Mitbewerber

Nach Clásico: Laporta fordert Erklärungen vom Schiedsrichter

797

Robert Lewandowski hat keinen bekommen, Rodrygo Goes schon. Einen Elfmeter. Lewandowski fiel in der 74. Minute nach einem Kontakt von Dani Carvajal, Rodrygo bekam in der 90. Minute den Fuß von Eric García zu spüren. Beides konnte man geben, aber nur ein Pfiff ertönte – der zweite. Und das erst nach Eingreifen des Videoschiedsrichters (VAR).

Joan Laporta
Barça-Präsident Laporta fühlt sich in dieser Saison scheinbar nicht fair behandelt – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Das wunderte einen ganz besonders: Joan Laporta. Der Präsident des FC Barcelona wunderte sich über die Entscheidungen von Schiedsrichter José María Sánchez Martínez sogar so sehr, dass er danach in der Schiedsrichter-Umkleide vorstellig wurde. Und soll dort Erklärungen gefordert haben. Das geht zumindest aus dem obligatorischen Bericht des Schiedsrichters hervor: „Weitere Vorfälle: Als das Spiel zu Ende war und das Schiedsrichterteam in der Umkleidekabine war, kam der Präsident des FC Barcelona, Joan Laporta, in die Umkleidekabine und bat wiederholt um Erklärungen zu einigen Situationen des Spiels. In Anbetracht dieser Ereignisse wurde er aufgefordert, die Schiedsrichter-Umkleidekabine zu verlassen, ohne dass es zu weiteren Zwischenfällen kam.“

Laut AS soll der 60-jährige Spanier „ein wenig vehement und unverhältnismäßig“ agiert haben, weswegen offen ist, ob der Vorfall mit dem mehrfachen Fordern von Erklärungen Folgen haben könnte. Immerhin: Von Xavi oder seinen Spielern hörte man nichts zu den Schiedsrichter-Entscheidungen. Zwar erklärte Barcelonas Trainer selbstbewusst „wir haben Madrid dominiert“, aber er zeigte sich auch selbstkritisch: „Ich erkläre, was vor sich geht. Es ist mein Fehler, wenn ich es nicht (an die Spieler; Anm. d. Red.) weitergeben kann.“ Schlussendlich erklärte Xavi sogar: „Ich kann mit fast nichts zufrieden sein.“ Ob sein Präsident ihm da zustimmen kann?

Übrigens: Für Real Madrid war es der erste Elfmeter in einem Bernabéu-Clásico seit acht Jahren! Im Oktober 2014 verwandelte Cristiano Ronaldo, seitdem gab es keinen Pfiff mehr für die Blancos. Die Bilanz der letzten 21 Clásico-Elfmeter: 13 für Barca, acht für Real Madrid.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das war sicher kein Elfer bei Lewa!
Es ist einfach peinlich dass nach jedem Spiel sei es gegen Inter oder gegen Real immer von Barca über den Schiri geredet wird!
Ich habe noch nie Florentino Perez oder sonst einen Real-Trainer gegen den Schiri öffentlich reden hören! Das ist einfach peinlich für so einen Klub wie Barca.

Aus diesem Grund sind sie da wo sie jetzt sind. Bin gespannt wo die in paar Jahren sein werden mit dem Lügner Laporta!
 
Das wäre auch kein richtiger Clasico-Sieg ohne das anschließende katalanische Gejammer, das letztendlich nur vom eigenen Versagen ablenken soll. Es führt aber nur dazu, dass der Heimsieg noch köstlicher schmeckt. Das Spiel ging 90 Minuten und die insgesamt deutlich bessere Mannschaft hat völlig verdient gewonnen.
 
Fehlt nur noch der obligatorische Tweet von Piqué. Was Barca da seit Jahren macht ist sportlicher und vor allem finanzieller Selbstmord auf Raten. Schade für die Liga und den spanischen Fußball...
 
Jedesmal fordern xavi und laporta nun die Schiedsrichter sich zu stellen und zu den Pfiffen zu äußern. Schon das dritte mal jetzt. Welcher Verein macht das sonst noch so? Genau, Psg. Sonst gibts keinen Verein der so beschämend ist.
Ist laporta nach dem inter Spiel in die Schiri Kabine gegangen und hat gefragt warum dembele nicht mit rot und 2 Spiele Sperre von Platz flog?
Nicht umsonst hassen immer mehr leute diesen Verein. Wenn sie gewinnen sind sie die neu Erfinder des Fußballes, die schönsten und besten und der einzige Verein der Anspruch auf die nummer 1. hat. Wenn sie verlieren sieht man einfach immer wieder was die für Charakterlose ……….. sind! Ich hoffe Mbappe wechselt zu Barca, genau dort gehört so ein Spieler hin.
In der Rückrunde knallen wir sie aus dem Spotify
 
Also ich meine Barca hatte 10 gute Minuten. Wo haben die uns bitte dominiert? Ist wohl der größte Schwachsinn den die katalanischen Kollegen in den letzten 5 Minuten verzapft haben.
Dann verstehst du den Xavi Ball nicht. Haben manchmal echt mit sehr schöner Ballbehandlung 5 mal hinten quer gespielt, das war an Anmut, Schönheit und Dominanz nicht zu überbieten.
Außerdem zählt Xavi auch die Leistung der Trainer auf der Seitenlinie dazu. Xavi war da viel aktiver, hat sich viel besser im Raum bewegt und hat sich dem 4ten Offiziellen immer als Gesprächspartner angeboten. Xavi kommt auf 7 km in der Box, kurze Momente flog er sogar kurz durch das starke wedeln mit den Armen. Und Carlo? 0,4 km, 5 kaugummi, 3 mal die Augenbraune verzogen. Das hat Xavi klar dominiert. Wie viele Streams hat der Sponsor von Real auf spotify und wie viele der von Barca? Einfach dominant.

Wie viele Tore hat Real in der El geschossen und wie viele Barca? Da dominieren sie sogar auch. Und den Vorsprung werden sie diese Saison sogar noch ausbauen.
Du musst deinen Geist einfach öffnen für die Barca Dominanz, dann erkennst auch du die absolute Überlegenheit von Barca.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...