Transfer

„Mbappé wird bei Real spielen wollen – und er kommt 2021“

Der französische Top-Berater Yvan Le Mée, der unter anderem Ferland Mendys Interessen vertritt, rechnet mit einem Wechsel von Kylian Mbappé zu Real Madrid – aber nicht vor 2021. Für den langen Atem bei dem Mendy-Transfer äußert der Agent Lob. Eduardo Camavinga hält er noch für zu jung, um in Spanien anzuheuern.

939
Kylian Mbappe
Mbappé ist Reals Objekt der Begierde – Foto: imago images / ZUMA Press

„Dieses Jahr wird es keine großen Transfers geben“

MADRID. Kylian Mbappé weiß bereits, wie es sich anfühlt, im Estadio Santiago Bernabéu Fußball zu spielen – jedoch nur als Kontrahent von Real Madrid. 2018 und 2019 gastierte der französische Stürmer-Star zur Champions League mit Paris Saint-Germain im Tempel der Königlichen. Und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Mbappé dort regelmäßiger aufläuft – weil man sich in Spaniens Hauptstadt längst nach seiner Verpflichtung sehnt.

Mit Yvan Le Mée rechnet auch ein Top-Berater aus Frankreich, der unter anderem die Interessen von Ferland Mendy vertritt, mit einem Wechsel von Mbappé nach Madrid. Wegen der Corona-Pandemie, die den Fußball stillgelegt hat und weitreichende finanzielle Folgen haben wird, allerdings nicht schon zeitnah. 

„Bei normalen Bedingungen, ohne diesen Horror-Virus und ohne das kommende wirtschaftliche Problem, könnten wir glauben, dass Mbappé in diesem Sommer zu Real Madrid wechseln würde. Denn darüber hinaus scheint es so zu sein, dass er in Paris nicht verlängern wird (Vertrag bis 2022; d. Red.). Aber angesichts der Umstände erscheint es mir unmöglich, dass ein Klub jetzt das ausgibt, was ein Mbappé kostet. Wenn Neymar 222 Millionen wert ist, ist Kylian 300 wert. Er ist nämlich jünger und genauso gut. Dieses Jahr wird es aber keine großen Transfers geben, weil sie keine Verrücktheiten begehen werden. Ich rechne damit, dass Mbappé nach der Europameisterschaft im Jahr 2021 kommt“, sagte Le Mée in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung MARCA.

„Mbappé möchte von Zidane trainiert werden“

Der FIFA-Agent sieht in dem 21-Jährigen den in Zukunft „besten Stürmer der Welt“ und ist davon überzeugt, „dass er beim besten Klub der Welt, der Real Madrid ist, spielen wollen wird und von einem seiner Idole, nämlich (Zinédine) Zidane, trainiert werden möchte“.

Obendrein hätte der amtierende Weltmeister mit Frankreich bei den Blancos im Angriff „keinen großen Konkurrenzkampf“ zu erwarten: „Dort besteht der größte Bedarf. Sie haben mit (Karim) Benzema jemand Großen, aber er erlebt die letzten Jahre seiner Karriere. Momentan herrscht im PSG-Angriff ein größerer Konkurrenzkampf als in Madrid, wo Mbappé seinen Platz sicher problemlos finden würde.“

Kylian Mbappe Zinedine Zidane
Mbappé und Zidane halten viel voneinander – Foto: imago images / Lehtikuva

„Zidane gab Mendy trotz der Probleme nie auf“

Eine Kabine teilen würde sich das Offensiv-Ass in Madrid unter anderem mit dem bereits erwähnten Mendy, der im Juni 2019 von Olympique Lyon losgeeist worden war. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung habe es sich um einen „sehr schweren Transfer“ gehandelt, „weil Lyon ihn nicht verkaufen, sondern eine weitere Saison haben wollte. Und Madrid wollte die 48 Millionen Euro und fünf Millionen Bonus nicht zahlen. Die Verhandlungen haben mehrere Monate gedauert, dazu hatten sie auf der Position viele Spieler. (Juni) Calafat und José Ángel Sánchez haben einen ausgezeichneten Job während der Verhandlungen gemacht. Zidane wollte den Spieler unbedingt haben und gab ihn trotz der Probleme nie auf. Das ist super wichtig, weil Trainer manchmal vom Warten müde werden und Klubs ihre Meinung ändern. Ferland hatte auch Juventus, Neapel und Inter als Optionen, aber Madrid war Madrid und bei ihm gab es da keinerlei Probleme. Als er klein war, hing in seinem Zimmer ein Poster von Zidane“, berichtete Le Mée.

[advert]

Seinem Schützling attestiert der Spielervermittler eine gute Premieren-Saison bei dem weißen Ballett: „Ich würde sagen, dass er sich durchgesetzt hat. Er hat schon großartige Leistungen gezeigt, wie beim Derby im Bernabéu. Ich denke, dass er Madrid defensiv eine Solidität gegeben hat, die es in den letzten Jahren nicht hatte. Offensiv hat er sich verbessert und der Mannschaft mit der Zeit mehr gegeben. (Carlo) Ancelotti wollte Mendy schon haben. Ich glaube, er kann sich noch weiterentwickeln.“

„Camavinga wäre eine gute Verpflichtung für die Zukunft“

Das denkt Le Mée auch über Eduardo Camavinga, der trotz seiner erst 17 Jahre mit einer Unterschrift an der Concha Espina in Verbindung gebracht wird. Der französische Mittelfeldspieler von Stade Rennes sei „ein sehr guter Spieler. Aber eine andere Sache ist es, ein großer Spieler zu sein. Er ist jung, hat noch nicht in der Champions League gespielt und spielt erst ein Jahr lang in der Ligue 1. Aus meiner Sicht ist es so schwer, regelmäßig in Madrid zu spielen. LaLiga gehört zu den stärksten Ligen in Europa und um bei Real Madrid zu spielen, musst du in einer anderen Liga der Beste sein. Er ist ein Spieler mit einer tollen Zukunft, aber ich sehe ihn noch nicht so weit“.

Und der Experte sieht das Talent auch nicht als langfristigen Ersatz von Carlos Casemiro an. „Er spielt mehr als Achter, nicht als Sechser. Er bewegt sich mehr dort, wo sich (Toni) Kroos, (Luka) Modrić oder (Federico) Valverde aufhalten. Dem Profil des zentralen Mittelfeldspielers entspricht er nicht. Für die Zukunft wäre er eine gute Verpflichtung“, so der Branchenkenner.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Natürlich ist Mbappe ein Ausnahmekönner aber teilweise verstehe ich die Hysterie nicht. Auf michbwirkt er ein bisschen "undynamisch" und zu "unbeweglich" im engen Raum, genau dinge die in Spanien das A und O sind. Ich bezweifle nicht, dass er uns enorm hilft, aber ein Allheilsbringer wird er auch nicht sein.

Auf die La Liga bezogen würde ich ein Angriff mit zwei Virtuosen als Flügelspieler und einem Knipser als Stürmer eher bevorzugen. So beispielsweise Vini und Sancho auf den Flügeln und Haaland/Jovic die die Bälle im Zentrum reinballern. Sancho ist am Ball unglaublich stark und könnte unser persönlicher neuen, jungen Hazard werden.

Aber das ist natürlich geschmackssache. Mich würde es aber wunder nehmen - eine Frage an alle - wenn ihr einen aussuchen könnt, würdet ihr Mbappe oder Sancho auswählen?

Der große Vorteil von Mbappé ist, dass er im Angriff überall (LF, ST, RF) spielen kann. Mbappé ist meiner Meinung nach ein besserer Stürmer als Haaland aber zugleich auch ein besserer Flügelspieler als all unsere, außer vielleicht ein Hazard in Form.
 
Kylian darf dann ruhig 2022 ablösefrei zu uns kommen :D

:D Was machen wir bis 2022? Willst Du Dir noch länger das nicht praktizierte Wechselspiel von Zidane mit Benzema/Jovic/Mariano ansehen, diesen Sommer wird leider nichts geschehen, aber im nächsten Jahr muss er kommen.

@madridista.to.go Ich sehe es genau andersherum, gute für uns taugliche Stürmer/Außenstürmer sind eher die Mangelware. Bis auf die Mbappe/Haaland/Sancho, vielleicht noch Lautaro Martinez und Arsenals Martinelli, fallen mir auf die Schnelle keine Spieler ein die uns sportlich verstärken würden und die unsere Zukunft prägen könnten.
Gerade bei Verteidigern, produzieren allein die Franzosen doch ganze Abwehrreihen Jahr für Jahr, bei Mittelfeldspieler könntest es sich etwas schwieriger darstellen.
Warum bist Du Dir bei Haaland so sicher, dass er nicht zu uns kommen könnte, mit 2021 liegst Du vielleicht richtig, da seine Ausstiegsklausel über 75Mio. erst 2022 greifen soll, las ich zumindest mehrfach. Bei Sancho bin ich bei Dir, der Verein wird hoffen das einer der Brasilianer sich durchsetzt.

Bei dem Preis für Kylian gehe ich schon von einem Unterschied im Preis von 2020 (was sowieso unmöglich ist) und 2021 aus, diesen Sommer müssten wir wahrscheinlich zwischen 250-300Mio. berappen und im kommenden Jahr rechne ich eher mit 150-200Mio.

@Isco Deswegen sollte man ihn diesen Sommer verpflichten und noch 1-2 Jahre in Rennes spielen lassen, ich hätte schon sehr gern die Hand auf diesem Kerl
 
Der große Vorteil von Mbappé ist, dass er im Angriff überall (LF, ST, RF) spielen kann. Mbappé ist meiner Meinung nach ein besserer Stürmer als Haaland aber zugleich auch ein besserer Flügelspieler als all unsere, außer vielleicht ein Hazard in Form.

Stimmt, sehe ich eigentlich auch so.

Würde am liebsten unsete Offensive so sehen:
LF: Vini/Sancho
ST: Mbappe/Jovic
RF: Sancho/Mbappe

Dann je nach taktischer Ausrichtung variieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mbappe ist für mich nochmal 1 Klasse besser als Sancho. Der Franzose hat sich auf jeder internationalen Bühne schon bewährt. Für Real Madrid im speziellen wäre Mbappe sowieso die wesentlich bessere Wahl. Auf den Flügeln sind wir mit Hazard, Vinicius, Asensio und Rodrygo ausreichend besetzt.
Natürlich ist Mbappe ein Ausnahmekönner aber teilweise verstehe ich die Hysterie nicht. Auf michbwirkt er ein bisschen "undynamisch" und zu "unbeweglich" im engen Raum, genau dinge die in Spanien das A und O sind. Ich bezweifle nicht, dass er uns enorm hilft, aber ein Allheilsbringer wird er auch nicht sein.

Auf die La Liga bezogen würde ich ein Angriff mit zwei Virtuosen als Flügelspieler und einem Knipser als Stürmer eher bevorzugen. So beispielsweise Vini und Sancho auf den Flügeln und Haaland/Jovic die die Bälle im Zentrum reinballern. Sancho ist am Ball unglaublich stark und könnte unser persönlicher neuen, jungen Hazard werden.

Aber das ist natürlich geschmackssache. Mich würde es aber wunder nehmen - eine Frage an alle - wenn ihr einen aussuchen könnt, würdet ihr Mbappe oder Sancho auswählen?
 
:D Was machen wir bis 2022? Willst Du Dir noch länger das nicht praktizierte Wechselspiel von Zidane mit Benzema/Jovic/Mariano ansehen, diesen Sommer wird leider nichts geschehen, aber im nächsten Jahr muss er kommen.

@madridista.to.go Ich sehe es genau andersherum, gute für uns taugliche Stürmer/Außenstürmer sind eher die Mangelware. Bis auf die Mbappe/Haaland/Sancho, vielleicht noch Lautaro Martinez und Arsenals Martinelli, fallen mir auf die Schnelle keine Spieler ein die uns sportlich verstärken würden und die unsere Zukunft prägen könnten.
Gerade bei Verteidigern, produzieren allein die Franzosen doch ganze Abwehrreihen Jahr für Jahr, bei Mittelfeldspieler könntest es sich etwas schwieriger darstellen.
Warum bist Du Dir bei Haaland so sicher, dass er nicht zu uns kommen könnte, mit 2021 liegst Du vielleicht richtig, da seine Ausstiegsklausel über 75Mio. erst 2022 greifen soll, las ich zumindest mehrfach. Bei Sancho bin ich bei Dir, der Verein wird hoffen das einer der Brasilianer sich durchsetzt.

Bei dem Preis für Kylian gehe ich schon von einem Unterschied im Preis von 2020 (was sowieso unmöglich ist) und 2021 aus, diesen Sommer müssten wir wahrscheinlich zwischen 250-300Mio. berappen und im kommenden Jahr rechne ich eher mit 150-200Mio.

@Isco Deswegen sollte man ihn diesen Sommer verpflichten und noch 1-2 Jahre in Rennes spielen lassen, ich hätte schon sehr gern die Hand auf diesem Kerl

All die von dir genannten Spieler, jetzt mal abgesehen von Mbappe und Sancho, sind erst seit dieser Saison mächtig am liefern. Nächste Saison wird es wieder Haalands, Martinellis oder Lautaros geben. Und darauf das Jahr dann nochmal. Alles super Spieler, will ich gar nicht abstreiten, aber dieses Weltklasseniveau was diese o.g. Spieler haben wird keine Einmaligkeit sein, zumindest meiner Beobachtung nach. Mbappe kommt in die Kategorie Einmaligkeit bspw.. Letztes Jahr war Jovic der Haaland und den hat man geholt. Jetzt will man auf einmal Haaland. Und nächste Saison wird es wieder einen geben der wie Jovic 2019 und wie Haaland 2020 war und dann will man den auch wieder haben usw. usw.. Macht nicht wirklich viel Sinn in meinen Augen jedes Jahr einen neuen Spieler zu wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D Was machen wir bis 2022? Willst Du Dir noch länger das nicht praktizierte Wechselspiel von Zidane mit Benzema/Jovic/Mariano ansehen, diesen Sommer wird leider nichts geschehen, aber im nächsten Jahr muss er kommen.

Ich würde für die Übergangszeit das tun was aktuell die Matratzenmacher versuchen. Für 1 bis 2 Jahre Cavani ablösefrei verpflichten. Der steht noch voll im Saft und ist eine Tormaschine. Dann kann man schon entspannt auf Haaland, Sancho, Mbappe etc. warten. Dieses Jahr sind die drei einfach unrealistisch. Außer Sancho vielleicht, aber der muss auch wollen und wir das Geld haben.
 
Ich würde für die Übergangszeit das tun was aktuell die Matratzenmacher versuchen. Für 1 bis 2 Jahre Cavani ablösefrei verpflichten. Der steht noch voll im Saft und ist eine Tormaschine. Dann kann man schon entspannt auf Haaland, Sancho, Mbappe etc. warten. Dieses Jahr sind die drei einfach unrealistisch. Außer Sancho vielleicht, aber der muss auch wollen und wir das Geld haben.

Bitte bitte hört mir endlich mit diesen Cavani-Müll und dem andauernden Fordern von überteuerten gefinishten Rentern als "Übergangslösung" .
 
All die von dir genannten Spieler, jetzt mal abgesehen von Mbappe und Sancho, sind erst seit dieser Saison mächtig am liefern. Nächste Saison wird es wieder Haalands, Martinellis oder Lautaros geben. Und darauf das Jahr dann nochmal. Alles super Spieler, will ich gar nicht abstreiten, aber dieses Weltklasseniveau was diese o.g. Spieler haben wird keine Einmaligkeit sein, zumindest meiner Beobachtung nach. Mbappe kommt in die Kategorie Einmaligkeit bspw.. Letztes Jahr war Jovic der Haaland und den hat man geholt. Jetzt will man auf einmal Haaland. Und nächste Saison wird es wieder einen geben der wie Jovic 2019 und wie Haaland 2020 war und dann will man den auch wieder haben usw. usw.. Macht nicht wirklich viel Sinn in meinen Augen jedes Jahr einen neuen Spieler zu wünschen.

Ich sehe ein so regelmäßiges auftauchen von talentierten und vor allem für uns geeigneten Angreifern leider nicht. Man muß sich ja nur mal die Angreifer der Topteams national/international ansehen, sie sind größtenteils jenseits der 30. Es werden einige Mannschaften in den nächsten 1-3 Jahren großen Bedarf haben und zwar nicht am nächsten Jovic, sondern eher an Kalibern wie Lewandowski/Suarez etc.. Deswegen sollten wir mehr als bemüht sein, uns bei Haaland und Mbappe frühzeitig zu positionieren, um nicht leer auszugehen, oder noch ewig auf Karim bauen zu müssen. Wir brauchen in meinen Augen einen Angreifer, der ohne große Anlaufzeit funktioniert und Karims Standing in die Knie zwingt, da sehe ich im Moment nur die beiden erwähnten, bei Haaland selbstverständlich nur mit entsprechender Weiterentwicklung.
Ich wünsche mir übrigens nicht jedes Jahr einen neuen Angreifer, sondern nur jemanden der unseren Unberührbaren tatsächlich in Frage stellen kann, oder dass der Trainer einem Talent wie Jovic, ernsthafte Einsatzchancen zukommen läßt, um erahnen zu können wie sein Leistungsvermögen eingeordnet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der große Vorteil von Mbappé ist, dass er im Angriff überall (LF, ST, RF) spielen kann. Mbappé ist meiner Meinung nach ein besserer Stürmer als Haaland aber zugleich auch ein besserer Flügelspieler als all unsere, außer vielleicht ein Hazard in Form.

Das ist tatsächlich ein großer Vorteil. Denn man könnte ihn auf RA "parken" – nicht seine beste Position aber immer noch besser als all unsere Optionen, besser sogar als fast alle RA weltweit – und ihn dann hoffentlich bald darauf Karim Benzema (oder auch irgendwann Hazard) ersetzen lassen. Bis dahin hat sich im Idealfall eines unsere Talente langfristig für RA empfohlen. Mbappe hätte schon viele Vorteile. Auch ein Doppelsturm mit Benzema (besser: Haaland) würde gut funktionieren. Hazard dann dahinter oder in einem 4-2-2-2.

Es gibt aber auch einige Nachteile und der größte davon ist die kranke Summe, die wir für ihn bezahlen müssten. Für mich ein Todschlagargument. Für Perez vermutlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...