Stimmen zum Spiel

Müdes Real Madrid im Supercopa-Finale? Ancelotti hat keine Bedenken

Wird Real Madrid nach der Verlängerung gegen den FC Barcelona nun im Finale der Supercopa de España erschöpft auftreten? Carlo Ancelotti macht sich diesbezüglich keine Sorgen. Vielmehr geht der Trainer davon aus, dass die Akkus wieder voll sein werden. Bei David Alaba ist er sich dessen aber noch nicht sicher.

641
Ancelotti steht bei Real vor dem ersten Titelgewinn seit seiner Rückkehr – Foto: Realmadrid TV

120 kräftezehrende Minuten für Real Madrid

RIAD. Die Profis von Real Madrid haben anstrengende 120 Minuten in den Knochen. Der FC Barcelona verlangte den Königlichen am Mittwochabend im Halbfinale der Supercopa de España viel ab, kam nach zwei Rückstanden jeweils zurück.

Erst ein Tor von Federico Valverde in der Verlängerung zum 3:2-Enstand sorgte für Reals Einzug in das Endspiel, in dem es am Sonntag gegen den Athletic Club aus Bilbao zur Sache geht (19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

Die Clásico-Highlights | Alle Videos

Casemiro vs De Jong

Video-Highlights: Barça 2:3 Real

Welch ein Drama! Real Madrid hat es geschafft und nicht nur zum 100. Mal gegen Barcelona... weiterlesen

Trainer Carlo Ancelotti macht sich allerdings keine Sorgen, dass seine Mannschaft bei dem dritten Duell mit den Basken binnen anderthalb Monaten (in der Primera División 1:0 und 2:1) einen müden Eindruck macht.

Ancelotti: „Mannschaft kann sich problemlos erholen“

„Das Team ist in einer guten Verfassung. Es ist glücklich, aber auch müde, was normal ist. Wir haben jedoch vier Tage, um uns gut zu erholen und um keine Probleme zu haben“, sagte der Italiener in einem Interview mit Realmadrid TV.

„Wir werden sehen, wie sich (David) Alaba erholt“, so Ancelotti über den Österreicher, der seine Teilnahme am Clásico kurzfristig wegen muskulärer Beschwerden abgesagt hatte.

Die anderen werden ohne Probleme wieder zu Kräften kommen. Der Verschleiß war sehr hoch, doch ich glaube, dass sich die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt der Saison problemlos erholen kann“, meinte der 62-Jährige, der mehr oder weniger die gleiche Startelf ins Rennen schicken dürfte wie gegen Barça. Sollte Alaba wieder fit werden, geht Nacho Fernández wieder auf die Ersatzbank. Rechts offensiv könnte diesmal vielleicht Rodrygo Goes anstelle von Marco Asensio beginnen.

Immerhin: Finalgegner Athletic setzte sich im anderen Halbfinale gegen Atlético seinerseits mit einem 2:1 zwar nach regulärer Spielzeit durch, bestritt dieses aber eben einen Tag nach den Blancos. Bilbao hat demzufolge eine kürzere Vorbereitungszeit auf das Endspiel.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Na klar denkt er das ! ( nicht böse gemeint eher lustig aber der Blick auf dem Bild passt wie die Faust aufs Auge zu diesem Thema lauter ??? ) !
Das hätte man ihn gar nicht fragen brauchen , denn würde er anders denken , würde er mehr rotieren !
Er ist einfach ein Trainer der alten Schule und hält stur an immer der gleichen ersten elf fest , außer Verletzungen bei den ein oder anderen verändern die Aufstellung !
Aber ob er damit richtig oder falsch liegt , wird man Ende der Saison sehen , denn dann wird abgerechnet mit oder ohne Titel ! Ich hoffe mit mehreren Titeln und dazu das uns Talente wie Valverde , Cama , Blanco erhalten bleiben und nicht wie ein Hakimi , Kova verscherbelt werden !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten. Und jene, welche die Geschichte nicht würdigen, sind dazu verdammt sie zu wiederholen.

Die Konsequenzen seiner Sturheit zeigen sich bereits, wenn er nicht aufpasst, kostet es ihn wieder den Job.
 
Ich glaube mit Carlo können wir einen Umbruch oder wie ihr das nennen wollt komplett vergessen. Der ist genau wie Zidane einer, der junge Spieler nicht heranführt, wobei Valverde unter Zidane wenigstens eine Rolle gespielt hat.
 
Bei der Umfrage würde ich gerne für "das neue Format zu einem anderen Zeitpunkt in einem anderen Land" abstimmen.
 
Ich glaube mit Carlo können wir einen Umbruch oder wie ihr das nennen wollt komplett vergessen. Der ist genau wie Zidane einer, der junge Spieler nicht heranführt, wobei Valverde unter Zidane wenigstens eine Rolle gespielt hat.

Selbst Zidane setzte zum Saisonende auf Blanco/Gutierrez und Valverde sowieso. Pünktlich zur CL wird die letzte Energie, vor allem aus Modric/Kroos und Vinicius/Benzema ausgesogen sein.
 
Ancelotti war immer schon ein besserer Turniertrainer als Liga-Trainer. Seine Erfolge nimmt ihm keiner und ich will sie nicht kleinreden. Aber dass er mit dem Milan der 2000er öfter CL Sieger als Meister würde, spricht Bände. Schade, dass er immer noch so stur an A und B Mannschaft unterteilt, gerade in einer langen Liga Saison rächt sich das schnell mal. So auch schon in seiner 1. Amtszeit passiert.
 
Ancelotti war immer schon ein besserer Turniertrainer als Liga-Trainer. Seine Erfolge nimmt ihm keiner und ich will sie nicht kleinreden. Aber dass er mit dem Milan der 2000er öfter CL Sieger als Meister würde, spricht Bände. Schade, dass er immer noch so stur an A und B Mannschaft unterteilt, gerade in einer langen Liga Saison rächt sich das schnell mal. So auch schon in seiner 1. Amtszeit passiert.

Ganz genau so ist es. Und es ist so verdammt schwer für mich, das zu verstehen. Gegen Mallorca hat Miguel getartet, Camavinga, Fede und Asensio waren das Mittelfeld und Blanco und S. Santos haben jeweils 30 Minuten bekommen. Man hat 6:1 gewonnen und eines der besten Saisonspiele überhaupt gezeigt. Dazu Noch Vini und Rodrygo 2 weitere U21 Spieler. Warum weigert er sich so strikt, so eine 11 auch mal zu bringen, wenn die anderen nicht verletzt fehlen? Die haben doch bewiesen, dass man ihnen das Vertrauen schenken kann??? Ich versteh es einfach nicht.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...