Mitbewerber

Messi weint bei Abschied in Barcelona: „Bin nicht bereit zu gehen“

803

30 Clásicos mit Cristiano Ronaldo und 45 Clásicos mit Lionel Messi – mehr soll und wird es nicht geben, eine außergewöhnliche Ära ist endgültig vorbei. Denn drei Jahre nach dem Abschied von CR7 ist es auch für Lionel Messi an der Zeit, seine Koffer zu packen.

Der 34-Jährige verlässt den FC Barcelona und äußerte sich auf einer Abschieds-Pressekonferenz am Sonntagmittag im Camp Nou erstmals zu den Gründen. Seine ersten Worte: “Die letzten Tage habe ich überlegt, was ich sagen könnte. Aber mir fällt nichts ein. Das ist sehr schwer für mich, nach so vielen Jahren. Ich war mein ganzes Leben hier. Ich bin nicht bereit dafür (zu gehen; d. Red.). Meine Familie und ich waren überzeugt, dass wir hier bleiben, das wollten wir mehr als alles andere. Die Zeit, die wir hier in Barcelona hatten, war unglaublich. Aber heute muss ich mich von dem verabschieden. (…) Ich bin sehr traurig, weil ich den Klub, den ich liebe, nicht verlassen wollte. Das habe ich nicht erwartet. “

“Hoffentlich kann ich eines Tages zurückkehren, in welcher Form auch immer”, erklärt der Argentinier, um sich dann auf die Gegenwart zu beziehen: “Ich habe alles getan, was in meiner Macht stand (um zu bleiben), aber es war nicht möglich, wegen den Liga-Regularien, wie Laporta sagte. Letztes Jahr wollte ich nicht bleiben, das habe ich auch so gesagt. Dieses Jahr wollte ich bleiben, aber ich kann nicht.”

Und seine Zukunft? „PSG ist tatsächlich eine Möglichkeit. Aber aktuell habe ich noch nichts unterschrieben mit niemandem. Viele Klubs sind interessiert, aber es ist noch nichts abgeschlossen und wir reden über viele Dinge“, antwortet Messi.

+++ Mehr Aussagen auch im Liveticker von Barçawelt.de +++

Hinsichtlich seines Ex-Klubs ist Messi optimistisch: „Barça hat eine tolle Mannschaft! Wie Laporta sagte: Der Klub ist wichtiger als alles andere. Es wird komisch, aber sie werden sich dran gewöhnen.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich bin nicht bereit zu gehen......PSG ist eine Möglichkeit.mehr heuchlerei geht ja nicht.er tut so ,als ob sein Herz gebrochen ist ,und er nie wieder Fußball spielen könne ,aber gleichzeitig bringt er andere Vereine ins Spiel.gebt ihm das Gehalt das er fordert ,und er wird wieder glücklich sein .

Richtiger move wäre Karriereende gewesen :p
 
Ich bin natürlich auch schadenfroh ohne Ende, aber ob er wirklich verantwortlich für den Untergang des FC B war, bezweifle ich mal ganz stark.

Ich glaube, dass Barca ihm soviel zahlte, weil er es eben wert war. Er ist mit einer der besten, wenn nicht gar der beste Fußballspieler, den es je gegeben hat. Er wurde in la Masia ausgebildet, kommt also aus der eigenen Jugend und ist die absolute Identifikationsfigur von Barca. Aus meiner Sicht hatte er auf Barcas Marktwert/Bekanntheitsgrad/Beliebtheit so einen immensen Input, dass er sein Gehalt einfach wert war. Klar kann ich das jetzt nicht beweisen, aber ich glaube nicht, dass Barca ohne Messi dieses Standings im internationalen Fußball hätte, die sie jetzt haben.

Es wäre interessant zu wissen, wo Barca ohne ihn jetzt stehen würde, also nicht finanziell, sondern sportlich.

Auch hier gehe ich mit.
Verantwortlich allein finde ich nicht, aber für mich hat er einen Anteil an der Entwicklung. In wie fern man wem den Schuh anzieht übelasse ich anderen und das er sein Geld mit Sicherheit auch wert ist/war ist braucht man kaum zu diskutieren.
Nur diese Mondgehälter fern aller Vernunft sind kaum zu ertragen. Messis Gehalt allein für 4 Jahre entspricht ja fast den Gesamtvolumen von Real Madrids kompletter Mannschaft für 2 Jahre. ( in meiner Michmädchenrechnung edenfalls )

Allerdings würde auch ich es interessant finden in einer Parallelwelt zu sehen, wie Barca heute ohne den Einfluss eines Messi dastehen würde und in wie weit unsere Entwicklung dahingehend weiter gegangen wäre.

Gruss, Gato

Was ich halt nicht nachvollziehen kann, ist, dass man, obwohl man die horrenden Kosten von Messi kannte, dennoch wie wild auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat:

Allein die Transfers von
- Griezmann 120 Mio
- De Jong 86 Mio
- Dembele 135 Mio
- Coutinho 135 Mio

verschlangen insgesamt über 450 Mio Euro. Und das waren jetzt ja nur die Toptransfers. Dazu wurden alle mit einem fürstlichen Gehalt ausgestattet. Irgendwer in der Buchhaltung muss sich da wohl verrechnet haben...
 
Hat nicht Ramos bevor er den Vertrag dieses Jahr im Januar von Real erhalten hat zu Perez gesagt " PSG plant mit mir und Messi in Paris etwas grosses " irgenwie komisch diese Geschichte mit Ramos und mit Messi... fast das gleiche... wir wollten ja unterschrieben aber La Liga hindert uns dran ...oder man zieht den Vertrag zurück... kann ich nicht glauben
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...