Frag’ den Redakteur

Nach Meistertitel, vor ManCity: Frag‘ den Redakteur mit Filip Knopp

854

Real Madrid ist spanischer Meister und will sofort mehr: das Ticket zum Endspiel der Champions League am 28. Mai im Pariser Stade de France. Am Mittwoch kämpfen die Königlichen im Halbfinal-Rückspiel gegen Manchester City um das Weiterkommen (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Großer Jubel in Madrid | Alle Videos

Real Madrid Meister

Re-live: Meisterfeier in Madrid

Real Madrid ist spanischer Meister 2022. Nach einem 4:0 am 34. Spieltag der Primera División... weiterlesen

Passend zu dieser heißen Phase der Saison startet REAL TOTAL mal wieder eine Ausgabe von Frag‘ den Redakteur – diesmal mit Filip Knopp. Bis Montag um 16 Uhr können hier im Kommentarbereich Fragen gestellt werden, von denen dann je nach Anzahl etwa zehn ausgewählt und anschließend in einem neuen Artikel beantwortet werden. Vorab schon einmal vielen Dank fürs Mitmachen!

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Könnte Alaba durch den Rüdiger Transfer auf LV ausweichen? Falls ja, Mendy wäre dann wohl nicht mehr Stammspieler oder? Falls Alaba weiterhin als IV geplant ist, welchen LV wurdest du verpflichten?
 
Hey Filip, vielleicht eine Frage die öfter zu lesen ist,
wie könnte die komplette Abwehr plus Ersatzspieler nächste Saison aussehen?
Meiner Meinung nach sollte man z.B. einem Gutierrez die Chance geben für die erste Mannschaft, er hat seinen Job als er für die erste gespielt hat, echt gut gemacht.
Oder wie würde es mit Reguilon aussehen ihn zurückzuholen und auch Hakimi als Carvajal Nachfolger?
 
Hallo Filipp Knopp,
wieso wirft Real Madrid nicht ein Auge auf Josko Gvardiol von RB Leibzisch?
20 Jahre alt, Mentalitätsmonster und Polivalent in der defensive einsetzbar.
So ein Spieler würde perfekt zu Real Madrid passen und wäre noch bezahlbar.

Daneben sollte man David Raum von Hoffenheim mal auf die Agenda nehmen. Er wäre ideal als Ergänzung zu Fery Mendy.
Raum offensiv brutal stark, defensiv mit verbesserungspotenial….

Das sind zwei Spieler, die sehr interessant sein werden
 
Glaubt ihr Solari wird in den nächsten 5 Jahren noch Mal zurückkehren?Er hat immerhin gute Arbeit geleistet mit Reguilon,Vini und Llorente.Nur die Leistung der ganzen Mannschaft
hat nicht gestimmt wie z.b gegen Ajax im bernabeu.Und könntet ihr euch eine CR7 Rückkehr vorstellen wenn er als Mentor da ist wie z.b Marcelo und er jedes drittes Spiel macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen deiner Meinung nach einen Plan für den rechten Flügel? Asensio ist kein Flügelspieler, Valverde ist kein Flügelspieler, Rodrygo ist ein viel besserer linker Flügelspieler. Man könnte mit Mbappé die Lücke füllen aber eigentlich spielt er nicht gerne auf der rechten Seite, selbst wenn wird Benzema irgendwann aufhören. Denkst du das der Verein sich damit beschäftigt?
 
Wäre es aufgrund der starken Leistungen von Fede, Camavinga und zuletzt auch Ceballos, nicht klüger wenn man mit Modric nicht mehr verlängern würde? Mit einem Neuzugang für das Devensive Mittelfeld und Blanco hätte man auch ohne ihn 7 Spieler für 3 Positionen. (Casemiro, Tchouameni???, Blanco, Kroos, Ceballos, Camavinga, Fede)
Mit Modric nicht verlängern , dafür aber Kroos aufstellen?
Alles klar…
 
Mich würde interessieren, wie intensiv die Meisterschaft am Samstag gefeiert wurde und wie viel Rücksicht dabei auf das Spiel am kommenden Mittwoch genommen wurde. Allgemein so ein Zeitablauf der Feier würde mich interessieren.
 
Wie realistisch hälst du einen Transfer von Aurélien Tchouaméni? Und was würdest du von einem Transfer halten? Gibt es Alternativen zu ihm?
 
Da die üblichen Fragen (Carlo, Spieler, Transfers, Zukunft des Vereins usw.) sicher gedeckt werden, erlaube ich mir mal eine etwas persönlichere Frage. Da du (Filip Knopp) unter anderem auch für Barcawelt aktiv bist, wie ist es so als Sportjournalist für verschiedene Fanblogs zu schreiben? Persönlich stelle ich mir den Spagat zwischen einer gewissen Begeisterung für eine Thematik und gleichzeitig einer gewissen journalistischen Neutralität sehr schwierig vor, gerade bei Vereinen mit so fundamental unterschiedlichen Philosophien wie Real und Barca. Schwingt da nie der innere Fan mit? Gibt es spezielle Methoden, wie du vorgehst? Sieht man Dinge anders, wenn man verschiedene Blickwinkel kennt? Wäre vielleicht mal ein interessanter Einblick in die Arbeit der Redakteure hinter den Kulissen.

An der Stelle auch mal ein fettes Lob und Danke ür die Arbeit, die du und deine Kollegen hier seit Jahren immer wieder leisten, ist absolut top.

Ja, da schließe ich mich als Barcelonista gerne an. Hätte ev. auch gerne etwas dazu gelesen, worin er konkret die "fundamental unterschiedlichen Philosophien" sieht. Naja, allein schon die Vereinsstatuten und deren Zielsetzung geben natürlich viel preis - die von Real Madrid kurz und schnörkellos wie die wohl beabsichtigte Spielweise (das wisst ihr natürlich besser als ich, ob das so ist), die von Barcelona mehr als dreimal so lang. Natürlich auch die Selbstdarstellung im Internetauftritt, Publikationen etc. Aber eigentlich recht kurios, wenn sich beide offenbar als besten Klub der Welt sehen, der das beste Stadion der Welt benötigt :D

@Barcelona-Berichterstattung: Habe ich recht mit der Vermutung, dass da eine gewisse Sprachbarriere vorhanden ist bzw. eine größere als bezüglich Real Madrid? Verfolge die Dinge des Vereins in der katalanischen Version und habe da schon irgendwie das Gefühl, dass es Abweichungen zu meiner eigenen Erinnerung an Aussagen der Vereinsführung etc. gibt, wenn ich dazu etwas lese. In den anderen Sprachversionen werden wohl Dinge wie Jahreshauptversammlungen simultan gedolmetscht, aber so genau weiß ich das eigentlich nicht, wie das gehandhabt wird mit den Pressekonferenzen etc. Bei diesen ist es ja beabsichtigt, Aussagen in 3 Sprachen zu haben, die aber dann nicht zwingend deckungsgleich sind. Oder eventuell werden Sprachversionen von irgendwelchen Events auch erst im Nachhinein erstellt, könnte ich mir vorstellen - oder auch nicht. (Die Sponsorendeal-Versammlung letztens wurde gestreamt, aber anscheinend nie online gestellt, womöglich um die - für mein Gefühl - Peinlichkeit der m.E. ziemlich themaverfehlten Anfragen einiger Mitglieder nicht ins Rampenlicht zu stellen?)

@Neutralität, innerer Fan: Ja, sehr interessanter Aspekt. Nun, die Neutralität vermisst man leider öfter bei Sportübertragungen... mich erst vor ein paar Tagen darüber geärgert, wie da Leute 2 Stunden lang eine Wolfsburg-Remuntada gegen Barcelona herbeireden wollten. Bei Deutschen hätte ich den Wunsch ja nachvollziehen können, aber bei einem englischen Kommentar? Sympathie für einen Underdog könnte man auch nachvollziehen, aber ein solcher war das deutsche Team beim besten Willen nicht, fast sogar schon Angstgegner, daher eigentlich kurios. Hätte eigentlich ganz gern gewusst, was er dazu meint (wann es seiner Ansicht nach akzeptabel ist, dass Sportkommentatoren Partei ergreifen). Oder sind wir da schon zu weit weg vom eigentlichen Thema, keine Ahnung.
 
Mich würde interessieren, wie intensiv die Meisterschaft am Samstag gefeiert wurde und wie viel Rücksicht dabei auf das Spiel am kommenden Mittwoch genommen wurde. Allgemein so ein Zeitablauf der Feier würde mich interessieren.
Aus den Bildern hier schließe ich, dass da schon vor Ende der Saison mit einer Busparade gefeiert wurde? Per se kein Problem, man muss nur halt sehr aufpassen, was man feiert und wie. Denke noch immer mit einem schalen und traurigen Gefühl an die Meisterfeier im Camp Nou vor 3 Jahren
Es war ja in Ordnung, den 8. Meistertitel in 11 Saisonen als tollen Erfolg zu feiern. Aber das viele Selbstlob, auch in dem Song, der dazu präsentiert wurde (wird aber doch kein Auftragswerk gewesen sein), macht die Misserfolge seither noch schlimmer. Es fehlten nur 3 Spiele auf ein 3. Triple, was kein Klub bis jetzt erreichen konnte, man hatte das Hinspiel gegen Liverpool 3:0 gewonnen, Vorfreude, und dann - nichts, nicht einmal die Copa, also bleiben in der Erinnerung letztendlich eine verhaute Saison und eine vorzeitige Feier voller Hybris. (Eine Parade mit dem Meisterpokal wollte dann klarerweise niemand mehr haben.) Ein warnendes Beispiel für euch sozusagen :D
 

Verwandte Artikel

Frag’ den Redakteur: Transfers, Finanzen, Legenden und REAL TOTAL

Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag'...

Vor Trainingsauftakt: Zeit für Frag’ den Redakteur mit Edin Soso

Die ohnehin kurze Sommerpause nähert sich dem Ende zu, die Königlichen stehen...

Frag’ den Redakteur: Vinícius und Mbappé, Abwehr und Titel

Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag'...

Länderspielpause: Zeit für Frag’ den Redakteur mit Edin Soso

Nach sage und schreibe elf englischen Wochen, nach 22 Spielen seit dem...