Transfer

Neapel-Präsident: „James will kommen, aber Real verlangt zu viel“

Aktuell verhandeln der SSC Neapel und Real Madrid über den Transfer von James Rodríguez. Wie Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis erklärt, hakt der Deal noch daran, dass die Königlichen zu viel verlangen.

906
SAO PAULO, BRAZIL - JUNE 19: James Rodriguez of Colombia reacts during the Copa America Brazil 2019 group B match between Colombia and Qatar at Morumbi Stadium on June 19, 2019 in Sao Paulo, Brazil. (Photo by Buda Mendes/Getty Images)
Ein Transfer von James ist nur noch eine Frage der Zeit – Foto: Buda Mendes/Getty Images

„Ancelotti will, James will, aber Real verlangt zu viel“

NEAPEL. Der Transfer von James Rodríguez zum SSC Neapel befindet sich immer noch im Wartezustand. Der Kolumbianer wird Real Madrid, nachdem er sich diesen 2014 anschloss, zuletzt aber für zwei Jahre an den FC Bayern verliehen war, endgültig verlassen. Es bleibt damit nur noch eine Frage der Zeit, bis eine offizielle Verkündung erfolgt.

[advert]

Als Top-Favorit gilt seit einigen Wochen der SSC Neapel um Trainer Carlo Ancelotti. Der italienische Fußballlehrer hatte den 27-jährigen Mittelfeldspieler bereits damals zu den Merengues und den Bayern geholt und möchte nun ein drittes Mal mit James zusammenarbeiten. “Leider gehört er momentan noch nicht uns. Vielleicht tut er das bald. Oder nie. Wir werden sehen. Ich will nicht über Spieler von anderen Klubs sprechen, weil ich auch nicht will, dass andere Trainer über meine Spieler reden“, kommentierte der 60-Jährige die Causa erst vor ein paar Tagen.

Wie schnell es zu einer Einigung der Parteien kommt, hängt davon ab, wie schnell man sich auf eine Ablöse verständigen kann. Laut MARCA erhofft sich Real rund 50 Millionen Euro für James. “Carlo Ancelotti möchte ihn unbedingt haben und er würde auch gerne für Neapel spielen, aber Real Madrid verlangt zu viel”, machte Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis im Interview mit der italienischen Sportzeitung CORRIERE DELLO SPORT diesbezüglich klar. Dass der Kolumbianer nicht nur auf dem Platz glänzen kann, weiß De Laurentiis ebenso: “James ist nach Messi und Cristiano Ronaldo der Spieler, der in den Medien am meisten vertreten ist.”

Real Madrid Trikot

Alternative Atlético? James möchte wohl nur zu Neapel

Seit kurzem wird James auch mit einem Wechsel zu Reals Stadtrivalen Atlético Madrid ins Gespräch gebracht. Ein Wechsel dorthin soll für den 27-Jährigen jedoch nur eine Nebenoption sein. Wie mit der LA GAZZETTA DELLO SPORT eine weitere italienische Sportzeitung berichtet, soll Neapel jedenfalls die erste Wahl sein. Laut dem Bericht verhandeln die Süditaliener mit den Madrilenen aktuell darüber, eine Ablösesumme in Höhe von 42 Millionen Euro in drei Raten zu zahlen, wobei die Königlichen jedoch auf eine Direktzahlung bestehen sollen. Wohin es schlussendlich aber für den Kolumbianer geht, wird – wie er bereits selbst erklärte – in Abhängigkeit von Real Madrid erfolgen.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
James so günstig zu verkaufen wäre eine Beleidigung für so einen fantastischen Crack.
 
Also mit 60-70 Mio hab ich jetzt schon gerechnet.
 
Die Bayern-Kaufoption hat nichts mit Napoli zu tun. Diese Summe ist aus einer komplett anderen Situation entstanden, wobei sie auch bereits damals zu gering für ihn war. Jetzt: neue Verhandlung, neuer Markt, neue Markteilnehmer, neues Preisniveau. Bei 50 mio für James muss man sich nicht anstellen.

Ich vermute, dass wir den nur an die Bayern ausgeliehen haben, da ihn schon damals keiner kaufen wollte. Jetzt ist er zwei Jahre älter und hat zwei Jahre weniger Vertragsrestlaufzeit.

Warum soll jetzt jemand mehr bezahlen? Jeder weiß, dass Zidane nicht auf ihn setzt.James würde uns nur Gehalt kosten. Wenn wir für das Mittelfeld noch jemanden verpflichten, würde James wohl auf der Tribüne sitzen.

Wo ist unsere Verhandlungsposition?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung wie man drauf kommt James wäre 60mio oder mehr wert . Leute,James ist bei uns gescheitert dan noch bei Bayern wo es zum Beispiel ein Robben zum Superstar schaffte . Für mich ist es ein Wunder das überhaupt ein Angebote gibt . James hatte seine Momente an der WM aber das war schon alles. Also bitte bleibt mal auf dem Boden . Oberstes Ziehl sollte heissen zu jedem Preis verscherbeln , bevor wir dem nochmal10-13mio zahlen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch totaler Blödsinn. Jeder Hans Martin kostet 40 Millionen heutzutage.

Ach so? Wieviel würdest du denn für einen ähnlichen Spieler wie zB Shaqiri hinblättern...einen Spieler der zwar unheimlich viel Potenzial, aber die letzten 2 Jahre auf der Bank verbracht hat? Fandenken hat eben nur sehr selten was mit der Realität zu tun! Real Madrid wollte ihn nicht mehr, Bayern hat ihn für läppische 32 Mio zusätzl. Ablöse nicht behalten wollen, außer Napoli scheint kein anderer Verein wirklich Interesse an ihm zu haben...das alles ohne Grund?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayern hatte zwar ne KO für 42 mio, aber man darf auch nicht vergessen, dass die Leihgebühr 13 mio betrug. Einen direkten Kauf für 42 mio hätte es niemals gegeben. In der Zeit haben die auch das Gehalt bezahlt. Wir hätten also 55 mio bekommen. 60 mio muss der Betrag jetzt sein, wie ich finde. James war mit dem richtigen Trainer sehr stark! Da hätte ich zwischenzeitlich auch mal kotzen können, dass der Deal für Bayern so geil war.
 
Wunschdenken und Realität gehen halt doch manchmal stark auseinander. Da wir keinen konkreten Einblick in die Verhandlung haben, können wir nur spekulieren was von uns tatsächlich aufgerufen wurde. Ich gehe mal von 45 bis 50 Mio aus, was in Ordnung wäre. Man vergisst dass James schon 27 und damit im besten Fussball-Alter ist. Das heißt alles was man bisher von James zu sehen bekam wird man auch bekommen. Viel besser wird er nicht mehr. Weshalb ich 60Mio+ doch übertrieben fände. Unterhalb von 45 würde ich ihn allerdings auch nicht ziehen lassen, er ist effizienter und torgefährlicher als Modric/Kroos und hätte eine letzte Chance bei uns durchaus verdient. Sollte er trotzdem verkauft werden, kann man nur hoffen dass das Geld direkt in einen neuen MF investiert wird. Da sind wir aktuell wirklich dünn aufgestellt.
 
Manche Fans würden am liebsten alles halten das Real ein Kader in der Grössen Ordnung hat von 60 Spielern.

Am besten 5 Torhüter
15 Verteitiger
20 Mittelfeldspieler
20 Stürmer und am besten alles Superstars die alle mehr als 100Mio. Marktwert haben.
Denkt dran wir reden hier von Real Madrid wo die besten Spieler gerade mal gut genug sind.

P.S. So zur info das hier hat nix mit FIFA Manager oder ultimate Teams zu tun das hier ist Real life wo jeder einzelne auch richtiges Geld verdient manche mehr manche weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist selbst in der pl von den Top 6 spielt kein Team mehr mit einem 10er. Deswegen weiß auch Neapel das ihn kaum ein Verein kaufen will bzw Real keine großmächtigen Angebote bekommen wird und Neapel weiß auch das zz nicht mit ihm plant. Ich gehe davon aus das er zu Neapel wechselt und die Ablöse zwischen 40-50 mio betragen wird.
 
Ach so? Wieviel würdest du denn für einen ähnlichen Spieler wie zB Shaqiri hinblättern...einen Spieler der zwar unheimlich viel Potenzial, aber die letzten 2 Jahre auf der Bank verbracht hat? Fandenken hat eben nur sehr selten was mit der Realität zu tun! Real Madrid wollte ihn nicht mehr, Bayern hat ihn für läppische 32 Mio zusätzl. Ablöse nicht behalten wollen, außer Napoli scheint kein anderer Verein wirklich Interesse an ihm zu haben...das alles ohne Grund?
Also Shaqiri mit James gleichzusetzen geht dann doch ein bisschen zu weit. Ja, James ist eingeschränkt in seiner Position und Ja, er hat in den letzten 2 Jahren keinen Sprung nach vorne gemacht. Trotzdem ist James immer noch ein klasse Spieler. Dass Bayern ihn nicht gekauft hat würde ich jetzt nicht zu ernst nehmen. Die ticken im Süden ein bisschen anders. Müller wird dort als Gott gesehen, auf jeden Fall von den Verantwortlichen. Die meisten Bayern Fans sind ziemlich sauer, dass man James nicht geholt hat.
Ich verlange ja auch keinen Mondpreis, irgendwas um die 50 Millionen sind aber mehr als angemessen. Man muss ihn jetzt auch nicht schlechter machen als er ist.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...