Spielbericht

Meistertitel verpasst: Real Madrid muss Atlético trotz Aufholjagd gratulieren

Real Madrid fährt zum Abschluss der Saison 2020/21 einen Sieg ein und schlägt den FC Villarreal am 38. Spieltag der Primera División spät. Weil Atlético parallel gewinnt und damit den Thron besteigt, bringt den Königlichen dieser Erfolg allerdings nichts. Die Spielzeit endet titellos.

534
Karim Benzema
Die Königlichen konnten Villarreal erst spät schlagen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid beendet Saison als Zweiter

MADRID. Es bleibt bei gerade mal zwei Tabellenführungen in der gesamten Saison, die den großen Coup am Ende nicht wirklich gerechtfertigt hätten. Und es bleibt dabei, dass es nach 2013 und 2018 ein drittes Mal in Folge nichts geworden ist mit einer Verteidigung des Titels. Real Madrid hat sich Samstagabend am letzten Spieltag im Kampf um die Meisterschaft geschlagen geben müssen – trotz eines spät erzielten 2:1-Erfolgs gegen den FC Villarreal.

Stadtrivale Atlético lag parallel bei Real Valladolid lange zurück, drehte die Begegnung im Laufe der zweiten Halbzeit aber zu seinen Gunsten. Die Königlichen beenden die Spielzeit als Tabellenzweiter mit zwei Punkten Rückstand auf Atlético und fünf Zählern vor dem FC Barcelona, der zum Abschluss ein 1:0 bei SD Eibar erzielen konnte.

Ramos und Nacho auf der Bank

Zinédine Zidane setzte in seinem vermutlich letzten Pflichtspiel als Real-Trainer auf ein 4-3-3 und beorderte Rückkehrer Sergio Ramos überraschend auf die Ersatzbank. Raphaël Varane stand dagegen wieder in der Startformation, verteidigte vor Thibaut Courtois innen neben Éder Militão, womit auch Nacho Fernández nur zusehen durfte. Die rechte Abwehrseite besetzte Álvaro Odriozola, auf der linken erhielt Miguel Gutiérrez den Vorzug vor Marcelo und Nacho. Das Mittelfeld bildeten Federico Valverde, Casemiro und Luka Modrić, den Angriff Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Sergio Ramos
Ramos musste auf der Ersatzbank Platz nehmen – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Schwache erste Hälfte – Gegentor nach Atlético-Rückstand

Die Hausherren investierten in der ersten Halbzeit offensiv zu wenig, taten sich in ihren Bemühungen im Spiel nach vorne allerdings auch schwer, gegen eine kompakte Defensive von Villarreal überhaupt Lücken und Räume zu finden.

Alles andere als hilfreich bei der Mission Meisterschaft: Real geriet in Rückstand – und das ausgerechnet wenige Minuten, nachdem sich Atlético in Valladolid einen Gegentreffer per Konter fing (18.)! Yeremi Jesús Pino Santos netzte für das „Gelbe U-Boot“ zentral aus kurzer Distanz ein, Courtois konnte nichts mehr machen (20.). Die „Rojiblancos“ waren zu diesem Zeitpunkt also selbst trotz ihres Rückstands und auch noch bei einem Real-Remis Meister.

Real Madrid Villarreal
Die Madrilenen wurden von Villarreal geschockt – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Das weiße Ballett kam in Durchgang eins zu bloß zwei ernstzunehmenden Abschlüssen. Erst setzte Modrić im Strafraum des sehr abgeklärten Villarreal einen Schuss aus halblinker Position neben den kurzen Pfosten (34.), unmittelbar vor dem Pausenpfiff köpfte Casemiro den Ball nach einer Modrić-Ecke von der linken Seite in der Mitte zu zentral in die Arme des gegnerischen Keepers (45.). Halbzeit-Bilanz: 51 Prozent eigener Ballbesitz, fünf Schüsse, aber nur ein Torschuss. Zu wenig für einen Meistertitel. Vor allem dann, wenn der Rivale zumindest vorübergehend eine Steilvorlage liefert.

VAR nimmt Benzema-Tor zurück – Atlético gleicht aus

Zidane verzichtete zum Seitenwechsel auf personellen Veränderungen. Er gab Isco und Rodrygo Goes aber Instruktionen, ehe er sie zum Aufwärmen schickte und dann auch nach bereits 56 Minuten für die schwachen Vinícius und Asensio einwechselte – just zu dem Zeitpunkt, als Benzema nach einer Casemiro-Flanke aus dem Halbfeld zum 1:1 einköpfte (55.). Bitter: Wegen einer hauchdünnen Abseitsstellung des Franzosen wurde das Tor durch den Videoassistenten aber nicht gegeben. Weiter 0:1.

Zu allem Überfluss dann auch noch das: Anstatt Real gelingt Atlético nahezu zeitgleich in Valladolid der Ausgleich. Im Grunde änderte sich für die Blancos dadurch nicht sonderlich viel, wobei das Team von Diego Simeone dem dreifachen Punktgewinn bei mehr als 30 verbleibenden Minuten allerdings natürlich ein deutliches Stück näher kam.

Zidanes Ensemble legte offensiv nach dem Wiederanpfiff insgesamt deutlich zu, schnürte die Gäste immer wieder in dessen Hälfte ein. In der 66. Minute bot sich Benzema eine Großchance, nachdem Rodrygo den Keeper so stark unter Druck setzte, dass dieser das runde Leder in den Fuß der Nummer 9 spielte. Benzema legte sich den Ball vor, vergab aber kläglich, schoss links am Tor vorbei.

Karim Benzema Luka Modric
Modrić und Benzema führten Real doch noch zum Erfolg – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Real dreht Spiel – Atlético aber auch

Kurz danach wieder eine Hiobsbotschaft aus Valladolid: Atlético hat die Partie gedreht, in Person von Luis Suárez das 2:1 markiert (67.). Wie erwähnt: Jetzt hätte den Merengues nicht mal eine eigene Wende genützt, sie waren voll und ganz auf Valladolids Schützenhilfe angewiesen. Diese sollte es in der Schlussphase aber nicht mehr geben.

Am eigenen Spielstand konnte dagegen etwas verändern. Zidane schöpfte sein Wechselkontingent mit den Hereinnahmen von Nacho, Marcelo und Mariano Díaz für Odriozola, Casemiro und Gutiérrez aus (69), woraufhin es dem Team in der Schlussphase noch gelang, eine Wende herbeizuführen. Erst traf Benzema (87.), dann Modrić (90.+2).

Die Saison endet damit mit einem Sieg, letzten Endes aber titellos. In der Copa del Rey war früh schon im Sechzehntelfinale Endstation, in der Supercopa de España im Halbfinale, ebenso wie in der Champions League. Das dürfte nun zu Veränderungen führen. Im Kader, aber auch auf der Trainerbank.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schade schade, leider hatten wir die Meisterschaft sowieso nicht mehr in der eigenen Hand. Gratulation an Simeone, der dieses Schneckenrennen für sich entschieden hat. Diese von Verletzungen geplagte Saison war sowohl spielerisch als auch ergebnistechnisch leider eine große Enttäuschung. Tut sehr weh, wenn man mehrmals so kurz vom Ziel scheitert.
 
Trotzdem Respekt das Real es noch gedreht hat , trotz der Führung von Athletico. Hätte ich nicht mehr mit gerechnet. Nach dem Suarez Tor wars aber entschieden. Hoffe auf einige Veränderungen im Sommer. Einige Spieler hatten nun genug Chancen !!!
 
Schade, dass es am ende nicht geklappt hat, aber...

Egal, wie sich Zidane entscheidet, er ist und bleibt einer der größten Real Legenden überhaupt und heute hat man über lange Strecken gesehen, dass die Fehler und Missstände vor allem im Kader lagen, wenn man z.B. auf einen Mariano Diaz setzen muss. Diese Saison hat man in den Spielen verloren, in den man trotz eines mangelhaften Kaders rotieren musste, und genau da sind uns die wichtigen Punkte abhanden gekommen. Hoffentlich zieht vor allem Perez seine Lehren und tut was für den Kader, anstatt seinen "Schwanzvergleich" mit dem Stadionumbau fortzusetzen.

Btw. dass er die 7 bekommen hat, ist wohl die größte Schmach in der Amtszeit von Perez, aber das nur nebenbei :D
 
Sollte nicht sein... Mund abputzen und nächste Saison wieder voll angreifen!
Eine komplizierte und anstrengende Saison ist vorbei. Viele Verletzungen, Covid, schlechte Spiele der Mannschaft... am Ende hat man sich nochmal gesteigert und bis zum Schluss um große Titel mitgespielt. Nun stehen wir mit leeren Händen da, aber das ist nicht so schlimm. Ich habe nicht mit Titeln gerechnet, dafür waren die Vorzeichen zu schlecht.
Das Jahr sollten wir nutzen um daraus die richtigen Lehren zu ziehen. Zidane steht vor dem Abgang ebenso wie Ramos, Marcelo und weitere. Der Umbruch wird kommen. Nächste Saison greifen wir wieder an, Hala Madrid y nada mas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vallverde auf jeden Fall Weltklasse heute.
Jetzt schon eine Legende...
Und der Typ der Odriozola gescoutet hat gehört direkt gefeuert.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...