Transfer

Mbappé, Haaland, Pogba: Wird 2022 bei Real Madrid umso galaktischer?

Nach dem jüngsten Scheitern winkt Real Madrid nächstes Jahr eine ablösefreie Verpflichtung von Kylian Mbappé. Auch Paul Pogba wird wegen seines ebenfalls endenden Vertrags womöglich noch mal ein Thema bei den Königlichen. Die jetzt eingesparte Mega-Ablösesumme aus der Causa Mbappé könnte wiederum in Erling Haaland investiert werden. Wird Reals Transferjahr 2022 umso galaktischer?

807
Real könnte 2022 groß aufrüsten – Foto: IMAGO / Horstmüller / IP3press / Colorsport, Real Madrid

PSG verzichtet auf Mega-Ablöse für Mbappé

MADRID. Es gibt so manche, die reiben sich bereits die Hände. Nein, Real Madrid hat Kylian Mbappé auch am letzten Tag der Sommer-Wechselperiode 2021 nicht von Paris Saint-Germains Ketten befreien können. Zumindest vorerst ist das aus sportlicher Sicht ganz gewiss ein Rückschlag, andererseits dürfte sich der Spielraum für die Königlichen auf dem Transfermarkt im kommenden Jahr wesentlich erhöhen.

Mbappé und Real: Dann eben warten, dann eben ablösefrei

Real soll sein Angebot für Mbappé von ursprünglich 160 Millionen Euro als fixe Ablösesumme am Ende auf satte 200 Millionen Euro erhöht, aus der französischen Hauptstadt nach den Anpassungen aber nicht mal eine richtige Antwort erhalten haben. Der schier größenwahnsinnige Ligue-1-Klub mit Scheich Tamim bin Hamad al-Thani an der Spitze glaubt offenbar nach wie vor daran, den zum 30. Juni 2022 auslaufenden Vertrag noch irgendwie zu verlängern – obwohl die Verhandlungen schon vor knapp zwei Jahren aufgenommen und von Seiten des Superstars diverse millionenschwere Offerten ausgeschlagen wurden.

Präsident Nasser Al-Khelaïfi betonte erst vor wenigen Wochen, Mbappé habe keinen Grund, die französische Hauptstadt angesichts des mit Lionel Messi, Sergio Ramos, Achraf Hakimi, Georginio Wijnaldum und Gianluigi Donnarumma noch konkurrenzfähigerem Team zu verlassen – was vielleicht nicht komplett falsch sein mag. Der 22-Jährige wollte nach vier Spielzeiten dennoch gehen, ohne für Ärger zu sorgen, und das Kapitel bei seinem Traumverein in Madrid beginnen. Man weigerte sich, ihm diesen Wunsch zu erfüllen.

Umgekehrt wird Mbappé nun sicherlich einen Teufel tun, indem er in Paris einen neuen Kontrakt unterschreibt. Die bereits weit verbreitete Prognose: Er zahlt das gerade Geschehene seinem Noch-Arbeitgeber heim, lehnt jedes Vertragsangebot weiterhin ab, unterschreibt 2022 bei dem weißen Ballett und hinterlässt PSG damit keinen einzigen Euro an Ablöse. Real muss noch zehn Monate länger auf seinen absoluten Wunschspieler warten, spart dafür aber einen riesigen und in der eigenen Geschichte unerreichten Millionen-Betrag.

Haaland: Ausstiegsklausel greift ab 2022

Einen großen Teil der 160 bis 200 Mio. Euro könnte der 13-fache Champions-League-Triumphator vor oder nach der ablösefreien Verpflichtung von Mbappé Mitte 2022 in einen nimmermüden Goalgetter aus der Bundesliga investieren: Erling Haaland, die Naturgewalt in Borussia Dortmunds Diensten.

Dem BVB ist es dieses Jahr, auch dank der noch geglückten Champions-League-Qualifikation, gelungen, den Norweger mit eingebauter Torgarantie in den eigenen Reihen zu halten. Nach dem Ablauf der aktuellen Saison wird Haaland aber erstmals von einer im Vertrag enthaltenen Ausstiegsklausel Gebrauch machen können, die es ihm erlaubt, den Klub umgehend und damit weit vor dem Ende der Laufzeit Mitte 2024 zu verlassen. Die festgeschriebene Ablöse soll mindestens 75 und im Erfolgsfall bis zu 90 Mio. Euro betragen.

Ein Betrag, den die Madrilenen locker machen könnten, sofern sie in Haaland den idealen Nachfolger für den mittlerweile 33-jährigen Karim Benzema (Vertrag bis 2023) sehen. Anders als im Fall Mbappé dürfte Real in dem Transfer-Kampf aber ernstzunehmende Konkurrenten besitzen. Besonders dem FC Chelsea wird ein Interesse nachgesagt, auch bei Manchester City soll Haaland auf dem Zettel stehen.

Von Vorteil: Berater Mino Raiola verfolgt seit längerem den Wunsch, einen Top-Transfer mit den Blancos abzuschließen, einen seiner Klienten somit im Estadio Santiago Bernabéu unterzubringen. Und im Frühsommer war er während einer Europa-Reise mit Haalands Vater Alf-Inge unter anderem auch bei dem spanischen Rekordmeister zu Gast, woraufhin er diesem öffentlich sogar dazu riet, eine Verpflichtung in Angriff zu nehmen.

Auch Pogba ablösefrei: Greift Madrid noch mal an?

Falls es dem einstigen Pizzabäcker und heutigen Top-Vermittler nicht gelingt, Haaland im Estadio Santiago Bernabéu unterzubringen, dann ja vielleicht Paul Pogba. Auch der französische Mittelfeld-Star wird von Raiola betreut – und wie bei Mbappé läuft auch sein Vertrag zum Ende der Saison aus. Pogba befindet sich seit Mitte 2016 in den Reihen von Manchester United, als Real schon mal um ihn gebuhlt hatte, und soll einer Verlängerung im Old Trafford bislang nicht gerade euphorisch gegenüberstehen.

Transfer-Talk | Alle Videos

Video: Camavinga, Mbappé und mehr

„Was ist schlimmer: 200 Millionen für einen Spieler mit auslaufendem Vertrag zu bieten, oder... weiterlesen

Die „Red Devils“ haben dem 28-Jährigen britischen Medienberichten zufolge unlängst ein erstes schmackhaftes Angebot mit einer deutlichen Gehaltserhöhung unterbreitet, doch selbst das soll ihn nicht von den Gedanken abbringen, woanders möglicherweise noch ein weiteres Karriere-Abenteuer zu erleben. 2019 stand eine Unterschrift in Madrid im Raum, Zinédine Zidane wollte ihn als Trainer im Team haben und auch Pogba selbst zeigte reges Interesse an einer Zusammenarbeit, jedoch stellte sich ManUtd quer.

Weil er wie Mbappé nach jetzigem Stand ablösefrei wäre, ist nicht auszuschließen, dass der Weltmeister von 2018 an der Concha Espina zum wiederholten Male ein Thema wird – auch vor dem Hintergrund seiner überaus starken Leistungen bei der vergangenen Europameisterschaft. Pogba betonte erst im letzten Oktober: „Selbstverständlich würde ich gerne bei Real Madrid spielen. Jeder Spieler träumt davon, für Real Madrid zu spielen!“

Galáctico-Sommer zum umgebauten Bernabéu?

Mbappé, Haaland und Pogba auf einen Schlag: Was erst einmal nach reiner Utopie klingt, könnte letzten Endes doch real werden – dank der endenden Verträge der beiden Frankreich-Stars. Es gäbe wohl kaum einen besseren Transfersommer für den Start in dem dann wenig später komplett umgebauten Bernabéu der Moderne.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
1. 30 Mio für Reinier war rausgeschmissenes Geld
2. Ich bin weiterhin der Meinung dass es eben nicht bei 75 Mio bleiben wird. Wenn es denn 75 wären und blieben würde ich ja noch ein Stück mitgehen. Wie gesagt: Meine Wette gilt immer noch...

Wie oft muss ich mich wiederholen.. 75 sind fix da gibt es nichts zu diskutieren.. seine AK ist da, der BVB wird keinen Cent mehr sehen..

"aber Berater und Handgeld..." gibt es bei JEDEM Spieler.. Florenz hat btw für Vlahovic 100mio Euro ausgerufen, nur mal so als Vergleich. Und da sind Berater und Handgeld nicht inklusive.
 
Konzentrieren wir uns jetzt erstmal bisschen auf die aktuelle Saison ,Ende Dezember fangen wir dann wieder das träumen an

Aber ich will träumen und nicht in der Realität leben ... :D
 
Aber ich will träumen und nicht in der Realität leben ... :D
Mein potential in Sachen träumen wurde von Donnerstag bis dienstag dieser Woche erstmal radikal leergeräumt.der Akku muss sich erstmal wieder füllen.bis dahin zählen nur FAKTE FAKTEN FAKTEN
 
Also dann: die Wette gilt?
1. 30 Mio für Reinier war rausgeschmissenes Geld
2. Ich bin weiterhin der Meinung dass es eben nicht bei 75 Mio bleiben wird. Wenn es denn 75 wären und blieben würde ich ja noch ein Stück mitgehen. Wie gesagt: Meine Wette gilt immer noch...

Wie oft muss ich mich wiederholen.. 75 sind fix da gibt es nichts zu diskutieren.. seine AK ist da, der BVB wird keinen Cent mehr sehen..

"aber Berater und Handgeld..." gibt es bei JEDEM Spieler.. Florenz hat btw für Vlahovic 100mio Euro ausgerufen, nur mal so als Vergleich. Und da sind Berater und Handgeld nicht inklusive.
 
Bin immer noch skeptisch, ob Mbappe und Haaland im selben Team so gut ist. Aber beide (zu diesen Konditionen) zu holen wäre natürlich eine Ansage und am Papier ein Mörder-Sturm. Pogba macht nach dem Cavaminga-Deal für mich keinen Sinn mehr, zudem ist mit Zidane ein großer Fürsprecher (der einzige?) der Personalie weg. Und mit einem zockenden Mbappe am Flügel wäre mir Pogba im Zentrum zu sehr Schönwetterkicker. Hoffentlich opfert man nicht Fede für den Franzosen - wäre ja ein klassischer Perez-Move
 
Bitte bitte komm Haaland und Mbappè im Sommer 2022 . Würde sogar mein Monatsgehalt dazu geben
 
Omg ich wage es nicht mal davon zu träumen, aber das wäre echt der Hammer.

Hala Madrid
 
Mbappe und Haaland, das wäre schon galaktisch, aber auch nötig, um wieder europäisch dominant zu werden. Mbappe ist schnell und dribbelstark, aber leider auch in jungen Jahren schon auffällig viel verletzt. Außerdem wäre er 5 Jahre später möglicherweise nicht mehr so stark, denn wie sagte Willy Sagnol im 11Freunde EM-Heft über ihn: Mbappe ohne Geschwindigkeit ist nur Durchschnitt. Das wirkt vordergründig absurd, bei genauem Hinschauen durchaus plausibel. Haaland und Benz haben andere Vorteile, außerdem scheint Haaland sehr robust und nicht verletzungsanfällig zu sein. Mit Pogba bin ich ganz bei dir, dieses arrogante Verhalten nach dem 3:1 gegen die Schweiz, dies tat nicht mal der an sich schon sehr eitle Cristiano, an der Concha Espina geht man respektvoll mit Gegnern um, siehe Würdigung von Ronaldinho! Außerdem haben wir im MF mit Toni, Case, Fede (diese Saison noch Luka), Antonio Blanco, Ceballos und Camavinga genug herausragende Qualität. Hala Madrid
Haaland und Mbappe Hammer - aber bitte alles OHNE Pogba - diese Diva hat bei uns nichts verloren!
 
Mbappe und Haaland, das wäre schon galaktisch, aber auch nötig, um wieder europäisch dominant zu werden. Mbappe ist schnell und dribbelstark, aber leider auch in jungen Jahren schon auffällig viel verletzt. Außerdem wäre er 5 Jahre später möglicherweise nicht mehr so stark, denn wie sagte Willy Sagnol im 11Freunde EM-Heft über ihn: Mbappe ohne Geschwindigkeit ist nur Durchschnitt. Das wirkt vordergründig absurd, bei genauem Hinschauen durchaus plausibel. Haaland und Benz haben andere Vorteile, außerdem scheint Haaland sehr robust und nicht verletzungsanfällig zu sein. Mit Pogba bin ich ganz bei dir, dieses arrogante Verhalten nach dem 3:1 gegen die Schweiz, dies tat nicht mal der an sich schon sehr eitle Cristiano, an der Concha Espina geht man respektvoll mit Gegnern um, siehe Würdigung von Ronaldinho! Außerdem haben wir im MF mit Toni, Case, Fede (diese Saison noch Luka), Antonio Blanco, Ceballos und Camavinga genug herausragende Qualität. Hala Madrid
Das wäre so als würde ich sagen „cr7 ohne Schusskraft ist nur durchschnitt „
Schaut man sich die verletzungshistory von beiden Spielern an,geben sie sich auch nicht viel .
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...