Interview

Marcelo: „Für Zidane würde ich alles tun“

Marcelo drückt seine Freude über die Rückkehr von Zinédine Zidane zu Real Madrid aus. Für den Trainer „würde ich alles tun“, gesteht der Brasilianer.

772
Zinédine Zidane Marcelo
Marcelo und Zidane schätzen sich gegenseitig sehr – Foto: Christophe Simon/AFP/Getty Images

„Ich bin sehr glücklich über seine Rückkehr“

MADRID. Ein Opfer von Santiago Solari, ein Liebling von Zinédine Zidane: Neben Isco hat der zweite Trainer-Wechsel der Saison niemandem so gut getan wie Marcelo. Die Rückkehr des französischen Erfolgscoachs Mitte März allein reichte aus, dass der Brasilianer den Status des Stammspielers zurückerlangt hat. In sieben von bis dato neun Partien erhielt er auf der linken Verteidigerseite den Vorzug vor Youngster Sergio Reguilón.

[advert]

„Ich bin sehr glücklich über seine Rückkehr. Aber nicht nur wegen mir. Alle lieben ‚Zizou‘. Ich habe schon eine Million Mal gesagt, dass ich für ihn alles tun würde“, sagte der 30-Jährige in einem Interview mit dem Wettanbieter Sportingbet.

Ähnlich schwärmerisch hatte sich Marcelo bereits im Februar über Zidane geäußert. „Er hat mich sehr in Schutz genommen und ich habe alles für ihn getan. Ich bin gerannt, habe gekämpft, habe verletzt gespielt. Ich habe praktisch mein Leben für Zidane gegeben“, erinnerte er sich damals an die Zeit zwischen Anfang 2016 und Mitte 2018.

„Zidane weiß, wie er mit Spielern reden muss“

Nur einen Monat nach dieser Aussage sollte die Zusammenarbeit eine Fortsetzung finden. „Dass er selbst mal Spieler war, macht alles viel einfacher. Er weiß, was in den Köpfen der Spieler vorgeht. Und er weiß, wie er mit Spielern reden muss, wenn sie gut oder schlecht in Form sind. Er war nicht nur ein bloßer Spieler, sondern zu seiner Zeit der beste von allen. Er war nicht normal. Und als Trainer ist er nach sehr kurzer Zeit auch schon ein ganz Großer“, so Marcelo, dessen Vertrag in Madrid bis zum 30. Juni 2022 läuft.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Exakt.

Wobei Barca auch ein Stück weit das "Glück" hat, dass ihre Stars es selbst einsehen und von sich aus den Schlusstrich ziehen. Xavi, Iniesta, Puyol, und Weitere, haben selbstständig eingesehen, dass ihre Zeit vorbei ist und haben entsprechend ihre Karriere beendet oder den Verein gen Übersee gewechselt. Bei uns geschieht das leider sehr selten, weshalb den Spielern oft die Tür gezeigt werden muss (Casillas, Raul,...) und somit nach außen hin der (falsche) Eindruck entsteht Real Madrid schätzte seine Legenden nicht.

Real Madrid ist weder ein Ausbildungs- noch ein Rentnerverein. Entweder ein Spieler beendet seine Karriere hier, auf hohem Niveau (wie Zidane) oder er wechselt nochmals in einen kleineren Verein. Eine andere Option sehe ich nicht, genau sowenig den Sinn dahinter einen überalterten Spieler noch jahrelang mitzuschleppen, nur damit er seine Karriere hier beenden kann.
Genau! Die Vereinslegenden können nicht ewig bleiben. Das Leistungsprinzip muss bei Real zählen und wenn du einen Müll zusammenspielst und gleichzeitig schon über 30 bist, dann sollte man Abschied nehmen. Unabhängig vom Status im Verein. Valdez fällt mir auch noch ein. Als Ter Stegen gekommen ist hat er direkt eingesehen, dass seine Zeit vorbei ist und er alles erreicht hat. Navas hingegen macht kindische Kampfansagen, die echt zum Fremdschämen sind. Bezieht da noch sein Religionsbekenntnis in seinen Ansagen ein. Ich habe bei einigen Aussagen echt gelacht...

Was hast du für ein Scheiss Problem . Sag schon was hat dir Navas getan .Unter jedem Beitrag hetzt du gegen ihn . Is ja absurd sowas das Einzige zum Fremdschämen bist du ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum musst du immer alles schlimmer machen als es ist? Marcelo spielt also seid Jahren schlecht? Dass du alles schlecht machst kennt man ja schon, aber Marcelo ist seid einem halben Jahr nicht in Form und schon ist er die ganzen letzten Jahre auch scheisse gewesen?

Marcelo bring seit August/September 2017 stetig fallende Leistungen (mit kleineren Positivausschlägen) in Liga und Copa. Das ist ein (bei genauerer Analyse) nachweisbares Faktum.

Bei einem 31-Jährigen bring es auch nicht mehr viel über ein Formtief zu reden. Er ist seit 12,5 Jahren hier, hat absolut alles gewonnen und in der Mehrheit der Spiele gesetzt. Es ist für mich nur logisch, dass er körperlich abbaut und auch Mental nicht mehr fähig/bereit ist alles zu geben.
also so einen Schwachsinn wie von dir hab ich lang nicht gelesen.,wer war am Anfang der Saison wo schon alle anderen schwach waren, der uns rausgerissen hat und die Tore gemacht hat MARCELO!!!!!!!! Er hat sich dann verletzt zwei mal glaub ich. Den besten Linksverteidiger der welt, der letzen Jahre so herzustellen find ich eine Frecheit von dir.. Punkt!!!!
 
Uns gehen nicht die Argumente aus. Du nervst einfach und wir merken wann es kein Sinn mehr macht weiterzudiskutieren, weil du stur auf der hate Spur bist, und zwar gegen alles und jeden

Ne eben nicht. Spieler, welche zu den besten der Welt gehören, in einem guten Alter sind und ihre Leistungen auch konsequent und dauerhaft abrufen werden von mir niemals mit auch nur einem einzigen kritischen Wort bedacht werden.

Oder habe ich hier jemals Courtois, beispielsweise, schärfer kritisiert? Schau dir mal an, welche Spieler ich kritisiere und welche nicht. Dann versuche mal Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zu finden ^^
warum kritisiert du dann Benzema
 
Exakt.

Wobei Barca auch ein Stück weit das "Glück" hat, dass ihre Stars es selbst einsehen und von sich aus den Schlusstrich ziehen. Xavi, Iniesta, Puyol, und Weitere, haben selbstständig eingesehen, ....

Weder Real Madrid noch Marcelo sind nicht in der Situation dieser von Dir aufgezählten Barca Spieler und Barca . Diese Vergleicherei bringt einfach nichts .

Zudem hätte Xavi zum Beispiel nie selbst bei Barca aufgehört . Die arabischen und asiatischen Investoren haben den Phase-Out gefordert und gleich auch den neuen Verein für Xavi und Iniesta gestellt . Schliesslich diesen Barca Legenden die Türe gezeigt .
 
warum kritisiert du dann Benzema

Nochmals zum mitschreiben:

"Spieler, welche zu den besten der Welt gehören, in einem guten Alter sind und ihre Leistungen auch konsequent und dauerhaft abrufen werden von mir niemals mit auch nur einem einzigen kritischen Wort bedacht werden."


Lasse doch bitte die vergangenen Jahre Revue passieren und überlege dir gut, ob diese Beschreibung wirklich auf Benzema zutrifft....
 
Nochmals zum mitschreiben:

"Spieler, welche zu den besten der Welt gehören, in einem guten Alter sind und ihre Leistungen auch konsequent und dauerhaft abrufen werden von mir niemals mit auch nur einem einzigen kritischen Wort bedacht werden."


Lasse doch bitte die vergangenen Jahre Revue passieren und überlege dir gut, ob diese Beschreibung wirklich auf Benzema zutrifft....
darum frag ich ja, warum kritisiert du dann Benzema?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
darum frag ich ja, warum kritisiert du dann Benzema?

Ich seh schon, macht keinen Sinn.....

depositphotos_8350785-stock-photo-talking-to-a-brick-wall.jpg
 
Ich seh schon, macht keinen Sinn.....

depositphotos_8350785-stock-photo-talking-to-a-brick-wall.jpg

Endlich. Dann kannst du ja deine hoffnungslose Mission beenden. Wie wäre es mit einem realen Debattierklub. Das wäre bestimmt was für dich.

Marcelo soll bleiben, sich aber mit dem Gedanken anfreunden in den nächsten 1-2 Jahren nur noch die zweite Geige spielen zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwache Einstellung von manchen hier!

Marcelo ist Stammpersonal. Er hat Blut geschwitzt für diesen Verein und macht das auch heute noch. Er ist praktisch eine Legende.
Wenn er die Treue mancher Fans hier auf diesem Portal suchen würden wäre er ganz falsch.

Er kann was und macht den Spielern hinter den Kulissen auch richtig Mut. Das darf man nicht vergessen. Nur wird es jetzt Zeit was zurückzumelden lieber Marcelo, sonst schließen sich noch mehr diesen brutalen Kommentaren hier an.

Diese Saison war von jedem Scheiße aber Stammpersonal ist wichtig!! Egal auf oder neben dem Platz
 
Exakt.

Wobei Barca auch ein Stück weit das "Glück" hat, dass ihre Stars es selbst einsehen und von sich aus den Schlusstrich ziehen. Xavi, Iniesta, Puyol, und Weitere, haben selbstständig eingesehen, dass ihre Zeit vorbei ist und haben entsprechend ihre Karriere beendet oder den Verein gen Übersee gewechselt. Bei uns geschieht das leider sehr selten, weshalb den Spielern oft die Tür gezeigt werden muss (Casillas, Raul,...) und somit nach außen hin der (falsche) Eindruck entsteht Real Madrid schätzte seine Legenden nicht.

Real Madrid ist weder ein Ausbildungs- noch ein Rentnerverein. Entweder ein Spieler beendet seine Karriere hier, auf hohem Niveau (wie Zidane) oder er wechselt nochmals in einen kleineren Verein. Eine andere Option sehe ich nicht, genau sowenig den Sinn dahinter einen überalterten Spieler noch jahrelang mitzuschleppen, nur damit er seine Karriere hier beenden kann.

Und stell dir vor was wäre der beste Zeitpunkt für einen Abschied gewesen? Der dritte CL Sieg in Folge. Meiner Meinung nach war und wird kein Zeipunkt je besser sein um den Verein zu verlassen. Man hat Geschichte geschrieben, eine Ära geprägt und beendet das Kapitel mit der Champions League, um dann den jüngeren den Platz zu überlassen. Marcelo, Modric, Navas - es wäre so schön gewesen. Jetzt machen sie es sich durch Kampfansagen und schlechte Leistungen kaputt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...