Verletzung

Neue Verletzung: Von Gareth Bale fehlt jede Spur

Neue Verletzung bei Gareth Bale! Während Real Madrid auf Wunsch des Spielers seit langem auf offizielle Bestätigungen verzichtet, sind sich spanische Medien sicher: Der 32 Jahre alte Waliser wird rund drei Wochen fehlen.

849
Gareth Bale
Bales letztes Real-Spiel ist inzwischen 82 Tage her – Foto: IMAGO / Shutterstock

Seit August: drei Real- und vier Wales-Einsätze

MADRID. Wie steht es um Gareth Bale? Am Dienstag war der Waliser wie berichtet von der walisischen Nationalmannschaft abgereist, weil er sich erneut verletzt hatte. Zwei Tage später fehlt von ihm jedoch noch jede Spur – zumindest auf dem königlichen Trainingsgelände. GOL-Reporter Sergio Quirante ist täglich in Valdebebas positioniert und berichtet, welche Spieler anwesend sind und welche nicht. Und nachdem der 32-Jährige schon am Mittwoch nicht kam, fehlte von Bale auch am Donnerstag jede Spur.

Die Probleme in der rechten Wade zwingen den Offensiv-Star zu einer erneuten Pause um die drei Wochen – das berichten zumindest spanische Medien wie MARCA und GOL. Eine offizielle Bestätigung seitens des Vereins? Fehlt noch, wird aber vermutlich auch nicht mehr kommen: Schon in der Saison 2019/20 hatte der walisische Dauerpatient darum gebeten, dass öffentlich keine Auskünfte mehr gegeben werden. Auch zu seiner Verletzung im September gab es keine Pressemitteilung der Königlichen.

Auf Bales Wunsch: Keine Verletztenberichte von Real

Es sieht also wie befürchtet so aus, als müsse Carlo Ancelotti erneut auf den Linksfuß verzichten. Dabei hatte der italienische Übungsleiter noch so große Hoffnung und wollte sich selbst der Aufregung um die Berufung des (mehr oder weniger) genesenen Spielers nicht anschließen: „Wenn der Spieler vollständig erholt ist, sind wir erfreut darüber, dass er bei der Nationalmannschaft Spielpraxis bekommt. Dann kann er in einer besseren Verfassung zurückkehren.“ Dabei weiß der Italiener auch, dass sich der Waliser keine neuen Freunde macht, durch die Art, wie er seine Prioritäten legt: „Die Fans sind sauer auf Bale, kann sein, dass die letzte Phase von Bale hier nicht gut war.

Und die aktuelle Phase – die wirklich letzte, ehe Bales Vertrag im Sommer 2022 ausläuft – ist auch keine gute. Ein Beleg: Seit August lief Bale für Wales mit vier Malen häufiger auf als für Real Madrid (drei Mal) – instgesamt standen die Blancos aber 2021/22 schon 16 Mal auf dem Platz, wobei Bale einmal sogar in neuer Rolle als Zielspieler im Strafraum traf. Seine letzte Partie für die Blancos bestritt er am 28. August, danach nahm er die September-Länderspielpause mit, verletzte sich, und jetzt nach der November-Länderspielpause geht Bales altbekannte Geschichte von vorne los. Und das für viele Fans mit Ansage!

Bale erst Mitte Dezember zurück?

Bale fehlt im Training, also dürfte auch ohne Verletztenbericht klar sein: Der Mann aus Cardiff steht den Blancos erneut nicht zur Verfügung. Mitte Dezember könnte er im Idealfall wieder zur Verfügung stehen – vielleicht gegen Atlético (12. Dezember), vielleicht auch erst gegen Cádiz (18./19. Dezember). Sicher ist aber: Das nächste Kapitel, die nächste Station in Bales unrühmlicher Abschiedstournee is perfekt. Immerhin: Bis März 2022 kann er sich nicht mehr in einem Länderspiel verletzen – solange ruhen die Nationalmannschaften. Ruht am Ende auch Bale so lange? Nichts scheint unmöglich bei dem walisischen Problemspieler.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn er Charakter, Form und Stil haben würde, hätte er seine Karriere vor zwei Jahren beendet und sich damit dem Verein gegenüber der ihm viel zu verdanken hat, aber eben auch umgekehrt, erkenntlich und loyal gezeigt.
Seinen schweren Stand in Madrids Medien und bei Fans, hat er sich in meinem Denken, zu großen Teilen selber geschaffen. Kroos ist ebenfalls ein introvertierter Mensch, trotzdem lernte er die spanische Sprache und zeigt sich der Mentalität seines Arbeitgeberlandes offen gegenüber und vor allem betonte er in etlichen Interviews, was ihm der Verein und das spielen für ihn bedeutet. Von Bale las oder hörte man wenig dahingehendes, ich spürte nie groß den Willen die Gründe seiner Verletzungsanfälligkeit ernsthaft zu erforschen/zu beheben, von seinen Provokationen, dem nicht unterbinden seines Managers Geschwafel und dem Gejammer und flüchten in die Opferrolle, ganz zu schweigen. Sportlich hat er unbestritten seinen Beitrag am CL Triptychons, gleichwohl bleibt er mir als Abzocker und eher selbstgefälliges Menschenwesen in Erinnerung. Zum Glück bald Geschichte dieser Kasus und wieder mal mein von etlichen Erfahrungen geprägter Wunsch, Hände weg von englischen Spielern.

Bale braucht doch noch einen Ort wo er Geld Verdient und ein Ärzte Team das ihm fit macht für die Spiele mit Wales.;)
 
Ich würde psychisch kaputt gehen, wenn ich weiß, dass ich für meinen Arbeitgeber eine ständige Belastung bin.

Bale muss mEn niemanden mehr in Madrid etwas beweisen. Ihm wurde viel Unrecht getan, auch wenn er selbst kein Unschuldslamm ist. Er hat uns einige Erfolge ermöglicht und wäre, wenn es nach ihm ginge, doch längst nicht mehr in Madrid. Dass es so ist, wie es ist, geht auf die Kappe von Perez und Co. Nicht einmal nach China "durfte" er wechseln, selbst das wurde kurzfristig untersagt. Ich hoffe, dass dies eine Lehre ist und Hazard, solange er noch stehen kann, abgegeben wird.

Ob Bale sich im ersten Spiel für Wales oder für Real verletzt, macht den Kohl nicht mehr fett. Sein Körper packt scheinbar einfach keinen Leistungssport mehr. Keine Schande, ist er mit 32 nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein. Hätte man sich das absurd hohe Gehalt von Bale letzte und diese Saison gespart, hätte man einfach Hakimi oder Ödegaard behalten können. Langsam sollte man auch ein Preisschild für Hazard festlegen und ihm deutlich machen, seine Zukunft liegt leider nicht mehr in Madrid. Noch wird er sportliche Ambitionen haben, wer weiß, wie dies mit 32 bei ihm aussieht

Sollte jetzt nicht kontra Bale sein, dass war jetzt auch darauf bezogen, wie es für mich wäre in meinem Job.
 
Bale braucht doch noch einen Ort wo er Geld Verdient und ein Ärzte Team das ihm fit macht für die Spiele mit Wales.;)

Loch achtzehn, sollte der entsprechende Platz für seine Wünsche und Befindlichkeiten sein...:D
 
Es ist eine Schande, was aus diesem grossartigen Spieler passiert ist. Unverschuldet oder nicht, so sollte es einfach nicht sein. Es liegt nun an Bale, wie er das Kapitel Real Madrid beenden möchte. MMn hat er nach wir vor das Potenzial, um einen Stammplatz streitig zu machen, doch dazu muss er auch bereit sein und kämpfen. Ich habe mit ihm eigentlich schon abgeschlossen und die bösen Gedanken beiseite gelegt, da es sich nicht mehr lohnt, sich über seine Verletzungsanfälligkeit oder fragwürdigen "Taten" aufzuregen. Ich bin jedoch immer noch offen, um mich über positive Aktionen von ihm zu freuen. Ich hoffe, es kommen noch welche...
 
Man muss die Vergangenheit lassen, wo sie ist.

Er liegt dem Verein nur auf der Tasche und das höchstwahrscheinlich auch oft mit Absicht. Er will dem Verein nichts zurückgeben. Und mir sind ein zwei Tore sch… egal! Auch ein CL final Tor kann dahinstehen. Er steht niemals nur Ansatzweise über dem Verein! Wenn das selbst ein Ronaldo und Messi schon nicht tun!
Endlich ist der nächste Saison weg. In meinen Augen einfach nur ein eklig nachtragender Charakter
 
Schon witzig wie er sich wünscht, keine Mitteilungen über sein Gesundheitszustand herauszugeben. Er fürchtet wohl die vielen Negativzeilen in seinem Lebenslauf könnten seine Jobsuche erschweren. Dann kommt beim Vorstellungsgespräch die Frage auf, „was haben Sie in der Zeit von 2018-2021 gemacht?“ - „War auf Reisen“
 
Schon witzig wie er sich wünscht, keine Mitteilungen über sein Gesundheitszustand herauszugeben. Er fürchtet wohl die vielen Negativzeilen in seinem Lebenslauf könnten seine Jobsuche erschweren. Dann kommt beim Vorstellungsgespräch die Frage auf, „was haben Sie in der Zeit von 2018-2021 gemacht?“ - „War auf Reisen“
Also ich glaube bei dem was er bei real abgestaubt hat,braucht er keinen neuen Arbeitgeber mehr.vielleicht bekommt er ja ne wildcard für die PGT?
 
Schon witzig wie er sich wünscht, keine Mitteilungen über sein Gesundheitszustand herauszugeben. Er fürchtet wohl die vielen Negativzeilen in seinem Lebenslauf könnten seine Jobsuche erschweren. Dann kommt beim Vorstellungsgespräch die Frage auf, „was haben Sie in der Zeit von 2018-2021 gemacht?“ - „War auf Reisen“
Also ich glaube bei dem was er bei real abgestaubt hat,braucht er keinen neuen Arbeitgeber mehr.vielleicht bekommt er ja ne wildcard für die PGT?

Vielleicht geschehen auch Wunder und so etwas wie Newca$htle klingelt an unsere verschneite Türe. :)
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....