Vermischtes

Marktwerte der Real-Stars: Kroos und Asensio mit größtem Verlust

Wer keine guten Leistungen zeigt, verliert an Marktwert: Das ist nach der Horror-Saison von Real Madrid bei 13 Profis der Fall. Bei dem Update des spanischen Portals von Transfermarkt trifft es Toni Kroos und Marco Asensio besonders.

910
MADRID, SPAIN - APRIL 08: Marco Asensio and Toni Kroos of Real Madrid prepare to take a free kick during the La Liga match between Real Madrid and Atletico Madrid at Estadio Santiago Bernabeu on April 8, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Kroos, Asensio und Co. haben in der Saison 2018/19 enttäuscht – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Kroos und Asenio verlieren 20 Millionen Euro

MADRID. Transfermarkt.es hat die Marktwerte in der spanischen Primera División angepasst. Aufgrund der verkorksten Saison ohne den Gewinn eines bedeutenden Titels – Platz drei in der Liga, Aus im Champions-League-Achtelfinale – verlieren bei Real Madrid gleich 13 Stars an Wert. Den größten Verlust verzeichnen Toni Kroos (von 80 auf 60 Millionen Euro) und Marco Asensio (von 80 auf 60 Mio. Euro) mit jeweils 20 Prozent.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Bei Keylor Navas (von zwölf auf zehn), Thibaut Courtois (von 65 auf 55), Raphaël Varane (von 80 auf 70), Sergio Ramos (von 30 auf 25), Nacho Fernández (von 30 auf 25), Marcelo (von 35 auf 25), Daniel Carvajal (von 60 auf 50), Álvaro Odriozola (von 30 auf 25), Carlos Casemiro (von 70 auf 60), Luka Modrić (von 25 auf 20) und Gareth Bale (von 70 auf 60) geht es ebenfalls bergab. Varane ist damit nicht mehr der weltweit wertvollste Verteidiger.

Nur Ceballos, Llorente und Valverde mit Gewinn

Mit Daniel Ceballos (von 20 auf 30), Marcos Llorente (von 15 auf 20) und Federico Valverde (von sechs auf 20) ist der Wert bei nur drei Profis gestiegen.

Bei Jesús Vallejo (zehn Mio. Euro), Sergio Reguilón (15 Mio. Euro), Isco (60 Mio. Euro), Lucas Vázquez (25 Mio. Euro), Brahim Díaz (17 Mio. Euro), Vinícius Júnior (70 Mio. Euro), Karim Benzema (40 Mio. Euro) und Mariano Díaz (20 Mio. Euro) hat sich nichts verändert.

[advert]

Messi in Spanien über allen – Real-Duo auf Platz sechs

Der wertvollste Star in Spanien ist mit 150 Millionen Euro erwartungsgemäß Lionel Messi. Dem Kapitän des FC Barcelona folgen Antoine Griezmann (130 Mio. Euro), der Atlético Madrid zu einem noch unbekannten Klub verlässt, und Atlético-Torwart Jan Oblak (100 Mio. Euro). Vinícius und Varane liegen mit ihren je 70 Millionen Euro auf Platz sechs.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich kann dieses Argument nicht mehr hören! Ohne Benzemas Tore würden wir jetzt Europa League spielen!
Er hat uns in der Rückrunde gerettet mit seinen Toren. Er war der einzige der getroffen hat.
Ich kann die Kritik absolut nicht nachvollziehen! Kritisiert lieber die anderen die nicht getroffen haben (Bale, Asensio...)
Klar auch Benzema hat nicht gegen Barca getroffen oder im Rückspiel gegen Ajax (im Hinspiel hat er übrigens getroffen) aber keiner hat dort getroffen.
Ist Benzema ein Big Game Player wie Ronaldo? Nein.
Gibt es Stürmer die öfter treffen? Ja.
Ist Benzema ein schlechter Spieler? Nein.
Ist Benzema der einzige Stürmer der überzeugen konnte? Ja.
Also hört auf ihn zu haten und selbst nach einer Saison in der er 30 Treffer erzielt hat zu sagen er wäre schlecht gewesen!

Danke man!! Genau so sieht es aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig, für den "bester Stürmer der Welt" ist das doch wenig. Oder gibt es da wirklich noch Leute, die seinen Wert richtig einschätzen können...

Selbst die 40 Millionen würde man kaum bekommen, wenn wir ehrlich sind. Erst recht nicht bei unserem "Verkaufsgeschick". Schließlich wollten wir ursprünglich einen James im besten Alter für 60 Millionen an einen direkten CL-Konkurrenten verschenken.
 
Hast recht, für seine Leistungen gegen Weltmächte Granada oder Rayo, in einer Phase wo es um nichts mehr ging, müsste Bigbenz einen MW von mindestens 80 Mio haben!

80 nicht aber minimum 70 müssten es schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ein Top Club , der die CL gewinnen will , eine CL Legende von Real Madrid holt , dann werden die Preise höher sein . Bei fast allen Spielern .
 
Selbst die 40 Millionen würde man kaum bekommen, wenn wir ehrlich sind. Erst recht nicht bei unserem "Verkaufsgeschick". Schließlich wollten wir ursprünglich einen James im besten Alter für 60 Millionen an einen direkten CL-Konkurrenten verschenken.

40 Millionen würde dir jeder zahlen. Finde mal einen Stürmer seiner Klasse zu diesem Preis. Jedes mal nutzt du die Gelegenheit um gegen ihn zu schiessen. Meinst du wirklich wenn ein Jovic für 60 Mio kommt lässt sich ein BigBenz nicht für 40 verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Markwerte sind meiner Meinung nach ein Witz. Womit hat zum Beispiel ein odriozola ein downgrade verdient? Er hat immer gut performt und sich sogar weiterentwickelt und Erfahrung gesammelt.

Oder dass ein Malcom genauso viel wert sein soll wie Vinícius... bei transfermarkt.de sitzen wohl auch die Barca Fanboys
 
ich geb gern matheunterricht
 
40 Millionen würde dir jeder zahlen. Finde mal einen Stürmer seiner Klasse zu diesem Preis. Jedes mal nutzt du die Gelegenheit um gegen ihn zu schiessen. Meinst du wirklich wenn ein Jovic für 60 Mio kommt lässt sich ein BigBenz nicht für 40 verkaufen?

Jovic und Benzema trennen zehn Jahre und das hat einen gewaltigen Einfluss auf den Marktwert. Schau dir die Marktwertverläufe von Suarez, Cavani, Higuain, Costa und Co. an. Sobald sie 30 wurden, droppte ihr Marktwert, bei manchen mehr bei manchen weniger. Sogar Agüero (31), der beste Mittelstürmer der letzten Saison, hatte einen kleinen Marktwertverlust letztes Jahr. 40 mio für Benzema, der 32 wird, sind eigentlich ziemlich gut. Er hatte Glück, dass Transfermarkt nicht ganz so hart mit ihm ans Gericht ging nach den schlechten Jahre zwischen 2016 und 2018, denn das waren absolut keine Jahre, in den er seinen Marktwert aufbessern konnte. Er ist von 60 mio auf 40 mio gefallen, aber dank einer passablen Saison, konnte er diesen Wert halten. Höher wird es aber nicht mehr gehen. Wenn Benzema jetzt wechseln würde, bekommt er bei einem Top-Klub maximal ein drei Jahres-Vertrag. Mehr als 50 mio für einen langsam abbauenden Ü30-Stürmer, der höchstens noch zwei Jahre weltklasse oder zumindest normal gute Leistung bringen kann und der aber nicht unbedingt in wichtigen Spielen groß auftrumpft oder das Ding alleine entscheidet, zahlt dir kein Top-Klub in Europa.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...