Transfer

Mbappé-Äußerungen: PSG-Manager Leonardo attackiert Real Madrid

In Person von Sportdirektor Leonardo kritisiert Paris Saint-Germain Real Madrid wegen Kylian Mbappé erneut scharf. Dass binnen weniger Tage nach Karim Benzema und Carlo Ancelotti auch Florentino Pérez öffentlich über eine Verpflichtung des 22-Jährigen spricht, wertet der Ligue-1-Klub als „Respektlosigkeit. Sie sprechen über Kylian, als wäre er schon einer von ihnen“.

771
Kylian Mbappe
PSG gefällt Real Madrids Verhalten in der Causa Mbappé überhaupt nicht – Foto: IMAGO / NurPhoto

Benzema, Ancelotti und Pérez sprechen über Mbappé

PARIS. Karim Benzema sagt, Kylian Mbappé werde eines Tages für Real Madrid spielen. Carlo Ancelotti rät dem 22-jährigen Franzosen daraufhin schon einmal öffentlich, er solle seine Zeit bei den Königlichen genießen. Und dann kündigt Florentino Pérez auch noch an, es werde im Januar, wenn Mbappé angesichts seines bei Paris Saint-Germain Mitte 2022 auslaufenden Vertrags als bald ablösefreier Spieler selbstständig überall unterschreiben könne, Neuigkeiten geben.

Dass in der spanischen Hauptstadt seitens des 13-fachen Champions-League-Triumphators gerade reichlich Äußerungen über eine Verpflichtung des amtierenden Weltmeisters fallen, sorgt bei Paris Saint-Germain für große Verärgerung. Nach der schon während der Sommer-Wechselperiode deutlichen Kritik wegen des Mbappé-Interesses hat PSG-Sportdirektor Leonardo die Blancos nun verbal erneut scharf attackiert.

„Respektlosigkeit – als wäre Mbappé schon einer von ihnen“

„Diese neuen Äußerungen von Florentino Pérez ist nur eine Fortsetzung der Respektlosigkeit gegenüber PSG und Kylian. In derselben Woche sprechen ein Spieler von Real Madrid, danach der Trainer und jetzt der Präsident von Real Madrid über Kylian, als wäre er schon einer von ihnen. Ich wiederhole: Es ist eine Respektlosigkeit, die nicht toleriert werden kann“, gab der Manager gegenüber der französischen Sportzeitung L‘ÉQUIPE zu verstehen.

„Das mit Florentino läuft seit zwei Jahren. Ich erinnere nur daran, dass der Transfermarkt bereits geschlossen ist, dass die Saison läuft. Es gibt Spiele und Real Madrid kann sich nicht weiter so verhalten. Sie sollen aufhören! Kylian ist ein Spieler von PSG und der Klub will, dass diese Beziehung anhält“, legte Leonardo nach.

Mbappé hatte den Ligue-1-Klub nach eigener Aussage Ende Juli über seinen Wechselwunsch informiert, daraufhin aber keine Freigabe erhalten. Es habe ihn „etwas getroffen“, denn eine Real-Unterschrift sei „der nächste logische Schritt“.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Tja PSG wen man auf den Boden der tatsachen zurück geholt wird. Hoffe danach machen wir uns noch an Hakimi ran, nur um PSG und vorallem Leonardo zu ärgern!
 
Leonardo hat doch komplexe. Als Neymar sich positiv über Messi äußerte war es für den Hampelmann in Ordnung. Wenn Benzema sich über seinen Landsmann äußert dreht er mit Napoleonkomplex durch. Dieser Plastikverein ist der absolute Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Leonardo: Hunde, die bellen beißen nicht...
Letztlich sind die entscheidenden Äußerungen die von Mbappé selbst. Das sollte auch Leonardo langsam mal verinnerlichen.
Dass Perez sich jetzt dazu äußert (ob korrekt zitiert oder nicht) finde ich persönlich auch unpassend zu diesem Zeitpunkt. Aber ggf gehört es zur Strategie. Es provozierte jedenfalls die nächste Unprofessionelle Äußerung von Leonardo.
 
So langsam realisiert auch der Stiefelknecht des Khalifen dass Mbappe keiner der katarischen Sklaven ist, die für die Stadien schuften und sterben. Ich freue mich über Mbappe, aber fast noch mehr freue ich mich dass dieser mit Blutgeld finanzierte Plastikclub vor Augen geführt bekommt dass nicht alles auf dieser Welt käuflich ist.

Hala Madrid!
 
Die Pariser Führungscrew scheint selbstverständlich in einer Fußballparallelwelt, mit eigenen Gesetzmäßigkeiten zu existieren. Trotzdem verstehe ich Perez Äußerungen nicht so recht, vor allem mit der Einbeziehung der Äußerungen zum Respekt vor Paris und dem Interesse an einer weiter guten Zusammenarbeit. Perez sollte schweigen und seinen hoffentlich baldigen Triumph, in aller Stille genießen. Das ausverkaufte Stadion im Sommer 22 und Mbappe in weiß, sollten genug Egoschmeichelei für Perez bedeuten. Man sollte sich weiter an seine Maximen halten, nicht über Spieler anderer Vereine und Schiedsrichter zu sprechen.
 
Die Pariser Führungscrew scheint selbstverständlich in einer Fußballparallelwelt, mit eigenen Gesetzmäßigkeiten zu existieren. Trotzdem verstehe ich Perez Äußerungen nicht so recht, vor allem mit der Einbeziehung der Äußerungen zum Respekt vor Paris und dem Interesse an einer weiter guten Zusammenarbeit. Perez sollte schweigen und seinen hoffentlich baldigen Triumph, in aller Stille genießen. Das ausverkaufte Stadion im Sommer 22 und Mbappe in weiß, sollten genug Egoschmeichelei für Perez bedeuten. Man sollte sich weiter an seine Maximen halten, nicht über Spieler anderer Vereine und Schiedsrichter zu sprechen.
Kommt mir so vor,wie :Mbappe äußert sich das erste mal zu Real Madrid,und Perez gibt ne Meldung raus ,ala :Message verstanden ,kannst kommen.
Mehr wird jetzt eventuell nicht kommen,aber als Zeichen des Willkommens sollte es reichen
 
bei allem Respekt vor PSG, mit denen wir eine gute Beziehung haben.“ Da scheint Perez aber alleiniger Meinung zu sein ;) Uff bis Januar ist noch lang und der Stallbursche vom Rennkamelstall des Kalifen wird nun sicher noch weitere Einblicke in ^^ seine ^^ Geistige verdreht Welt in Sachen Goldener Käfig und Rechtschaffenheit bezüglich Psg ist der Nabel der Welt, weiter mit Geistigen Dünnschiss erhellen !!!!!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...