16 Tage nach dem Triumph im Champions-League-Finale mit Real Madrid gegen den FC Liverpool sind Luka Modrić und Karim Benzema am Montag schon wieder im Stade de France in Saint-Denis im Einsatz gewesen – diesmal als Gegner, diesmal mit ihren Nationalmannschaften in der Nations League. Der Mittelfeldstratege verhalf Kroatien dabei mit einem Elfmetertor bereits in der fünften Minute zu einem 1:0-Erfolg gegen Frankreich.
Für Gesprächsstoff hat Modrić auch abseits des Rasens gesorgt – indem er nämlich keinen geringeren als Kylian Mbappé auf dem Weg beider Teams in die Kabinen um dessen Trikot bat. Ob das nicht vielleicht den einen oder anderen Real-Fan verärgert, nachdem der Angreifer den Madrilenen auf fragwürdige Weise eine Absage erteilt und stattdessen seinen Vertrag bei Paris Saint-Germain verlängert hat?
La IMAGEN que da que hablar en las redes sociales
Modric pidió la camiseta a Mbappé pic.twitter.com/CppGCfD9IU
— Diario AS (@diarioas) June 13, 2022
Geht es nach Mittelfeld-Ikone Guti, sollte das Thema nicht zu sehr aufgebauscht werden. „Ich halte das für normal“, sagte der Spanier in der Nacht zu Dienstag bei der Fußball-Talksendung „El Chiringuito“. „Der eine ist gerade ein Spieler von Kroatien und der andere ein Spieler von Frankreich, das hat also nichts mit Real Madrid zu tun. Es ist Kroatien gegen Frankreich, nicht Paris Saint-Germain gegen Real Madrid“, erklärte Guti.
Der einstige Vize-Kapitän der Blancos hätte übrigens nichts dagegen, sollte Mbappé eines Tages doch noch in das Estadio Santiago Bernabéu wechseln. „Ich öffne die Tür für Kylian in drei Jahren, dass er zu Real Madrid kommt, wenn er seine Karriere so fortsetzt“, so Guti.
Community-Beiträge