Interview

Mateo Kovačić: „Bei Real Madrid war ich nicht so wichtig“

1.2k

Mateo Kovačić steht vor dem bereits vierten Champions-League-Titelgewinn in seiner Karriere. Nachdem er den Henkelpokal als Reservist von Real Madrid bereits dreimal gewann (2016, 2017, 2018), kämpft er am Samstag mit dem FC Chelsea gegen Manchester City um den großen Coup im europäischen Geschäft.

Erfreulich für den 27 Jahre alten Kroaten: Anders als zu seiner Zeit bei den Königlichen gehört er in London unter Trainer Thomas Tuchel zum Stammpersonal, womit er nun erstmals überhaupt in einem Endspiel auch zum Einsatz kommen dürfte.

Mateo Kovacic
Kovačić spielte drei Jahre für Real Madrid – Foto: IMAGO / Shutterstock

„Ich hatte meine Rolle bei Real Madrid, die aber keine so wichtige war wie ich sie jetzt hier habe. Sie ist eine andere. Mir gefällt es, mit Chelsea in einem Champions-League-Finale zu stehen, denn ich bin hierher gekommen, um Titel zu gewinnen“, zitiert die spanische Sportzeitung AS den Mittelfeldspieler, der im Halbfinale gegen Ex-Klub Real verletzungsbedingt gefehlt hatte.

Mit den „Blues“ gewann Kovačić bis dato einen Titel: die Europa League. In jener Saison 2018/19 war er zunächst ausgeliehen, ehe Chelsea ihn fest für 45 Millionen Euro verpflichtete.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kovacic ist so ein Spieler ,bei dem alle sagten ,der ist nicht gut genug für real ,verkaufen oder verliehen,das wäre das beste .wenn solche Verleihen/verkaufen Spieler dann irgendwann nach Jahren endlich mal einigermaßen gut spielt,was nicht bedeutet das er das bei real dann auch getan hätte,dann heißt es immer...wie konnte man den nur verkaufen.
Genauso wie jetzt mit ,z.b. Asensio .jetzt keine Entwicklung mehr,nicht gut genug für real ...weg mit dem.Nachtigall ick hör dir trapsen
Nur spielt Asensio schon die zweite Saison in der er nahezu Stammspieler war und es ist nicht viel dabei rausgekommen. Bei Kovacic lag es ja immer am Timing, er war bei uns als kein Weg an KMC vorbei geführt hat. Das sehe ich heute anders, heute könnte man locker Modric gehen lassen und Kova seinen Platz geben, nur hätte dieser niemals solange gewartet.
 
"Valverde ist meiner Meinung nach jetzt schon der bessere Spieler und dazu 5 Jahre jünger!" :gotcha:
Vielen Dank. Made my day...

Was ist daran so lustig? Welche Eigenschaften hat ein Kovacic, die Fede nicht hat?

Im Gegenzug hat Fede aber Eigenschaften, die Kovacic nicht hat. Unter anderem Offensivgefahr, was bei Real aktuell so mit das Wichtigste ist und man allgemein für einen box to box Spieler mitbringen sollte. Fede hat selbst in der Seuchensaison mit x Verletzungen immerhin 3 Tore geschossen in 33 Spielen. Kovacic hat kein einziges gemacht in ganzen 41 Spielen.

Ausserdem wirkt Valverde mit seinen 22 Jahren reifer auf dem Platz als Kovacic mit seinen 27 Jahren. Bei Kovacic war oft das Problem, dass er den letzten Pass nicht hinbekommt, das hat er jetzt noch. Ähnlich wie Vinicius nur ist das als Mittelfeldspieler nicht so gravierend. Fede ist bekannt dafür richtige Entscheidungen zu treffen, ob das ein last man tackling gegen Moratte ist, den richtigen Pass zu finden oder einen Schuss auszupacken.

Kovacic ist ein guter Spieler, man darf ihn für besser halten als Fede. Aber sich über diese Meinung lustig zu machen, dass man anders denkt verstehe ich nicht.
 

Verwandte Artikel

„Fehler“: Ancelotti kommentiert Vinícius-Frust

Carlo Ancelotti hat sich zu der Auswechsel-Entgleisung von Vinícius Júnior beim Clásico...

Rüdiger fein mit Verletzungspause – aber „es juckt schon“

Antonio Rüdiger rechnet damit, bei Real Madrid bald wieder zum Einsatz zu...

Mbappé: Für CR7-Vergleiche „muss ich lange warten“

Kylian Mbappé fühlt sich geehrt, bei Real Madrid bereits mit Cristiano Ronaldo...

Kroos schätzt Vinicíus-Wut ein: „Emotionale Ausnahmesituation“

Vinícius Júnior. Während Toni Kroos um Empathie bemüht ist, übt Sami Khedira...