Spieltag A-Z

Nach Derby-Aufreger: Atlético tritt via Twitter nach

Der Frust bei Atlético Madrid über den späten Punktverlust im Madrider Stadtderby scheint besonders tief zu sitzen. Denn während sich Spieler und Trainer auf beiden Seiten nicht an der Diskussion über den nicht gegebenen Handelfmeter beteiligen wollten, sorgt nun ein Tweet des Tabellenführers für (unnötige) Aufregung.

618
Erst 22 Stunden nach Abpfiff scheinen die Gemüter bei Atlético wirklich überzukochen – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Nachträglich Benzin ins Feuer

MADRID. Eigentlich verlief das Derbi Madrileño über weite Strecken fair und bis auf einen Aufreger blieben die üblichen Polemiken eher aus. Bis jetzt. Denn während sich beide Mannschaften nach dem Abpfiff nicht an der Aufregung über den nicht gegebenen Handelfmeter für Real Madrid beteiligen wollten, gießt nun Atlético nachträglich Benzin in ein Feuer, das eigentlich gar nicht richtig brannte.

Via Twitter haben die „Rojiblancos“ am Montagnachmittag eine mehr als doppeldeutige Nachricht veröffentlicht: Sie kritisieren sogar, wenn sie Erfolg haben… Manche sind es gewohnt, immer den Wind auf ihrer Seite zu haben.“

Zidane hält sich raus, Casemiro lobt Schiedsrichter

Auch wenn namentlich kein Verein oder Spieler genannt wird, ist es offensichtlich, dass hier Real Madrid gemeint ist, das in den Augen der „Colchoneros“ sonst gerne mal von Schiedsrichter-Entscheidungen profitiert beziehungsweise den Wind auf seiner Seite hat.

Kurios ist eine derartige Meldung vor allem, da sich die Zinédine Zidane und seine Spieler gerade nicht sonderlich aufgeregt haben und Schiedsrichter Alejandro Hernández Hernández teilweise sogar in Schutz nahmen.

Während beim französischen Übungsleiter längst bekannt ist, dass er sich in derartige Diskussionen nicht einmischt („Wir müssen das akzeptieren. Wir kennen die Kriterien für einen Elfmeter, aber am Ende ist es einfach seine Entscheidung und Verantwortung. Das müssen wir respektieren.“), reagierte Karim Benzema gelassen („Am Ende hat der Schiedsrichter den Strafstoß aber nicht gegeben. Wir bleiben entspannt.“) und Casemiros Worte sind sogar besonders löblich: „Wir werden nie über den Schiedsrichter sprechen. (…) Wir müssen die Entscheidung des Schiedsrichters aber respektieren, er ist ein guter Referee.“

Der quasi „leidtragende“ Brasilianer – Casemiro wäre ohne Felipes Handspiel möglicherweise zum Abschluss gekommen -, hob stattdessen hervor, dass es generell zu viele Unklarheiten gebe: „Nicht einmal wir Spieler wissen, wie das mit dem Handspiel läuft.“ In ein ähnliches Horn blies auch Atlético-Star Koke: „Das müssen die Schiedsrichter lieber erklären. Keine Ahnung, ob diese Diskussion aufhören wird.

Und so wie sich Zidane raus hielt, erklärte auch Diego Simeone: „Ich mische mich nicht ein.

Nun dieser verwirrende Tweet – möglicherweise nur von einem frustrierten Social-Media-Mitarbeiter und doch geschickt im Namen des ganzen Vereins. Ob Atlético dieses Nachtreten nötig hat?

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Lol wer meckert den von offizieller Seite über den Schiri? Weder Spieler noch Trainer haben sich dazu geäußert.

Atletico äußert sich nur, weil sie wissen, dass sie verdammt viel Glück hatten und die Fans zurecht sauer sind.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Butragueño hat doch gesagt das man einmal mehr unglück hatte mit Hernandez Hernandez. Aber ja, mehr war da nicht. Atletico halt, ist und bleibt unsympathisch dieser Verein.
 
Da ärgert man sich noch mehr das wir nicht gewonnen haben
 
Die sollen ganz schön still sein. Ich hätte fast die Fernbedienung in den Fernseher geworfen als der Elfer nicht gegeben wurde... Ja, es ist keine aktive Bewegung, aber er fälscht den Ball mit der Hand so ab, dass er die Richtung ändert. Ziemlich sicher wäre Case sonst an den Ball gekommen und das am 5 Meter Raum. Um da keinen Elfer zu geben, nachdem man es sich sogar in der Wiederholung angesehen hat, muss man schon Barca oder Atleti Fan sein.

Der Arm war auch viel zu weit vom Körper
 
Ich will nicht wissen wie die Atlético Reaktion wäre, wenn der Schiedsrichter das Elfer gegeben hätte.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...