
Kroos: „…dann haben wir es in der eigenen Hand“
TONI KROOS über die Analyse der Begegnung: „In der ersten Halbzeit haben wir viele Bälle gewonnen, hoch gepresst und hatten viel Ballbesitz. Gegen Inter haben wir früh getroffen, heute war es trotzdem ähnlich. Vielleicht ein bisschen schlechter, aber wir haben eine gute erste Hälfte gespielt. Wir treffen nicht und sie machen mit dem ersten Schuss das 0:1. Wenn man das erste Tor sieht, ist es kein guter Spielzug von ihnen, sonder wir helfen mit. Mit einem 0:1 fällt es einem natürlich schwerer, nach dem 0:2 fehlte uns ein bisschen der Glauben, das noch umdrehen zu können. Wir haben es 90 Minuten probiert und es ist schwer, mit einem 0:2 nach Hause zu fahren.“
…physische Probleme als mögliche Ursache: „Ich glaube nicht, dass es ein physisches Thema ist. Ich fühle mich gut, aber wenn due verlierst, ist alles negativ. Das kennen wir.“
…den Ausblick auf den letzten Gruppen-Spieltag: „Wenn du gewinnst, hast du immer mehr Selbstvertrauen, als wenn du verlierst, das ist klar. Als Mannschaft fühlst du dich besser, wenn du gewinnst. Die Situation in der Gruppe werden wir sehen. Wir können nur unser letztes Spiel gewinnen. Wenn Gladbach heute nicht gewinnt, haben wir es in der eigenen Hand.“
Modrić: „Wir müssen es auf dem Feld zeigen“
LUKA MODRIĆ: „Es ist schwer zu erklären, vor allem nach der ersten Halbzeit, in der wir ziemlich gut waren und uns viele Gelegenheiten herausgespielt haben. Aber wir haben nicht getroffen. Es ist eine schwere Situation, aber es ist, wie es ist. Man muss positiv sein. Uns bleibt noch ein Spiel und wir werden bis zum Ende kämpfen. Wir spielen daheim und Real hat immer bewiesen, dass es zur Stelle ist, wenn es gewinnen muss. Aber es ist nicht genug, das nur zu sagen. Wir müssen das auf dem Feld zeigen, nur darüber zu sprechen, hat keinen Wert.“
Community-Beiträge