Stimmen zum Spiel

Bayern-Stars sauer auf Referee Çakir – Vidal beleidigt Real als „Ratten“

Beim FC Bayern ist die Enttäuschung nach dem erneuten Ausscheiden gegen Real Madrid grenzenlos. Verständlich, stellte man in der Gesamtbetrachtung über beide Spiele doch das bessere Team und scheiterte mehr an sich selbst als an einem überragenden Real Madrid. Für Verärgerung sorgt erneut auch der Schiedsrichter. Die Stimmen aus dem Lager des deutschen Rekordmeisters.

738
Vidal ist sauer – Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images

Verärgerung über ungeahndetes Marcelo-Handspiel

JEROME BOATENG: „Kein Elfmeter?!? Komm schon…“

ARTURO VIDAL, der verletzt in München blieb, ärgert sich über den nicht gegebenen Elfmeter von Referee Cüneyt Çakir: „Schon wieder!!“ Bereits beim Viertelfinal-Rückspiel der letzten Saison hatte Bayern Pech mit Schiedsrichter-Entscheidungen. Als die Fernsehregie Real nach Abpfiff beim Jubeln zeigt, giftet der Chilene: „Ratten!“

„Waren über beide Begegnungen die bessere Mannschaft“

JUPP HEYNCKES: „Natürlich sind wir sehr enttäuscht, weil ich denke, dass meine Mannschaft hier heute ein überragendes Spiel gemacht hat. Ich habe vorhin zu meiner Mannschaft gesagt, dass ich den FC Bayern in den letzten Jahren noch nie so gesehen habe – und das auch noch gegen einen Gegner wie Real Madrid. Aber auf diesem hohen Niveau darf man einfach nicht die Fehler machen, die wir im Hinspiel und auch heute nach der Pause gemacht haben. Das wird bestraft, dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man als zweiter Sieger vom Platz geht. Wenn man zwei Treffer im Bernabéu erzielt, heißt das schon was, aber wir haben heute wieder zahlreiche Chancen gehabt. Aber wenn man so ein hohes Tempo geht wie wir heute, kann es schon mal sein, dass in manchen Aktionen vor dem Tor die Konzentration fehlt. Rechnet man beide Begegnungen zusammen, waren wir die bessere Mannschaft. Aber solche Fehler, wie wir sie gemacht haben, dürfen einfach nicht passieren. Die Mannschaft hat einfach einen Riesencharakter. Man muss auch bedenken – und das sage ich eigentlich nicht –, dass die Verletztenliste sehr schmerzhaft ist und ich wenig nachzulegen hatte, vor allem vorne. Das könnte in solch einem Spiel natürlich auch entscheidend sein. Dazu kommt auch einfach, dass Navas heute eine überragende Leistung gebracht hat, vor allem in der Endphase.“

„Real hat weniger gravierende Fehler gemacht“

MATS HUMMELS: „Wenn man es hochrechnet, haben wir zwei Tore in zwei Spielen hergeschenkt. Gegen so eine Mannschaft – auch wenn Real wahrlich nicht auf dem Maximum war oder wir sie nicht dahin gelassen haben – tut das weh. Trotzdem hatten wir unheimlich viele Situationen im Sechzehner, wo es gebrannt hat. Wir haben zwei Tore geschossen, aber am Ende waren das doch ein, zwei zu wenig für die Situationen, die wir hatten. Es tut extrem weh. Wir hatten ja bereits im Hinspiel ein Chancenplus. Aber Real hat weniger Fehler gemacht beziehungsweise weniger gravierende Fehler. Und wir haben es nicht geschafft, den Ball unterzubringen. Vielleicht muss ich schießen in der 93. Minute, das wurmt gerade noch ein bisschen bei mir. Das Hinspiel-Ergebnis war natürlich auch mit ausschlaggebend. Aber wenn man bedenkt, was wir hier ohne Neuer, Vidal, Boateng, Robben oder Coman abgeliefert haben, kann man sagen, dass wir hier nächstes Jahr wieder für alle Mannschaften gefährlich sein werden.“

„A Por La 13!“ Jetzt Reals Final-Shirt bestellen

„Wir müssen uns nicht schämen“

THOMAS MÜLLER: „Es ist genau das eingetreten, was wir vor dem Spiel gesagt haben, dass Madrid extreme Probleme in den Halbräumen hat. Das haben wir in der ersten Hälfte zeitweise ganz gut gemacht, haben uns nach dem 1:0 aber zeitweise wieder etwas zu passiv verhalten, obwohl alle hinter dem Ball waren. Das wollten wir eigentlich vermeiden. Dann haben wir wieder gut gespielt, den Ball aber nicht über die Linie bekommen. Wir waren ein bisschen klarer, haben besser gespielt als in München, nichtsdestotrotz jedoch kein Tor bis zur Halbzeit gemacht. Danach schenken wir, wie im Hinspiel auch, ein Tor her. In der Endsumme gerechnet, darf dir sowas in einem Halbfinale einfach nicht passieren. Es war trotzdem möglich, dass wir weiterkommen, es war ein Wahnsinns-Spiel. Am Ende hat dann auch das Quäntchen Glück gefehlt, Navas hat natürlich auch eine gute Partie gemacht. Wenn der Chip am Ende vom Laufweg oder vom Timing um einen halben Meter besser passt, leg ich den Ball quer und wir machen das Tor und hier brennt die Bude. Aber im Fußball liegen Glück und Pech nun mal nah beieinander. Wir müssen uns nicht schämen, aber es tut einfach weh, dass wir diese Super-Möglichkeit verpasst haben.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Der sollte mal lieber in den Spiegel schauen bevor er jemanden als Ratte bezeichnet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...