
Top-Thema: Karim Benzema
FRAGE: Nahian R.: Was sagst du über die Pfiffe gegen Benzema?
ANTWORT: Dazu habe ich eine ganz klare Meinung: Die Pfiffe gegen Benzema sind unter aller Sau, das geht überhaupt nicht. Eigene Spieler pfeift man nicht aus – egal, wie die Leistungen sind. Das sollte sich jeder, der den Franzosen ausgepfiffen hat, hinter die Ohren schreiben. Jeder sollte sich den Kader anschauen, bevor die Pflichtspielsaison beginnt und dann entscheiden, ob er diesem Team in der Saison folgen möchte oder eben nicht. Ganz einfach. Benzema wurde schon beim Liga-Auftakt mit Pfiffen zum Opfer gemacht – weil er zu oft ins Abseits gelaufen ist. Dass er das 1:0 für Real schoss, war den Fans scheinbar total egal. Als er dann die darauf folgenden Partien nicht traf, entwickelte sich das alles öffentlich zum akuten Problemfall – vor allem durch weitere und verstärkte Pfiffe und auch durch die Medien. Von Spiel zu Spiel mehr und mehr. Aber okay, der Druck als Stürmer in Madrid ist nun einmal exorbitant hoch. Die Fans wollen immer nur die besten Spieler und die allerbesten Leistungen sehen. Wenn die nicht zu sehen sind, kommen sofort Kritik und Pfiffe. Ein typisches Real-Madrid-Problem. Ich frage mich ohnehin: Was will man mit den Pfiffen bezwecken? Was? Dass die Anhänger mit Benzemas Leistungen und der bisherigen Tor-Ausbeute absolut nicht einverstanden sind, kann ich zu einhundert Prozent nachvollziehen! Aber den eigenen Spieler auszupfeifen, ist ein No-Go. Das hilft niemandem, Benzema am wenigsten! Denn wenn er den Ball von einem Mitspieler bekommt, spielt er den Ball zur Sicherheit lieber zum Nebenmann, anstatt sich selbst etwas zu trauen und womit er allen Kritikern sein Können zu zeigen – und diese Situationen gab es schon zu genüge. Ich bin mir sicher: Solange er ausgepfiffen wird, solange wird Benzema auch nicht gut spielen.
Es war ein Fehler, auf den Verkauf von Gonzalo Higuaín nicht reagiert und einen neuen Torjäger, einen echten Neuner geholt zu haben
Seerdar K.: Wie würdet ihr als Trainer entscheiden bei Benzemas Situation (Ancelottis Sicht)?Und: Michael S.: Habt ihr Geduld für Benzema?
Ihm weiterhin Vertrauen schenken und hoffen, dass der Knoten platzt. Denn wenn man Benzema ab sofort stets auf die Bank setzt, hat man mit Álvaro Morata praktisch nur noch einen Stoßstürmer im Kader – und das mindestens für die restliche Hinrunde. Weil Benzema dann nicht nur von Medien und Fans, sondern auch von Ancelotti abgeschossen werden würde und folglich 0,0 Selbstvertrauen besitzt. Und was bitte sollte man mit einem solchen Stürmer anfangen? Geduld muss man dann zwangsweise an den Tag legen. Sofern es sich bis Winter/Saisonende nicht ändert, kann die Geduld nach fünf Jahren schon mal zu Ende sein und die Reißleine gezogen werden. Fehlen würde Benzema wohl nicht, wenn man einen guten Ersatz findet. Aus meiner Sicht war es ohnehin ein Fehler, auf den Verkauf von Gonzalo Higuaín nicht reagiert und einen neuen Torjäger, einen echten Neuner geholt zu haben.
Jason S.: Denkst du, dass Real einen neuen Stürmer verpflichten wird? Egal, ob im Sommer oder jetzt schon zum Januar. Und welchen Stürmer würdest du dir wünschen?
Ich hoffe es. Wie bereits erwähnt: Karim Benzema und Álvaro Morata als Mittelstürmer sind meiner Meinung nach zu wenig. Vor allem, wenn man mit einem Stammstürmer wie aktuell Benzema derartige Probleme hat. Auf einen Youngster, der gerade erst in seinem zweiten Jahr bei den Profis ist und erst 21 Liga-Spiele in seiner Karriere auf dem Buckel hat, sollte man sich nicht verlassen. Für meine Begriffe sollte Real im Angriff handeln – ob nun im Winter oder im Sommer und unabhängig davon, ob sich Karim Benzemas Auftritte nun bessern oder nicht. Wen ich mir wünsche? Robert Lewandowski! Schon seit einem Jahr fordere ich ihn.
Martin H.: Morata oder Benzema?
Noch sage ich: Karim Benzema. Wenn es nicht läuft und der Spieler von allen Seiten kritisiert wird, wäre es das falsche Signal, sich der Kritik als Trainer quasi anzuschließen und ihn auf die Bank zu verbannen.
DJovicic: Was denkst du: Wird Benzema auch im Clásico in der Startaufstellungen sein? Falls ja, wieso? Falls nein, wieso und wenn würdest du anstelle von Benzema nehmen?
Schwierig zu beantworten. Kann sein, kann aber auch nicht sein. Die spanischen Sportblätter gehen davon aus, dass sowohl Benzema als auch Morata auf der Bank sitzen werden und Ancelotti mit den schnellen Cristiano Ronaldo, Ángel Di María und Gareth Bale in der Offensive wird spielen lassen. Ohne echten Neuner also. Das kann ich mir auch vorstellen, genauso aber, dass Benzema spielt. Ich glaube weniger, dass Ancelotti mit einem Neuner spielen lässt, der Álvaro Morata heißt. Er verfügt im Gegensatz zu Benzema über zu wenig Erfahrung – und Ancelotti erklärte ja, dass das eine durchaus wichtige Rolle spiele. Und Morata könnte, wie zuletzt auch, als Einwechselspieler sicherlich die besseren Impulse geben als Benzema. Also: Entweder spielt Benzema oder es gibt eine Offensive ohne einen echten Neuner. Mal sehen, ob ich da richtig liege.
Walter S.: – Könnte Real nicht wie z.T. andere Top-Mannschaften auch “ohne echten 9er” spielen? Da Benzema für mich momentan eh der schwächste Spieler in der Offensive ist und Ronaldo sowieso die meisten Tore schießt würde das aus meiner Sicht Sinn machen. Ronaldo/Bale “abwechslungsweise” mit Vorstössen ins Zentrum? So könnten auch Bale, Di Maria und Isco gleichzeitig spielen.
Könnte Real, natürlich. Jedoch würden ein Ronaldo oder eben Bale dadurch nicht so sehr von ihrer enormen Schnelligkeit Gebrauch machen können, wenn sie im engen Zentrum agieren. Aber okay, wenn ein CR7 dafür das vielleicht entscheidende Tor schießen sollte, wäre das jedem egal. Möglich, dass wir das von dir Beschriebene heute Abend sehen.
– Würde Benzema nicht ohnehin bei einem anderen Verein glücklicher werden? Ich sehe irgendwie nicht mehr, dass der noch die Kurve kriegt und bei den Fans ist er eh schon unten durch… Talentiert wäre er ja…
Genauso vorstellbar. Dass man von den eigenen Fans Spiel für Spiel ausgepfiffen wird, kommt wohl wirklich nur im Estadio Santiago Bernabéu vor. Woanders hätte er auch aufgrund der Medienwirksamkeit nicht mit derartiger Kritik zu tun, da bin ich mir absolut sicher. Und über einen Verkauf würde die Führungsetage von Real nach vier von dann fünf enttäuschenden Jahren sicherlich nachdenken – gerade dann, wenn ein gutes Angebot ins Haus flattert.
– Stattdessen z.B. Lewandowski holen (ist ja auch erst 24) und dann mit ihm und Morata zwei Stürmern mit unterschiedlichen Stärken haben?
Auch hier: Jawoll! Ich halte Lewandowski an sich für einen der besten Stürmer Europas und deutlich stärker als Benzema und Morata. Fraglich jedoch, ob er an die Leistungen beim BVB in Madrid auch anknüpfen könnte und ob Real für ihn überhaupt infrage kommt oder doch wie erwartet nach München gehen wird. Wünschen würde ich mir den Polen allerdings!
[advert]
Was die Madridistas sonst noch so bewegt
Fadil M.: Spielt Bale gegen Barça von Anfang an oder wird es wieder Di María sein?
Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass Ancelotti den in der bisherigen Saison bärenstarken Di María im wichtigen Clásico nicht aufstellt und gehe daher fest davon aus, dass Real mit dem wendigen Argentinier auflaufen wird. Dass Bale damit nur der Platz auf der Bank bleibt, will ich damit jedoch nicht sagen. Vielleicht sehen wir morgen ab 18 Uhr ja sowohl Di María als auch Bale auf dem Rasen – nicht ausgeschlossen. Ancelotti teilte gestern Abend bei CADENA SER nämlich deutlich mit, dass Bale gegen die Katalanen absolut dazu bereit sei, in der Startelf zu stehen. Und Bale selbst ist heiß auf den Clásico! Möglich ist jedoch auch, dass er Barcelona damit nur versucht zu verwirren und es am Ende erneut auf eine Offensive ohne den Waliser vom Start weg hinausläuft. Also: Di María von Beginn an? Auf jeden Fall! Bale auch? Lassen wir uns überraschen.
Jas C.: Wo soll Bale spielen bei einem derzeit sehr starken Di María?
Gute Frage, Jas! Genau das ging mir spätestens mit dem Spiel gegen Juventus Turin auch durch den Kopf, um ehrlich zu sein. Für mich ist Di María aktuell in der Offensivabteilung gemeinsam mit Cristiano Ronaldo nicht aus der ersten Elf zu verdrängen – auch nicht durch Bale, dem man besonders gegen Juve deutlich angesehen hat, dass er mit seinen Mitspielern noch nicht so harmoniert, wie man sich das vorstellt. Wo der Waliser hin lief, kam der Ball nicht hin.
Jason S.: Causa Casillas: Denkst du, er wird über die Worte von Illgner nachdenken und vielleicht einen Wechsel in Erwägung ziehen, obwohl er sagte, er würde gerne in Madrid aufhören?
Das kommt darauf an, wie viel Casillas in seiner Karriere noch erreichen möchte. Gewonnen hat er ja schon so gut wie alles – Meisterschaft, Pokal, Champions League, EM, WM… Aber wichtig ist ihm in erster Linie ja einfach nur, zu spielen. Wenn sich seine Situation nicht ändert, wird er sicherlich über einen Weggang nachdenken. Würde er auch ohne die Worte von Bodo Illgner. Aber was er will, ist ein Karriereende in Madrid. In welche Richtung es da in den kommenden Monaten geht, ist schwer, sehr schwer zu sagen.
Nahian R.: Was denkst du: Wie wird das Spiel gegen Barça ausgehen?
Barcelona geht aufgrund der bisherigen Saison als leichter Favorit in dieses Spiel. Die Martino-Mannschaft spielt bis dato unterm Strich überzeugend und hat darüber hinaus auch nicht mit Dingen abseits des Platzes zu tun, die Unruhe rein bringen. Was bei Real Madrid die Causa Bale war, die durch die Medien einfach extrem hochgekocht wurde. Dazu kamen die wenig prickelnden Auftritte der Truppe, die schwachen Leistungen insbesondere von Karim Benzema und die harsche Kritik gegen ihn – in Madrid wird es nie ruhig, das kann oft ziemlich Probleme bereiten. Anders in Barcelona, wo man als Verantwortlicher auch aufgrund der medialen Arbeitsweise viel ruhiger und geordneter arbeiten kann. Beim Clásico hoffe ich natürlich auf einen Real-Sieg. Aber natürlich wird es sehr schwierig und vor allem spannend, wie Real und Barça den Clásico mit jeweils neuen Trainern und ihren neuen Spiel-Philosophien bestreiten werden. Eine Prognose? Schwer zu sagen. Sofern du von mir ein Ergebnis erwartest, sage ich: 1:0 für Real Madrid!
kingtony90: Welche Gründe siehst du für die meist mangelnde Einstellung? Weshalb wir auch öfters erst nach einem Rückstand anfangen Fußball zu spielen. Ich finde, es gibt keine Ausreden mehr dafür. Was denkst du?
Wenn ich die Spiele von Real Madrid so sehe und die Mannschaft sich vor allem auswärts mal wieder sehr schwer tut, dann erkenne ich da weniger mangelnde Einstellung, sondern eher, dass sie sich einfach immer schwerer mit den Gegnern tut, die sich mit der Zeit einfach besser auf Partien gegen große Klubs wie Real einstellen und vorbereiten können. Dass es tödlich ist, sich gegen die Weltklasse-Offensive einfach nur hinten reinzustellen, wissen die meisten mittlerweile. Daher spielen sie selbst ganz einfach mutig und unbekümmert nach vorne, geben alles, sind bis in die Haarspitzen motiviert. Damit hat Real einfach zu kämpfen. An Einsatz fehlt es ja nicht. Fällt ein Gegentor und es steht beispielsweise 1:1, ist das Team gewillt, wieder in Führung zu gehen. Bestes Beispiel das Spiel zuletzt bei UD Levante. Die Einstellung wird wie ich finde, nicht die falsche gewesen sei, nur entwickelt sich der Fußball ganz einfach weiter. Eher würde ich von mangelnder Konzentration sprechen, wenn man Tore kassiert, die man nicht unbedingt hätte kassieren müssen.
Michael S.: Was haltet ihr vom Stadionumbau und der Umbenennuung?
Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn das Bernabéu einfach so bleibt, wie es jetzt ist. Aber wenn das neue Stadion noch schöner wird, nur zu! Die Entwürfe sehen ja schon mal vielversprechend aus. Zum Thema Umbenennung: Abwarten, welchen Sponsor Real Madrid da findet und welchen Beinamen – es wird keine Umbenennung geben, sondern nur einen Beinamen zu Estadio Santiago Bernabéu – das Stadion erhält. Wie viele andere würde ich auch hier am liebsten den Namen „Estadio Santiago Bernabéu“ behalten.
Jozy21: Was ist mit Coentrão? Varane oder Pepe? Bale als Neuner? Was wäre deine Traumelf für den Clásico?
Mit Coentrão ist nichts Besonderes. Du fragst wohl, weil er zuletzt nicht mittrainiert hat, auch nicht auf dem Platz zu sehen war und dementsprechend etwas abtaucht. Er war aufgrund von „persönlichen Angelegenheiten“ zwei Tage lang freigestellt, ansonsten hat er bislang gegenüber Marcelo ganz einfach das Nachsehen. Ansonsten ist nichts mit ihm.
Bale als Neuner? Da würde ich Cristiano Ronaldo schon eher hinstellen als den Waliser. Zwar sind beide meiner Meinung nach auf den Flügeln besser aufgehoben, wo sie ihre enorme Schnelligkeit auch optimal ausspielen können, doch hin und wieder könnte ich mir CR7 als Neuner vorstellen, Bale dagegen weniger. Er ist in meinen Augen eher ein Mann für die Seiten oder das offensive Zentrum, aber kein Neuner.
Meine Traumelf für den Clásico wäre: López – Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo – Khedira, Modric, Illarramendi – Bale, Ronaldo, Di María. Aber ich denke eher, dass Arbeloa und Pepe spielen anstatt der jungen Carvajal und Varane. In der Offensive würde ich auch nicht auf meine genannten Akteure wetten. Ich bin gespannt, ob Ancelotti Bale wirklich aufstellen wird oder erst einmal nicht.
Mailina: Hallo. Ich hatte das letzte Mal schon eine Frage gestellt bezüglich der finanziellen Situation. (Ich glaube, da könnte Nils der antwortende Redakteur von euch gewesen sein? Ich glaube, er sagte, es solle ein ausführlicher Artikel zum Thema kommen, aber bisher habe ich keinen gefunden und verfolge euch eigentlich sehr genau. Falls ich ihn übersehen habe, tut es mir leid!) Ich frage mich immer noch, wie es tatsächlich um die Finanzen des Clubs steht. Von deutschen Vereinen hören wir ja gerne mal Vorwürfe bezüglich der Schulden, von Perez hingehen unglaubliche Umsätze und Erfolgszahlen. Die Transfers im Sommer haben nun nicht gerade zu Erklärungen geführt und im Internet findet man recht widersprüchliche Angaben. Vielleicht könntet ihr erklären, wie es nun tatsächlich um die Schulden und die Gewinne steht, den Umsatzangaben von Perez glaube ich erstmal. Kurz: Wie steht es um die Schulden Real Madrids? Wäre klasse von dir, vielen Dank!
Verpasst oder übersehen hast du diesbezüglich nichts. Wir haben intensiv recherchiert, nachgehakt und die Bilanzen der vergangenen Jahre unter die Lupe genommen. Aber letztendlich können selbst wir nicht sagen, wie es genau um die finanzielle Situation steht. Das kann einzig und allein Real Madrid. Einfach Zahlen in den Raum zu werfen, die vielleicht in der Gänze nicht der Wahrheit entsprechen, das wäre meiner Meinung nach nicht respektvoll gegenüber dem Verein. Der Respekt sollte man, vor allem wenn man über das Wirtschaften und somit auch über das Image eines solchen Klubs sprich, vorhanden sein und gewahrt werden. Das sollten sich auch mal sämtliche Personen oder Vereine, die über Reals Finanzen sprechen, hinter die Ohren schreiben. Was ich dir sagen kann: Es ist richtig, dass Real Madrid Schulden hat. Etwa 91 Millionen netto. Vor vier Jahren waren es noch 327 Millionen. Das zeigt, dass Real Madrid unter Florentino Pérez auf dem richtigen Weg ist. Aber wie gesagt: Das ist die Nettoverschuldung, nicht die Brutto. Die ist dann noch mal eine Stange höher.
Alex B.: Wird Ronaldo heute in seinen neuen Tretern auftreten? Und meinst Du, wenn Iker weiterhin wie gegen Juve spielt, dass er noch eine Chance auf einen Stammplatz hat?
Ja, das soll so geplant sein. Mal schauen. Gegen Juve hatte er sie ja noch nicht an. Thema Casillas: Nein. Ancelotti betonte, dass er an seiner Entscheidung, Casillas nur in den Pokalwettbewerben spielen zu lassen, nichts ändern werde. Ich sehe auch keinen Grund dafür, López einfach aus dem Tor zu nehmen. Stammplatz für Iker? Daran glaube ich nicht.
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge