Ersatzspieler motivieren und das maximale aus dem Kader raus holen.

Aber kann man Zidane dafür kritisieren, dass es eventuell selbst in dem Fall 65:35 oder 60:40 bei der Einsatzzeit aussehen würde, wobei die höhere Zahl für Modric, Kroos, Casemiro steht?

Modric und Kroos sind einfach wahre Monster im zentralen Mittelfeld. :)
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...