Verletzung

Nächster Schock: Vinícius verletzt ausgewechselt, Brasilien bestätigt Verletzung

Die Verletzungssorgen bei Real Madrid werden immer größer. Weil Vinícius Júnior mit Brasilien früh verletzt ausgewechselt werden musste, drohen aktuell neun Ausfälle bei den Blancos, darunter etliche Leistungsträger. Der brasilianische Verband hat inzwischen die Muskelverletzung bestätigt.

837
Vini Jr
Vinícius droht eine erneute Zwangspause – Foto: PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Vinícius befürchtet gleiche Verletzung wie in Vigo

Eduardo Camavinga hat es im Training erwischt, Vinícius Júnior in einem Spiel. Die Länderspielpause fordert ihr zweites Opfer bei Real Madrid. Denn im Länderspiel gegen Kolumbien war für den Brasilianer nach nur 26 Minuten Schluss.

Vinícius musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Zwar konnte er selbst vom Platz gehen, aber seine Mimik ließ erahnen: das ist keine Vorsichtsmaßnahme. Dabei wurden Erinnerungen an seine letzte Verletzung wach, als er sich gegen Celta verletzt hatte. Gedanken, die auch Vinícius teilte. So verriet er nach der Partie: „Ich glaube, es ist dasselbe wie beim letzten Mal. Ich habe dort einen Schlag abbekommen, aber mich erst später (nach einem Sprint; d. Red.) verletzt.“

Mit Vinícius wären es neun Ausfälle bei Real

Zur Erinnerung: Als sich der 23-Jährige Ende August in Vigo eine Muskelverletzung zuzog, musste er danach einen Monat pausieren und verpasste so vier Spiele. Aber eben auch die Länderspielpause. Dieses Mal hat es ihn mitten drin erwischt, sodass ihm eine Ausfallzeit von sechs bis sieben Spielen droht. Also möglicherweise bis zum Jahresende.

Auch Aurélien Tchouaméni und Camavinga werden in 2023 nicht mehr auflaufen, gleiches natürlich auch bei den Langzeitpatienten Éder Militão und Thibaut Courtois. Dazu kommen Dani Ceballos, Jude Bellingham, Kepa Arrizabalaga und Arda Güler, die demnächst nach und nach zurückkehren dürften. Mit Vinícius würde es sich trotzdem um aktuell neun Ausfälle bei Real Madrid handeln.

Update: Am Freitagabend hat der brasilianische Verband CBF eine Muskelverletzung im hinteren, linken Oberschenkel bestätigt. Vinícius kehrt entsprechend frühzeitig nach Madrid zurück, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen. Seine Chancen, in 2023 noch zu spielen, scheinen gering zu sein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schlechte Saison von Vini. Viel verletzt, kaum Vorlagen und Tore. Garantiert, dass er bis Jahresende ausfällt.
Scheiß Länderspiele
 
Schlechte Saison von Vini. Viel verletzt, kaum Vorlagen und Tore. Garantiert, dass er bis Jahresende ausfällt.
Scheiß Länderspiele

Seine Saison wird schlechter gemacht als sie ist, auch wenn er definitiv noch Potential nach oben hat.

1. Für die Verletzungen kann er nichts für, passieren halt.
2. Er hat 10 Scorer in 13 Spielen, das ist alles andere als schlecht. (In der CL hat er praktisch in allen Spielen für den Unterschied gesorgt. Erstes Spiel gegen Napoli den 1:1 Ausgleich geschossen, im zweiten beide Assists gegeben und im dritten Spiel ein Tor und ein Assist).
3. Er ist spielerisch nicht mehr so stark wie letzte Saison, aber wird sich schon wieder fangen. Ich glaube er ist im Kopf noch zu sehr wo anders aktuell, man muss aber auch sagen, dass er oft einfach nicht seine gewöhnliche Position spielen kann und uns einfach ein spielstarker Stürmer fehlt, der ihn unterstützen kann.
 
Ich hoffe das ist einfach ein wahrnzeichen für unsere Führung, ein Wunder das sich immer die verletzen die dauerhaft spielen müssen, wir brauchen einen Breiteren Kader auch von der Qualität her gegen Top 6 Mannschaften und CL können wir nur mit den beiden Brasilianer vorne spielen und einem von Toni und Luka was gleivh zieht das auch von unseren 4 Mittelfeld jungs immer 3 spielen MÜSSEN wir brauchen auch da mehr breite Tchouameni hat bis zu seiner Verletzung jedes Spiel gespielt Cama selbiges Vini jetzt wieder, da ist das kein Wunder in meinen Augen, der Kader muss breiter werden auch in der Qualität nicht nur Quantität…..ich könnte mich so aufregen darüber vor allem dann noch Muskelverletzungen ja kein Wunder wenn der dauerhaft bis 90 min gehen muss, wir können nur hoffen das der Engländer nach der Pause wieder fit ist sonst sehe ich aber schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt halt sehr gute Gründe warum die meisten Top-Clubs mittlerweile einen sehr breiten Kader haben.
Die immer zunehmenden Spiele und Reisen. Die Dauerbelastung für die Top-Stars...
Auf Dauer kann das eben nicht gut gehen. Bei Real Madrid hat man halt den Schuss nicht gehört und bleibt stur.

Natürlich ist unsere Verletztenliste besonders lang und es sieht aus, als hätten wir heuer besonders viel Pech, aber gerade die Ausfälle in der Offensive schmerzen weil wir dort schlichtweg zu dünn aufgestellt sind.
Um einen gut ausbalancierten Kader zu haben wären mMn noch 1 weiterer Innenverteidiger (Militao wird wohl erst im April in den Kader zurückkehren) + 2 weitere Offensivkräfte von Nöten gewesen. Das heißt übrigens nicht dass man diese Spieler kaufen muss. Auch der Einbau von Spielern aus der Castilla wäre mir recht. Kann mir irgendjemand erklären wo ALVARO geblieben ist?
 
Klopp hat halt einfach recht, die Belastung der Spieler ist mittlerweile viel zu hoch.. Am 03.01 nach Weihnachten geht es ja schon weiter und dann noch supercup in Saudi-Arabien... Omg
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....