Pressekonferenz

Lopetegui gibt nicht auf: „Habe noch Kraft, um weiterzumachen“

Die Chancen, dass Julen Lopetegui nach der herben 1:5-Pleite im Clásico weiterhin Trainer der Königlichen bleiben darf, erscheinen erschwindend gering. Dennoch gab der Baske auf der Pressekonferenz nach der Partie noch nicht auf: „Ich habe noch Kraft, um weiterzumachen.“

805
War es das für Julen Lopetegui? – Foto: Alex Caparros/Getty Images

JULEN LOPETEGUI über…

…die Analyse der Partie: „Das ist eine sehr harte Niederlage, noch dazu, weil es bei Barça daheim ist. Wir hatten das Gefühl, dass wir dieses Spiel noch drehen können. In der ersten Halbzeit waren sie besser, hatten aber keine klaren Gelegenheiten. Wir haben es dann geschafft, uns in das Spiel zurückzukämpfen, aber es hat nicht sollen sein. Das dritte Tor hat unsere Hoffnungen zerstört.

…die Frage, ob er noch die Kraft habe, weiterzumachen: „Natürlich habe ich noch die Kraft, um weiterzumachen, ich habe großes Vertrauen in das Team. Einige Spieler sind aufgrund diverser Umstände nicht in bester Verfassung. Die Saison ist noch lang und ich fühle mich stark.“

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid's Spanish midfielder Isco (2R) vies with Barcelona's Spanish midfielder Sergi Roberto (R) during the Spanish league football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on October 28, 2018. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)

Highlights FC Barcelona 5:1 Real Madrid

Klatsche im Camp Nou! Real Madrid erlebt gegen den FC Barcelona ein Desaster und verliert 1:5.... weiterlesen

…die Frage, ob er seinen Spielern einen Vorwurf mache: „Nein, auf gar keinen Fall, das habe ich noch nie. Sie haben eine große Anstrengung unternommen, am Limit gespielt. Während der zweiten Hälfte hatten wir die Kontrolle, aber wenn du auf diesem Niveau kein Tor machst, wendet sich das Blatt. Ich glaube an diese Gruppe. Es sind viele Dinge passiert und ich muss dafür gerade stehen. Jetzt muss ich die Jungs moralisch wieder aufrichten. Das war eine seltsame Partie. In der ersten Halbzeit sind wir immer wieder in die Nähe des Strafraums gekommen, aber sie waren sehr treffsicher. Der Elfmeter hat uns sehr wehgetan. In der zweiten Hälfte erinnere ich mich an viele Gelegenheiten, aber es hat nicht sollen sein. Im Strafraum werden die Spiele entschieden.“

…eine mögliche Entlassung: „Ich bin nicht derjenige, der die Entscheidungen trifft. Ich habe bereits erklärt, wie ich mich fühle. Der Rest liegt nicht in meiner Verantwortung.“

…die Situationen vor den ersten zwei Gegentoren: „Beim Elfmeter kommt Varane zu spät, allerdings in einer völlig ungefährlichen Situation. Beim ersten Gegentor haben sie uns kalt erwischt, weil wir wissen, dass dieser Spielzug typisch für Barcelona ist. Du kannst noch so viel Kontrolle haben und viele Torchancen, aber wenn du keine Tore machst, schaufelst du dir dein eigenes Grab.“

…die Verantwortung für die aktuelle Situation: „Sowohl ihr als auch ich wissen, wie der Fußball funktioniert. Machen wir uns nichts vor, die Verantwortung fällt am Ende immer dem Trainer zu. Wir verlieren und gewinnen zusammen. Wir stehen da wo wir stehen, aber ich glaube trotzdem, dass Real dieses Jahr etwas zu feiern haben wird. Es ist das Jahr der Weltmeisterschaft, in der zweiten Saisonhälfte wird es besser. Wir müssen jetzt zunächst einmal aufstehen, danach wieder an uns glauben, weil wir von außen keine Hilfe bekommen werden. Und drittens heißt es für uns: hartnäckig bleiben, hartnäckig bleiben und hartnäckig bleiben.“

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 259 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Tut uns einen Gefallen, pack deine Sachen und geh einfach. Der Typ hatte genug Chancen, aber leider nicht genutzt. Pech gehabt. Conte ist keine schlechte Lösung, da wir einen Trainer brauchen, der die diesen Haufen mal so richtig anschreit und Leistungen fordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug Kraft ? Ja du aber ich jedenfalls nicht mehr . Könnte eine Titellose Saison ertragen aber so ? Nee das geht nicht und ist peinlich und macht ein wütend und traurig .
 
Wenn er auch nur einen Funken Ehrgefühl besitzt, sollte er nach all den desolaten Leistungen seinen Hut nehmen und selbst gehen. Er braucht sich auch für nichts mehr rechtfertigen, es bringt nichts. Einfach gehen und andere übernehmen lassen, bevor diese Talfahrt noch weiter geht.
 
bitte nicht lope du hast schon genug getan wenn du bis zur rückrunde bleibst dann stecken wir mitten im absteigskampf das muss nicht sein.
 
"Der Elfmeter hat uns wehgetan" "Das dritte Tor zerstörte unsere Hoffnung" "Das fünfte Gegentor versetzte mich ins Koma"

Ja Lope, Gegentore tun weh, wer hätte das gedacht...
 
Pack einfach deine Sachen und geh!!!! Wie kann man nach so einer Klatsche noch sagen man hat die Kraft weiter.zu machen. Checkst du es nicht das Varane keine Lust mehr auf dich hat.. geh einfach die wut der fans ist schon gross genug. Es kann mir keiner sagen das dieser Clown keine Schuld hat. Conte wäre jetzt das einzigste richtige!!!
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...