Vermischtes

Nicht Real Madrid?! ManCity ist der Klub der Saison: „Witzpreise“

Real Madrid gewinnt in der Saison 2021/22 Champions League, Meisterschaft und Supercopa de España, landet bei der Ballon-d'Or-Gala in der Kategorie des besten Klubs aber nur hinter Manchester City und dem FC Liverpool auf Platz drei. Das hat einen fragwürdigen Grund, die Reaktionen fallen ungläubig aus.

930
Real Madrid ist angeblich nur der drittbeste Verein der Saison 2021/22

Ballon d‘Or: Real Madrid hinter ManCity und Liverpool

PARIS. 3:4-Niederlage im Hinspiel des Halbfinals, aber ein 3:1-Erfolg nach Verlängerung im Rückspiel – und dann im Finale der Triumph mit einem knappen 1:0: Real Madrid hat sich in der Champions-League-Saison 2021/22 sowohl gegen Manchester City als auch gegen den FC Liverpool durchsetzen können. Bereits in den Runden zuvor hatten die Königlichen mit ihren Aufholjagden gegen Paris Saint-Germain und den FC Chelsea für Furore gesorgt.

Angesichts der perfekten Königsklasse konnte es daher eigentlich nur einen Top-Klub der zurückliegenden Spielzeit geben: ebenjenes Real. Hätte man zumindest meinen können. Kurios: Bei der Ballon-d‘Or-Gala am Montagabend in Paris landete das weiße Ballett in der entsprechenden Kategorie nur auf Platz drei. Hinter Sieger ManCity, hinter Liverpool.

„Das ist etwas lachhaft“

Wie kann das denn sein? Über die sozialen Netzwerke, speziell via Twitter, machte sich schnell Häme angesichts der von der Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL organisierten Abstimmung breit. „Witzpreise…“, schrieb sogar Torwart-Ikone Iker Casillas, der dann noch voller Ironie hinterherschob: „Glückwunsch an Real Madrid für diesen dritten Platz.“

Toni Kroos blies in ein ähnliches Horn, fragte seinen Arbeitgeber: „Drittbeste Mannschaft in 2021/22 – happy, Real Madrid?“ Thibaut Courtois: „Das war für uns alle etwas seltsam, als wir es hörten. Am Ende wissen wir aber ja alle, wer der beste Klub der Welt ist. Das zeigen die Titel auf.“

Real selbst veröffentlichte auf Twitter einfach nur einen Beitrag mit zwei großen Augen. Nach dem Motto: Ist das wirklich ernst gemeint oder ein Scherz? Bei Realmadrid TV wunderte man sich nach der Preisverleihung ebenso, der Moderator meinte dort: „Wie kann das denn sein, wenn der Champion Real Madrid ist? Und von uns sind beim Ballon d‘Or vier Spieler unter den zehn Besten. Das muss man als Witz empfinden.“ Ex-Profi Álvaro Arbeloa in einer Live-Schalte: „Das ist etwas lachhaft. So wie die Saison lief, gab es da eigentlich gar keine Zweifel. Das ist für mich etwas komisch.“

Präsident Florentino Pérez blieb unterdessen gelassen, gab sich wie ein Gentleman. Der Präsident bei dem Radiosender CADENA SER: „Ich habe ihnen gratuliert, sie waren hier. Es ist ein großer Klub.“

Klub der Saison: Das war das Kriterium

Verkündet wurden die Platzierungen in der Kategorie über einen filmischen Einspieler, der die Vereine eben entsprechend präsentierte. Dabei ließ sich umgehend feststellen, weshalb es zu dieser Abfolge kam. Auf dem ersten Rang landeten die „Skyblues“ schlicht deshalb, weil sie unter den 30 nominierten Stars bei der Ballon-d‘Or-Abstimmung die meisten Stars stellten. Bei Real waren es fünf, bei Liverpool sechs, bei ManCity fünf Männer und eine Frauen beim Ballon d‘Or des anderen Geschlechts.

So manch einer, gerade im Madridismo, fragt sich nun: Warum wird extra so einer allgemeiner Vereinsaward vergeben, wenn das einzige Kriterium die Anzahl der vertretenen Spieler ist? Und wieso werden die 30 anstelle der zehn Besten berücksichtigt? Eine Wahl, die in Madrid sicherlich noch für ein wenig Gesprächsstoff sorgen wird, auch wenn Benzemas Goldener Ball das natürlich überstrahlt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
War halt ein Trostpreis wie damals der Puskas Award für Salah. Jeder weiss, dass Real der beste Club der Saison 21/22 war. Und dass man Frauen in das Kriterium mit einbezieht bekräftigt das Argument nur noch, man versucht mit jedem Mittel nicht jeden Preis Real zu geben, damit alle ein bisschen zufriedener nach Hause gehen können. Dito mit dem "besten Stürmer" aka Gerd Müller Trophäe, die Lewa gewann.. wie kann Karim den Ballon d'Or gewinnen als Stürmer, aber Lewa, der nicht mal top 3 war, gewinnt den besten Stürmer Award?

Das richtig Ranking hätte etwas so aussehen müssen:
1. Karim
2. De Bruyne
3. Vinicius
4. Courtois
5. Salah oder Mratte
 
Warum dieser Preis vergeben wurde? Damit zumindest EIN Scheichspielzeug nicht leer ausgeht…aber meinen Respekt an alle im Hintergrund, die sich wochenlang die Köpfe zerbrochen haben, wie sie etwas finden können bei dem City Erster wäre!
Das hat den Mitarbeitern wohl einige schlaflose Nächte gekostet und wohl auch viel Verzweiflung bis man sich die Top-30 PLUS Frauen aus dem Ärmel zaubern konnte…
 
Ist doch völlig egal und unwichtig, solange wir die CL gewinnen und die anderen nicht, ist es mir völlig egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir das schon vergessen.
Die Europäische Fußball-Union Uefa hatte den Klub für zwei Jahre aus den Europapokal-Wettbewerben aufgrund "schwerwiegender Verstöße" gegen das Financial Fairplay verbannt. Gelder, die als Sponoreneinnahmen deklariert wurden, sollen in Wahrheit von Vereinshaupteigner Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan gezahlt worden sein. Zwischen 2012 und 2016 soll der Klub auf diese Weise getrickst haben. Manchester City wies die Vorwürfe zurück, legte Einspruch beim Cas ein - und hatte Erfolg. Die Sperre von zwei Jahren ist aufgehoben und eine Geldstrafe von 30 auf zehn Millionen Euro reduziert worden. Die Beweise seien unzureichend oder die Taten verjährt, so das Urteil, das in seiner detaillierten Begründung noch erwartet wird.
https://www.sueddeutsche.de/sport/manchester-city-financial-fairplay-1.4973516
 
Da hat der Scheich von City aber eine tolle "Spende" hintrlassen um sich diesen nicht gewählten Titel zu verpassen
 
Wahrscheinlich bekommt Newcastle nächstes Jahr diesen kuriosen Titel
 
Meinetwegen können sie den preis gerne auch im nächsten Jahr nach Abu Dhabi senden.
Wir holen dafür erneut die Champions-League.
Deal
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...