Vermischtes

MARCA und AS berichten: Ronaldos Verlängerung fix

Nach Toni Kroos, Luka Modrić, Lucas Vázquez und Gareth Bale wird Cristiano Ronaldo aller Voraussicht nach der nächste Star sein, der sich mit Real Madrid auf eine Vertragsverlängerung einigt. Wie die Sportzeitungen MARCA und AS berichten, sei der Deal zwischen den Königlichen und dem Portugiesen sicher.

554
Cristiano Ronaldo Real Madrid Audi
Ronaldo spielt bereits seit 2009 für Real Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Offizielle Bekanntgabe steht unmittelbar bevor

MADRID. Ist es jetzt endlich so weit? Nach Informationen der Sportzeitungen MARCA und AS sollen sich Cristiano Ronaldo und Real Madrid final einig sein, was eine Verlängerung des nur noch bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrags betrifft. Dem Vernehmen nach erhält der dreifache Weltfußballer aus Portugal einen neuen Kontrakt bis 2021. Dann wird er 36 Jahre alt sein – und nach wie vor in Top-Form?

Die AS berichtet, dass der Deal „in den nächsten Stunden“ bekanntgegeben werde und die Pressekonferenz bereits am Montag stattfinden könnte. Weil derartige Verkündungen an einem Spieltag nicht der Regel entsprechen und Ronaldo zu Beginn der neuen Woche bei einer Preisverleihung der MARCA gastiert, ist das jedoch unwahrscheinlich.

[advert]

Jene MARCA gibt derweil an, die Mitteilung über die Einigung würde im Laufe der neuen Woche erscheinen. Fragt sich nur: Wann soll dann der dazugehörige Medientermin stattfinden? Bekanntlich reisen etliche Akteure von Zinédine Zidane nach dem 11. Spieltag gegen CD Leganés zu ihren Nationalmannschaften – darunter auch CR7.

Fest steht dafür: Allzu lange wird es mit dem Vollzug in Sachen Vertragsverlängerung nicht mehr dauern. Real will, Ronaldo will. Der 31-jährige Superstar meinte Mitte September klipp und klar: „Es ist einfach: Wenn ich Präsident von Real Madrid wäre und einen Spieler wie mich hätte, würde ich um mindestens zehn Jahre verlängern. Wir sind auf einem guten Weg und nicht besorgt. Ich sehe jetzt keine Möglichkeit, meine Karriere außerhalb von Madrid zu beenden, denn es ist der beste Klub aller Zeiten und ich will hier aufhören. Hier spielen immer die besten Spieler.“

RONALDO-Trikot bestellen: 102,95 Euro bei Adidas, 99,95 bei Subside

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn er sich auch mal laulos auf die Bank setzt wenn es mit 35/36 warscheinlich nicht mehr ganz für die Startelf reicht, ok.
 
Das ist natürlich eine andere Frage, ich hätte sowieso nur um 1 Jahr verlängert, die Ronaldo Fans mögen es mir verzeihen ;)
Ja, das seh ich genau so. 1-2 Jahre, mehr sollte kein Spieler in dem Alter bekommen und schon gar nicht der Topverdiener im Weltfußball.
 
Ja, das seh ich genau so. 1-2 Jahre, mehr sollte kein Spieler in dem Alter bekommen und schon gar nicht der Topverdiener im Weltfußball.
Und wer sagt, dass Cristiano sich damit hätte zufrieden gegeben? Real Madrid wollte ihn scheinbar unbedingt halten und musste somit auf einige Forderungen eingehen. Ist doch immer so bei Vertragsverhandlungen.

Angenommen der Verein hält daran fest maximal 1-2 Jahre zu verlängern, aber der Spieler selbst möchte dies nicht weil er:
1. Das Vertrauen der Vereins in ihn hinterfragt (kurze Vertragslaufzeiten deuten daraufhin, dass man einem Spieler nur x Jahre auf einem bestimmten Level zutraut)
2. Seine Zukunft langfristig planen möchte

So könnte es sein, dass man sich nicht einigt und er im übernächsten Sommer dann Ablösefrei wechseln kann. Das ist garantiert nicht im Interesse von Real Madrid, die ihn unbedingt halten möchten. Für Fans wie beispielsweise dich wäre es wohl zu verschmerzen aber Real Madrid sieht ihn wohl immer noch als wertvollen Bestandteil der Mannschaft, den man unbedingt halten muss.

So kann man ihn selbst nach beispielsweise 2-3 Jahren immer noch verkaufen wenn die Zusammenarbeit überhaupt nicht mehr funktioniert. Niemand sagt ja, dass er jetzt tatsächlich bis 2021 bleibt. Es gibt etliche Beispiele da ist ein Spieler selbst bei einer langen Vertragslaufzeit gewechselt.
 
Wie man unter aktuellen Umständen um 4 Jahre verlängern kann, will mir nicht in den Kopf. 1-2 Jahre +Option hätten es auch getan, das wäre dann immer noch bis 2019/20 und wenn es gut läuft, kann man ja nochmal das eine oder andere Jährchen dranlegen. So kann man nur hoffen, dass CR entweder die Kurve nochmal kriegt oder man ihn, wenn es wirklich gar nicht mehr läuft, irgendwi loswird. Klingt hart, ja, gerade bei einem Spieler, der soviel für den Verein gemacht hat, aber wir können es uns schlichtweg nicht leisten, ihn in aktueller Verfassung bis 2021 mitzuschleppen. Niemand steht über dem Verein, auch CR nicht.
 
Und wer sagt, dass Cristiano sich damit hätte zufrieden gegeben? Real Madrid wollte ihn scheinbar unbedingt halten und musste somit auf einige Forderungen eingehen. Ist doch immer so bei Vertragsverhandlungen.

Angenommen der Verein hält daran fest maximal 1-2 Jahre zu verlängern, aber der Spieler selbst möchte dies nicht weil er:
1. Das Vertrauen der Vereins in ihn hinterfragt (kurze Vertragslaufzeiten deuten daraufhin, dass man einem Spieler nur x Jahre auf einem bestimmten Level zutraut)
2. Seine Zukunft langfristig planen möchte

So könnte es sein, dass man sich nicht einigt und er im übernächsten Sommer dann Ablösefrei wechseln kann. Das ist garantiert nicht im Interesse von Real Madrid, die ihn unbedingt halten möchten. Für Fans wie beispielsweise dich wäre es wohl zu verschmerzen aber Real Madrid sieht ihn wohl immer noch als wertvollen Bestandteil der Mannschaft, den man unbedingt halten muss.
Wenn er sich damit nicht zufrieden gibt, dann hätte er ja wo anders hingehen können, aber niemand zahlt ihm annähernd so viel Geld (außer vielleicht irgendein Chinesischer Verein). Er hatte ja immerhin noch Vertrag bis Juni 2018 gehabt, da wäre er 33 gewesen. Für 33-jährige bekommt man sowieso keine hohe Ablösesumme, gleichzeitig bezahlt man ihm aber in 3 Jahren mehr, als man ursprünglich für ihn gezahlt hat.

Und das inkludiert noch immer die Annahme, dass er halbwegs auf dem Niveau der ersten XI spielen kann, was ich für äußert unwahrscheinlich halte. Gerade in dieser Saison, wo er noch kein Spiel gemacht hat, nachdem ich mir gedacht habe "Jup, er sollte im nächsten Spiel auch starten".
 
Wenn er sich damit nicht zufrieden gibt, dann hätte er ja wo anders hingehen können, aber niemand zahlt ihm annähernd so viel Geld (außer vielleicht irgendein Chinesischer Verein). Er hatte ja immerhin noch Vertrag bis Juni 2018 gehabt, da wäre er 33 gewesen. Für 33-jährige bekommt man sowieso keine hohe Ablösesumme, gleichzeitig bezahlt man ihm aber in 3 Jahren mehr, als man ursprünglich für ihn gezahlt hat.

Und das inkludiert noch immer die Annahme, dass er halbwegs auf dem Niveau der ersten XI spielen kann, was ich für äußert unwahrscheinlich halte. Gerade in dieser Saison, wo er noch kein Spiel gemacht hat, nachdem ich mir gedacht habe "Jup, er sollte im nächsten Spiel auch starten".
Der Verein will ihn unbedingt behalten, Cristiano möchte noch lange hier bleiben (und einen langfristigen Vertrag unterschreiben), beide Parteien verhandeln und Real Madrid geht auf den Spieler zu und kommt den Forderungen nach und setzt sein Vertrauen in diesen Spieler. Wo ist also das Problem?

Ein Problem das ich erkenne ist bei dem Gedankengang. Real Madrid möchte gerade NICHT, dass er wo anders hingeht. Nur weil du oder andere es verschmerzen könnten muss nicht auch der Verein so denken.
 
Der Verein will ihn unbedingt behalten, Cristiano möchte noch lange hier bleiben (und einen langfristigen Vertrag unterschreiben), beide Parteien verhandeln und Real Madrid geht auf den Spieler zu und kommt den Forderungen nach und setzt sein Vertrauen in diesen Spieler. Wo ist also das Problem?

Ein Problem das ich erkenne ist bei dem Gedankengang. Real Madrid möchte gerade NICHT, dass er wo anders hingeht. Nur weil du oder andere es verschmerzen könnten muss nicht auch der Verein so denken.
Natürlich möchte der Verein mit Ronaldo langfristig verlängern, sonst würden sie das ganze ja nicht machen; sie werden ja von niemanden dazu gezwungen. Meine Kritik bezieht sich aber gerade darauf, dass ich es dumm vom Verein finde.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...