Transfer

Modrić bittet Mbappé um Trikot – Guti: „Öffne Kylian die Real-Tür“

896

16 Tage nach dem Triumph im Champions-League-Finale mit Real Madrid gegen den FC Liverpool sind Luka Modrić und Karim Benzema am Montag schon wieder im Stade de France in Saint-Denis im Einsatz gewesen – diesmal als Gegner, diesmal mit ihren Nationalmannschaften in der Nations League. Der Mittelfeldstratege verhalf Kroatien dabei mit einem Elfmetertor bereits in der fünften Minute zu einem 1:0-Erfolg gegen Frankreich.

Für Gesprächsstoff hat Modrić auch abseits des Rasens gesorgt – indem er nämlich keinen geringeren als Kylian Mbappé auf dem Weg beider Teams in die Kabinen um dessen Trikot bat. Ob das nicht vielleicht den einen oder anderen Real-Fan verärgert, nachdem der Angreifer den Madrilenen auf fragwürdige Weise eine Absage erteilt und stattdessen seinen Vertrag bei Paris Saint-Germain verlängert hat?

Geht es nach Mittelfeld-Ikone Guti, sollte das Thema nicht zu sehr aufgebauscht werden. „Ich halte das für normal“, sagte der Spanier in der Nacht zu Dienstag bei der Fußball-Talksendung „El Chiringuito“. „Der eine ist gerade ein Spieler von Kroatien und der andere ein Spieler von Frankreich, das hat also nichts mit Real Madrid zu tun. Es ist Kroatien gegen Frankreich, nicht Paris Saint-Germain gegen Real Madrid“, erklärte Guti.

Der einstige Vize-Kapitän der Blancos hätte übrigens nichts dagegen, sollte Mbappé eines Tages doch noch in das Estadio Santiago Bernabéu wechseln. „Ich öffne die Tür für Kylian in drei Jahren, dass er zu Real Madrid kommt, wenn er seine Karriere so fortsetzt“, so Guti.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
So sehr ich es auch nicht verstehe das er sich weiter in den goldenen Käfig sperren lässt so sehr muss ich doch sagen das es mit dem ganzen Druck den er von allen Seiten bekommen hat sicher nicht einfach war für Mbappe.

Ich meine denkt mal nach ihr seid 23 und der französische Präsident, der König (oder so) von Katar seine Mutter und was weiß ich wer noch sagt euch ihr sollt doch bitte hierbleiben. Mich würde es nicht mal überraschen wenn Macron ihm Staatsverrat oder sowas vorgeworfen hätte falls er gewechselt wäre. Und zusätzlich kommt dann noch das ganze Geld und die Macht im Verein dazu.

Das einzige das ich ihm an der entscheidung übel nehme ist wie er mit Real gespielt hat und das er solange mit seiner Entscheidung gewartet hat. Weil ich bin mir sicher hätte er sich früher entschieden hätten wir gute Chancen auf Haaland gehabt.

Daher sollte man sicher auch immer bedenken von wievielen (und vor allem welchen) Leuten er beeinflusst worden ist bei seiner Entscheidung bevor man urteilt über ihn.
 
Fun-Fact: Modric hat seit gestern genauso viele Tore für Kroatien erzielt wie Liga-Tore für Real Madrid: 22

Und dieser Pappe kann bleiben, wo der Pfeffer wächst. Auf lange Sicht hat er sich mit seiner theatralischen Verlängerung keinen Gefallen getan. Wenn er das irgendwann begreifen sollte, wird es aber schon längst zu spät für ihn sein.
 
So sehr ich es auch nicht verstehe das er sich weiter in den goldenen Käfig sperren lässt so sehr muss ich doch sagen das es mit dem ganzen Druck den er von allen Seiten bekommen hat sicher nicht einfach war für Mbappe.

Ich meine denkt mal nach ihr seid 23 und der französische Präsident, der König (oder so) von Katar seine Mutter und was weiß ich wer noch sagt euch ihr sollt doch bitte hierbleiben. Mich würde es nicht mal überraschen wenn Macron ihm Staatsverrat oder sowas vorgeworfen hätte falls er gewechselt wäre. Und zusätzlich kommt dann noch das ganze Geld und die Macht im Verein dazu.

Das einzige das ich ihm an der entscheidung übel nehme ist wie er mit Real gespielt hat und das er solange mit seiner Entscheidung gewartet hat. Weil ich bin mir sicher hätte er sich früher entschieden hätten wir gute Chancen auf Haaland gehabt.

Daher sollte man sicher auch immer bedenken von wievielen (und vor allem welchen) Leuten er beeinflusst worden ist bei seiner Entscheidung bevor man urteilt über ihn.
Staatsverrat ist, wenn man den Hauptstadtklub an einen Schurkenstaat verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie ich in drei Jahren darüber denken werde, aber aktuell will ich definitiv keinen Spieler wie Mbappe bei Real im Team haben. Wer so mit Real spielt wie Mbappe hat nichts in unserem Team zu suchen (vom Charakter her). Man braucht Spieler wie Valverde oder Vinicius, die für den Verein brennen!
 
Ich will Mlappen niemals hier sehen, aber ich denke, man wird sich in drei Jahren wieder um ihn bemühen...

Stellts euch vor: Bis dahin ist er vermutlich der beste Spieler der Welt und wenn der ablösefrei wechseln will, kann man es sich dann leisten, ihn an Barca oder Liverpool oder sonst wen zu verlieren? Ich hoffe, dass wir dann in so einer starken Position sind, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass man sich diesen Lappén nicht schnappen wird dann.

Immerhin wird man aber gelernt haben, nicht mit ihm zu planen, solange nichts unterschrieben ist.
 
Weniger möchte Mbappe ganz sicher nicht mehr verdienen.
Das würde ich so gar nicht sagen...ich denke, es wird genau umgekehrt sein.
Wahrscheinlich war einer der "Argumentationen" seiner Mutter:
"Junge, bleib' noch ein paar Jahre hier. Danach hast Du für Dein und unser Leben und das Deiner Ur-Ur-Ur-Ur-Urenkel ausgesorgt und kannst in 3 Jahren noch immer Deinen Traum verwirklichen. Du bist dann noch immer jung!
Dann brauchst Du das Geld nicht mehr...stell' Dir vor, Du verletzt Dich nächstes Jahr..."

Ich kann mir also gut vorstellen, dass er die nächsten Jahre Geld scheffeln wollte um danach auch keine Präferenzen mehr bzgl. Gehalt in seine zukünftigen Entscheidungen einfließen lassen zu "müssen".

Natürlich wären auch 120 Mio. Handgeld und sein fürstliches Gehalt hier genug gewesen, sodass er nicht hungern muss...aber 600 Mio. sind eben doch eine Hausnummer.
Aber alleine schon die Laufzeit von lediglich 3 Jahren deutet für mich darauf hin, dass es eine einmalige Gelegenheit war um ab zu kassieren und dennoch Mitte Zwanzig noch jung genug wechseln zu können, wohin auch immer er dann möchte (oder zu wem auch immer er dann noch kann).
 
Das würde ich so gar nicht sagen...ich denke, es wird genau umgekehrt sein.
Wahrscheinlich war einer der "Argumentationen" seiner Mutter:
"Junge, bleib' noch ein paar Jahre hier. Danach hast Du für Dein und unser Leben und das Deiner Ur-Ur-Ur-Ur-Urenkel ausgesorgt und kannst in 3 Jahren noch immer Deinen Traum verwirklichen. Du bist dann noch immer jung!
Dann brauchst Du das Geld nicht mehr...stell' Dir vor, Du verletzt Dich nächstes Jahr..."

Ich kann mir also gut vorstellen, dass er die nächsten Jahre Geld scheffeln wollte um danach auch keine Präferenzen mehr bzgl. Gehalt in seine zukünftigen Entscheidungen einfließen lassen zu "müssen".

Natürlich wären auch 120 Mio. Handgeld und sein fürstliches Gehalt hier genug gewesen, sodass er nicht hungern muss...aber 600 Mio. sind eben doch eine Hausnummer.
Aber alleine schon die Laufzeit von lediglich 3 Jahren deutet für mich darauf hin, dass es eine einmalige Gelegenheit war um ab zu kassieren und dennoch Mitte Zwanzig noch jung genug wechseln zu können, wohin auch immer er dann möchte (oder zu wem auch immer er dann noch kann).
Erst Real Madrid für Geld verraten und am Ende so arrogant sein und zu Real zu wechseln weil er ausgesorgt hat?
Ob nun 25mio oder 90mio im Jahr ausgesorgt hat er doch jetzt schon für die nächsten Generationen wenn man es natürlich auch schlau inverstiert.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...