Offiziell

Neuer Trainer gefunden: Julen Lopetegui übernimmt nach der WM

Trainer gefunden! Real Madrid hat am Dienstagnachmittag bekannt gegeben, dass Julen Lopetegui neuer Trainer der Königlichen wird.

1.2k
Lopetegui übernimmt nach der WM - Foto: Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images
Lopetegui übernimmt nach der WM – Foto: Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images

Spanier übernimmt nach der WM in Russland

MADRID. Das kommt überraschend: Julen Lopetegui, Spaniens Nationaltrainer, wird nach der Weltmeisterschaft 2018 das Amt als Cheftrainer bei Real Madrid übernehmen. Zinédine Zidanes Nachfolger ist gefunden – das teilten die Königlichen am Dienstagnachmittag offiziell mit. Lopetegui verlässt den spanischen Verband, bei dem er erst kürzlich bis 2020 verlängert hatte, dank einer Ausstiegsklausel für zwei Millionen Euro.

Für zwei Millionen: Vertrag bis 2021

Der 51-jährige Spanier spielte bereits von 1988 bis 1991 für die Königlichen und leitete von 2008 bis 2009 die Castilla, nun darf er in Zidanes Fußspuren treten. Mit einem Vertrag für die nächsten drei Spielzeiten bis 2021 ausgestattet, könnte es eine neue Ära bei den Königlichen geben. Diesen Kontrakt soll er bereits vergangenen Mittwoch – einen Tag vor der Abreise nach Russland – unterschrieben haben.

[advert]

Früher schon bei Real Madrid

Aus dem baskischen Asteasu stammend, war Lopetegui als Torhüter neben Real Madrid und der Castilla auch für Las Palmas, Logronés sowie den FC Barcelona aktiv, ehe er 2002 bei Rayo Vallecano seine Schuhe an den berühmten Nagel hing. Den Madrider Klub übernahm er kurzzeitig 2003 als Trainer, ehe er sich der Castilla, und später dem Verband RFEF anschloss: Spaniens U19, U20 und U21 waren die Zwischenstationen vor dem Intermezzo beim FC Porto. Ab 2014 arbeitete in Portugal, wo er im Januar 2016 entlassen, und im darauffolgenden Sommer als Vicente del Bosques Nachfolger bei der spanischen Nationalmannschaft eingestellt wurde. Nun der nächste Schritt: Real Madrid. Nach der WM geht’s los!

Gute Entscheidung

REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern meint: Überraschende, aber gute Entscheidung von Florentino Pérez! Lopetegui mag nicht den ganz großen Namen haben, doch er steht nicht für eingestaubte Spielweise, setzt dagegen auf junge Spieler, weiß auch einen Isco Alarcón ideal einzusetzen. Auch Spieler wie Dani Ceballos oder Marco Asensio werden sich freuen. Als Ex-Madrilene kennt der Baske den Verein gut, kann seine Kritiker somit nur überzeugen.

FIFA 19 jetzt hier vorbestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Dass man wegen dieser Zeit bedenken haben kann verstehe ich aber das ist mir wieder viel zu negativ ausgedrückt. Hört sich so an als wären sie abgestiegen, aber egal. Wertvollste Kader hat übrigens 0,0 Aussagekraft. Die meisten Teams heutzutage haben ihren wertvollsten Kader aller Zeiten. Logisch bei den wirtschaftlichen Möglichkeiten heutzutage.

Fakt ist, dass er, obwohl er auf dem Papier den wertvollsten Kader aller Zeiten hatte, keinen einzigen Titel hat gewinnen können.
Trift auf Sarri z.B. auch zu. War aber das beste Napoli aller Zeiten.

Bin da vielleicht ein bisschen zu voreingenommen, weil ich mit vielen Porto-Fans zu tun habe, die wirklich nur Negatives über die Zeit mit Lopetegui erzählen können. Jedenfalls kann man unter dem Strich sagen, dass er dort eher schlechte als gute Arbeit geleistet hat. Ich hoffe, dass wir uns zumindest in diesem Punkt einig sind.

Der Vergleich mit Sarri hinkt ein wenig. Er hat zwar mit Napoli keinen Titel gewinnen können, das lag aber vor allem daran, dass er mit Juve einen Konkurrenten hatte, der sowohl finanziell als auch sportlich mindestens eine Nasenlänge voraus war. Bei Porto und Lopetegui war das nicht der Fall.
 
Bin da vielleicht ein bisschen zu voreingenommen, weil ich mit vielen Porto-Fans zu tun habe, die wirklich nur Negatives über die Zeit mit Lopetegui erzählen können. Jedenfalls kann man unter dem Strich sagen, dass er dort eher schlechte als gute Arbeit geleistet hat. Ich hoffe, dass wir uns zumindest in diesem Punkt einig sind.

Der Vergleich mit Sarri hinkt ein wenig. Er hat zwar mit Napoli keinen Titel gewinnen können, das lag aber vor allem daran, dass er mit Juve einen Konkurrenten hatte, der sowohl finanziell als auch sportlich mindestens eine Nasenlänge voraus war. Bei Porto und Lopetegui war das nicht der Fall.
Klar hinkt der Vergleich, würde ich eigentlich auch nie vergleichen aufgrund des gezeigten Fussballs. Wollte aber aufzeigen dass sich die Aussage relativieren lässt. Sarri ist da natürlich das Extrembeispiel schlechthin, kaum ein Fussball war jemals so gut.

Er waren halt wirklich nur 1,5 Jahre da, da waren nicht X Möglichkeiten um Titel zu gewinnen.
Mal ein Fakt meinerseits.
Lopeteguis Punkte pro Spiel beim FC Porto: 2,24P
Bei allen anderen Teams war sein Punkteschnitt übrigens höher.

Zum Vergleich der vom erfolgreichen Zidane hier : 2.3P

Es ist kein sensationell Wert aber das Prädikat schlecht wird dem definitiv nicht gerecht.

@Pain ich hab mir sogar kurz die Mühe gemacht und den Punkteschnitt der anderen Trainer kurz vor ihm und nach ihm angesehen. Er hatte sogar mit Abstand den besten Wert.
Nur auf die Liga bezogen hatte er einen Punkteschnitt von 2.38P.
In der Liga-Historie gab es nur 2 Trainer die bessere Ergebnisse erzielten.
Auch hatte ich es richtig in Erinnerung dass er knapp 1 Jahr ungeschlagen war in der Liga.
Also naja...
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Vinícius: Vom Ballon-d‘Or-Anwärter zu Platz 16

Vinícius Júnior und Jude Bellingham gehören beim Ballon d‘Or nicht mal mehr...

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...