Interview

Modrić hofft auf Bale-Zukunft bei Real Madrid

Luka Modrić wünscht sich einen Verbleib von Gareth Bale bei Real Madrid über die laufende Saison hinaus. Was die Champions League betrifft, ist der kroatische Mittelfeld-Star trotz des denkbar schlechten Starts optimistisch.

836
(L-R) Real Madrid's Welsh striker Gareth Bale, Real Madrid's Croatian Luka Modric and Brazilian defender Danilo wait at the bench prior to a training session on the eve of the UEFA Champions League quarter-final football match between FC Bayern Munich and Real Madrid in Munich, southern Germany, on April 11, 2017. / AFP PHOTO / Christof STACHE (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Modrić spielte schon zu Tottenham-Zeiten mit Bale – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Modrić über Bale: „Ein unglaublicher Spieler“

MADRID. Er ist geblieben. Obwohl es während des Sommers nur noch eine Frage der Zeit zu sein schien, wann Gareth Bale Real Madrid verlässt, hielt es ihn letztlich doch in der spanischen Hauptstadt. Ein Transfer zu dem chinesischen Klub Jiangsu Suning platzte, darüber hinaus fand sich für den Waliser kein Abnehmer. Der Verbleib des Offensiv-Stars tat und tut den Königlichen aber alles andere als schlecht. Nach sieben Einsätzen in dieser Saison kommt Bale auf zwei Tore und zwei Vorlagen.

Teamkollege Luka Modrić wünscht sich, dass es nach dem Ablauf der Spielzeit nicht wieder um einen möglichen Fortgang des 30-Jährigen geht. „Er ist ein unglaublicher Spieler und für das Team sehr wichtig. Das zeigt er in dieser Saison. Hoffentlich bleibt er auch die nächsten Jahre“, wird der Kroate, der sich einst schon bei Tottenham Hotspur eine Kabine mit Bale geteilt hatte, von britischen Zeitungen, unter anderem dem MIRROR und der SUN, zitiert.

Modrić trotz schlechten Königsklassen-Starts zuversichtlich

Mit Bale und Co. möchte Modrić weiterhin erfolgreich sein – national wie international. Während Real in der Primera División an der Tabellenspitze steht, ist man in der Champions League allerdings denkbar schlecht gestartet. Auf eine 0:3-Niederlage gegen Paris Saint-Germain folgte ein 2:2 im Estadio Santiago Bernabéu gegen Underdog FC Brügge. 

[advert]

Modrić bleibt aber zuversichtlich. „Wir befinden uns noch am Anfang des Wettbewerbs und haben noch einige Spiele vor uns. Wir sind gut genug, um diesen schlechten Start wiedergutzumachen und uns für das Achtelfinale zu qualifizieren“, so der 34-Jährige.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mich interessiert nicht nicht, ob Benzema in der Vergangenheit 500 Tore oder nur 20 Tore geschossen hat (über Benzemas Zahlen in vergangenen Saisons haben wir schon oft genug diskutiert). Fakt ist, dass er seit dem Abgang von CR7 und vor allem im Jahr 2019 mit Lewandowski der beste und torgefährlichste Stürmer der Welt ist. Und das ist das Einzige, was im Hier und Jetzt für uns relevant sein sollte.

Nichts für ungut, aber 21 Tore in den ersten knapp 10 Kalendermonaten als Solo-Spitze in Madrid sollte das Minimum sein. Dazu stehen auf der anderen Seite Inkonstanz (alleine 2019 16 Mal ohne Tor), kein Titelertrag und mangelnde Leistungen gegen die Spitze (Null Tore gegen Atletico, Barca, PSG).

Wenn einem alle paar Wochen ein Doppelpack gegen Levante oder Girona reicht, wird man mit Benzema voll zufrieden sein. Mir reicht das leider nicht. Will man um die großen Pokale mitspielen und auch Barca und Atletico klar in die Schranken weisen, braucht man einfach ein anderes Kaliber in der offensive.

Es ist kein Wunder, dass wir seit Herbst 2017 nur eines von elf Duellen gegen Barca und Atletico für uns entschieden haben. Da waren einige Partien dabei (wie z.B. im März gegen Barca), die mit einem echten Vollstrecker anders ausgegangen wären.
 
Bale verdient mehr als benzema, weil er auch der bessere spieler ist. Mehr weltklasse qualitäten. Den vertrag haben sie ausgehandelt. Dass seine qualitäten und sein stil nicht so gut zu real passen, kann er nicht viel dafür. Wenn mann seine leistungen bei tottenham anschaut, mit vertrauen und freiheiten. Davon kann benzema nur träumen.
 
Bale verdient mehr als benzema, weil er auch der bessere spieler ist. Mehr weltklasse qualitäten. Den vertrag haben sie ausgehandelt. Dass seine qualitäten und sein stil nicht so gut zu real passen, kann er nicht viel dafür. Wenn mann seine leistungen bei tottenham anschaut, mit vertrauen und freiheiten. Davon kann benzema nur träumen.

Bale und Tottenham sind hierbei auch gute Stichwörter. Benitez (der Gehasste) hat es wirklich gut erkannt und versucht, ihm etwas ähnliches in Madrid zu ermöglichen. Es war kein Zufall, dass wir 2015/16 den konstantesten und wohl stärksten Bale aller Zeiten gesehen haben.

Das nur als kleine Referenz am Rande erwähnt.
 
Also ich muss sagen ich lese hier schon sehr lange mit und das einzige was ich mich mittlerweile nur noch frage ist, wird es nicht langsam langweilig diese ständigen Benzema Diskussionen?. Sollten wir am ende des Tages nicht froh sein das Benzema gefühlt der einzige ist der fähig war letztes und dieses Jahr Tore zu schießen?.

Und ich bezweifle stark das so wie wir aktuell oder letztes Jahr spielen/spielten ein Aguero, Lewandowski oder Suarez um so viel Tore mehr gemacht hätten.
 
Und ich bezweifle stark das so wie wir aktuell oder letztes Jahr spielen/spielten ein Aguero, Lewandowski oder Suarez um so viel Tore mehr gemacht hätten.

Es geht hierbei, gewiss, auch nich nur um das vergangene Jahr. Zu einem Umbruch gehört, ein Stück weit, auch Vergangenheitsbewältigung. Wie z.B. um die Frage, wie es in der Vergangenheit hätte aussehen können.

- Wir haben z.B. bis 2016 die Meisterschaft oft knapp verpasst und/oder spät aus der Hand gegeben. Wie wäre es glaufen, wenn neben CR ein weiterer Vollstrecker da gewesen wäre? Wie viele Titel hätten wir mehr?

- Wie wäre das CL-Halbfinale 2015 gegen Juve mit einem weiteren Vollstrecker, anstelle des platten Benzema gelaufen? Hätten wir dann vielleicht die CL fünf Mal in Folge gewonnen?

- Wäre Barca 2014 überhaupt neu erstanden, wenn Suarez zu uns, statt zu Barca gewechselt wäre? Oder wären sie einfach "tot" geblieben?

- ....

Das sind die Fragen, welche mich beschäftigen. Das Kapitel Benzema habe ich doch geistig (alleine schon Altersmäßig) schon abgeschrieben. Die Beschäftigung mit einem Nachfolger wird in den kommenden ein bis zwei Jahren ohnehin unausweichlich sein. Meine Beiträge dahingehend sind mehr oder weniger als eine Art "Rezeption" oder "Nachruf" zu betrachten. Er ist ein passabler Stürmer. Trotzdem finde ich, dass in 10 Jahren eine Menge Potenzial auf der Strecke geblieben ist, was zu einem nennenswerten Teil auch an Qualitätsmängeln im MS zurückzuführen ist.

Wenn man es nüchtern betrachtet, stehen wir (seit 2003) bei 10/45 möglichen großen Titeln. Die vielen CLs haben nunmal dazu geführt, dass die Titelmenge durch (im Normalfall) sichere Siege im Supercup und der Club-WM unnötig gestreckt wurde und somit das ganze Ausmaß der eigentlichen Miesere hinter einer "Silberwand" verschleiert liegt.
 
Nichts für ungut, aber 21 Tore in den ersten knapp 10 Kalendermonaten als Solo-Spitze in Madrid sollte das Minimum sein. Dazu stehen auf der anderen Seite Inkonstanz (alleine 2019 16 Mal ohne Tor), kein Titelertrag und mangelnde Leistungen gegen die Spitze (Null Tore gegen Atletico, Barca, PSG).

Der drittbeste Torschütze Europas im Jahr 2019 in einem Team, das über mehrere Wochen hinweg teilweise um die CL-Qualifikation bangen musste. Dazu noch der Spielmacher und einziger Führungsspieler in der Offensive. Dass er nur zwei Tore weniger als ein Lewandowski geschossen hat, der für eine Mannschaft spielt, welche die nationale Liga dominiert, ist pure Weltklasse. Dass wir keine Titel in diesem Jahr gewonnen haben und gegen die starken Teams keinen Stich gesehen haben, lag einfach daran, dass wir als Kollektiv versagt haben. Und als Neuner bist du gegen starke Teams auf das Kollektiv angewiesen. Wie viele gefährliche Chancen hat die Mannschaft in diesen Spielen für Benzema kreiert? Die Frage kannst du dir selbst beantworten.
Wenn einem alle paar Wochen ein Doppelpack gegen Levante oder Girona reicht, wird man mit Benzema voll zufrieden sein. Mir reicht das leider nicht. Will man um die großen Pokale mitspielen und auch Barca und Atletico klar in die Schranken weisen, braucht man einfach ein anderes Kaliber in der offensive.
Wir sind hier nicht bei FIFA. Ein einzelner Weltklassespieler in der Offensive kann nicht die weltbesten Teams vom Thron stoßen, wenn der Rest der Mannschaft keine Qualität besitzt. Wir brauchen ein funktionierendes Mittelfeld und eine stabile Defensive. Das ist das Grundgerüst und das Fundament eines jeden erfolgreichen Teams. Dieses Grundgerüst haben wir momentan einfach nicht. Da kannst du noch so einen krassen Neuner vorne stehen haben.
Es ist kein Wunder, dass wir seit Herbst 2017 nur eines von elf Duellen gegen Barca und Atletico für uns entschieden haben. Da waren einige Partien dabei (wie z.B. im März gegen Barca), die mit einem echten Vollstrecker anders ausgegangen wären.
Icardi zum Beispiel? :lolsign:
Bale und Tottenham sind hierbei auch gute Stichwörter. Benitez (der Gehasste) hat es wirklich gut erkannt und versucht, ihm etwas ähnliches in Madrid zu ermöglichen. Es war kein Zufall, dass wir 2015/16 den konstantesten und wohl stärksten Bale aller Zeiten gesehen haben.

Das nur als kleine Referenz am Rande erwähnt.

Die Saison, in der er keinen einzigen Treffer in der CL erzielt hat, die wir am Ende gewonnen haben? Wenn das seine stärkste Saison war, dann chapeau!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Wir haben z.B. bis 2016 die Meisterschaft oft knapp verpasst und/oder spät aus der Hand gegeben. Wie wäre es glaufen, wenn neben CR ein weiterer Vollstrecker da gewesen wäre? Wie viele Titel hätten wir mehr?

- Wie wäre das CL-Halbfinale 2015 gegen Juve mit einem weiteren Vollstrecker, anstelle des platten Benzema gelaufen? Hätten wir dann vielleicht die CL fünf Mal in Folge gewonnen?

- Wäre Barca 2014 überhaupt neu erstanden, wenn Suarez zu uns, statt zu Barca gewechselt wäre? Oder wären sie einfach "tot" geblieben?

- Wir haben in den letzten sechs Jahren vier mal die CL gewonnen. Wie wäre es gelaufen, wenn ein anderer Neuner als Benzema gespielt hätte? Wie viele Titel hätten wir weniger?

- Wie wäre das CL-Halbfinale 16/17 gegen Atletico Madrid gelaufen, in der Benzema uns mit einer Solo-Aktion ins Finale geschossen hat? Hätten wir dann vielleicht die CL gar nicht gewonnen?

- Hätten wir dreimal in Folge die CL gewonnen, wenn Suarez zu uns gewechselt wäre? Oder wären wir einfach "lebendig" geblieben?

Das sind die Fragen, welche mich beschäftigen. Das Kapitel Benzema habe ich doch geistig (alleine schon Altersmäßig) schon abgeschrieben. Meine Beiträge dahingehend sind mehr oder weniger als eine Art "Rezeption" oder "Nachruf" zu betrachten.
 
@Pain

Das ist nun, gewiss, keine sachliche Antwort deinerseits. Das weißt du denke ich auch selbst.

Punkt 1: Wahrscheinlich nicht so viele weniger. 2016 und 2017 war er einexistent 2014 hat er nur ein Tor gegen Bayern beigesteuert. 2018 auch nur eine Partie gegen Bayern nennenswert (neben Karius Blackout).

Punkt 2: Benzema uns ins Finale geschossen? Das war ja wohl eher Cristiano, respektive Isco mit seinem Tor. Benzemas Aktion war (technisch gesehen) nicht einmal ein Assist. Das man alleine das immer wieder und wieder (genau wie die Bayern-Geschichte) bringen muss zeigt schon, dass bei ihm nicht viel in weit über 10 Jahren CL auf der Haben-Seite steht. Cristianos Aktionen wären Bücherfüllend. Genauso wie die wirklich großer Stürmer wie Henry oder Ronaldo (9).

Ich wundere mich eh immer wie ein Benzema in der Rezeption immer so positiv gewertet werden kann, mit Erfolgen, welche größtenteils von anderen eingefahren wurden. Ein Cristiano hat in einer Saison 100 Mal mehr geleistet und nach ihm wird nur mit Dreck nachgeworfen. DAS sind echte Legenden. Ebenso Leute wie Iker, Hierro, Higuain, Ramos, Marcelo, Raul, Arbeloa und wie sie alle heißen.

Punkt 3: Ich wüsste nicht einen Grund weshalb nicht, ein Suarez hätte in den letzen 5-7 Jahren absolut jeden Sturm verstärkt.

Das ist jetzt aber auch (vorerst) mein letztes Wort zu dem Ganzen. Die Diskussion hat schon wieder den sachlichen Boden klar verlassen. Wundere mich eh, weshalb ich mich schon wieder zu einer Benzema-Debatte eingelassen habe.
 
Bale verdient 28 Millionen Euro, Benzema 16,5 Millionen Euro. Lassen wir mal die Gehälter von Spielern anderer Vereine außen vor, aber allein die Tatsache, dass Bale fast genauso viel verdient wie Benzema und Courtois zusammen, das ist einfach absurd, sorry. Seine Leistungen in den letzten Jahren rechtfertigen so ein hohes Gehalt nicht mal ansatzweise.


Mich interessiert nicht nicht, ob Benzema in der Vergangenheit 500 Tore oder nur 20 Tore geschossen hat (über Benzemas Zahlen in vergangenen Saisons haben wir schon oft genug diskutiert). Fakt ist, dass er seit dem Abgang von CR7 und vor allem im Jahr 2019 mit Lewandowski der beste und torgefährlichste Stürmer der Welt ist. Und das ist das Einzige, was im Hier und Jetzt für uns relevant sein sollte.



Hier wurde behauptet, dass Bale alles in allem bessere Leistungen als Neymar gezeigt hat. Das ist schlichtweg falsch. Neymar hat Bale spätestens seit 14/15 den Rang abgelaufen und sich als Nr. 3 hinter Ronaldo und Messi gefestigt. Es gab zu seinen Zeiten bei Barca sogar bereits Diskussionen darüber, ob er denn nicht sogar teilweise besser als Ronaldo sei. Solche Diskussionen gab es um Bale noch nie und sie wird es auch nicht geben.

Bale hat knapp 200 Spiele für diesen Verein bestritten. In wie vielen davon war er der entscheidende Faktor? 10? 15? Weil er also in knapp jedem zehnten Spiel eine gute Einzelaktion hatte, rechtfertigt das seine schwachen bis maximal durchschnittlichen Leistungen in den neun Spielen davor? Diese Rechnung geht für mich nicht auf, sorry. Neymar hat mit Barca in der Saison 14/15 nicht das Triple gewonnen, weil er nur in einzelnen wichtigen Spielen entscheidend war, sondern weil er über die ganze Saison hinweg konstant entscheidend war. So eine Saison hatte Bale noch nie bei uns.

Bale war halt mal "the Next Big Thing".
Man muß die Summe zum Zeitpunkt des Vertragsabschlußes in Relation setzen.
 
Ach @Pain du stehst bestimmt auf deinen Namen ;P
Wie wäre es gelaufen wenn neben Ronaldo 5 weitere Vollstrecker gespielt hätten? Ronaldo, Aguero, Icardi, Cavani, Lewandowski und Aubameyang. Jeder schiesst doch 30+ Tore? Das macht zusammen bestimmt über 180 Tore. Fussball kann so einfach sein
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...