Stimmen zum Spiel

Real-Stars jubeln verhalten: „Ergebnis schon etwas glücklich“

Es war keineswegs berauschend, was Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel der Königsklasse in München zeigte, dennoch gehen die Blancos mit einem 2:1-Vorsprung in das Rückspiel. Weil die Leistung aber viel Spielraum nach oben ließ, fiel die Freude über den Sieg in der Allianz Arena eher verhalten aus. Die Stimmen aus dem Real-Lager.

776
Ramos und Co. bejubeln das 2:1 – Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

„Wussten, dass wir leiden müssen“

MARCO ASENSIO über den hart erkämpften 2:1-Erfolg in München: „Ich bin sehr zufrieden aufgrund des Ergebnisses, das wir hier mitnehmen. Es war sehr wichtig, dass wir treffen. Jetzt haben wir einen kleinen Vorteil für das Rückspiel, das genauso schwer oder sogar noch schwerer wird. Bayern ist ein starkes Team. Hier musst du leiden, das wussten wir. Am Ende haben wir unsere Gelegenheiten genutzt.“

…die Lobeshymnen nach seinem Treffer: „Das bedeutet, dass ich meine Arbeit gut mache. Hoffentlich kann ich so weitermachen.“

…die Entstehung des 2:1: „Sie spielen einen schlechten Pass und ich sehe, dass Lucas nach vorne startet. Er hat sehr gut verzögert, bis der Gegner bei ihm war und hat mich gut am langen Pfosten freigespielt. Das war ein großartiges Tor.“

„Man muss vor allem Lucas Vázquez herausheben“

SERGIO RAMOS über den wichtigen Erfolg in München: „Wir wussten schon, was uns erwartet. Wir waren zwischenzeitlich angeschlagen. Aber niemand hat gesagt, dass es einfach werden würde. Die Leute erwarten, dass wir 3:0 gewinnen, aber es ist verdammt kompliziert. Der erste Schritt ist gemacht, jetzt müssen wir das nach Hause schaukeln. Für den Moment haben wir noch nichts erreicht. Wir müssen Ruhe bewahren, haben größten Respekt vor den Bayern.“

…die starke Partie von Lucas Vázquez: „Nach Carvajals Verletzung muss man vor allem Lucas Vázquez herausheben. Er hat sein letztes Hemd gegeben und es gegen Ribéry, einen der besten Fußballer der Welt, sehr gut gemacht.“

…„Retter“ Marco Asensio: „Er ist ein Schlüsselspieler für uns. Das jeder in die Bresche springen kann, hilft uns, unsere Ziele zu erreichen.“

[advert]

„Das Ergebnis ist glücklich“

TONI KROOS über die Leistung in München: „Bayern hatte insgesamt mehr Chancen als wir, wodurch das Ergebnis im Großen und Ganzen schon etwas glücklich ist. Aber im Endeffekt waren wir in den Momenten da, den Tick effizienter. Ansonsten haben wir gut gearbeitet, aber insgesamt können wir natürlich besseren Fußball spielen.“

…Cristiano Ronaldo, der während der gesamten Partie äußerst blass blieb: „Auch er hat gearbeitet, war aber natürlich auch die alleinige Spitze, was aber auch bewusst so gewählt war, weil Bayern, wie man der Aufstellung entnehmen konnte, schon sehr offensiv agierte.“

…den Traum von der erneuten Titelverteidigung: „Das ist ein schöner Wettbewerb, da werden wir auch nicht müde. Das dritte mal am Stück wäre unglaublich, aber wir versuchen unseren Weg zu gehen.“

Jetzt Reise buchen und Real Madrid ab 249 Euro live erleben!

„Ribéry spielt wie ein 25-Jähriger“

LUCAS VÁZQUEZ über eine intensive Partie: „Wir wussten, dass es kompliziert werden würde. Am Ende entscheiden in diesen Partien die Details und wir waren eben kaltschnäuziger.“

…seine starke Leistung, insbesondere gegen Franck Ribéry: „Mit der Hilfe meiner Mannschaftskollegen war das deutlich einfacher. Ribéry ist 35, aber spielt wie ein 25-Jähriger. Ich wollte eine große Intensität an den Tag legen, aktiv sein und dem Team helfen.“

…das Rückspiel: „Wir haben noch viel vor uns, 90 Minuten sind sehr lang. Letztes Jahr haben sie es uns sehr schwer gemacht, dieses Jahr wird es genauso sein.“

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Bayern 1:2 Real Madrid

Die Königlichen greifen nach dem 13. Europapokal! Zwar traf Kimmich im Halbfinal-Hinspiel... weiterlesen

„Es zeichnet unser Team aus, dass wir uns gegenseitig unterstützen“

KEYLOR NAVAS über die Partie: „Trotz der Widrigkeiten haben wir eine gute Partie hingelegt. Auch wenn es zwischenzeitlich schlecht aussah, haben wir nie die Köpfe hängen lassen. Das zeichnet unser Team aus, dass wir uns trotzdem unterstützen und uns zusammen da rausziehen.“

…seinen Patzer: „Man muss ruhig bleiben, manchmal laufen die Dinge nicht so, wie man es gerne hätte. Man benötigt Persönlichkeit, um da heraus zu kommen. In der zweiten Halbzeit konnte ich meinen Teil beitragen, dass wir gewinnen.“

…seinen Platz bei Real Madrid: „Es ist schön, dass ich sowohl für mich persönlich als auch mein Land Geschichte schreiben kann. Auf persönlicher Ebene versuche ich das einfach zu genießen. Hier sein zu dürfen, ist ein Geschenk und dafür werde ich Gott immer dankbar sein, weil es ein Privileg ist.“

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich sage ja auch nicht das er alles schlecht macht , denn wie du schon sagst so holt man nicht die Meisterschaft und 2 mal die CL . Da gebe ich dir vollkommen recht und das zu 100% aber die Richtung seid Anfang der Saison die er einschlägt geht ins negative und das kannst du nicht verneinen . Beispiele gibt ja dieses Jahr genug LaLiga so früh wie gefühlt noch nie abgegeben und in der Copa sehr früh gegen einen vermeintlich kleinen Gegner rausgeflogen und dann mit Glück noch die Kurve im Viertelfinal Rückspiel bekommen . Also bitte was ist da bisher gut außer der Einzug ins CL Halbfinale . Verstehe mich nicht falsch ich liebe ZIDANE . Für mich der beste Spieler allerzeiten. Ich bodenständiger junger Mann wo ich hoffe es geht noch sehr lange mit ihm als Trainer aber dafür muss er sich nach dieser Saison auch mal selbstkritisch begutachten und seine Fehler die er die Saison nicht selten gemacht hat ändern . Wenn er für eine Überraschung sorgt in der Aufstellung und es geht gut ist er ein Genie aber wenn man dadurch verliert heißt es , das nach so erfolgreichen Jahren halt ein Einbruch kommt und es normal ist . Ja das stimmt auch teils aber hätte man im Sommer nicht so viel Fehler gemacht ( Morata ohne Ersatz abgeben , kein vernünftigen Torwart auf absoluten Weltklasse Niveau ) und hätte man von Anfang an jedem genug Spielzeit gegeben wären alle eingespielter gewesen . Seine oft taktischen Mängel und fehl Aufstellungen wie ein Ronaldo alleine in der Spitze , ein Bale in der Spitze und und und sind doch alles Indizien dafür das ihm noch viel fehlt was völlig normal ist aber man muss das auch merken und sehen .


Zidanes taktische Vorstellungen sind nachvollziehbar. Falls er selten mal etwas unpassendes gewählt hat, war es immer Verletzungen, Sperren oder Rotation geschuldet. Ronaldo und Bale in die Spitze waren so beabsichtigt und in Ordnung, wenn man sich den Rest der Aufstellung und das System angeschaut hat.

Bale war im Juve Rückspiel so schlecht, das man nicht mal gemerkt hat, ob er aufgestellt wurde. In Bilbao war er nach seiner Einwechslung nirgendwo zu finden. Ein Lucas hingegen ist seit Wochen onfire, genauso wie Asensio, da hat aktuell ein Bale das nachsehen.

Chelsea würde uns Morata aktuell schenken, besonders die Fans würden sogar draufzahlen das er geht. Zidanes Einschätzung das Morata nicht mehr als ein überragender Joker ist, war wohl richtig. James wollte unbedingt weg, da er mehr spielen wollte. Isco allerdings war einfach besser und er hatte das nachsehen. Ich hätte James gern noch diese Saison bei uns gesehen, aber es war klar das bei Bale, James und Isco einer unzufrieden den Klub verlassen wird.

Kurzum wir machen gerade einen Umbruch ohne komplett einzubrechen und es wird gesagt die Richtung sei negativ, da kann man sich nur an den Kopf fassen. Junge Spieler werden integriert wie Mayoral, Theo und Hakimi. Bei diesen drei wird das zweite Jahr entscheidend sein wie es bei Lucas und Asensio der Fall war. Im ersten Jahr waren deren Einsatzzeit auch überschaubar, im zweiten Jahr hat man schon das ganze Niveau angehoben. Dazu wurden Lucas, Asensio und Isco soweit gefördert, das sie zum Teil fester Bestandteil der Nationalmannschaft geworden sind. Das gefällt mir persönlich längerfristig mehr als das man jedes zweite Jahr 1-2 Galácticos holt und wieder einen anderen abgibt.

Bei der Torwartfrage bin ich zwiegespalten, aber wenn das ganze Team sich für Keylor ausgesprochen hat, dann kann ich verstehen warum man im Sommer nicht aktiv war. Im Winter wollte man Kepa, nur diesem war der Bankplatz bei einer WM wichtiger, also soll er wegbleiben. De Gea im Tor wäre fein, aber schauen wir mal, wie man abwägen wird - Teamspirit oder bessere Besetzung der Position.

Ironisch, das gerade die Leute die Galácticos fordern, die vor einiger Zeit noch gefordert haben das ein Bale und Benzema auf die Bank sollen. Nun sind sie auf der Bank und es wird wieder das Gegenteil gefordert. Was soll man ernst nehmen, wenn jedes mal die Meinung geändert wird ?



Gesendet von meinem 6045Y mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...