Kommentar

Meine Meinung: Zidanes Analyse zeugt von Realitätsverlust

Nils Kern ist schockiert. Schockiert über die weltfremden Aussagen Zinédine Zidanes, man hätte drei Punkte verdient gehabt. Die Pressekonferenz nach dem 1:1 in Villarreal gibt dem REAL TOTAL-Chef zu denken.

593
Kern haben Zidanes Aussagen schockiert – Foto: imago images / AFLOSPORT

Der Ball ist rund und das Spiel geht 90 Minuten. Sepp Herbergers berühmter Spruch verliert nie an Aktualität, auch nicht bei Real Madrid. Denn wie gegen Valencia (1:4) sah Zinédine Zidanes Matchplan auch gegen Villarreal (1:1) anfangs gut aus. Toni Kroos ließ sich zu Beginn tief fallen und stopfte den „Sechser-Raum“, wo Gerard Moreno für gewöhnlich für Gefahr sorgt, dazu kamen immer wieder präzise Spielverlagerungen, die das System der sich langsam verschiebenden Gelben störten und Tempowechsel, an denen sich die Hausherren müde liefen. So weit, so gut, verdiente 1:0-Halbzeitführung. Doch nach dem Seitenwechsel fand auch Unai Emery in die Partie, welche Zidanes Mannen aus den Händen glitt. Das 1:1 war irgendwann fällig und am Ende auch ein verdientes, fast schon aus Real-Sicht schmeichelhaftes Ergebnis. Nicht so mit Zidane.

Seine Pressekonferenz werde ich so schnell nicht vergessen.

Mit dem Punkt können wir nicht so viel anfangen“, sagte er. Okay, logisch irgendwo.

Meine Spieler haben einen hohen Aufwand betrieben und die Kontrolle über das Spiel gehabt.“ Das kann man auch anders sehen.

Aber das Unglaubliche ging erst danach über seine „french lips“: „Deshalb tut es mir für sie leid, dass dem Gegner eine Aktion gereicht hat, um auszugleichen und wir jetzt nur mit einem Punkt nach Hause fahren. Wir hätten aufgrund unserer Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit, drei Punkte verdient gehabt.

Denkwürdige weil irreführende Worte von Zidane – Bild: REAL TOTAL

Eine Aktion reichte zum Ausgleich? Hat Zidane etwa die Schüsse von Moreno und Dani Parejo vergessen? Die gab es in den Minuten 59 und 70 und sind für Spieler ihres Kalibers durchaus als „100-Prozentige“ zu bezeichnen. Die Schüsse gingen daneben, so fällt auch Zidanes Fazit aus. Vor dem Elfmeter hätte Villarreal bereits 2:1 führen können, da hatten Zidanes Mannen immer noch nur einen Schuss aufs Tor zu verzeichnen – glücklicherweise nutzte Mariano den in der 2. Minute. In den 88 Minuten danach konnten die Königlichen Sergio Asenjo nicht mehr ernsthaft prüfen. Stattdessen vergab Take Kubo sogar noch eine Top-Chane. Wie kann „Zizou“ da behaupten, einen Sieg hätte man „verdient gehabt“? „Es sind auf jeden Fall zwei verlorene Punkte, nicht ein gewonnener“, so der 48-Jährige.

3. Halbzeit | Alle Videos

Analyse: Wann wackelt Zidanes Stuhl?

Im zwölften Saisonspiel gab es für Real Madrid schon den sechsten Punktverlust! Wackelt... weiterlesen

Bei derart schockierenden Worten muss man schon das Wort Realitätsverlust nutzen. Denn es zeigt auch die fehlende Art von Selbstreflexion, die Zidane schon länger vorgeworfen wird. Dass er auf Pressekonferenzen ungern Klartext redet und weder Spieler noch Schiedsrichter oder Gegner kritisiert, mag irgendwo Strategie und auch seine friedfertige Art und Gemüt sein. Aber diese Form von Ignoranz und Arroganz ist einer der Gründe für Real Madrids Krise – nur sechs ihrer zwölf Saisonspiele haben die Blancos gewonnen. Warum? Weil Zidane seine Mannschaft seit seiner Rückkehr nicht weiterentwickeln konnte, weil es keinen Plan B gegen tiefstehende Gegner gibt, weil er oft auf alte Lieblinge statt neue Spieler setzt und weil er scheinbar nicht nur kritikresistent ist (siehe auch: Zidane in der Analyse), sondern sich die Welt auch so macht, widdewidde wie sie ihm gefällt. Ob Herberger oder Lindgren: Zidane scheint mit seinen Worten in einer anderen, eigenen Welt zu leben, wo Spiele vermutlich nur 45 Minuten dauern.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Tollhaus, El Presidente, Spalmai...Danke, vielen herzlichen Dank! Es gibt doch noch ein paar Vernünftige hier. Seit Wochen muss ich hier nur Hasstiraden gegen Zidane lesen! Eigentlich wollte ich heute diesbezüglich ein letztes Mal meine Meinung zu diesen Kommentaren schreiben und dann für immer gehen. Ich bin aber zu sehr Real Fan mit ganzem Herzen, als dass ich das könnte. Schlage vor, ihr denkt mal nach, was ihr da alles vom Stapel lässt inklusive des Herrn Kern!
 
Nö, beides völlig unzureichend für eine Offensive dieser Klasse.

Welche Klasse? Mariano hat ewig nicht gespielt, Hazard war nach sieben Verletzungen endlich kein Invalide bekam dafür aber Corona woraufhin der nächste Ausfall fällig wurde und L. Vasquez? Das nennt sich bei dir Klasse? Ein Vinícius der das Tor nie findet, ein total überbewerteter Asensio! Geht es, dass man vielleicht einmal nachdenkt, welches Spielermaterial Zidane zur Verfügung hat? Und dann schreib bitte nochmal über unseren Klasse Sturm!
 
Versteh nicht das so viele auf Zinédine Zidane schimpfen, das er am allen Schuld sein soll
Hier mal die Aufstellungen vom CL Finale 2017 und 2018, die einzigen Spieler die weg sind, sind Keylor Navas und Cristiano Ronaldo

2018:
Keylor Navas
Dani Carvajal
Raphaël Varane
Sergio Ramos (c)
Marcelo
Luka Modrić
Casemiro
Toni Kroos
Isco
Karim Benzema
Cristiano Ronaldo

2017
Keylor Navas
Dani Carvajal
Sergio Ramos (c)
Raphaël Varane
Marcelo
Casemiro
Toni Kroos
Luka Modrić
Isco
Karim Benzema
Cristiano Ronaldo

Und jetzt können sie nicht mehr Fußball spielen, es liegt nicht nur an Zidane, und welcher Trainer soll es richten?
 
Tollhaus, El Presidente, Spalmai...Danke, vielen herzlichen Dank! Es gibt doch noch ein paar Vernünftige hier. Seit Wochen muss ich hier nur Hasstiraden gegen Zidane lesen! Eigentlich wollte ich heute diesbezüglich ein letztes Mal meine Meinung zu diesen Kommentaren schreiben und dann für immer gehen. Ich bin aber zu sehr Real Fan mit ganzem Herzen, als dass ich das könnte. Schlage vor, ihr denkt mal nach, was ihr da alles vom Stapel lässt inklusive des Herrn Kern!

Jeder in diesem Geschäft muss sich an Ergebnissen/am Erfolg messen lassen. Das gilt auch für Zidane und unsere Triple-Helden. Und genau das hielt man Zidane letzte Saison auch zu Gute: auch wenn der Fußball grauenhaft war, konnte man nach dem Spiel wenigstens sagen „wir haben gewonnen“.

Jetzt stimmt weder das fußballerische, noch die Ergebnisse. 6 Siege aus 12 Spielen sind halt einfach zu wenig.

Klar, der Artikel hat es natürlich in sich. Aber er spricht halt auch knallhart das an, was Sache ist. Und das muss halt erlaubt sein. Außerdem ist es ja auch kein Einzelfall. Zidane hat schon öfter Interviews gegeben, in der er uns eine Leistung bescheinigte, die schlichtweg nicht mit der Realität übereinstimmte.

Ich bin auch der Meinung, dass ein Trainer die Mannschaft ein Stück weit in der Öffentlichkeit in Schutz nehmen sollte/muss. Aber das was Zidane hier macht, hilft niemandem. Er kann doch nach der gestrigen Leistung nicht sagen, dass wir einen Sieg verdient gehabt hätten.
 
Tollhaus, El Presidente, Spalmai...Danke, vielen herzlichen Dank! Es gibt doch noch ein paar Vernünftige hier. Seit Wochen muss ich hier nur Hasstiraden gegen Zidane lesen! Eigentlich wollte ich heute diesbezüglich ein letztes Mal meine Meinung zu diesen Kommentaren schreiben und dann für immer gehen. Ich bin aber zu sehr Real Fan mit ganzem Herzen, als dass ich das könnte. Schlage vor, ihr denkt mal nach, was ihr da alles vom Stapel lässt inklusive des Herrn Kern!

Hasstiraden? Kritik sind nicht gleich automatisch Hasstiraden!

Zidane stellt sich vor seine Mannschaft, das ist prinzipiell lobenswert ob das aber immer noch zielführend ist?
Ich denke der Mannschaft täte ein unangehmer Trainer vom Schlage eines Mous zumindest kurzfristig gut.
Real darf keine Wohlfühloase mehr für Altstars oder Wannabestars wie Isco mehr sein.
 
Zidane spielt alle Tasten des Klaviers. Er ist Erfahren und Profi durch und durch. Es sind beschönigende Worte, um weiter druckfrei mit der Mannschaft arbeiten zu können, bis der Kader wieder aufgefüllt ist. Man sollte die Worte nicht auf die Goldwaage legen. Er weiß selber dass gestern nicht mehr drinn war. Madrid hat mit einem Rumpfteam Auswärts in Villareal ein Unentschieden geholt. Es gibt schlimmeres. Barca und Atlético müssen es dort erst einmal besser machen. Die Mannschaft hat sich gestern praktisch selbst aufgestellt. Bei 7 Ausfällen und drei Langzeitrückkehrern einen souveränen Sieg einzuplanen ist Realitätsverlust. Die Kaderqualität, der derzeit ausgedünnte Kader und der schwere Auftaktspielplan sind Gründe für den mittelmäßigen Start. Und zum jetzigen Zeitpunkt ist LaLiga noch möglich. Bezweifle dass derzeit ein andrer Trainer mit diesem Kader und Spielermaterial einen berauschenden Fußball spielen könnte. Von daher ist der Artikel eher realitätsfern.

100% deiner Meinung
Villareal war gestern zwischen Mittelfeld und Abwehr sehr Kompakt . Unsere offensive hieß gestern Mariano und Lucas Vasquez mehr brauche ich nicht zu sagen
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...