Reportage

Nachos neue Realität bei Real Madrid: Das fünfte Rad am Wagen

Nach mehreren Wochen mit reihenweise Startelf-Einsätzen ist Nacho Fernández bei Real Madrid ins Abseits geraten. Sechsmal in Folge sitzt er trotz seiner Vielseitigkeit auf der Bank, dabei viermal sogar bis zum Abpfiff.

696
Nacho Fernandez
Nacho ist bei Real Madrid ins Abseits geraten – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Nacho leidet unter fitter Abwehr

MADRID. Daniel Carvajal und Ferland Mendy auf den Außen, Éder Militão und David Alaba in der Mitte: Seit Mitte Oktober hat Carlo Ancelotti sie endlich, seine feste Abwehrkette – die er seitdem auch in aller Regel gemeinsam auftreten lässt, damit sich Militão und Alaba nicht mehr nur gegenseitig, sondern für eine erfolgreiche Gegenwart und Zukunft auch ihre jeweiligen Nebenmänner im Verbund besser aufeinander einstellen können.

Der bislang große Leidtragende: Nacho Fernández. Mit der Rückkehr der zuvor verletzten Carvajal und Mendy ist der 31-Jährige bei Real Madrid in das Abseits geraten. Sein magere Ausbeute seit der Wiederaufnahme des Vereinsfußballs nach den Länderspielen im Oktober: nur 29 Einsatzminuten bei sechs Pflichtspielen, die das weiße Ballett absolvierte.

Eine knappe halbe Stunde Einsatzzeit in sechs Spielen

Viermal saß Nacho nur auf der Bank, zweimal wurde er wenigstens noch eingewechselt – in der Champions League bei dem 2:1 gegen Shakhtar Donetsk für die letzten 27 Minuten, kürzlich bei dem 2:1 gegen Rayo Vallecano dann bloß in der Nachspielzeit für knappe zwei Minuten, um dann aber auf keinen einzigen Ballkontakt zu kommen.

Und das alles, obwohl der Madrilene in der Abwehr doch so flexibel einsetzbar ist wie kein anderer Akteur im Ensemble der Königlichen – das weiß auch Ancelotti. Weil in den ersten Wochen der laufenden Spielzeit immer mal wieder Carvajal, Marcelo und Mendy fehlten, war „Carletto“ glücklich darüber, sich auf Nacho verlassen zu können. Der Verteidiger kam in der Defensive sowohl auf den beiden Außenpositionen als auch im Zentrum zum Einsatz.

Ancelotti rotiert in Innenverteidigung noch nicht

Mit einer Ausnahme, als er angeschlagen passen musste, bestritt der Spanier in der Primera División bis Anfang Oktober alle sieben Partien über jeweils 90 Minuten, ebenso die ersten beiden Gruppenspiele in der Champions-League-Vorrunde. Eine Rolle, die für ihn nicht neu war, schließlich hatte er in der Rückrunde der vergangenen Saison unter Zinédine Zidane bereits unzählige Male durchgespielt.

Mit dem Clásico beim FC Barcelona am 24. Oktober begann Nacho dann jedoch ungewollt, nur noch das fünfte Rad am Wagen zu sein, kaum noch eine Rolle zu spielen – obwohl Real momentan kaum einmal nicht auch unter der Woche im Einsatz ist. Gerade in der Abwehrmitte, in der Nacho sich primär sieht, verzichtet Ancelotti aber bislang auf Rotationen.

Nacho bezeichnete sich öffentlich als Stammspieler

Kurios und bitter zugleich: Nur wenige Tage vor seinem bis heute letzten Startelf-Einsatz hatte Nacho bei einer Pressekonferenz kein Problem damit, die Bezeichnung des Stammspielers öffentlich zu unterschreiben. „Wenn man es sich vom Anfang der Saison bis jetzt anschaut, denke ich schon, dass ich einer bin. Aber es gab in der Defensive auch viele Ausfälle, vor allem auf den Außenverteidigerpositionen. Mein Ziel ist natürlich, so viele Spiele zu machen wie möglich und um meinen Platz in der Mitte zu kämpfen“, so der mittlerweile nach Marcelo und Karim Benzema schon dritte Kapitän der Mannschaft.

Ein Plan, der aktuell nicht aufgeht. Ob der Re-Start nach jetzigen Unterbrechung durch die Nationalmannschaften für ihn wieder rosiger wird?

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Alaba und Militao sind gesetzt, das sollte kein Thema sein. Nacho ist nicht konstant gut genug um Stammspieler zu sein.

Aber es wird schon wieder mal Zeit, dass Militao eine Pause bekommt. Er hat 30 Spiele in Folge gespielt und immer in der Startelf. Falls er jetzt dank der Länderpause pausieren darf, dann gerne erst mal Alaba eine Pause gönnen, er wird sicher spielen gegen Israel und Moldawien. Aber ein wenig Rotation brauchen wir einfach, auch wenn es in der IV lange nicht so viel sein muss wie im Mittelfeld z. B.
 
Nacho hat seit seinem katastrophalen Spiel im Halbfinale gegen Chelsea kein gutes Spiel mehr absolviert. Er ist ein mehr als solider 3. Innenverteidiger, aber genau in den Clutch Momenten hat er, meiner Meinung nach, leider zu oft gezeigt, dass es bei ihm für den Olymp nicht reicht. Solange Alaba oder Milital nicht geschont werden sollen, sehe ich da in naher Zukunft nicht viel Spielzeit zusammenkommen. Natürlich wird er seine Spiele machen, aber in der Häufigkeit der letzten Saison wird es wohl nicht mehr…


und das ist für den Verein leider auch besser so
 
Auch wenn er nicht sonderlich überzeugt hat in seinen bisherigen Saisoneinsätzen und die IV sich einspielen muss, wäre es ratsam Nacho zumindest als AV-Wechseloption einzusetzen, vor allem für Carvajal, den man in Watte packen sollte wegen seiner Verletzungsanfälligkeit.
 
Nachos neue Realität ist etwas deplatziert, da er bisher immer dritte Option war sobald alle Fit waren. Er selber hatte viel Spielzeit aufgrund der Ausfälle, aber nun sollte sich alles wieder einspielen und Nacho weiterhelfen als Roatations Spieler.
 
Nacho war doch immer der ,der in der zweiten Reihe spielte,und damit zufrieden war.Sogenanter vorzeigeprofi.Ist jetzt auch nicht die Supergranate in der defensive.Spielt gut,kann man mal bringen,aber stamm? Was ist jetzt auf einmal anders?
 
Steinigt mich, aber ich finde es gut, dass es so ist. Einerseits, weil es eine Zeit lang so wirkte, als Stünde er in der Rangordnung vor Militao, was ich absolut nicht hätte nachvollziehen können, und andererseits, weil seine Spiele seit Chelsea im besten Falle knapp genügend waren, und oft noch darunter.

Nacho ist ein Super Kaderspieler und meistens verlässlicher Back up, aber mehr dann halt oft auch nicht. Momemtan hat er halt etwas die Arschkarte, weil endlich mal alle potenziellen Stanm IV fit sind und sie sich einspielen müssen, und in der Abwehr halt wenig rotiert wird.

Und trotzdem ist er die 1-2 Alternative auf jeder Position einer Abwehr, die generell nur über 6-7 brauchbare Optionen verfügt, das kann sich also sehr schnell wieder ändern.
 
Nacho ist ein guter springer in der defensive und ein dankbarer spieler . ANCE lässt seine defensive einspielen und das ist gut so . früher oder später braucht es jedoch den springer Nacho wieder öfters , der wenig einspiel-zeit benötigt . überlastung , verletzungen und karten werden dies fordern .

zudem könnte ich mir vorstellen , dass Nacho als vorbild-profi den spieler auf der bank gut tut .
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...