Interview

Marcelo: „Unser Kader ist gut“

Marcelo hält Real Madrids Kader für gut genug, um in der neuen Saison wieder sämtliche Titel anzuvisieren. Die Kritik an seiner Person in der vergangenen Spielzeit macht dem Linksverteidiger „gar nichts aus“.

721
Real Madrid's Brazilian defender Marcelo warms up prior to the Audi Cup football match between Real Madrid and Tottenham Hotspur in Munich, southern Germany, on July 30, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Marcelo spielt schon seit Anfang 2007 für Real – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

„…dann können wir alles gewinnen“

MADRID. Sieben Testspiele und nur zwei Erfolge nach regulärer Spielzeit: Kann das bei dieser Vorbereitung etwas mit Real Madrids Vorhaben, am Ende der Saison wieder Titel zu feiern, wieder etwas werden? Marcelo ist sich sicher: ja. „Unser Kader ist gut. Es ist schwer, aber wenn wir uns auf unsere Aufgabe fokussieren, können wir alles gewinnen“, sagte der Linksverteidiger in einem Interview mit SPORT BILD.

[advert]

„Seitdem ich in Madrid bin, hat mich der Klub gelehrt, um alle Titel zu kämpfen. Das wird dieses Jahr nicht anders sein. Wir werden um alles, die Liga, die Champions League und den Pokal kämpfen. Wir wissen, dass es mit jedem Jahr schwieriger wird, die Champions League zu gewinnen. Das gilt auch für die Liga und den Pokal. Alle Länder arbeiten daran, dass ihre Vereine zu den Top-Klubs aufschließen. Das macht es schwerer“, so Marcelo.

Real Madrid Trikot

„Kritiken machen mir gar nichts aus“

Unter Trainer Zinédine Zidane ist der 31-jährige Brasilianer auf der linken Abwehrseite wieder eine feste Größe. Aktuell profitiert er von einer Verletzung seines neuen Konkurrenten Ferland Mendy, im Juni für 48 Millionen Euro von Olympique Lyon. Sergio Reguilón ist dafür inzwischen auf Leihbasis zum FC Sevilla gegangen. Ein Wechsel, den es wohl nicht gegeben hätte, wäre Santiago Solari nach wie vor Chefcoach der Königlichen. Dem schwachen Marcelo hatte der gebürtige Madrilene nämlich den Rang abgelaufen.

„Die der letzten Saison waren nur ein Bruchteil aller Kritiken, die ich seit meinem ersten Tag bei Real abbekommen habe“, blickte Marcelo zurück: „Ich habe gelernt, damit zu leben, und ich versuche, eine Linie beizubehalten: Ich weiß schließlich besser als jeder andere, wann ich gut und wann ich schlecht in Form bin. Die Kritiken machen mir gar nichts aus. Wenn ich gut drauf bin, lasse ich mir das nicht zu Kopf steigen. Wenn es bei mir nicht so läuft, muss ich an mir arbeiten und mich verbessern. So wird das bis zum Ende sein.“

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ob der Kader gut genug ist, wird sich erst weisen!

Am besten ihr lasst euren Sprüchen ab der ersten bis zur letzten Meisterschaftsrunde in Form von jeweils 3 Punkten mit Taten sprechen, dann sind wir alle Glücklich und am Ende endlich wieder Spanischer Fußballmeister. :-)

Doch bis dahin wird es ein sehr schwerer und steiniger Weg...
 
Ob der Kader gut genug ist, wird sich erst weisen!
Am besten ihr lasst euren Kader ab dem ersten bis zum letzten Meisterschaftsspiel durch 3 Punkte Taten sprechen, dann sind wir alle Glücklich und endlich wieder Spanischer Fußballmeister.

Doch bis dahin wird es ein sehr schwerer und steiniger Weg...
Nein dann wird trotzdem weiter rum geheult, weil man vielleicht das Triple nicht geholt hat!
Verlass dich drauf!
 
Der Kader ist gut ja. Aber nicht königlich :D
 
Nein dann wird trotzdem weiter rum geheult, weil man vielleicht das Triple nicht geholt hat!
Verlass dich drauf!

Es gibt natürlich immer irgendjemanden der meckert. Ich persönlich wäre aber absolut zufrieden mit der Meisterschaft.
Und da ich hier in letzter Zeit zu den großen Kritikern gehöre, schwöre ich hier hoch und heilig, dass ich mich nicht beschweren werde, wenn wir Meister werden, egal ob wir uns in der CL und Copa wieder blamieren, sondern in die größten Jubelstürme ausbrechen würde.
Nach 2 Meister-Titeln in 10 Jahre muss man das leider auch. Der Fokus muss nach der Ausbeute und den CL-Titeln auf der Liga legen. Bin zwar mit vielem nicht zufrieden - aber Zidane hat das zum Glück ja auch so formuliert. Dieses Verständnis muss wieder in den gesamten Klub übergehen. Zu oft haben wir die Liga verschenkt oder weggeworfen.
Das Ziel heißt also ganz klar: Liga.
Und langfristig sollte/muss es da Ziel sein den Liga-Titel endlich wieder zu verteidigen (Back-To-Back Titel).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein guter Sturm gewinnt Spiele, eine gute Abwehr Titel.

Das ist auch nur die halbe Wahrheit. Während wir uns letztes Jahr schwer getan haben, gegen kleine Teams Tore zu schießen, hat Barcelona die teilweise auseinander genommen.

Das mag in K.O. Phasen wie CL und WM/EM gelten, aber im Liga-Alltag braucht man eine ausgewogene Mannschaft, aber vor allem eine Top Offensive wenn man regelmäßig 3 Punkte mitnehmen will.

Die knappen Niederlagen und unentschieden, weil wir unfähig waren Tore zu schießen, haben uns in den letzten Jahren etliche Titel gekostet. Meister, oder sehr nah dran Meister zu werden, wurden wir meistens mit 90/100 Tore plus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...