Vermischtes

Marcelo: 105.000 Euro Strafe für Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis

593

Für Marcelo läuft die aktuelle Saison nur bedingt gut. Auf dem Platz bewegt sich der Brasilianer zwischen Stammplatz und Bank. Abseits davon wurde der 31-Jährige am Donnerstag von einem Madrider Gericht zur Kasse gebeten – und darf nun ordentlich blechen!

Marcelo
Erneuter Verkehrsdelikt: Marcelo muss hohe Strafe zahlen – Foto: imago images / Action Plus

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und der Nutzung eines Kraftfahrzeugs ohne gültiger Fahrerlaubnis wurde der Linksverteidiger zu einer satten Geldstrafe verdonnert: 105.000 Euro beträgt der Gesamtbetrag – zusammengesetzt aus einem täglichen Strafsatz in Höhe von 350 Euro über einen Gesamtzeitraum von zehn Monaten.

[advert]

Hintergrund: Marcelo wurde am 19. Dezember 2019 von der Madrider Polizei gestoppt, da er auf der Straße nach Valdebebas, wo sich die Trainingsanlage der Königlichen befindet, mit 134 km/h gefahren ist – und damit deutlich über dem Limit war. Als ihn die Beamten über die Geschwindigkeitsüberschreitung informierten, stellten sie zudem fest, dass der Brasilianer ohne gültigen Führerschein fuhr, da er alle Punkte seines Führerscheins verloren hatte und bereits 2013 dafür erwischt worden war, wofür er damals eine Strafe von 6.000 Euro zahlen musste.

Anders als vergleichsweise in Deutschland werden in Spanien bei Verstößen Punkte abgezogen. Bei null Punkten ist es dem Fahrer nicht mehr erlaubt, ein Fahrzeug zu steuern. Marcelo hat diese Regelung ein weiteres Mal ignoriert und trägt nun erneut die Konsequenzen.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Dass es in Marseille, Paris etc. keine "Ghettos" gibt halte ich auch für ein Gerücht. Klar ist es nicht mit den Favelas zu vergleichen aber aufzuwachsen umgeben von Kriminalität und Armut kann Spuren hinterlassen. Leute wie Benz oder Marcelo haben sich mit eisener Disziplin rausgekämpft. Dass sie dann als Möchtegerngangster betitelt werden finde ich doch arg respektlos.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ach komm gerade Benz zelebriert den Lifestyle doch. Klar gibt es in Frankreich auch Ghettos aber das ist trotzdem noch nicht mit Südamerika zu vergleichen und ich behaupte auch dass man in Europa immer noch eine andere Option hat als Gangster zu werden. Jeder in Europa hat Zugang zu Bildung. In Südamerika bzw. Mexiko sieht es schon ganz anders aus. Wenn man natürlich mit der Roli und nem Lambo posen will reicht ein 0815 Job natürlich nicht.

Gerade in D sind wir auf nem guten Weg die ganze Scheisse zu glorifizieren. Man braucht nur mal schauen was sich in den Charts so tummelt. Ehrenmänner und Frauen sind Ärzte/Krankenpfleger/Sanitäter und keine dummen Wichser die von Kokain und Mutter ficken rappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm gerade Benz zelebriert den Lifestyle doch. Klar gibt es in Frankreich auch Ghettos aber das ist trotzdem noch nicht mit Südamerika zu vergleichen und ich behaupte auch dass man in Europa immer noch eine andere Option hat als Gangster zu werden. Jeder in Europa hat Zugang zu Bildung. In Südamerika bzw. Mexiko sieht es schon ganz anders aus. Wenn man natürlich mit der Roli und nem Lambo posen will reicht ein 0815 Job natürlich nicht.

Ist das Posen verwerflich? Er hat sich das Geld erarbeitet auf moralischem Wege. (also ohne jemanden zu schaden)
Materiallismus kann man gerne kritisieren, ist aber nicht ein reines "Gangsterproblem"

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ist das Posen verwerflich? Er hat sich das Geld erarbeitet auf moralischem Wege. (also ohne jemanden zu schaden)
Materiallismus kann man gerne kritisieren, ist aber nicht ein reines "Gangsterproblem"

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich weiss nicht ob es verwerflich ist aber durch die ganze InstaScheisse sind wir auf nem völlig falschem Weg wo nur noch das zählt was Du hast. Dann brauchen wir uns nicht zu wundern wenn die Welt ist wie sie ist.
 
Gerade in D sind wir auf nem guten Weg die ganze Scheisse zu glorifizieren. Man braucht nur mal schauen was sich in den Charts so tummelt. Ehrenmänner und Frauen sind Ärzte/Krankenpfleger/Sanitäter und keine dummen Wichser die von Kokain und Mutter ficken rappen.

Jo klar und als Rock voll in Mode war, dachte man auch das die Welt untergeht.
 
Jo klar und als Rock voll in Mode war, dachte man auch das die Welt untergeht.

Als ob RocknRoll von Kokain dealen handeln würde. Dazu brauchte man auch die Fähigkeiten ein Instrument zu spielen und musste auch erstmal eine Plattenfirma finden.

Heute kann jeder minderbemittelte Seitentaschen Idiot seinen Müll ins Inet posten. Hauptsache immer die gleiche Message "ich bin krass, ich fahre Lambo, trage Gucci, deale Koka und ich bin krass"
Aber Scheiss drauf ein hoch auf Capital Bra und an Typen die nen Schwan vor laufender Kamera ohrfeigen, sowas braucht das Land.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ob RocknRoll von Kokain dealen handeln würde. Dazu brauchte man auch die Fähigkeiten ein Instrument zu spielen und musste auch erstmal eine Plattenfirma finden.

Heute kann jeder minderbemittelte Seitentaschen Idiot seinen Müll ins Inet posten. Hauptsache immer die gleiche Message "ich bin krass, ich fahre Lambo, trage Gucci, deale Koka und ich bin krass"
Aber Scheiss drauf ein hoch auf Capital Bra und an Typen die nen Schwan vor laufender Kamera ohrfeigen, sowas braucht das Land.
Ich versteh nicht ganz, niemand behauptet das man solche Typen braucht. Woher kommt die ganze Aufregung. Nostalgie? Früher war alles besser? Irgendwann wird diese Art von Musik auch Geschichte sein, genauso wie jede andere Musikrichtung die ihren Höhepunkt hatte und die Menschen werden normal weiterleben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...