Interview

Mourinho: Mein Erfolg bei Real Madrid wird kleingeredet

José Mourinho verpasste es mit Real Madrid, die Champions League zu gewinnen. Dass seine Etappe bei den Königlichen kleingeredet wird, kritisiert er. Sein Biograph hält ein Comeback ins Estadio Santiago Bernabéu für möglich.

635
MANCHESTER, ENGLAND - OCTOBER 06: Jose Mourinho, Manager of Manchester United celebrates after his team's second goal during the Premier League match between Manchester United and Newcastle United at Old Trafford on October 6, 2018 in Manchester, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)
Mourinho trainierte Real von 2010 bis 2013 – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

„Lüge bleibt Lüge“

MADRID. Copa del Rey, Meisterschaft, Supercopa de España: José Mourinho hat während seiner drei Spielzeiten bei Real Madrid drei Titelerfolge feiern können. Als er 2013 Abschied nahm, galt seine Mission trotzdem nicht als erfüllt – weil die Königlichen ihn von Inter Mailand losgeeist hatten, damit er ihnen den Gewinn des Champions-League-Titels beschert. Real schied mit dem „Special One“ aber dreimal jeweils im Halbfinale aus.

Dennoch wird Mourinho seine Etappe an der Concha Espina zu sehr kleingeredet. Das kritisiert er. „Die Leute vergessen manchmal, dass die Champions League etwas Weltweites ist. Aber wir haben den Pokal und die Meisterschaft mit einem Rekord von 100 Punkten gewonnen und einen Torrekord aufgestellt (121 Treffer; d. Red.). Um 100 Punkte zu erzielen, musst du viele Partien gewinnen. Du kannst eine Lüge 1000 Mal wiederholen, aber es bleibt eine Lüge. Bei Real Madrid haben wir den Torrekord im spanischen Fußball gebrochen“, sagte der 55 Jahre alte Portugiese bei beIN SPORTS.

[advert]

Mourinho-Biograph: „Tür für Real-Rückkehr offen“

Seit Mitte Dezember ist Mourinho vereinslos. Wegen schwacher Resultate wurde er bei Manchester United nach zweieinhalb Jahren entlassen. Ob sein nächster Klub wieder Real sein wird? Mourinho-Biograph Manuel Pereira hält das „ohne jeden Zweifel“ für denkbar.

„Solange Florentino Pérez Reals Präsident ist, besteht diese Option. Pérez mag und schätzt Mourinho sehr, er hält ihn für den idealen Trainer und hätte ihn 2013 auch niemals ziehen lassen, wenn Mourinho nicht darauf bestanden hätte. Mourinho hatte auch nie Probleme mit Pérez oder den Verantwortlichen. Sie sind nicht die besten Freunde der Welt, aber verstehen sich sehr gut. Die Tür für eine Rückkehr zu Real ist offen. Der Moment muss nur stimmen“, sagte der 70-jährige Portugiese zu SPOX und GOAL.

„Solari wird Mourinhos Atem spüren“

Gut möglich, dass dieser Moment bereits nach dem Ablauf der aktuellen Saison kommt. Auch unter Santiago Solari leisten sich die Blancos nämlich immer wieder Patzer. In der Primera División befindet sich Real als Tabellenvierter zehn Punkte hinter Spitzenreiter FC Barcelona. Pereira: „Ich bin mir sicher, dass sich nach dieser Saison viel bei Real Madrid tun wird. Solari wird Mourinhos Atem in den nächsten Monaten jedenfalls spüren.“

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Überall wo Mourinho gearbeitete hat, hat er verbrannte Erde hinterlassen. So auch 2013 in Madrid. Er besitzt nicht die Sozialkompetenz und ist nicht unbedingt bester Bootschafter des Vereins. Sein unkooperativer Führungsstil ist nicht zeitgemäß und kommt bei den Spieler nicht an. Seine letzte Station in Manchester war sportlich und menschlich ein Fiasko. Solari sollte die Mannschaft nur temporär übernehmen, um die Saison zu retten und den Verantwortlichen Zeit zu geben, eine nachhaltige Lösung zu finden, um einen vernünftigen Neustart zur neuen Saison zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mourinho???
Irgendwie weiß ich nicht was ich von dem halten soll. Die meisten hier loben ihn in den Himmel weil er zweifelsohne viel erreicht hat. Das WAR einmal. Wie der sich in Manchester aufgeführt hat ist einfach schwach.
Einzig sein Einfluss auf Perez könnte helfen, damit um ein Vermögen Wunschspielet gekauft werden. Ein Jahr später bekommt Mou dann ein besseres Angebot aus England und schon wieder ist er weg.

Ich glaube aber nicht, dass jemand mit dem aktuellen Kader bärenstarken Fußball spielen lassen kann. Wir brauchen jetzt einen fiten Kader mit 2, 3 Verstärkungen
 
Unter Mourinho würde unser Fussball nicht attraktiver werden. Was hat er denn bei Manchster Utd. geschafft? Oder Chelsea? Beide Vereine wurden aufgrund der Spielweise nicht wirklich gelobt. Lediglich der Kampf und die Defensive würden in den Vordergrund rücken. Wie befreit United mittlerweile spielt ist bezeichnend. Auch wir haben nach Ihm die CL geholt. :) Mit würde es gefallen, wenn Zizou nach seiner Verschnaufpause zurückkehrt.

Attraktivität liegt im Auge des Betrachters. In unserer besten Liga Saison 11/12 haben wir 121 Tore erzielt, Real konnte mit 2-3 schnellen Spielzügen Partien entscheiden. Wir waren nicht umsonst als beste Kontermannschaft der Welt bekannt.
Ich lehne mich mal etwas weiter aus dem Fenster und behaupte, dass Real mit Mourinho wesentlich ansehnlicheren Fußball gespielt hat als unter Ancelotti und Zidane.
 
Mourinho wäre vermutlich immer noch Trainer, hätte er im Rückspiel gegen Dortmund 2013, Benzema statt Higuain von Beginn an auflaufen lassen.
 
Mourinho hat diesem Verein wieder Leben eingehaucht und uns Madridistas Hoffnung geschenkt, als wir dachten, dass alles verloren sei. Dafür bin ich ihm unendlich dankbar. Wenn er zurückkommen möchte, sollten wir ihn alle mit offenen Armen willkommen heißen.

also ich hab nach einer guten saison mit pellegrini und diversen top stars im kader nicht gedacht das alles verloren ist ich hab neue hoffnungen bekommen als perez präsi war und einen top spieler nachdem anderen präsentiert hat. Als dann im nächsten jahr auch noch mou kam war ich dann sehr optimistisch das es nach den katastrophalen jahren in denen wir fast die gesamte niederländische national elf im kader hatten endlich besser wird. Im dritten jahr von mou hab ich dann seinen abgang noch mehr bejubelt weil er dabei war alles an die wand zu fahren.

bin immer noch der meinung man sollte nicht wieder immer noch in der vergangenheit rum kramen und sich auf die neuen top trainer wie poche konzentrieren und mou sollte auch mal wieder zu einem verein gehen der wirklich zu ihm passt. Inter wäre für ihn sicherlich eine wesentlich bessere wahl, dort kann er seinen defensiv fußball besser praktizieren hat einen gott status und kann in seiner lieblingsrolle (die es underdog) um den liga titel kämpfen.

zu real hat er nie wirklich perfekt gepasst der mediale druck ist hier einfach zu hoch besonders für jemanden der hinter jeder ecke einen feind sieht und ein sehr schlechtes händchen mit den umgang von medien hat.

pochettino oder favre wären 2 leute die ich zum beispiel gerne hier sehen würde, besonders favre könnte so ein geheim tipp sein der kerl ist quasi dauer erfolgreich bei seinen teams lässt nen geilen fußballspielen und ist auch von der außendarstellung sehr sympatisch. Nur die sprache könnte ein problem werden.
 
Ich finde was Mou bei ManU und Chelsea am Ende veranstaltet hat war traurig. Aber da waren mMn beide Seiten dran Schuld, die Vereinsführung gerade bei ManU ist lächerlich. Dass es jetzt nach seinem Abgang besser läuft halte ich nicht für dauerhaft. Ich finde immer noch nicht, dass die jetzt super Fußball spielen und top Qualität haben. Trotzdem hat Mou Pogba nicht in den Griff bekommen und allgemein das begrenzte Potenzial des Kaders nicht ausgeschöpft.

Aaaber: Ich würde ihn dennoch willkommen heißen, ich traue ihm einen Neuanfang zu. Wenn Perez dann auch mal in die Tasche greift und ihm ein paar Willkommensgeschenke macht, denke ich dass das was werden kann. Pep, Pochettino und Klopp sind nicht zu haben, und auch sonst gibt es keine besseren Trainer auf dem Markt. Ich würde sonst noch gerne Wenger bei uns sehen, aber das scheint die Vereinsführung wohl nicht zu wollen.
 
denke mourinho is die beste wahl aktuell, einer der mal die richtigen auf die bank setzen kann, der hat die eier dafür und an alle mourinho hater, mourinho is es zu verdanken was wir die letzten jahre gewonnen haben er hat als er übernommen hat einige spieler geholt welche wichtig waren für diesen erfolg, er war es der ramos in die innenverteidiung gebracht hat, modric geholt hat, varane spielpraxis gegeben hat, Ancelotti und Zidane haben einfach den Feinschliff noch gemacht und waren erfolgreich
 
Mourinho ist sowas von durch und bei seinen letzten Stationen krachend gescheitert und dies in allen Bereichen: sportlich, menschlich, Führungsstil.

Es käme einem Wunder gleich, wenn er ausgerechnet bei uns an alte Erfolge anknüpfen könnte. Daran glaube ich nicht. Zudem habe ich keinen Bock auf Mourinhos Fussballphilosophie.

Wenn wir schon in England wildern, dann bitte bei den Spurs !
 
Ich halte Mourinho nach wie vor für einen überragenden Trainer. Er hat auf Vereinsebene eigentlich alles gewonnen was es zu gewinnen gibt, und das mit mehreren Vereinen in mehreren Ligen! Was zwischenmenschliches betrifft, hat er ein paar defizite. Taktisch sehe ich aber nur Guardiola auf seinem Niveau. Mourinho ist zwar für seine eher defensiv ausgerichtete Taktik bekannt, trotzdem hat Madrid unter ihm den - wie ich finde - schönsten Fußball gespielt. Man stand solide und hat durch blitzschnelle Konter eiskalt zugeschlagen.

Falls Mourinho kommt, müssen bestimmte Dinge erfüllt sein:
1. Die Spieler müssen mit und nicht gegen Mourinho arbeiten.
2. Mourinho setzt auf Konter. Das heißt man braucht schnelle und torgefährliche Flügelspieler. Also muss Hazard und noch ein weiterer Flügelspieler her.

Mourinho spielt zwar gerne im 4231, trotzdem glaube ich, dass er nur wenig Verwendung für Isco finden würde, da er einfach zu langsam ist und eben keine Konterspieler ist. Daher sollte man Isco besser verkaufen und falls möglich versuchen James zurückzuholen.
 
Bei Real verbrannte Erde hinterlassen. Bei Chelsea in der dritten Saison mit allen verscherzt und vom Hof gejagt worden. Bei United hat er sich auch lächerlich gemacht und wäre ohne die Mega Abfindung schon viel früher weg gewesen.
Der Typ hat doch schon lange nichts mehr erreicht und lebt nur noch von seinem Namen.Mir fällt zurzeit kaum ein schlechterer Trainer ein! Fußballerisch kann man ja noch von ihm halten was man will aber menschlich ist er einfach nicht zu ertragen. Wie er sich Spielern, Gegnern, anderen Trainern oder den Medien verhält ist beschämend!
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...