
120 kräftezehrende Minuten für Real Madrid
RIAD. Die Profis von Real Madrid haben anstrengende 120 Minuten in den Knochen. Der FC Barcelona verlangte den Königlichen am Mittwochabend im Halbfinale der Supercopa de España viel ab, kam nach zwei Rückstanden jeweils zurück.
Erst ein Tor von Federico Valverde in der Verlängerung zum 3:2-Enstand sorgte für Reals Einzug in das Endspiel, in dem es am Sonntag gegen den Athletic Club aus Bilbao zur Sache geht (19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
Trainer Carlo Ancelotti macht sich allerdings keine Sorgen, dass seine Mannschaft bei dem dritten Duell mit den Basken binnen anderthalb Monaten (in der Primera División 1:0 und 2:1) einen müden Eindruck macht.
Ancelotti: „Mannschaft kann sich problemlos erholen“
„Das Team ist in einer guten Verfassung. Es ist glücklich, aber auch müde, was normal ist. Wir haben jedoch vier Tage, um uns gut zu erholen und um keine Probleme zu haben“, sagte der Italiener in einem Interview mit Realmadrid TV.
„Wir werden sehen, wie sich (David) Alaba erholt“, so Ancelotti über den Österreicher, der seine Teilnahme am Clásico kurzfristig wegen muskulärer Beschwerden abgesagt hatte.
„Die anderen werden ohne Probleme wieder zu Kräften kommen. Der Verschleiß war sehr hoch, doch ich glaube, dass sich die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt der Saison problemlos erholen kann“, meinte der 62-Jährige, der mehr oder weniger die gleiche Startelf ins Rennen schicken dürfte wie gegen Barça. Sollte Alaba wieder fit werden, geht Nacho Fernández wieder auf die Ersatzbank. Rechts offensiv könnte diesmal vielleicht Rodrygo Goes anstelle von Marco Asensio beginnen.
Immerhin: Finalgegner Athletic setzte sich im anderen Halbfinale gegen Atlético seinerseits mit einem 2:1 zwar nach regulärer Spielzeit durch, bestritt dieses aber eben einen Tag nach den Blancos. Bilbao hat demzufolge eine kürzere Vorbereitungszeit auf das Endspiel.
Community-Beiträge