Interview

Marcelo: „Für Zidane würde ich alles tun“

Marcelo drückt seine Freude über die Rückkehr von Zinédine Zidane zu Real Madrid aus. Für den Trainer „würde ich alles tun“, gesteht der Brasilianer.

767
Zinédine Zidane Marcelo
Marcelo und Zidane schätzen sich gegenseitig sehr – Foto: Christophe Simon/AFP/Getty Images

„Ich bin sehr glücklich über seine Rückkehr“

MADRID. Ein Opfer von Santiago Solari, ein Liebling von Zinédine Zidane: Neben Isco hat der zweite Trainer-Wechsel der Saison niemandem so gut getan wie Marcelo. Die Rückkehr des französischen Erfolgscoachs Mitte März allein reichte aus, dass der Brasilianer den Status des Stammspielers zurückerlangt hat. In sieben von bis dato neun Partien erhielt er auf der linken Verteidigerseite den Vorzug vor Youngster Sergio Reguilón.

[advert]

„Ich bin sehr glücklich über seine Rückkehr. Aber nicht nur wegen mir. Alle lieben ‚Zizou‘. Ich habe schon eine Million Mal gesagt, dass ich für ihn alles tun würde“, sagte der 30-Jährige in einem Interview mit dem Wettanbieter Sportingbet.

Ähnlich schwärmerisch hatte sich Marcelo bereits im Februar über Zidane geäußert. „Er hat mich sehr in Schutz genommen und ich habe alles für ihn getan. Ich bin gerannt, habe gekämpft, habe verletzt gespielt. Ich habe praktisch mein Leben für Zidane gegeben“, erinnerte er sich damals an die Zeit zwischen Anfang 2016 und Mitte 2018.

„Zidane weiß, wie er mit Spielern reden muss“

Nur einen Monat nach dieser Aussage sollte die Zusammenarbeit eine Fortsetzung finden. „Dass er selbst mal Spieler war, macht alles viel einfacher. Er weiß, was in den Köpfen der Spieler vorgeht. Und er weiß, wie er mit Spielern reden muss, wenn sie gut oder schlecht in Form sind. Er war nicht nur ein bloßer Spieler, sondern zu seiner Zeit der beste von allen. Er war nicht normal. Und als Trainer ist er nach sehr kurzer Zeit auch schon ein ganz Großer“, so Marcelo, dessen Vertrag in Madrid bis zum 30. Juni 2022 läuft.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich kann diese lächerlichen Kampfparolen einiger Spieler in Interviews oder auf Twitter, Insta und co. langsam nicht mehr hören. Vor allem Leute wir Marcelo sollten sich zurückhalten.

Was er seit zwei Jahren (mit Ausnahme der CL) abliefert ist alles andere als "alles tun". Wäre die Marktlage nicht so dünn, würde ich eindringlich für einen Verkauf plädieren.
 
Wenn du für Zidane alles tun würdest, dann zeig es auch lieber Marcelo. Ich bin mit seiner Leistung in dieser Saison überhaupt nicht zufrieden. Ich denke, dass die Legenden wie Modric, Marcelo etc. mal darüber nachdenken sollten wann es vorbei ist. Bei allem Respekt spielt das gehobene Alter eine Rolle. Xavi und Iniesta haben es erkannt.
 
Ich denke, dass die Legenden wie Modric, Marcelo etc. mal darüber nachdenken sollten wann es vorbei ist. Bei allem Respekt spielt das gehobene Alter eine Rolle. Xavi und Iniesta haben es erkannt.

Exakt.

Wobei Barca auch ein Stück weit das "Glück" hat, dass ihre Stars es selbst einsehen und von sich aus den Schlusstrich ziehen. Xavi, Iniesta, Puyol, und Weitere, haben selbstständig eingesehen, dass ihre Zeit vorbei ist und haben entsprechend ihre Karriere beendet oder den Verein gen Übersee gewechselt. Bei uns geschieht das leider sehr selten, weshalb den Spielern oft die Tür gezeigt werden muss (Casillas, Raul,...) und somit nach außen hin der (falsche) Eindruck entsteht Real Madrid schätzte seine Legenden nicht.

Real Madrid ist weder ein Ausbildungs- noch ein Rentnerverein. Entweder ein Spieler beendet seine Karriere hier, auf hohem Niveau (wie Zidane) oder er wechselt nochmals in einen kleineren Verein. Eine andere Option sehe ich nicht, genau sowenig den Sinn dahinter einen überalterten Spieler noch jahrelang mitzuschleppen, nur damit er seine Karriere hier beenden kann.
 
Exakt.

Wobei Barca auch ein Stück weit das "Glück" hat, dass ihre Stars es selbst einsehen und von sich aus den Schlusstrich ziehen. Xavi, Iniesta, Puyol, und Weitere, haben selbstständig eingesehen, dass ihre Zeit vorbei ist und haben entsprechend ihre Karriere beendet oder den Verein gen Übersee gewechselt. Bei uns geschieht das leider sehr selten, weshalb den Spielern oft die Tür gezeigt werden muss (Casillas, Raul,...) und somit nach außen hin der (falsche) Eindruck entsteht Real Madrid schätzte seine Legenden nicht.

Real Madrid ist weder ein Ausbildungs- noch ein Rentnerverein. Entweder ein Spieler beendet seine Karriere hier, auf hohem Niveau (wie Zidane) oder er wechselt nochmals in einen kleineren Verein. Eine andere Option sehe ich nicht, genau sowenig den Sinn dahinter einen überalterten Spieler noch jahrelang mitzuschleppen, nur damit er seine Karriere hier beenden kann.
Genau! Die Vereinslegenden können nicht ewig bleiben. Das Leistungsprinzip muss bei Real zählen und wenn du einen Müll zusammenspielst und gleichzeitig schon über 30 bist, dann sollte man Abschied nehmen. Unabhängig vom Status im Verein. Valdez fällt mir auch noch ein. Als Ter Stegen gekommen ist hat er direkt eingesehen, dass seine Zeit vorbei ist und er alles erreicht hat. Navas hingegen macht kindische Kampfansagen, die echt zum Fremdschämen sind. Bezieht da noch sein Religionsbekenntnis in seinen Ansagen ein. Ich habe bei einigen Aussagen echt gelacht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es entscheidet der Trainer , ob ein Spieler das Level (noch) bringen kann .
Erst recht , wenn der Trainer ZZ heisst .
Das Know How, die Erfahrung und die Insights als Spieler und Trainer befähigen ihn dazu wie kein zweiter .

Man konnte sich diese Saison fragen , ob Marcelo noch die richtige Einstellung mitbringt .
Mit dem Statement hat Marcelo angezeigt , dass er das Feuer , den Fleiss und alles was er hat unter ZZ einbringen wird .

ZZ wird entscheiden und das entsprechende Coaching einbringen . Und Marcelo wird unterstützt und den Worten die Taten folgen lassen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann diese lächerlichen Kampfparolen einiger Spieler in Interviews oder auf Twitter, Insta und co. langsam nicht mehr hören. Vor allem Leute wir Marcelo sollten sich zurückhalten.

Was er seit zwei Jahren (mit Ausnahme der CL) abliefert ist alles andere als "alles tun". Wäre die Marktlage nicht so dünn, würde ich eindringlich für einen Verkauf plädieren.

Warum musst du immer alles schlimmer machen als es ist? Marcelo spielt also seid Jahren schlecht? Dass du alles schlecht machst kennt man ja schon, aber Marcelo ist seid einem halben Jahr nicht in Form und schon ist er die ganzen letzten Jahre auch scheisse gewesen?
 
Es entscheidet der Trainer , ob ein Spieler das Level (noch) bringen kann .
Erst recht , wenn der Trainer ZZ heisst .
Das Know How, die Erfahrung und die Insights als Spieler und Trainer .

Man konnte sich diese Saison fragen , ob Marcelo noch die richtige Einstellung mitbringt .
Mit dem Statement hat Marcelo angezeigt , dass er das Feuer , den Fleiss und alles was er hat unter ZZ einbringen wird .

ZZ wird entscheiden und Marcelo den Worten die Taten folgen lassen müssen .

Da bin ich ganz deiner Meinung und überzeugt, dass er es auch umsetzen wird! Keine Ahnung wie man Ihn abschreiben kann, wenn er noch drei oder vier Jahre auf hohem Niveau spielen kann?

Wie dämlich muss man sein um die Real ID abzugeben? Er und Ramos sind unsere Legenden.

Unglaublich wie schnell man von seinen eigenen Fans abgeschrieben wird.

Einfach nur lächerlich!
 
Marcelo bleibt. Punkt. Was ist los bei euch? :D
 
Warum musst du immer alles schlimmer machen als es ist? Marcelo spielt also seid Jahren schlecht? Dass du alles schlecht machst kennt man ja schon, aber Marcelo ist seid einem halben Jahr nicht in Form und schon ist er die ganzen letzten Jahre auch scheisse gewesen?

Marcelo bring seit August/September 2017 stetig fallende Leistungen (mit kleineren Positivausschlägen) in Liga und Copa. Das ist ein (bei genauerer Analyse) nachweisbares Faktum.

Bei einem 31-Jährigen bring es auch nicht mehr viel über ein Formtief zu reden. Er ist seit 12,5 Jahren hier, hat absolut alles gewonnen und in der Mehrheit der Spiele gesetzt. Es ist für mich nur logisch, dass er körperlich abbaut und auch Mental nicht mehr fähig/bereit ist alles zu geben.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...