Álvaro Morata ist nach einem furiosen und torreichen Einstand beim FC Chelsea wieder zu dem geworden, was er nie wieder werden wollte: einem Bankdrücker. In den wichtigen Spielen, wie etwa beim 1:1 gegen den FC Barcelona im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals oder beim 0:1 gegen Manchester City in der Premier League, spielte der frühere Angreifer von Real Madrid nicht von Anfang an, sondern musste sich mit der Rolle des Kurzzeitarbeiters begnügen. Sein Trainer, Antonio Conte, hat nun auch die Königlichen für die Schwächephase des spanischen Nationalspielers verantwortlich gemacht.
[advert]
„Bitte vergessen Sie nicht, dass das Álvaros erste komplette Saison in seiner Karriere ist. Bei Real und auch bei Juventus war er nur Ersatzspieler. Er war einfach nicht die erste Wahl im Sturmzentrum und rückte meist ins Team, wenn der Stammstürmer verletzt war. Deshalb müssen wir geduldig mit ihm sein. Er braucht Zeit“, sagte Conte auf der Abschluss-Pressekonferenz vor dem Rückspiel bei Barça am Mittwochabend (20:45 Uhr) im Camp Nou. Weiter beteuerte der italienische Coach, dass Morata „ein sehr wichtiger Spieler für Chelseas Gegenwart und Zukunft“ sei. In seiner Debüt-Spielzeit steht der 25-Jährige nach 37 Einsätzen bei zwölf Treffern und fünf Vorlagen.
Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 249 Euro – jetzt Real Madrid live erleben
Community-Beiträge