
MADRID. Nach der Amtsaufgabe von Zinédine Zidane zweifelte ganz Spanien an einer Fortsetzung der jüngsten sportlichen Erfolge bei Real Madrid, noch größer war der Aufruhr nach dem Wechsel des größten Erfolgsgaranten der jüngeren Vereinsgeschichte Cristiano Ronaldo – und nur drei LaLiga-Spieltage später scheint die Welt in der spanischen Hauptstadt wieder in Ordnung.
[advert]
Bei Real siegt jetzt das Kollektiv statt Ronaldo
Drei Spieltage, drei Siege, dabei ein fantastisch aufgesetztes Sturmtrio „BBA“ mit den neu aufblühenden Torjägern Karim Benzema (fünf Tore) und Gareth Bale (drei Tore) – das Team um Julen Lopetegui lässt alle Anfangszweifel verpuffen und sich von der Niederlage im UEFA Super Cup gegen Stadtrivale Atlético Madrid nicht einschüchtern. Gegen Getafe (2:0), Girona (4:1) und Leganés (4:1) zeigte das „neue“ Madrid von Julen Lopetegui, dass auch ohne Ronaldo elf Spieler auf dem Feld zusammenspielen können – und wie! Ob Ballbesitz, Pressing oder Kombinationsspiel, die Mannschaft tritt eingespielt und mit einem Selbstverständnis auf, als wäre im Sommer nichts passiert – nach drei Spieltagen freut man sich über einen perfekten Saisonstart.
Den perfekten Saisonstart gab es zuletzt selten
Seit Einfuhr der drei-Punkte-Regel in der Saison 1995/96 gelang den Königlichen nur in vier Spielzeiten ein solcher Einstieg, zweimal (2016/17 und 2007/08) krönte man sich am Ende zu „Campeones“. In der Saison 2016/17 legte Zidane schon früh den Grundstein für die spätere Meisterschaft und den Sieg in der Champions League. Gelingt das auch in Lopeteguis erstem Jahr als Cheftrainer der Königlichen, oder erlaubt Real Madrid es dem Erzrivalen aus Katalonien – wie in den letzten zehn Jahren zu häufig – erneut, den Titelrückstand auf den Rekordmeister zu verkürzen? Nach dem 3. Spieltag zogen die Katalanen vorerst an den Königlichen vorbei, aufgrund des besseren Torverhältnisses nach dem 8:2-Schützenfest gegen Huesca steht der FC Barcelona punktgleich vor Real Madrid.
Der erste Schritt – und dennoch nur einer von vielen
Nachdem in den vergangenen Spielzeiten oftmals zu Beginn der Saison Punkte gegen vermeintlich „kleinere Teams“ liegen gelassen wurden und die Rivalen aus Barcelona und Madrid sich dadurch früh an der Spitze absetzen konnten, freuen sich die Madridistas heuer über den soliden Saisonbeginn und die von Beginn an eroberte Tabellenspitze – wenn auch punktgleich mit Barça. Auch wenn die Meisterschaft noch 35 weitere Spieltage entfernt ist: Der erste Schritt ist getan.
Community-Beiträge