Spieltag A-Z

Mit Rückkehrern um Hazard: Real greift nach Länderspielen an

Sevilla, Paris, Atlético und bald Barcelona – das kommende Programm der Königlichen hat es in sich. Doch Grund zur Ausreden gibt es bald keine mehr, denn nach der nun beendeten Länderspielpause ist nicht nur Eden Hazard zurück. Die Königlichen, sie blasen nach dem Stotterstart in LaLiga zum Angriff!

727

MUNICH, GERMANY - JULY 30: Eden Hazard of Madrid looks on during the Audi Cup 2019 semi final match between Real Madrid and Tottenham Hotspur at Allianz Arena on July 30, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)
Mit Rückkehrer Hazard will Real wieder angreifen – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Nach Stotterstart soll alles besser werden

MADRID. Drei Spieltage liegen hinter den Königlichen in der neuen Saison 2019/20, da wurde diese schon wieder unterbrochen. Eine Zwangspause, die dem Fußballfan nicht immer schmeckt, Trainer Zinédine Zidane aber sicherlich gelegen kam: Der Auftakt verlief nicht gerade nach Plan, mit einem Sieg und zwei Remis rennt man den Ansprüchen bisher hinterher, die Leistungen auf dem Platz sind mindestens ausbaufähig – zumal die ganz großen Gegner noch nicht dabei waren. Dem Auftakt-Sieg in Vigo (3:1) folgten zwei Punkteteilungen, Zuhause gegen Valladolid (1:1) sowie beim “Gelben U-Boot” von Villareal (2:2). Definitiv zu wenig, soll das ausgerufene Saisonziel Meisterschaft realisiert werden.

Real Madrid's French coach Zinedine Zidane looks on before the Spanish League football match between Real Madrid and Real Valladolid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on August 24, 2019. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Die Sorgenfalten von Zidane könnten bald wieder weniger werden – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Hoffnung: Lazarett lichtet sich

Logisch: Zufriedenheit keimt bei solchen Resultaten im Dunstkreis des Bernabéus kaum auf. Was allerdings auf Besserung hoffen lässt, ist die Tatsache, dass Zidane nach der Länderspielpause wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen kann. Mit Rodrygo Goes, Brahim Díaz, James Rodríguez und Eden Hazard kehren gleich vier Akteure ins Team zurück, welche den Unterschied ausmachen können. Nachdem der Brasilianer Rodrygo bereits Mitte vergangener Woche zur Mannschaft gestoßen ist, taten es ihm James, Hazard und Brahim zuletzt gleich. Die größten Hoffnungen lasten allerdings auf den Schultern des 28-jährigen Belgiers Eden Hazard, welcher extra von seinem Nationalteam abreiste, um an der Concha Espina für sein Comeback zu ackern. Auch er trainiert mittlerweile wieder mit den Kollegen, könnte bereits am kommenden Wochenende seinem Trainer zur Verfügung stehen, sodass “nur” noch Isco (Oberschenkel) und Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss) ausfallen – eine Untersuchung beim angeschlagenen Luka Jović steht noch aus.

Kommende Gegner: Paris, Sevilla, Atlético

Zidane wird es freuen, hat er doch wieder Optionen zur Verfügung und kann an der ein oder anderen Stellschraube nachjustieren, denn Schwachstellen wurden in den ersten drei Pflichtspielen zu genüge offenbart. Auch die Option, mit zwei Spitzen zu spielen – ein Wunsch, wie er unter anderem erst diese Woche von Luka Jović geäußert wurde – ist weiter denkbar.

Zu viel Zeit sollte sich Zidane nämlich auch nicht mehr lassen, um endlich wieder überzeugende Auftritte auf den Rasen zu zaubern und entsprechende Ergebnisse einzufahren. Der Spielplan sieht als nächstes ein Heimspiel gegen UD Levante vor (14. September, 13 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), ehe nach dem Champions-League-Auftakt in Paris man am 5. Spieltag nach Andalusien zum unangenehmen FC Sevilla um Ex-Coach Julen Lopetegui reist. Anschließend kommt Osasuna nach Madrid und wieder eine Woche später steht das “Derbi Madrileño” bei Atlético an (siehe auch: Reals Spielplan).

Real Madrid's Brazilian forward Vinicius Junior (L), Real Madrid's Belgian forward Eden Hazard (C) and Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro take part in a training session at Real Madrid's sport city in Madrid on August 16, 2019. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Der 100-Millionen Euro Neuzugang trainiert wieder auf dem Rasen und soll für einen Leistungsschub in der Mannschaft sorgen – Foto: Javier Soriano/Getty Images

Besser als Barcelona – trotzdem zu wenig

Der Stadtrivale ist das einzige Team, welches bisher eine saubere Weste und damit bereits vier Punkte Vorsprung auf die Königlichen besitzt. Bis dahin sollten die Blancos regelmäßig Punkte einfahren, sonst hächelt man bereits am 7. Spieltag der perfekt gestarteten Simeone-Truppe in der Tabelle hinterher und ist im Falle einer Niederlage zunächst gar abgeschlagen (siehe auch: Tabelle).

Im Anschluss an das Stadtderby dauert es auch nicht mehr lange, bis man Ende Oktober für den 10. Spieltag nach Barcelona ins Camp Nou reisen darf und sich dem katalonischen Rivalen stellt, welcher mit jeweils einem Sieg, einer Niederlage sowie einem Unentschieden auch noch nach seiner Form suchen muss. Bis dahin wird der amtierende Meister, welcher diese Spielzeit nach zwei Jahren ohne königlicher Meisterschaft wieder abgelöst werden soll, allerdings wieder auf Lionel Messi zurückgreifen können und sicherlich Fahrt aufgenommen haben.

Dasselbe Ziel sollte auf der Agenda von “Zizou” ganz oben stehen, wenn Zidanes selbsterklärte Priorität – die Liga – nicht am 10. Spieltag bereits gelaufen sein soll. Hazard und Co. werden nach der Pause hoffentlich dabei helfen – Real bläst wieder zum Angriff!

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Entspann dich bis dahin.
Für euch ist keiner gute Trainer langfristig.
Was Zizou bis jetzt gemacht hat ist nix besonderes, aber das ist die Minimum das man ihn in Ruhe weiter arbeiten lässt.
Er hat die damalige Mannschaft zusammen gerissen, und von unmöglich was möglich gemacht.
Hat kein Trainer und kein Mannschaft sowas in Historie des Fusball geschafft.
Immer nur meckern weil der Trainer nicht nach euere Vorstellungen arbeitet???
Diese Leute in meinen Augen sind einfach nur lächerlich.
In vielen Sachen kann auch nicht mit Zidane zustimmen, aber er weiß bestimmt mehr als wir.
Optimistisch denken, ich denke Barcelona wird im diese Saison noch einige schlechte Tage erleben!
 
Sollte man gegen PSG, Sevilla und Atletico verlieren, dann muss man meiner Meinung nach Zidane entlassen.
Wenn es gegen PSG und Sevilla nicht klappen sollte,bin ich der Meinung sollte er selber die Reißleine ziehen und dem Klub die Option anbieten,da ich befürchte das Perez an ihm solange wiemöglich festhalten möchte...
 
Krass wie wenig Leute hier raffen, dass es nicht an Zidane liegt xD noch nie nen Umbruch scheinbar mitgemacht. Man merkt dass viele hier durch la decima real fans wurden.
 
Entspann dich bis dahin.
Für euch ist keiner gute Trainer langfristig.
Was Zizou bis jetzt gemacht hat ist nix besonderes, aber das ist die Minimum das man ihn in Ruhe weiter arbeiten lässt.
Er hat die damalige Mannschaft zusammen gerissen, und von unmöglich was möglich gemacht.
Hat kein Trainer und kein Mannschaft sowas in Historie des Fusball geschafft.
Immer nur meckern weil der Trainer nicht nach euere Vorstellungen arbeitet???
Diese Leute in meinen Augen sind einfach nur lächerlich.
In vielen Sachen kann auch nicht mit Zidane zustimmen, aber er weiß bestimmt mehr als wir.
Optimistisch denken, ich denke Barcelona wird im diese Saison noch einige schlechte Tage erleben!
Die Mannschaft die alles gewann hat schon Mourinho zusammengestellt. ZZ hat eine gut funktionierendes Team übernommen.
 
Entspann dich bis dahin.
Für euch ist keiner gute Trainer langfristig.
Was Zizou bis jetzt gemacht hat ist nix besonderes, aber das ist die Minimum das man ihn in Ruhe weiter arbeiten lässt.
Er hat die damalige Mannschaft zusammen gerissen, und von unmöglich was möglich gemacht.
Hat kein Trainer und kein Mannschaft sowas in Historie des Fusball geschafft.
Immer nur meckern weil der Trainer nicht nach euere Vorstellungen arbeitet???
Diese Leute in meinen Augen sind einfach nur lächerlich.
In vielen Sachen kann auch nicht mit Zidane zustimmen, aber er weiß bestimmt mehr als wir.
Optimistisch denken, ich denke Barcelona wird im diese Saison noch einige schlechte Tage erleben!

Das Du ein überzeugter Zidane Anhänger bist, ist offensichtlich. Aber man sollte auch mal die Realität, vor lauter Begeisterung (Vergötterung), nicht aus den Augen verlieren. Ich habe Zidane als Spieler auch genial gefunden, aber als Trainer hat Er mich nie zu 100% überzeugt. Seit Zidane zurück ist, hat Er nichts positives oder überzeugendes erreicht. Zur Erinnerung : 11-12 Saisonspiele 2018/2019, die ganze Vorbereitung und den Auftagt der neuen Saison 2019/2020. Zidane hat eine Menge versprochen und von vielen Veränderungen geredet, aber im Endeffekt hat Er nur einen Haufen Fehlentscheidungen getroffen und überhaupt nichts geändert. Er hat all diejenigen die dafür gesorgt hatten, dass Real in der letzten Saison noch auf Rang 3 beenden konnte, verliehen oder verkauft. Er setzt immer noch auf die gleichen Alten Stammspieler, die leider nichts mehr richtig zu stande bringen und offensichtlich nicht mehr auf der Höhe sind. Wir hätten längst einen richtigen Umbruch voranzubringen können, denn wir hatten bzw. haben viele Talentierte junge Spieler, die eine echte Chance verdient hatten bzw. hätten. Ich bin davon überzeugt, dass die jungen Talente oder die Rückkehrer, es mindestens so gut wenn nicht besser Spielen würden. Real driftet immer mehr ins Mittelmass und verliert je länger es so weiter geht, an Prestige, Gefährlichkeit und Respekt, in den Augen der Fussballwelt. Man könnte unser Situation besser verstehen, oder zumindest besser damit umgehen, wenn es ein echter Umbruch bzw. Neuanfang wäre. Neue junge Talente, anderes System und Formation. Aber NEIN !!! Zidane setzt fast immer nur auf die gleiche Formation und Alten Stammspieler. Zum Glück haben wir ein wieder auferstandenen Bale, oder einen genialen Rückkehrer wie James, sonst hätten wir gar keine Punkte erzielt und würden noch schlechter dastehen. Zum Glück sind wichtige Spieler (Hazard, James, Brahim) wieder genesen, fit und hoffentlich einsatzfähig. Mal sehen ob Zidane es endlich einsieht und jetzt eventuell anders umsetzt. Also bitte, beleidige nicht andere für Ihre Meinung, lerne ein bisschen besser Situationen richtig zu beurteilen, zieh bitte auch Du deine Rosarote Brille ab und realisire die Tatsachen wie sie tatsächlich sind. Früher ist Vergangenheit, aber die Gegenwart ist nicht gut genug für Real Madrid. WIR SIND AUF EINEM GANZ MISERABLEN WEG UND DASS KANN MAN NICHT EWIG SCHÖNREDEN !!!
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...