Transfer

Mbappé und Real Madrid – PSG-Boss: „180 Mio. abgelehnt, weil…“

Paris Saint-Germains Präsident Nasser Al-Khelaïfi erklärt die Absage an Real Madrid im Sommer 2021 nach dem 180-Millionen-Euro-Angebot für Kylian Mbappé und betont, nicht mit Zinédine Zidane in Kontakt zu stehen. LaLiga-Boss Javier Tebas bietet er angesichts dessen Klage gegen PSG die Stirn.

1.1k
Kylian Mbappe PSG Real Madrid
PSG hat es geschafft, Mbappé weiter an sich zu binden – Foto: IMAGO / Xinhua

Mbappé nicht zu Real Madrid: „Wusste, dass er bleiben wollte“

PARIS/MADRID. Er konnte nicht, als er wollte. Und er wollte nicht, als er konnte. Im August 2021, neun Monate vor seiner Absage an Real Madrid, hatte Kylian Mbappé noch den großen Wunsch verfolgt, Paris Saint-Germain nach vier Spielzeiten und ein Jahr vor Vertragsende zu verlassen und sich den Königlichen anzuschließen.

„Ich habe Ende Juli gesagt, dass ich gehen will. Wenn ich gegangen wäre, dann nur zu Real Madrid. Das war der nächste logische Schritt“, so der Stürmer im Nachhinein.

Nasser Al-Khelaïfi, Präsident von PSG, behauptet mit seiner breiten Brust nun: Mbappé hatte einen Abgang nie geplant. „Ich weiß seit 18 Monaten, dass Mbappé bleiben wollte und das habe ich immer gesagt, als man mich fragte. Ich habe bei Real Madrid gehört, dass sie sagen, er würde für Real Madrid spielen wollen, aber das war nicht die Wahrheit. Sprechen wir jetzt über das letzte Angebot von Real Madrid, im Sommer haben sie eine Offerte von 170 und 180 Millionen Euro abgegeben. Das Angebot von Madrid plus sein Gehalt – das war schon ein besseres als das von uns. Ich habe 180 Millionen Euro abgelehnt und man sagte mir, ich sei verrückt, weil er ablösefrei gehen könnte. Aber das habe ich getan, weil ich sicher war, dass Kylian bleiben würde, denn ich kenne ihn und seine Familie sehr gut. Ich weiß, was er will. Kylian ist das Geld egal. Ich verstehe, dass Real Madrid enttäuscht ist”, sagte der 48-Jährige in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA.

„Angebot von Madrid war besser als unseres“

„Ich habe großen Respekt vor Real Madrid als Klub, es ist ein großer Klub, aber Kylian hat sich nie des Geldes wegen für eine Verlängerung entschieden. Das Angebot von Madrid war besser als unseres. Kylian war vor allem am Projekt interessiert. Er ist Pariser, Franzose und wollte hier bleiben, um seine Stadt und sein Land, seinen Klub zu repräsentieren“, so der Funktionär.

Gegenüber der französischen Zeitung LE PARISIEN legte er nach: „Es heißt, er sei des Geldes wegen geblieben, aber Real bot ihm viel mehr an als wir! Sie waren bereit, die 170 Millionen Euro aus dem vergangenen Sommer zu reinvestieren – wo er doch ablösefrei war!“ Gemeint ist das offenbar als Wechselprämie.

„Nie mit Zidane gesprochen“

Nach Mbappés Absage wäre ein Engagement von Zinédine Zidane für den Madridismo ein weiterer großer Nackenschlag in Verbindung mit PSG, auch wenn dieser seit seinem Rücktritt als Real-Coach Ende Mai 2021 ohne Job ist. Aber: „Zizou“ schließt sich dem Meister der Ligue 1 trotz aller Spekulationen nicht an, das hat nun auch Al-Khelaïfi bekräftigt.

„Ich will nur klarstellen, dass Zidane mir als Spieler gefallen hat und er mir als Trainer gefällt, aber wir haben mit ihm nie direkt gesprochen. Nie“, so der Katari. Auch Zidanes Berater Alain Migliaccio wollte nichts von einem Kontakt wissen.

Noch mehr Wirbel gab es in letzter Zeit rund um PSG, aber LaLiga-Boss Javier Tebas und dessen Klage gegen PSG bietet Al-Khelaïfi ebenfalls die Stirn: „Das, was wir tun, tun wir, weil wir wissen, dass es geht. Es ist nicht unser Stil, über andere Ligen oder Verbände zu sprechen. Wir werden keine Lektionen erteilen und es auch nicht zulassen, dass jemand sie uns erteilt. Es ist all die Jahre das gleiche. Wir werden unser Projekt weiterhin konstruieren.“

Nach dem gescheiterten Mbappé-Deal von Real hat der spanische Ligaverband bei dem europäischen Fußballverband UEFA vor dem Hintergrund der Financial-Fairplay-Regeln eine Beschwerde gegen die Pariser sowie auch gegen Manchester City eingereicht. Die Franzosen zahlen Mbappé für die Vertragsverlängerung bis 2025 nämlich offenbar 50 Millionen Euro netto als Gehalt und allein als Handgeld 300 Millionen Euro.

Bei Real heißt man diesen vermeintlich unterstützenden Vorgang aus Spanien aber gar nicht mehr sonderlich gut. Florentino Pérez: „Ich weiß nicht, warum er das macht. Tebas unterstützt Real Madrid nicht, ich fühle mich von Tebas nicht unterstützt.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ganz ehrlich, tut euch selbst und uns allen einen gefallen und hört auf ständig irgendwas über den Emir und seine Zirkusatraktion zu berichten. Uninteressant. Irgendwie entsteht so der Eindruck, dass wir dem noch irgendwie hinterher trauern.
 
Ganz einfach: es gibt das Forum Real Total und es gibt die News-Seite. Ich weiß nicht, wieso die Redakteure sich nach Forum-Usern richten sollten in Bezug darauf welche News sie „rausfiltern“. Ganz abgesehen davon dass was NAK in Bezug zu Real Madrid, Mbappe und Super-League sagt höchst relevant ist. Wir sind quasi im Krieg gegen die.

Aber dass du mir hier wieder ein Kontra geben willst ist ja auch keine Überraschung.

Was denn für ein Krieg? Mein Gott ist das lächerlich wie man sich hier triggern lässt von dem Kerl. Er ist nicht gekommen und man hat die CL trotzdem gewonnen. End of Story.
Aber gut dann berichtet halt weiter über jeden Pfurz den PSG lässt damit die Kommentarspalten mit "dieser Hund", "Huso" usw gefüllt werden. Und der Moderator selbst beteiligt sich auch noch dran, sperrt aber andere wegen jedem politisch inkorrekten Pfurz den jemand lässt.
 
Was denn für ein Krieg? Mein Gott ist das lächerlich wie man sich hier triggern lässt von dem Kerl. Er ist nicht gekommen und man hat die CL trotzdem gewonnen. End of Story.
Aber gut dann berichtet halt weiter über jeden Pfurz den PSG lässt damit die Kommentarspalten mit "dieser Hund", "Huso" usw gefüllt werden. Und der Moderator selbst beteiligt sich auch noch dran, sperrt aber andere wegen jedem politisch inkorrekten Pfurz den jemand lässt.

Immer dieselben Kandidaten :)

Ja, es ist ein Krieg den PSG gegen Real Madrid und Perez führt. Es geht weit über Mbappe hinaus. Es geht um die Zukunft des Weltfußballs und welche Clubs die Vorherrschaft für sich beanspruchen. PSG versucht das neue Real Madrid zu werden. Dafür investieren die seit 10 Jahren massiv in Infrastruktur, Kader und bezahlen jede Instanz die sie bezahlen müssen um Einfluss zu haben. Die Verstrickung von Nasser mit der UEFA ist schon jetzt ein Problem für Real. In dem Interview geht es nicht nur darum, dass er damit prahlt Mbappe behalten zu haben. Er schießt konstant gegen Real Madrid. Wenn hier User nicht verstanden haben, dass es um viel mehr als einen Mbappe geht, dann seid ihr einfach lost. Punkt. Zu fordern, dass eine Real-Madrid-basierte News-Plattform über diese Interviews nicht berichtet ist einfach LOST. Augen verschließen und weghören, was der über uns sagt ist kindisch und der Hass gegen ihn ist nachvollziehbar. Und ja, ich als Moderator bin auch Fan und darf mich im Rahmen meines Menschseins darüber aufregen und JA, lieber "Santana" - politisch inkorrekte Äußerungen werden hier verwarnt und zuhauf gemeldet, ob es dir jetzt passt oder nicht. So sind die Regeln, die mache nicht ich.
 
Mir kommt das Kotzen wenn ich nur ein Wort von dem höre....

Wenn sich Vini und Rodrygo "hoffentlich" neuerlich weiterentwickeln, dann ist die Sache mit Mbappe sowieso aus der Welt, dann wird man in Europa neidisch auf dieses unser DUO blicken!
 
Man muss auch mal realistisch sein. Real Total muss sich auch irgendwie finanzieren und solche Artikel sind schnell geschrieben und werden viel geklickt. Ich sehe da nichts verwerfliches, zumal wir ja mehrmals in diesem Interview erwähnt wurde.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Profi Tipp: Sollte jemanden ein Thema Nerven oder nicht Interessieren, dann einfach nicht anklicken.
Das Leben kann so einfach sein, wenn man möchte:cool:
 
Oh man, ich habe mir auch weniger Mbappe Artikel gewünscht/erhofft, aber manche brauchen dringend mal einen Realitätscheck

- die Zahl der Mbappe Artikel hat drastisch abgenommen, in den letzten 4 Wochen gab es 2-3. Dass das Thema gänzlich ignoriert wird ist Utopie.

- es gibt das Forum Real Total und es gibt die Newsseite Real Total. Letztere will möglichst alle News bezüglich Real abdecken und muss dabei nicht allen gefallen. Die Redakteure sind bereits sehr interaktiv mit der Comunity hier, machen regelmässig Umfragen, Frag den Redakteur usw. Nils diskutiert regelmässig mit uns via Lifestream und hat sich sogar öffentlich entschuldigt für seinen (gut begründeten) Optimismus und die vielen Artikel. Bei vielen Newsseiten wird einfach aufgetischt worauf die Redakteure Bock haben und fertig. Man muss es ja nicht lesen.

- es geht nicht (nur) um Mbappe, sonder im Grundsatz allgemein, wie die finanziellen und verwaltungstechnischen Strukturen im Fussball in Zukunft aussehen werden. PSG versucht mit aller Macht, sich als künftige Grossmacht des Fussballs zu etablieren. Und auch wenn es sportlich bisher noch nicht so geklappt hat, sitzt Nasser mittlerweile in sämtlichen Uefa Gremien, kann unbehelligt die Blankoschecks ziehen und Morddrohungen aussprechen und versucht bei jeder Gelegenheit, Real in ein schlechtes Licht zu rücken. Zwischen den Zeilen ist zu lesen, dass er immer noch salty ist wegen dem CL aus und Real gerne aus dem Wettbewerb hätte, sei es als Strafe oder wegen der SL. Und er hat mittlerweile die Macht, das zu veranlassen, spätestens dann sollte es dich interessieren!

- auch die Mods hier sind nur Menschen, die den Job freiwillig und unentgeldlich in ihrer Freizeit machen und ihre Meinung haben können

- wer ernsthaft das Gefühl hat, hier würden Leute wegen Meinungen gesperrt, bitte die entsprechenden Fälle nochmal anschauen. Es gibt Forenregeln, so wie es Menschenrechte und Gesetzte zum Schutz der Würde von Individuen gibt. Diese werden entgegen der weit verbreiteten Meinung durch die Meinungsfreiheit nicht ausgehebelt. Alle Individuen wurden mehrfach verwarnt. Und extremistische braune Scheisse, Schwurbler und ähnliches haben in diesem Forum nichts verloren, punkt.

Vielleicht mal etwas weiter schauen als bis zum Brett vor dem eigenen Kopf.
 
Ja ich denke auch, dass das ein Krieg ist, der gegen Real geführt wird
Wobei ein Ausschliessen aus den Uefa Wettbewerben schwierig werden dürfte, selbst für Ceferin/Nasser.

Klar, mit den Super League Plänen hat man sich bei denen noch mehr ins Aus geschossen ABER eine CL komplett ohne Real?
Dadurch würde die CL stark an Attraktivität verlieren, meiner Meinung nach.

Wenn das aber so weiter geht mit den Scheichs und dem Fussball, dann wirds echt düster werden. Hauptproblem: Die, die dagegen was unternehmen könnten/müssten, werden von den Scheichs geschmiert. Somit wird es nur noch schlimmer werden.
 
Ja ich denke auch, dass das ein Krieg ist, der gegen Real geführt wird
Wobei ein Ausschliessen aus den Uefa Wettbewerben schwierig werden dürfte, selbst für Ceferin/Nasser.

Klar, mit den Super League Plänen hat man sich bei denen noch mehr ins Aus geschossen ABER eine CL komplett ohne Real?
Dadurch würde die CL stark an Attraktivität verlieren, meiner Meinung nach.

Wenn das aber so weiter geht mit den Scheichs und dem Fussball, dann wirds echt düster werden. Hauptproblem: Die, die dagegen was unternehmen könnten/müssten, werden von den Scheichs geschmiert. Somit wird es nur noch schlimmer werden.

Real Madrid ist Champion ’ S League !
Ohne Real ist dieser Wettbewerb nix wert , so einfach ist es .
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...