Transfer

Mbappé, Haaland, Pogba: Wird 2022 bei Real Madrid umso galaktischer?

Nach dem jüngsten Scheitern winkt Real Madrid nächstes Jahr eine ablösefreie Verpflichtung von Kylian Mbappé. Auch Paul Pogba wird wegen seines ebenfalls endenden Vertrags womöglich noch mal ein Thema bei den Königlichen. Die jetzt eingesparte Mega-Ablösesumme aus der Causa Mbappé könnte wiederum in Erling Haaland investiert werden. Wird Reals Transferjahr 2022 umso galaktischer?

805
Real könnte 2022 groß aufrüsten – Foto: IMAGO / Horstmüller / IP3press / Colorsport, Real Madrid

PSG verzichtet auf Mega-Ablöse für Mbappé

MADRID. Es gibt so manche, die reiben sich bereits die Hände. Nein, Real Madrid hat Kylian Mbappé auch am letzten Tag der Sommer-Wechselperiode 2021 nicht von Paris Saint-Germains Ketten befreien können. Zumindest vorerst ist das aus sportlicher Sicht ganz gewiss ein Rückschlag, andererseits dürfte sich der Spielraum für die Königlichen auf dem Transfermarkt im kommenden Jahr wesentlich erhöhen.

Mbappé und Real: Dann eben warten, dann eben ablösefrei

Real soll sein Angebot für Mbappé von ursprünglich 160 Millionen Euro als fixe Ablösesumme am Ende auf satte 200 Millionen Euro erhöht, aus der französischen Hauptstadt nach den Anpassungen aber nicht mal eine richtige Antwort erhalten haben. Der schier größenwahnsinnige Ligue-1-Klub mit Scheich Tamim bin Hamad al-Thani an der Spitze glaubt offenbar nach wie vor daran, den zum 30. Juni 2022 auslaufenden Vertrag noch irgendwie zu verlängern – obwohl die Verhandlungen schon vor knapp zwei Jahren aufgenommen und von Seiten des Superstars diverse millionenschwere Offerten ausgeschlagen wurden.

Präsident Nasser Al-Khelaïfi betonte erst vor wenigen Wochen, Mbappé habe keinen Grund, die französische Hauptstadt angesichts des mit Lionel Messi, Sergio Ramos, Achraf Hakimi, Georginio Wijnaldum und Gianluigi Donnarumma noch konkurrenzfähigerem Team zu verlassen – was vielleicht nicht komplett falsch sein mag. Der 22-Jährige wollte nach vier Spielzeiten dennoch gehen, ohne für Ärger zu sorgen, und das Kapitel bei seinem Traumverein in Madrid beginnen. Man weigerte sich, ihm diesen Wunsch zu erfüllen.

Umgekehrt wird Mbappé nun sicherlich einen Teufel tun, indem er in Paris einen neuen Kontrakt unterschreibt. Die bereits weit verbreitete Prognose: Er zahlt das gerade Geschehene seinem Noch-Arbeitgeber heim, lehnt jedes Vertragsangebot weiterhin ab, unterschreibt 2022 bei dem weißen Ballett und hinterlässt PSG damit keinen einzigen Euro an Ablöse. Real muss noch zehn Monate länger auf seinen absoluten Wunschspieler warten, spart dafür aber einen riesigen und in der eigenen Geschichte unerreichten Millionen-Betrag.

Haaland: Ausstiegsklausel greift ab 2022

Einen großen Teil der 160 bis 200 Mio. Euro könnte der 13-fache Champions-League-Triumphator vor oder nach der ablösefreien Verpflichtung von Mbappé Mitte 2022 in einen nimmermüden Goalgetter aus der Bundesliga investieren: Erling Haaland, die Naturgewalt in Borussia Dortmunds Diensten.

Dem BVB ist es dieses Jahr, auch dank der noch geglückten Champions-League-Qualifikation, gelungen, den Norweger mit eingebauter Torgarantie in den eigenen Reihen zu halten. Nach dem Ablauf der aktuellen Saison wird Haaland aber erstmals von einer im Vertrag enthaltenen Ausstiegsklausel Gebrauch machen können, die es ihm erlaubt, den Klub umgehend und damit weit vor dem Ende der Laufzeit Mitte 2024 zu verlassen. Die festgeschriebene Ablöse soll mindestens 75 und im Erfolgsfall bis zu 90 Mio. Euro betragen.

Ein Betrag, den die Madrilenen locker machen könnten, sofern sie in Haaland den idealen Nachfolger für den mittlerweile 33-jährigen Karim Benzema (Vertrag bis 2023) sehen. Anders als im Fall Mbappé dürfte Real in dem Transfer-Kampf aber ernstzunehmende Konkurrenten besitzen. Besonders dem FC Chelsea wird ein Interesse nachgesagt, auch bei Manchester City soll Haaland auf dem Zettel stehen.

Von Vorteil: Berater Mino Raiola verfolgt seit längerem den Wunsch, einen Top-Transfer mit den Blancos abzuschließen, einen seiner Klienten somit im Estadio Santiago Bernabéu unterzubringen. Und im Frühsommer war er während einer Europa-Reise mit Haalands Vater Alf-Inge unter anderem auch bei dem spanischen Rekordmeister zu Gast, woraufhin er diesem öffentlich sogar dazu riet, eine Verpflichtung in Angriff zu nehmen.

Auch Pogba ablösefrei: Greift Madrid noch mal an?

Falls es dem einstigen Pizzabäcker und heutigen Top-Vermittler nicht gelingt, Haaland im Estadio Santiago Bernabéu unterzubringen, dann ja vielleicht Paul Pogba. Auch der französische Mittelfeld-Star wird von Raiola betreut – und wie bei Mbappé läuft auch sein Vertrag zum Ende der Saison aus. Pogba befindet sich seit Mitte 2016 in den Reihen von Manchester United, als Real schon mal um ihn gebuhlt hatte, und soll einer Verlängerung im Old Trafford bislang nicht gerade euphorisch gegenüberstehen.

Transfer-Talk | Alle Videos

Video: Camavinga, Mbappé und mehr

„Was ist schlimmer: 200 Millionen für einen Spieler mit auslaufendem Vertrag zu bieten, oder... weiterlesen

Die „Red Devils“ haben dem 28-Jährigen britischen Medienberichten zufolge unlängst ein erstes schmackhaftes Angebot mit einer deutlichen Gehaltserhöhung unterbreitet, doch selbst das soll ihn nicht von den Gedanken abbringen, woanders möglicherweise noch ein weiteres Karriere-Abenteuer zu erleben. 2019 stand eine Unterschrift in Madrid im Raum, Zinédine Zidane wollte ihn als Trainer im Team haben und auch Pogba selbst zeigte reges Interesse an einer Zusammenarbeit, jedoch stellte sich ManUtd quer.

Weil er wie Mbappé nach jetzigem Stand ablösefrei wäre, ist nicht auszuschließen, dass der Weltmeister von 2018 an der Concha Espina zum wiederholten Male ein Thema wird – auch vor dem Hintergrund seiner überaus starken Leistungen bei der vergangenen Europameisterschaft. Pogba betonte erst im letzten Oktober: „Selbstverständlich würde ich gerne bei Real Madrid spielen. Jeder Spieler träumt davon, für Real Madrid zu spielen!“

Galáctico-Sommer zum umgebauten Bernabéu?

Mbappé, Haaland und Pogba auf einen Schlag: Was erst einmal nach reiner Utopie klingt, könnte letzten Endes doch real werden – dank der endenden Verträge der beiden Frankreich-Stars. Es gäbe wohl kaum einen besseren Transfersommer für den Start in dem dann wenig später komplett umgebauten Bernabéu der Moderne.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie plötzlich Vini die Zukunft von Real sein soll?

Pogba brauchts wirklich nicht, da wär ich froh wenn man endlich Kubo eine ordentliche Chance gibt.
Ich erinnere nur zu gerne an die Zeiten unter Mou wo du drei Top Stürmer hattest und die Konterstärkste Mannschaft der Welt warst. Haaland, Mbappe, Carmavinga, Valverde, Kubo... das schreit förmlich wieder danach.
 
Wie plötzlich Vini die Zukunft von Real sein soll?

Pogba brauchts wirklich nicht, da wär ich froh wenn man endlich Kubo eine ordentliche Chance gibt.
Ich erinnere nur zu gerne an die Zeiten unter Mou wo du drei Top Stürmer hattest und die Konterstärkste Mannschaft der Welt warst. Haaland, Mbappe, Carmavinga, Valverde, Kubo... das schreit förmlich wieder danach.
Haaland, Mbappe, Camavinga, Valverde, Kubo...

Einer dieser Spieler ist nicht wie die anderen[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Dadurch das Barca handlungsunfähig ist wird Haaland sich fragen : „Geh ich zum anderen Schwergewicht und teile die Bühne oder geh ich eine Schublade weiter runter und kriege so etwas weniger Aufmerksamkeit?“. Das ist momentan schwer zu beantworten und kann auch sein, dass ich da noch etwas altmodisch denke (S-Tier : Real, Barca ; danach ManU, Liverpool etc). Trotz allem glaube ich, das Haaland kommen wird, da selbst die Vereine unter Real und Barca keine so günstigen Randbedingungen wie wir haben.
 
Haaland, Mbappe, Camavinga, Valverde, Kubo...

Einer dieser Spieler ist nicht wie die anderen[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wie meinst du das? :) Was ich meine ist, dass die Spieler Geschwindigkeit bringen, Passgenauigkeit, Dribblingsstäkre und co.

Benz, CR7, Higuain, Özil, Di Maria, Kaka waren auch anderes aber es hat perfekt gepasst und war unsere Saison mit den meisten Toren in der Geschichte.
 
Wenn man die beiden etwas genauer betrachtet sieht man einen riesen Unterschied. Haaland spielt beim BVB den Brecher und wird fußballtaktisch hochgradig überschätzt (ähnlich wie Jovic). Den qualitativ hochwertigen dominanten Ballbesitzfußball den man in Madrid, bei PSG oder auch sonst bei den ganz großen Vereinen spielt kennt Haaland nicht und man müsste sich erst mal anschauen ob das in seinem Repertoire ist oder ob er sich dorthin noch entwickeln kann. Bei den ganz großen Adressen des Fußballs reicht es nicht einfach nur Tore zu schießen und sich reinzuhauen. Mbappé ist ein ganz anderes Kaliber. Der Junge zeigt seit Jahren dass er in der Offensive beinahe jede Position Weltklasse besetzen kann und mit so ziemlich jedem Spielstil kompatibel ist. Ich würde tendenziell Haaland schon stärker einschätzen als Jovic aber bevor ich mir Haaland um 70-80 Mio hole setze ich lieber auf Vinicius/Rodrygo zumal ich mit Benzema einen Spieler habe der gegenüber Haaland mindestens 2 Klassen der bessere Fußballer ist. Damit Haaland einen Benzema aus dem Zentrum verdrängt muss schon einiges passieren...
Mbappé und Haaland sind fußballerisch aber sowas von inkompatibel. Wer davon träumt hat entweder zuviel FIFA gezockt oder lebt in der Galactico-Welt. Klar sollte man möglichst viel Qualität im Kader haben aber das Ganze muss auf dem Platz funktionieren. Vinicius - Benzema - Mbappé sollte unser Angriff 2022 heißen!

Und das schreibst du aus welchem Grunde? Wieso sollten sie nicht kompatibel sein? Weil es zwei Goalgetter sind? Waren Bale und Ronaldo auch. Mbappe kann auf den Flügel spielen, Haaland im Zentrum. Haaland kann Bälle festmachen und ist kopfballstark. Mbappe technisch stark und wendig. Beide schnell, konterstark und gut vor dem Tor.

Gibt keinen Grund, dass die beiden nicht zusammen auf dem Platz stehen.
 
Wen es so kommen sollte das Mbappe und Haaland kommen, macht Vini schon Sinn da wir 2 starke Abschluss spieler hätten.

Glaubt den wirklich jemand das Kubo sich bei uns etablieren kann?

Wenn er eine ordentliche Chance bekommt, dann glaub ich wirklich dass er ein Großer werden kann bei RM. Diese Leihen gehen aber selten auf. Carvajal und Hakimi waren die einzigen wenn ich mich richtig erinnere. Da wäre ich also Happy wenn man mehr wie Barca macht und die Jungen ins kalte Wasser wirft.
 
Wenn man die beiden etwas genauer betrachtet sieht man einen riesen Unterschied. Haaland spielt beim BVB den Brecher und wird fußballtaktisch hochgradig überschätzt (ähnlich wie Jovic). Den qualitativ hochwertigen dominanten Ballbesitzfußball den man in Madrid, bei PSG oder auch sonst bei den ganz großen Vereinen spielt kennt Haaland nicht und man müsste sich erst mal anschauen ob das in seinem Repertoire ist oder ob er sich dorthin noch entwickeln kann. Bei den ganz großen Adressen des Fußballs reicht es nicht einfach nur Tore zu schießen und sich reinzuhauen. Mbappé ist ein ganz anderes Kaliber. Der Junge zeigt seit Jahren dass er in der Offensive beinahe jede Position Weltklasse besetzen kann und mit so ziemlich jedem Spielstil kompatibel ist. Ich würde tendenziell Haaland schon stärker einschätzen als Jovic aber bevor ich mir Haaland um 70-80 Mio hole setze ich lieber auf Vinicius/Rodrygo zumal ich mit Benzema einen Spieler habe der gegenüber Haaland mindestens 2 Klassen der bessere Fußballer ist.

Selten so eine Fehleinschätzung gelesen. :lol:
 
Ich glaube mbappe wird verlängern mit paris.die werden ihn nicht gratis ziehen lassen.Notfalls legen die 100mio handgeld hin.niemals geht der ablösefrei....
 
Mbappe und Haaland einfach 3-6 Jahre zusammen mit Real Geschichte schreiben und dann kann sich jeder als einzelnes nochmals ausprobieren und alleine zeigen wie sie gereift sind.
Jung genug sind sie dafür.
 
Würdest du denn behaupten Haaland könne Benzema in der Sturmspitze ersetzen? Oh mann...
Das sind die selben die gedacht haben mit Jovic käme Konkurrenz für Benz. Haaland ist ein ungestümer wilder Bursche der jedem Ball nachjagt ähnlich wie ein überdrehter Hund. Der passt vorne und hinten nicht zu Real Madrid. Haaland wird in England landen und sich dort seine Hörner abstoßen und vielleicht, irgendwann Mal ein Stürmer mit Weltformat werden wenn er denn dazulernt...
Wenn man die beiden etwas genauer betrachtet sieht man einen riesen Unterschied. Haaland spielt beim BVB den Brecher und wird fußballtaktisch hochgradig überschätzt (ähnlich wie Jovic). Den qualitativ hochwertigen dominanten Ballbesitzfußball den man in Madrid, bei PSG oder auch sonst bei den ganz großen Vereinen spielt kennt Haaland nicht und man müsste sich erst mal anschauen ob das in seinem Repertoire ist oder ob er sich dorthin noch entwickeln kann. Bei den ganz großen Adressen des Fußballs reicht es nicht einfach nur Tore zu schießen und sich reinzuhauen. Mbappé ist ein ganz anderes Kaliber. Der Junge zeigt seit Jahren dass er in der Offensive beinahe jede Position Weltklasse besetzen kann und mit so ziemlich jedem Spielstil kompatibel ist. Ich würde tendenziell Haaland schon stärker einschätzen als Jovic aber bevor ich mir Haaland um 70-80 Mio hole setze ich lieber auf Vinicius/Rodrygo zumal ich mit Benzema einen Spieler habe der gegenüber Haaland mindestens 2 Klassen der bessere Fußballer ist.

Selten so eine Fehleinschätzung gelesen. :lol:
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...