Reportage

Mr. Zuverlässig unzuverlässig: Sollte Benzema weiter die Elfer schießen?

Karim Benzema erlebt bei Real Madrids 1:1 gegen CA Osasuna einen unglücklichen Arbeitstag. Der Franzose lässt die Chance aus, die Königlichen per Elfmeter zum Sieg zu schießen. Für den 34-Jährigen war es bereits sein fünfter verschossener Strafstoß im Jahr 2022. Sollte Carlo Ancelotti jetzt darüber nachdenken, einen anderen Elfmeterschützen zu ernennen?

850
Karim Benzema
Benzema war zuletzt vom Elfmeterpunkt nicht immer erfolgreich – Foto: IMAGO / NurPhoto

Benzema gegen Osasuna zum dritten Mal in 2022 erfolglos

MADRID. Real Madrids Erfolgsserie ist wettbewerbsübergreifend nach zuletzt neun Siegen gerissen – auch weil Karim Benzema am 7. Spieltag in LaLiga gegen CA Osasuna erfolglos vom Elfmeterpunkt antrat. In der 79. Minute bot sich für den Mittelstürmer die Gelegenheit, die Blancos per Strafstoß in Führung zu bringen, doch er vergab kläglich.

Der französische Nationalspieler scheiterte abermals gegen Osasunas Schlussmann Sergio Herrera, der bereits im vergangenen April beim 3:1 der Königlichen zwei seiner Elfmeter hielt. Es ist sogar das erste Mal in der 93-jährigen LaLiga-Historie, dass ein Spieler drei aufeinanderfolgende Elfmeter gegen denselben Torhüter verschossen hat.

Weil Benzema 2022 daneben im April gegen Celta Vigo (2:1) und im Januar gegen Elche (2:2) vergab, macht es in Summe bereits fünf verschossene Elfmeter im aktuellen Kalenderjahr. Zum Vergleich: Verwandelt hat der Routinier immerhin zehn. Ob der erneute Fehlschuss gegen Osasuna damit zusammenhängt, dass er zuvor einen Monat verletzungsbedingt raus war? „Ich habe darüber nachgedacht, ob ich den Schützen wechsele“, gestand Ancelotti auf der Pressekonferenz nach dem Remis gegen Osasuna.

Ancelotti setzt weiterhin auf Benzema

Der Italiener stellte jedoch klar: „Karim hat nach Osasuna in der letzten Saison die beiden wichtigsten Elfmeter der Saison gegen Manchester City geschossen und er wird sie weiter schießen. Das war ein Unfall und kann passieren. Es war nicht sein bestes Spiel, aber das ist ziemlich normal nach einem Monat Pause. Er hat sehr gut trainiert, ist wahrscheinlich noch nicht so fit, wie es nötig wäre. Er muss für die nächsten Spiele weiter gut arbeiten.“ Sprich: Ancelotti schenkt seinem Angreifer weiterhin das Vertrauen, die Elfmeter zu schießen.

Wie sieht es mit Alternativen aus?

Mit Elfmetern kann Real Madrid momentan nicht glänzen: von den letzten sieben gingen in LaLiga spielerunabängig nur zwei rein. Das Kuriose: Bis Januar, als Benzema gegen Elche vergab, verwandelten die Merengues in der Primera División 26 in Folge. Ist es die richtige Entscheidung, dass Ancelotti am Schützen festhält?

Benzema trat in seiner Karriere bislang für Klub und Nationalmannschaft 39-mal zum Elfmeter an: 31-mal war er erfolgreich, achtmal vergab er; das entspricht einer Erfolgsquote von 79,49 Prozent. Doch wie sieht es mit Alternativen aus? Luka Modrić zum Beispiel schoss in seiner Karriere für Verein und Nationalmannschaft 22 Strafstöße: er verwandelte 19 und vergab drei; das entspricht einer Erfolgsquote von 86,36 Prozent. Für Real Madrid trat er aber erst einmal an – und zwar im Januar beim 2:2 gegen Elche, wobei er erfolgreich war.

Ein anderer potenzieller Schütze bringt viel Erfahrung mit. Eden Hazard hat bereits 57 Elfmeter für Klub und Nationalteam geschossen: 49-mal verwandelte er, achtmal (zuletzt beim 4:1 gegen Celta Vigo) vergab er; das entspricht einer Erfolgsquote von 85,96 Prozent. Weniger Erfahrung weist derweil David Alaba auf. Der Österreicher blickt in seiner Karriere für Klub und Nationalmannschaft auf erst zwölf Strafstöße zurück: achtmal war er erfolgreich, viermal erfolglos; das entspricht einer Erfolgsquote von 66,67 Prozent. Für Real Madrid trat er vom Punkt aus noch nie an.

Eine 100-prozentige Quote hat derweil Toni Kroos, wobei er auch erst fünf Elfmeter trat und davon noch keinen für die Blancos. Ebenso verhält es sich bei Federico Valverde, der auf zwei erfolgreiche Elfmeter blickt, aber eben noch keinen für Real Madrid. Spieler wie Vinícius Júnior und Marco Asensio haben in ihrer Karriere jeweils erst einen Strafstoß getreten, Vinícius war erfolglos, Asensio erfolgreich. Rodrygo Goes hat unterdessen gar keine Erfahrung aus elf Metern. Zumindest bleibt Benzema laut Ancelotti weiterhin der Elfmeterschütze und mit Blick auf die jüngere Vergangenheit bei Real Madrid auch derjenige mit der meisten Erfahrung.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Gewisse Kommentare schmerzen beim Lesen, da diese von Emotionen getrieben und unwissenheit über das Fussbalgeschäft zeugen. Komischerweise gibts diese Disskusionen immer bei Benzema.

Benzema ist nicht so ausser Form wie es den Anschein hat. Diverse Faktoren und Fakten werden vergessen resp. ausgeblendet.
150Min. pro Tor ist nicht Topform für Benzema, aber eben weit von einer Krise entfernt. Dazu kommen in 450 Spielminuten 11 geschaffene Chancen (vergleich Lewa bei 539Min. 8). Er hatte eine super Aktion, welche nur knapp daneben ging. Weiter ermöglichte er dem Team ca. 15Min. Inkl. Nachspielzeit in Überzahl zu agieren.
Die Frage ist wohl daher eher: Wie gut sind die Mitspieler in Form, helfen mal wenns Ben nicht so läuft (nutzen der Überzahl und die geschaffenen Chancen) und eben nicht nur wie ausser Form Benzema ist. Schon fast respektlos teilweise das verhalten gegnüber dem Kapitän von Real.

Des weiteren sollte man beachten, dass Ancelotti eben Italienische DNA (Spielsystem) hat, und desshalb die ganze Mannschaft weniger Tore erziehlt wie beispielsweise Barca (bei gleich vielen Spielen). Dies unterstreicht eben auch den Einfluss auf die Torhäufigkeit eines Spielers. Gleich viele Punkte hat Real trotzdem.

Benzema hatte Pech und muss auf 100% kommen nach der Verletzung. Das ist alles.
 
Benzema hatte Pech und muss auf 100% kommen nach der Verletzung. Das ist alles.
Ich persönlich vergleiche ihn mit keinen anderen Spielern, sondern nur ihm selbst.
Wir sind einfach mehr gewohnt von ihm, sicher hat er momentan nicht seine beste Form und ich bin mir sicher er, findet wieder zur alten stärke. Ich war nur von der Art und Weise wie der Elfer geschossen worden ist, verärgert, auch aus der Emotion heraus, aber ich spreche ihn doch nicht seine Qualität ab.Wäre für ihn persönlich wichtig gewesen, so ein Erfolgserlebnis und alle hätten ihn es gegönnt, am Ende waren alle enttäuscht. Für mich ist dieses Thema schon wieder vorbei, heute kann und wird er es besser machen.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...