Transfer

MARCA und AS melden: Ceballos-Wechsel zu Real perfekt

Real Madrid verstärkt seinen Kader offenbar mit einem weiteren Youngster. Wie die Sportzeitungen MARCA und AS übereinstimmend berichten, haben sich die Königlichen die Dienste des 20-jährigen Mittelfeld-Talents Daniel Ceballos von Betis Sevilla gesichert. Der Spanier unterschreibt dem Vernehmen nach bis 2023.

921
Dani Ceballos
Ceballos wechselt aller Voraussicht nach zu Real – Foto: Janek Skarzynski/AFP/Getty Images

Vertrag bis 2023 – Medizincheck am Montag 

MADRID. Die nächste Neuverpflichtung von Real Madrid scheint unter Dach und Fach zu sein! Daniel Ceballos hat sich mit den Königlichen auf einen Sechs-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2023 geeinigt und wird am Montag den notwendigen Medizincheck absolvieren, ehe der Transfer auch offiziell über die Bühne geht. Das berichten die Sportzeitungen MARCA und AS am Samstag übereinstimmend. Ceballos wäre nach Jesús Vallejo, Marcos Llorente, Borja Mayoral und Theo Hernández der fünfte U23-Neuling.

[advert]

Ablöse liegt bei 15 Millionen Euro

Für das 20 Jahre alte Mittelfeld-Talent überweisen die Blancos dem Vernehmen nach 15 Millionen Euro an Betis Sevilla. Zusätzlich soll der Spanier, der zuletzt zum besten Akteur der U21-Europameisterschaft ausgezeichnet wurde, eine Wechselprämie in Höhe von drei Millionen Euro erhalten. Ceballos kann im zentralen als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Viele haben hier anscheinend eine Allegie gegen Weltklasseeinkäufe. Frage mich warum hier alle so abgehen wenn ein Talent nach dem anderen (zurück) geholt wird. Real Madrid hat sich seit jeher ausgezeichnet, dass hier die Besten der Besten spielen. Ich frage mich was daran so toll sein sein soll, dass man 11 Weltklassespieler als Stamm hat und alles was auf der Bank hockt ist die Hoffnung auf eine große Zukunft. Das ist ein großes Risiko aber Hauptsache keine Galacticos holen, weil dann dann sagen alle wieder wir sind so blöd und können nur kaufen, oder? Mit dieser stupiden Kritik müsst ihr mal langsam umgehen können Jungs!

Hab ich auch schonmal besprochen die Thematik. Ich finde es natürlich auch gut wenn wir uns die Stars von Morgen sichern und eben nicht die Konkurrenz. Trotzdem sollten die Besten immer noch bei uns spielen. Und das meint auch die Besten von heute !
Vor allem wenn enorme Qualität geht (James, Morata z.B.) kann man diese Löcher nicht mit Ceballos oder Mayoral stopfen. Es muss dann ein Mbappe kommen. Und ja mit ist auch die Platzproblemtik bewusst und dass sich ein "Spieler wie Hazard oder Dybala nicht auf die Tribüne setzen würden". Dennoch hab ich lieber einen Star zu viel auf der Bank also zu wenig ! Die Konkurrenz schläft nicht. Auch Barca und ManU investieren in große Namen die jetzt bereits eine gute Verstärkung sind (Lukaku, Verratti etc.).

Also: Ja man kann und sollte sich auch um die größten Talente weltweit bemühen aber nicht jeder wird davon auch mal ein Weltklasse Spieler. Deshalb habe ich nichts gegen Namen wie Mbappe, Hazard, De Gea oder Dybala um nur ein Paar zu nennen, wenn uns auch klasse Spieler verlassen
 
Hab ich auch schonmal besprochen die Thematik. Ich finde es natürlich auch gut wenn wir uns die Stars von Morgen sichern und eben nicht die Konkurrenz. Trotzdem sollten die Besten immer noch bei uns spielen. Und das meint auch die Besten von heute !
Vor allem wenn enorme Qualität geht (James, Morata z.B.) kann man diese Löcher nicht mit Ceballos oder Mayoral stopfen. Es muss dann ein Mbappe kommen. Und ja mit ist auch die Platzproblemtik bewusst und dass sich ein "Spieler wie Hazard oder Dybala nicht auf die Tribüne setzen würden". Dennoch hab ich lieber einen Star zu viel auf der Bank also zu wenig ! Die Konkurrenz schläft nicht. Auch Barca und ManU investieren in große Namen die jetzt bereits eine gute Verstärkung sind (Lukaku, Verratti etc.).

Also: Ja man kann und sollte sich auch um die größten Talente weltweit bemühen aber nicht jeder wird davon auch mal ein Weltklasse Spieler. Deshalb habe ich nichts gegen Namen wie Mbappe, Hazard, De Gea oder Dybala um nur ein Paar zu nennen, wenn uns auch klasse Spieler verlassen
James hat eh nur im Notfall gespielt,es ist zwingend notwendig dass er geht und ich finde Asensio,Kovacic nicht schlechter als james nur weil er einen Südamerikanischen hype hat,und Barca investiert gut?Wie es aussieht ist verratti für barca Geschichte und sie wollen Paulinho holen,einen 29 jährigen Brasilianer der in China spielt ohne Eu-Erfahrung
 
Hab ich auch schonmal besprochen die Thematik. Ich finde es natürlich auch gut wenn wir uns die Stars von Morgen sichern und eben nicht die Konkurrenz. Trotzdem sollten die Besten immer noch bei uns spielen. Und das meint auch die Besten von heute !
Vor allem wenn enorme Qualität geht (James, Morata z.B.) kann man diese Löcher nicht mit Ceballos oder Mayoral stopfen. Es muss dann ein Mbappe kommen. Und ja mit ist auch die Platzproblemtik bewusst und dass sich ein "Spieler wie Hazard oder Dybala nicht auf die Tribüne setzen würden". Dennoch hab ich lieber einen Star zu viel auf der Bank also zu wenig ! Die Konkurrenz schläft nicht. Auch Barca und ManU investieren in große Namen die jetzt bereits eine gute Verstärkung sind (Lukaku, Verratti etc.).

Also: Ja man kann und sollte sich auch um die größten Talente weltweit bemühen aber nicht jeder wird davon auch mal ein Weltklasse Spieler. Deshalb habe ich nichts gegen Namen wie Mbappe, Hazard, De Gea oder Dybala um nur ein Paar zu nennen, wenn uns auch klasse Spieler verlassen

Du wilst die Stars von heute? Navas, Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Casemiro, Modric, Kroos, Isco, Kovacic, James, Bale, Benzema, CR, Morata, Asensio..., reicht das nicht? Ich sehe dein Problem nach wie vor nicht. Morata und James sind beide noch hier. Bei Morata halte ich einen Verbleib für mittlerweile sehr wahrscheinlich, wenn nicht kommt zu 99% Mbappe, mit beiden sind wir mehr als top aufgestellt. James bzw. seine Rolle sind schlichtweg überflüssig. Seine Position existiert nicht, auf den anderen Positionen ist er 3te Wahl. Du fixierst dich viel zu sehr auf einzelne Namen. James machte letzte Saison etwa 30% der möglichen Spielzeit, dafür reicht ein Ceballos noch lange. Du sagst du hast lieber einen Star zuviel auf der Bank. Tja, dann überzeug einen Hazard oder Dybala davon, für 30% Spielzeit hierher zu kommen. Das geht nicht mal in Fifa.

Und wenn du schon mit Manchester und Barca kommst. Manu hat jetzt einen, EINEN! grossen Namen verpflichtet und das auch bitter nötig nach den Abgängen von Ibra und Rooney. Wie sich Lukaku schlägt bleibt abzuwarten. Barca hat bisher Defoleu zurückgeholt, der Deulefo, der sich bisher nirgends richtig durchsetzen konnte, wow. Verratti werden sie nicht bekommen. Jetzt wollen sie Paulinho aus China. Wenn das ihre Geheimwaffe sein soll, solls mir recht sein. Und wenn du schon von sofortiger Verstärkung sprichst, Vallejo, Theo, Llorente und Ceballos sind sofortige Verstärkungen, vor allem für die Kaderbreite.

Schau dir unseren Kader mal an.

-------------------------Navas/Casilla/L.Zidane?----------------------
Dani/Danilo-----Varane/Nacho----Ramos/Vallejo---Marcelo/Theo
---------------------------------Casemiro/Llorente--------------------------
-----------------Modric/Kovacic-------------Kroos/Isco/Ceballos---------
Bale/James/Vazquez------Benzema/Morata/ Mayoral----CR/Asensio.

Das ist schlichtweg krank, auch ohne James. Nenn mir auch nur einen Verein, der annähernd so ne starken Kader hat.

Und zu deinen Namen. De Gea hätte ich begrüsst. Aber man will nun an Navas festhalten und dann Donnarumma holen, kann ich mit Leben. Mbappe macht nur bei nem Morata Abgang Sinn. Hazard und Dybala brauchen wir schlichtweg nicht, solange BBC existiert.
James hat eh nur im Notfall gespielt,es ist zwingend notwendig dass er geht und ich finde Asensio,Kovacic nicht schlechter als james nur weil er einen Südamerikanischen hype hat,und Barca investiert gut?Wie es aussieht ist verratti für barca Geschichte und sie wollen Paulinho holen,einen 29 jährigen Brasilianer der in China spielt ohne Eu-Erfahrung

Fairerweise muss man sagen, er hat 2 Jahre in Tottenham gespielt, dort aber kläglich versagt. Wenn er Barcas Heilsbringer sein soll, dann hallelujah.
 
@Los_Merengues@HalaPhilip@Realfan forever

Um mal beim Beispiel ManUnited zu bleiben. ManU hat in den vergangenen zwei Sommern ca. 335 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Meint ihr, dass wir uns dies mit den über 600 Millionen Euro Schulden hätten Leisten können?

Theoretisch sind wir zwar der Umsatzstärkste Verein der Welt, allerdings ist der daraus resultierende Gewinn aufgrund der horrenden Gehälter von BBC und dem Stadionumbau entsprechend gering und Fließt direkt in den Schuldenabbau. Kurz gesagt: Große Transfers sind ohne neue Schulden nicht zu realisieren.

ManUnited hingegen profitiert, wie alle PL-Truppen, von dem horrenden TV-Vertrag und/oder von finanzkräftigen Investoren. Da können wir selbst mit unserem erwirtschafteten Umsatz kaum mithalten.

Da ich einen Master in Betriebswirtschaft habe, könnt ihr mir glauben, das ich weiß worüber ich hier rede.

Ich behaupte nicht das unser weg schlecht ist. Ich unterstelle nur dass er alternativlos ist.

Meistens wird die Summe auch nicht auf einen Schlag bezahlt, sondern in Raten. So ein Pogba Deal ist meist nach 3-4 Jahren abbezahlt. Außerdem sind solche Transfers bilanztechnisch keine Einbahnstraße. Man sollte die Einnahmen aus Trikotverkäufen und die "Erschließung" neuer Absatzmärkte nicht vergessen.

M.E. war der James Transfer auch dafür gedacht in Südamerika neue Fans zu gewinnen. Ronaldo hat sich ungemein auf das Image des Clubs und dessen Stellenwert ausgewirkt.

Ich bin mitnichten ein Fachmann, aber ich finde man kann da zumindest auch anderer Meinung sein.

Insgesamt finde ich die Diskussion nach dem Motto "Wer hat den längsten?" überhaupt nicht zielführend.
 
Dieser Transfer ist absolut top, vor allem zu dem Preis. Spanier, bester Spieler (laut Jury) der U21 EM. James ist einen Tick zu offensiv und macht nach hinten nahezu gar nichts. In ein 3er Mittelfeld passt Dani perfekt, weil er auch nicht zu faul ist Zweikämpfe zu bestreiten und technisch trotzdem eine Augenweide. Für die Zukunft der perfekte Spieler, auch wenn er die Geduld haben muss. Denn nominell sind Kroos, Modric, Casemiro gesetzt.

Denke jedoch Zidanes Rotation bietet Möglichkeiten und Dani weiß auch, dass er mehr als Modric Nachfolger gesehen wird als ein direkter Konkurrent. Er muss eben noch etwas warten für den Stammplatz. Selbiges gilt aber für Vallejo und Marcos. Ich finde die momentane Transferpolitik top. Man kann nicht alle zufriedenstellen, wenn es um Erfolg geht. Eventuell bleibt Morata ja doch und seine Einsatzzeiten werden ausgebaut, ich wünsche es ihm. Aber bei so einem Kader, können nicht alle gleich viel spielen - sonst heulen wir am Ende, weil es keine Titel gab. Denke Zidane versucht jedem seine Chancen zu geben, mit einer gewissen Stammformation im Hinterkopf für die wichtigen Spiele. Macht er gut und die Transfers überzeugen mich auch: Vallejo für Pepe, Marcos als Backup für Casemiro, Dani für vermutlich James, Theo für Coetrao. Motivierte spanische Jungs, sehr gut.
 
Meistens wird die Summe auch nicht auf einen Schlag bezahlt, sondern in Raten.

Warum ist das eigentlich so haben die Vereine das Geld nicht ?Wenn ja warum machen die dann solche Transfers ?
Oder finden die das Raten spiel geil :)
 
Dieser Transfer ist absolut top, vor allem zu dem Preis. Spanier, bester Spieler (laut Jury) der U21 EM. James ist einen Tick zu offensiv und macht nach hinten nahezu gar nichts. In ein 3er Mittelfeld passt Dani perfekt, weil er auch nicht zu faul ist Zweikämpfe zu bestreiten und technisch trotzdem eine Augenweide. Für die Zukunft der perfekte Spieler, auch wenn er die Geduld haben muss. Denn nominell sind Kroos, Modric, Casemiro gesetzt.

Denke jedoch Zidanes Rotation bietet Möglichkeiten und Dani weiß auch, dass er mehr als Modric Nachfolger gesehen wird als ein direkter Konkurrent. Er muss eben noch etwas warten für den Stammplatz. Selbiges gilt aber für Vallejo und Marcos. Ich finde die momentane Transferpolitik top. Man kann nicht alle zufriedenstellen, wenn es um Erfolg geht. Eventuell bleibt Morata ja doch und seine Einsatzzeiten werden ausgebaut, ich wünsche es ihm. Aber bei so einem Kader, können nicht alle gleich viel spielen - sonst heulen wir am Ende, weil es keine Titel gab. Denke Zidane versucht jedem seine Chancen zu geben, mit einer gewissen Stammformation im Hinterkopf für die wichtigen Spiele. Macht er gut und die Transfers überzeugen mich auch: Vallejo für Pepe, Marcos als Backup für Casemiro, Dani für vermutlich James, Theo für Coetrao. Motivierte spanische Jungs, sehr gut.
Nene Kova ist Modrics Nachfolger ! Ich hoffe einfach dass Ceballos verleiht wird, Llorente und Case einen fairen Konkurrenzkampf bekommen und vorallem dass Kross und Modric dank Isco und Kova viel (!) mehr Pausen bekommen. Vorallem durch Kova weil Isco kann ja auch Bale zB ersetzen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Meistens wird die Summe auch nicht auf einen Schlag bezahlt, sondern in Raten.

Warum ist das eigentlich so haben die Vereine das Geld nicht ?Wenn ja warum machen die dann solche Transfers ?
Oder finden die das Raten spiel geil :)

Denke mal das hat auch Bilanzierungsgründe und muss auch nicht immer am kaufenden Verein hängen. Vielleicht wollte Betis gar nicht 18 Mio auf einen Schlag...
 
Warum ist das eigentlich so haben die Vereine das Geld nicht ?Wenn ja warum machen die dann solche Transfers ?
Oder finden die das Raten spiel geil :)

Kein Verein hat mal soeben 100 Mio auf der Bank liegen. Das Geld ist ja meist angelegt oder besteht aus offenen Forderungen gegenüber anderen Clubs.

Steuerrechtlich kann ich leider nicht weiterhelfen. Ein wichtigen Vorteil kann ich aber noch nennen:

Wenn Real z.B. James für 80 Mio von Monaco kauft und eine Ratenzahlung á 20 Mio in 4 Raten vereinbart wird und James nach Zahlung von 2 Raten z.B. zu Chelsea für 80 Mio geht, dann wird Real mit Chelsea vereinbaren, dass sie die Schuld gegenüber Monaco übernehmen. Und schon hat man sich die Zinsen gegenüber der Bank gespart.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...