Transfer

MARCA: Zidane gibt grünes Licht für Arrizabalaga-Verpflichtung

Verstärkt sich Real Madrid zur nächsten Saison mit dem 23-jährigen Torwart Kepa Arrizabalaga? Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, gibt Cheftrainer Zinédine Zidane für eine Verpflichtung grünes Licht.

1.1k
Kepa Arrizabalaga Athletic Bilbao
Arrizabalaga gehört bereits zu Spaniens A-Nationalmannschaft – Foto: Maciej Gillert/AFP/Getty Images

Vertrag in Bilbao läuft aus

MADRID/BILBAO. Die Saison 2017/18 ist noch jung, doch Real Madrid plant bereits die kommende Spielzeit – und will sich offenbar auf der Position zwischen den Pfosten verstärken. Wie die in der Regel gut informierte Sportzeitung MARCA berichtet, hat Chefcoach Zinédine Zidane dem Versuch einer Verpflichtung des jungen Torwarts Kepa Arrizabalaga von Athletic Bilbao zugestimmt.

[advert]

Der 23 Jahre alte und 1,89 Meter große Spanier wäre für die Königlichen im nächsten Transfer-Sommer sogar ablösefrei zu haben. Bilbao bemüht sich seit mehreren Monaten zwar um eine Verlängerung des zum 30. Juni 2018 auslaufenden Vertrags, konnte bis dato aber keinen Vollzug melden. Die Blancos könnten ab Januar mit Arrizabalaga verhandeln.

Reals aktueller Stammtorwart Keylor Navas (Vertrag bis 2020) feiert im Dezember seinen 31. Geburtstag, weshalb der Klub langsam aber sicher Ausschau nach einen langfristigen Nachfolger hält. Ein mögliches Szenario: Arrizabalaga kommt Mitte 2018 an die Concha Espina und ordnet sich erst einmal noch Navas unter. Kiko Casilla könnte die Concha Espina dann verlassen. Im Sommer soll der katalanische Keeper schon mit einem Transfer zu Newcastle United, wo Ex-Real-Trainer Rafael Benítez tätig ist, liebäugelt haben.

Nur am 12. Oktober: 25 % extra auf 50 bereits reduzierte Real-Fanartikel

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klar, Der Gea ist aber auch älter. Kepa hat locker das Talent so gut zu sein wie er und er wäre ENDLICH die langfristige TW Lösung


Ja aber ein De Gea ist doch erst 26 Jahre alt. Folglich könnte er locker noch 5-10 Jahre für uns spielen. Das empfinde ich im Fußball auch als langfristig.

Im Endeffekt kann ich mit beiden Lösungen (Kepa/De Gea) leben und kann deine Argumente auch verstehen. Ich hoffe einfach das sich auf der TW Position endlich was tut und der Navas nicht mehr die Nummer 1 ist.
 
Kepa ist der optimale Torhüter, wenn man nicht weiter von viel zu teuren De Geas, Courtois, Oblaks oder Donnarummas träumen will.

Fast 1,90m, sehr ruhig - auch beim rauslaufen und ab und an auch glänzende Reaktionen. Würde mich freuen, wenn das irgendwie klappt. Torwart für 10 Jahre Minimum, da er auch durch die solide Körpergröße nicht nur von seinen Reflexen lebt.
 
Meiner Meinung nach sind wir im Tor überhaupt nicht gut aufgestellt. Vergleich uns doch mal mit den anderen Top Clubs.

Bayern - Neuer
Atletico - Oblak
ManU - De Gea
Chelsea - Courtois
AC Milan - Donnarumma

Und die sind alle eine Stufe über Navas.

Und der De Gea ist erst 26 Jahre alt der kann locker 5 Jahre auf Top Niveau spielen. Man braucht doch nicht auf jeder Position ein Talente. Hättest du das Alter in Verbindung mit einem möglichen Transfer von einem Buffon oder Neuer erwähnt würde ich dir recht geben.

Für den geplatzten Wechsel kann De Gea nichts. Die Punkte was du aufführst könnte man wunderbar dafür nutzen um ihn so richtig "heiß" auf Erfolge und Titel zu machen ;=). Und meiner Meinung nach ist er nach Neuer der Beste.

inwiefern passt den ac milan und donnarumma in die liste die du da erstellt hast? Für mich ist milan und donnarumma auf dem selben niveau wie bilbao und kepa. Donnarumma hat noch nix geleistet um ihn auch nur annährend über talent status zu befördern und erst recht nicht mit den besten tw der welt zu vergleichen.

zu de gea in 2jahren wäre er ja ablöse frei zu haben und dann aber auch schon 28 und davon auszugehen das jeder tw einen auf buffon macht und noch mit gefühlt 40ig im tor steht ist auch ziemlich optimistisch. Neuer zeigt doch gerade wie schnell man abbauen kann.

Navas hat in letzter zeit viele patzer gehabt und wirkte nicht so solide wie vor 2 jahren aber er ist meiner meinung nach ein weltklasse tw besonders auf der linie und im 1 vs 1 ist er klasse. Mit ihm haben wir ja auch 2 mal die cl gewonnen von daher kann er nicht so schlecht sein. Das duo kepa navas wäre vom alter her halt ideal um einen schönen übergang hinzubekommen und wirtschaftlich sowieso das beste was einem passieren kann. Ein toptalent zum 0tarif mit geringem gehalt das locker mal 10jahre spielen kann. Gibt glaube ich schlimmeres.
 
inwiefern passt den ac milan und donnarumma in die liste die du da erstellt hast? Für mich ist milan und donnarumma auf dem selben niveau wie bilbao und kepa. Donnarumma hat noch nix geleistet um ihn auch nur annährend über talent status zu befördern und erst recht nicht mit den besten tw der welt zu vergleichen.

zu de gea in 2jahren wäre er ja ablöse frei zu haben und dann aber auch schon 28 und davon auszugehen das jeder tw einen auf buffon macht und noch mit gefühlt 40ig im tor steht ist auch ziemlich optimistisch. Neuer zeigt doch gerade wie schnell man abbauen kann.

Navas hat in letzter zeit viele patzer gehabt und wirkte nicht so solide wie vor 2 jahren aber er ist meiner meinung nach ein weltklasse tw besonders auf der linie und im 1 vs 1 ist er klasse. Mit ihm haben wir ja auch 2 mal die cl gewonnen von daher kann er nicht so schlecht sein. Das duo kepa navas wäre vom alter her halt ideal um einen schönen übergang hinzubekommen und wirtschaftlich sowieso das beste was einem passieren kann. Ein toptalent zum 0tarif mit geringem gehalt das locker mal 10jahre spielen kann. Gibt glaube ich schlimmeres.


Ich stelle Donnarumma nicht in den Vergleich mit den anderen sondern finde Ihn nur besser als Navas. Deswegen hab ich doch geschrieben, dass ich uns im vergleich zu anderen Vereinen als nicht gut aufgestellt empfinde.

Einen De Gea muss man ja nicht zwingend ablösefrei kaufen.

Der Navas hat zu viel Patzer und ist von der Körpergröße her zu klein. Und die CL haben wir seinetwegen nicht gewonnen sondern vor allem letztes Jahr fast CL und Meisterschaft dank Ihm und seiner Patzer verspielt. Er kann sich bei seinen Kollegen bedanken, dass die Ihm den Arsch gerettet haben und immer 1 Tor mehr gemacht haben.

Ich hab nichts gegen den Kepa und finde deine Argumentation schlüssig. Nur bin ich dafür Navas gleich auf die Bank zu setzen und nicht noch 2 Jahre zu warten.
 
Langsam aber sicher wird die Transferpolitik bedenklich, wenn das mit diesem Torwart wirklich der Wahrheit entspricht. Klar, die üblichen Verdächtigen feiern diese mögliche Verpflichtung schon wieder ordentlich ab, Hauptsache jung und billig.
 
Langsam aber sicher wird die Transferpolitik bedenklich, wenn das mit diesem Torwart wirklich der Wahrheit entspricht. Klar, die üblichen Verdächtigen feiern diese mögliche Verpflichtung schon wieder ordentlich ab, Hauptsache jung und billig.
Und was genau ist das Problem? Du bist nur am meckern.
Die meisten Spieler, die in unserer Stammelf stehen kamen ziemlich Jung zu uns oder sogar als Talent.

Schau nochmal genau nach in welchem Alter Marcelo, Ramos, Varane, Carvajal & Co. zu uns gekommen sind bzw. in den Kader eingebaut wurden. Varane und Marcelo kamen beide nicht von europäischen Top Klubs. Andere Spieler wie Isco, Casemiro & Co. würden wohl auch in diese Kategorie fallen, die ziemlich jung zu uns gekommen sind. Wohlgemerkt sind das alles Spieler die nun bei uns Stamm spielen.

Kepa ist für sein Alter ein bereits sehr guter Torwart und wird je Älter er wird und desto mehr Erfahrung er sammelt sicherlich noch besser werden. Wieso sollte Real Madrid ihn nicht verpflichten, wenn man die Möglichkeit hat und bereits jetzt von seinen (sehr guten) Fähigkeiten profitieren kann und dabei mitwirken kann, dass er sich zu einem der fünf besten Torhüter der Welt (das Talent und das Potenzial dafür hat er definitiv) entwickelt?

Es ist ja nicht so, dass er nur ein Talent ist, nein er ist bereits jetzt schon gut genug, dass er unsere Nr. 1 sein kann.

Du solltest dich meiner Meinung nach bisschen mehr mit den Spielern, deren Fähigkeiten und deren Potenzial beschaffen und nicht ständig von irgendeiner bedenklicher Transfer Politik schreiben. Was die Transfer Politik betrifft macht die Führungsetage die letzten Jahre, bis auf kleinere Ausnahmen, alles richtig. Die Ausgeglichenheit des Kaders und die Mischung aus Weltklasse Spielern und Weltklasse Talenten ist meiner Meinung nach unglaublich gut und eine sehr gute Basis um sich für die nächsten Jahre zu positionieren.
 
Und was genau ist das Problem? Du bist nur am meckern.
Die meisten Spieler, die in unserer Stammelf stehen kamen ziemlich Jung zu uns oder sogar als Talent.

Schau nochmal genau nach in welchem Alter Marcelo, Ramos, Varane, Carvajal & Co. zu uns gekommen sind bzw. in den Kader eingebaut wurden. Varane und Marcelo kamen beide nicht von europäischen Top Klubs. Andere Spieler wie Isco, Casemiro & Co. würden wohl auch in diese Kategorie fallen, die ziemlich jung zu uns gekommen sind. Wohlgemerkt sind das alles Spieler die nun bei uns Stamm spielen.

Kepa ist für sein Alter ein bereits sehr guter Torwart und wird je Älter er wird und desto mehr Erfahrung er sammelt sicherlich noch besser werden. Wieso sollte Real Madrid ihn nicht verpflichten, wenn man die Möglichkeit hat und bereits jetzt von seinen (sehr guten) Fähigkeiten profitieren kann und dabei mitwirken kann, dass er sich zu einem der fünf besten Torhüter der Welt (das Talent und das Potenzial dafür hat er definitiv) entwickelt?

Es ist ja nicht so, dass er nur ein Talent ist, nein er ist bereits jetzt schon gut genug, dass er unsere Nr. 1 sein kann.

Du solltest dich meiner Meinung nach bisschen mehr mit den Spielern, deren Fähigkeiten und deren Potenzial beschaffen und nicht ständig von irgendeiner bedenklicher Transfer Politik schreiben. Was die Transfer Politik betrifft macht die Führungsetage die letzten Jahre, bis auf kleinere Ausnahmen, alles richtig. Die Ausgeglichenheit des Kaders und die Mischung aus Weltklasse Spielern und Weltklasse Talenten ist meiner Meinung nach unglaublich gut und eine sehr gute Basis um sich für die nächsten Jahre zu positionieren.

iker ist doch das beste beispiel als eigen talent hochgezogen vertrauen geschenkt und zum 5 maligen Welttorhüter gereift. Klar keiner erwartet das kepa sowas erreicht aber wenn er annährend so gut wie iker wird dann hat man schon alles richtig gemacht. Jedenfalls besser als 100mio in einen anderen tw zu investieren.
 
Langsam aber sicher wird die Transferpolitik bedenklich, wenn das mit diesem Torwart wirklich der Wahrheit entspricht. Klar, die üblichen Verdächtigen feiern diese mögliche Verpflichtung schon wieder ordentlich ab, Hauptsache jung und billig.

Ernst gemeinte Frage. wie viele Spiele von Kepa hast du gesehen? Er hat mehrere Jahre La Liga Erfahrung, ist grossgewachsen und hat trotzdem sehr gute Reflexe und ist gut mit dem Ball am Fuss. Wer Stammtorhüter bei Bilbao und die Nr.2 der spanischen Nati ist, kann so schlecht nicht sein. Er ist im Prinzip ein jüngerer De Gea, dieser, Neuer, Oblak, Casillas, Buffon usw. waren in dem Alter auch nicht viel besser. Ich hätte auch nix gegen De Gea oder Cuortois, aber wenn man einen Kepa ablösefrei bekommt, why not, damit wäre wieder 10 Jahre+ Ruhe.

Ich kann mich @Cristiano_Ronaldo_7 nur anschliessen und dir wärmstens empfehlen, dich mal etwas mehr mit den Spielern, ihren Hintergründen und Fähigkeiten zu befassen anstatt wie eine kaputte Schallplatte das ewig gleiche zu wiederholen. Kepa ist neben/nach De Gea so ziemlich der beste TW Spaniens und nicht irgend ein Talent. Die von die so gewünschte Schiene mit (nur) grossen Namen sind wir über 10 Jahre gefahren, die Erfolge kann man an einer Hand abzählen. Darüber hinaus hätten wir so früher oder später dasselbe Problem, dass Bayern momentan hat und Barca in absehbarer Zeit haben wird, ein völlig überaltertes Team. Seit man auf ne Mischung aus grossen Namen, Talenten und eigenen Jugendspielern setzt, hat man 3 CLs in 4 Jahren gewonnen und ist sehr gut für die Zukunft aufgestellt, so schlecht kann diese "bedenkliche Transferpolitik" nicht sein. Ich bin nicht gegen grosse Namen, wo es Sinn macht, und im Tor würden De Gea usw. sicher auch Sinn machen. Aber wenn man nen TW, der die Gen danach prägen kann, ablösefrei bekommen kann, why not.

Ich könnte mit Kepa sehr gut leben, was unschwer zu erkennen sein dürfte. Wie gesagt sehr talentiert und dürfte mit Dragowski. Donnarumma usw. die Generation nach Neuer, De Gea, Cuortois usw. prägen, Wenn man ihn ablösefrei bekommen und 1-2 Jahre hinter/neben Navas aufbauen kann, her damit!

De Gea habe ich auch noch nicht ganz abgeschrieben, allerdings sollte man bei ihm wirklich mal Nägel mit Köpfen machen, nachdem man ihn jetzt schon mehrmals nicht geholt hat. Er kommt langsam doch auch in ein Alter, wo man sich frragen kann, ob es sich noch lohnt, soviel Geld in die Hand zu nehmen. Es gibt keine Garantie, dass er 2019 ablösefrei ist und selbst wenn wäre er dann 28. Ist nicht zwingend alt für nen TW, aber man kanns leider nicht abschätzen. Fälle wie Buffon oder Van der Saar, die bis 40 noch weltklasse sind, sind dann doch eher die Ausnahme. Kann auch sein, dass mit Anfangs/Mitte 30 die Luft raus ist wie bei Iker. Wenn mann wirklich noch/wieder ernsthaftes Interesse an ihm hat, würde ich ihn unbedingt nächsten Sommer holen, damit man zumindest noch 5, mit etwas Glück vielleicht an die 10 Jahre von ihm hat. Ansonsten würde ich wirklich überlegen, ob man ihn nicht abhacken und die nächste Generation ins Auge fassen soll.
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...