Analyse

No Benzema, no Party: Erkenntnisse zu Real Madrids 0:4 im Clásico

0:4 im Clásico: Real Madrid erlebt im Estadio Santiago Bernabéu ein Fiasko gegen den FC Barcelona. Eine krachende Niederlage, die unter anderem aufzeigt, wie wichtig Karim Benzema im Angriff ist und dass die Königlichen sich auf der rechten Abwehrseite verstärken müssen. Und die Herangehensweise: jämmerlich. Es gibt nur eine einzige positive Nachricht. Erkenntnisse zum 29. Spieltag in LaLiga.

834
Clásico Real Madrid FC Barcelona
Eine Demütigung: Real Madrid 0:4 FC Barcelona – Foto: IMAGO / ZUMA Wire / Marca / Pressinphoto

Ein surreales Real Madrid: Auf Spektakel folgt Desaster

MADRID. 9. März 2022: Real Madrid tritt im Estadio Santiago Bernabéu auf und irgendwann im Laufe der Partie stellt sich einem die Frage, ob das, was da gerade geschieht, der Realität entspricht – weil es im positiven Sinne so unfassbar ist.

20. März 2022: Real Madrid tritt im Estadio Santiago Bernabéu auf und irgendwann im Laufe der Partie stellt sich einem die Frage, ob das, was da gerade geschieht, der Realität entspricht – weil es im negativen Sinne so unfassbar ist.

Elf Tage, nachdem die Königlichen die Fußballwelt mit ihrer 3:1-Aufholjagd in der Champions League gegen Paris Saint-Germain entzückt hatten, gehen sie an Ort und Stelle unter. Mit 0:4 mussten sie sich am Sonntag geschlagen geben. Und das auch noch gegen Erzrivale FC Barcelona. Ein Ergebnis, das durchaus noch höher hätte ausfallen können.

Und ein Ergebnis, das die Profis wegen einer weiteren Unterbrechung durch die Nationalmannschaften jetzt mit sich herumschleppen müssen. Erst am 2. April geht es gegen Celta Vigo weiter – zugleich die Generalprobe vor dem Auftakt im Champions-League-Viertelfinale gegen den amtierenden Titelträger FC Chelsea (6. und 12. April).

Zusammenfassung | Alle Videos

Aubameyang vs Militao

Video-Highlights: Real 0:4 Barça

Schon wieder eine Gala im Bernabéu – aber nicht von Real Madrid! Der FC Barcelona hat die... weiterlesen

Schwarzes Trikot, rabenschwarzer Abend

Vom Himmel in die Hölle. Sinnbildlich für dieses Desaster: Das Trikot, mit dem die Akteure von Carlo Ancelotti aufliefen. Nach dem am 6. März zelebrierten 120. Geburtstag entwarf Ausrüster Adidas ein Jersey speziell für den Clásico. Real trug in einem Heimspiel nicht sein himmlisches Weiß, sondern komplett Schwarz – und sah dann auch schwarz. Umso peinlicher: Die Merengues hatten fünf Tage Vorbereitungszeit, während die Katalanen am Donnerstagabend noch in Istanbul gegen Galatasaray antraten.

Clásico Real Madrid FC Barcelona
Schwarzes Trikot, rabenschwarzer Auftritt – Foto: IMAGO / NurPhoto

REAL TOTAL sammelt Erkenntnisse zu dem Fiasko gegen Barça.

Real Madrid ohne Benzema gefühlt in Unterzahl

Weil er seit dem 3:0 bei RCD Mallorca am letzten Montag Beschwerden im Bereich zwischen Wade und Knöchel im linken Bein mit sich schleppt, stand Karim Benzema den Madrilenen im Clásico nicht zur Verfügung. Vor allem auch deshalb, weil ja demnächst schon die Duelle mit Chelsea anstehen. Real braucht den Franzosen dann dringend.

Warum das so ist, hat das Kräftemessen mit Barça so deutlich aufgezeigt wie kein anderes Saisonspiel. Ohne Benzema ist die Offensive praktisch lahmgelegt – trotz der Anwesenheit von Vinícius Júnior. Der Vizekapitän ist mit 32 Toren der mit Abstand beste Schütze im Team, drei davon markierte er per Hattrick erst zuletzt gegen PSG. Die magere Ausbeute, wenn er 2022 gefehlt hat: Real holte gegen den FC Villarreal nur ein 0:0, besiegte den FC Granada erst mit einem späten Treffer durch Marco Asensio in der Schlussphase 1:0, schied im Viertelfinale der Copa del Rey gegen Athletic aus (0:1) und kassierte jetzt als Tiefpunkt das 0:4. Dem stehen seit dem Jahreswechsel ein 3:1 gegen CD Alcoyano und ein 2:1 nach Verlängerung beim FC Elche gegenüber. Tropfen auf dem heißen Stein.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Nie passiert

Gruppentherapie! Nils Kern fehlen nach dem 0:4 im Clásico ein bisschen die Worte, zum Glück... weiterlesen

Sicherlich ist das Debakel gegen die Katalanen nicht allein mit Benzemas Abstinenz zu erklären. Abgesehen von seiner Wichtigkeit vor des Gegners Tor geht Real jedoch spielerisch eine Menge ab, wenn die Nummer 9 nicht auf dem Rasen steht. Benzema beteiligt sich bekanntermaßen viel, fordert Bälle, verteilt sie, spielt gute Pässe. Dass Madrid keinen zweiten Akteur wie ihn in den eigenen Reihen besitzt – darum geht es nicht. Vielmehr ist ein halbwegs verlässlicher Vertreter des Franzosen überhaupt nicht vorhanden.

Ein hausgemachtes Problem, weil Ancelotti ebenso wenig wie Vorgänger Zinédine Zidane auf Luka Jović setzt. Nicht mal als erste Alternative zu Benzema, ja sogar nicht mal als zweite. Die Experimente mit Isco, Marco Asensio, Rodrygo Goes und Gareth Bale erwiesen sich allesamt mehr oder weniger für die Katz, gegen Barça sollte Mariano Díaz zur zweiten Halbzeit irgendetwas bewirken. Jemand, der mit seinen vor diesem Wochenende unter 200 Einsatzminuten nicht mal als Teilzeitkraft einzustufen ist. Jović erhielt einmal mehr keine Chance, was auch für Eden Hazard gilt.

Wenn Benzema nicht da ist, ist im Angriffszentrum gefühlt nichts mehr da. Keine torgefährliche Anspielstation. Als würden sie zu zehnt agieren. Eine Erkenntnis, die Ancelotti und den Bossen langsam aber sicher zu denken geben muss. Stichwort Erling Haaland.

Realtaktische Aufstellung: Angriffszentrum nicht besetzt – Foto: Opta

Jämmerliche Herangehensweise

„Carletto“ reagierte auf den Benzema-Ausfall, indem er neben Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos mit Federico Valverde einen weiteren Mittelfeldspieler aufbot. Der Uruguayer agierte im 4-4-2 gemeinsam mit Modrić ein wenig vor Casemiro und Kroos, beide sollten so offenbar immer wieder in die Angriffsmitte hervorpreschen, währen Rodrygo Goes und Vinícius eher die Außenpositionen besetzten.

Über diese Umstellung hinaus ging der komplette Matchplan allerdings zu nahezu keiner Phase der Partie auf – wenn überhaupt, dann noch eher in den ersten 15 Minuten. Gegen ein Barça, das ein hohes Pressing anwandte, hatte Real nicht selten bereits im Spielaufbau Probleme. In gegnerischem Ballbesitz klappte selbst das Anlaufen auf den Kontrahenten nicht im Ansatz, selbst Druck entfachen konnte Ancelottis Ensemble so in keiner Weise.

Das Bild, das sich den Madridistas bot, war ein grauenhaftes. Ein zurückgezogenes, defensives, hinterherlaufendes Real. All das im eigenen Stadion. So wie schon in der Hinrunde im Camp Nou (2:1) und im Halbfinale der Supercopa de España (3:2 n. V.), als es letztlich beide Male aber noch gutging. So wie beim Hinspiel in Paris (0:1). Warum tritt die Mannschaft in solchen Begegnungen immer wieder aufs Neue derart passiv auf?

Erinnerungen an die Clásicos um 2010 und 2011 herum wurden wach. Eine Zeit, in der selbst der legendäre Alfredo Di Stéfano kein Blatt vor den Mund genommen und José Mourinho in einer Kolumne für die Sportzeitung MARCA für dessen Spielweise im Bernabéu kritisiert hatte. Am Sonntagabend hat sich der 2014 verstorbene Argentinier sicherlich im Grabe umgedreht. Real bettelte förmlich um Gegentore und bekam sie, dabei ist der Angriff doch die beste Verteidigung. Eine jämmerliche Herangehensweise, für die sich Ancelotti nach Abpfiff auch nur entschuldigen konnte: „Mein Plan, wie ich Barça schlagen wollte, war sehr schlecht. Ich habe kein Problem damit, die Verantwortung auf mich zu nehmen.“

Real Madrid: Neuer Rechtsverteidiger ist ein Muss

Während Éder Militão und David Alaba versagten, ansonsten aber eine starke Saison spielen, mehren sich die schwachen Auftritte von Daniel Carvajal inzwischen. Der Spanier befindet sich in einer bedenklichen Verfassung, auch gegen Barça war er mit einigen Fehlpässen nicht auf der Höhe, dazu gewann er lediglich drei Zweikämpfe. Gegen Real Sociedad hatte er schon einen Elfmeter verschuldet, gegen PSG den Ball vor dem 0:1 verloren. Seine Auswechslung zur Halbzeit kam nicht überraschend. In dieser Form ist der 30-Jährige nur ein Unsicherheitsfaktor und keiner mehr für die Real-Startelf. Der Klub muss das erkennen, im Sommer dringend handeln und sich auf dieser Position verstärken. Kylian Mbappé und gegebenenfalls Haaland dürfen nicht alles sein. Lucas Vázquez agiert meist solide, ist allerdings auch nicht die ideale Besetzung. Schon gar nicht in Spitzenspielen.

Die Liga-Situation als einzig gute Nachricht

Die für den Madridismo einzig gute Nachricht nach diesem Clásico-Abend: Sogesehen dürfte diese Niederlage lediglich für den eigenen Stolz und die Ehre maximal empfindlich sein. Es war kein Aufeinandertreffen im Rahmen einer K.o.-Runde, sondern eines in der Liga.

In dieser ist die Tabellenkonstellation für das weiße Ballett nach wie vor komfortabel. Neun Spieltage stehen aus, neun Punkte hat es Vorsprung auf den FC Sevilla. Die Andalusier hatten es kurz vor dem Clásico mit einem 0:0 gegen Real Sociedad auch nicht zustande gebracht, ein Erfolgserlebnis zu erzielen. Es gilt daher weiterhin, so seltsam es sich anhören mag: Real befindet sich auf dem besten Wege Richtung Meisterschaft – und hat mit diesem krachenden 0:4 nun einen gewaltigen Schuss vor den Bug bekommen. Für die Champions League kann das nur ein dienliches Warnsignal sein.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Du musst bedenken, dass ein Auba komplett kostenlos ist! Ablösefrei und dazu zahlt Arsenal sein Gehalt weiter!!
Ihn hätte ich gerne als Ersatz für Benz genommen!
Aber unsere Leute geben lieber einem Carvajal eine Vertragsverlängerung bis 2025.
man behält Spieler, die man nichtmal braucht… wenn man diese verkaufen kann, dann verkauft man nicht.

Komplett kostenlos... daran glaub ich nicht... auch wenn da vielleicht die Gelder nur unter der Hand fließen, damit die Bilanzen passen...
Oder eben "kostenlos" für die Rückrunde und dann kommt die dicke Rechnung...

Die Vertragsdauer einiger unserer Spieler ist natürlich sehr fragwürdig, da hast du Recht. Kann mir da auch teilweise gar nicht vorstellen, dass der ein oder andere Spieler so lange fordert, bzw. nicht auch kürzer unterschreiben würde. Man kann ja Optionen einbauen, Anzahl Spiele oder ähnliches mit automatischen Verlängerungen...
Das gleiche beim Trainer. Als hätte Ancelotti nicht auch erst mal nur für 1 Jahr unterschrieben...
 
Also ich habe gestern in der 47. Minute von DAZN zu ARD gewechselt und mir Anne Will angetan. Staatsfunk oder dieses Real Madrid hat für mich keinen Unterschied gemacht. Nun gut, wir haben es halt verkackt.
Es stimmt ja alles, was hier von Seiten der Redaktion und User geschrieben wird. Welche Mängel der Kader hat, das junge Spieler nicht integriert werden und keine faire Chance erhalten. Das wir ein Problem auf der Trainerbank haben.
Ich sehe aber zwei Probleme, die vielleicht nicht jeder auf dem Radar hat und mir Sorgen bereiten.

1. Wenn wir Mbappe und eventuell noch Haaland verpflichten sollten, ist trotz guten Wirtschaftens in der Pandemie, absolut kein Geld mehr da um weitere wichtige Verstärkungen zu holen. Gleich für welche Position. Hakimi zu teuer, Irgendjemand fürs Mittelfeld auch zu teuer. Irgendjemand weiteres für irgendeine andere Position auch zu teuer. Von Ausleihen halte ich nicht allzu viel. Natürlich hat es Vorteile, aber was passiert wenn der Leihspieler voll einschlägt und am Ende zu teuer ist und wieder gehen muss?

2. Welcher Trainer sollte kommen?
Für mich kämen nur Nagelsmann und Pochettino infrage. Nagelsmann wird nicht kommen, Pochettino hat die Qual der Wahl, ob Real Madrid für ihn noch genügend Strahlkraft hat, müsste sich zeigen. Raul oder Xabi Alonso haben zu wenig Erfahrung. Nur weil dieses Experiment mit Xavi bei Barca momentan zu funktionieren scheint, heißt das nicht, dass es bei uns auch so klappen würde. Perez ist kein geduldiger Mann und bevorzugt den kurzfristigen Erfolg. Welcher Trainer hat sich schon mehr als 3 Jahre bei uns gehalten? Mit Zidane hatten wir ebenfalls einen jungen, unerfahrenen Trainer, ob das Experiment geglückt ist, wage ich zu bezweifeln. Abgesehen von den Titeln natürlich.

Ich denke, die Meisterschaft kann uns keiner mehr ernsthaft streitig machen. Wie hier schon von vielen Usern erwähnt, nicht wegen unserer Leistung, sondern wegen der Anti-Leistung der anderen Mannschaften. Was soll's, freuen wir uns über die Meisterschaft!
Die Champions League...ich würde sagen, alles was jetzt noch kommt, ist Bonus...ich weiß, traurige Einstellung für das große Real Madrid, aber auch hier: was soll's :D
Was ich mir für die neue Saison wünsche, kann ich noch nicht genau formulieren, da ich nicht weiß, wie sich die Restsaison entwickeln wird. Klar, wir brauchen neue Spieler und einen Trainer, der etwas mehr mit der Zeit geht, oder eben risikofreudiger ist.
Doch gleich was kommt, ich lasse mir den herannahenden Frühling/Sommer nicht von dieser Mannschaft versauen. Die Spiele schaue ich mir an, und wenn's langweilig wird oder mich schockiert was ich sehe, bietet mir DAZN die Möglichkeit mich auszuloggen :D
 
Also ich habe gestern in der 47. Minute von DAZN zu ARD gewechselt und mir Anne Will angetan. Staatsfunk oder dieses Real Madrid hat für mich keinen Unterschied gemacht. Nun gut, wir haben es halt verkackt.
Es stimmt ja alles, was hier von Seiten der Redaktion und User geschrieben wird. Welche Mängel der Kader hat, das junge Spieler nicht integriert werden und keine faire Chance erhalten. Das wir ein Problem auf der Trainerbank haben.
Ich sehe aber zwei Probleme, die vielleicht nicht jeder auf dem Radar hat und mir Sorgen bereiten.

1. Wenn wir Mbappe und eventuell noch Haaland verpflichten sollten, ist trotz guten Wirtschaftens in der Pandemie, absolut kein Geld mehr da um weitere wichtige Verstärkungen zu holen. Gleich für welche Position. Hakimi zu teuer, Irgendjemand fürs Mittelfeld auch zu teuer. Irgendjemand weiteres für irgendeine andere Position auch zu teuer. Von Ausleihen halte ich nicht allzu viel. Natürlich hat es Vorteile, aber was passiert wenn der Leihspieler voll einschlägt und am Ende zu teuer ist und wieder gehen muss?

2. Welcher Trainer sollte kommen?
Für mich kämen nur Nagelsmann und Pochettino infrage. Nagelsmann wird nicht kommen, Pochettino hat die Qual der Wahl, ob Real Madrid für ihn noch genügend Strahlkraft hat, müsste sich zeigen. Raul oder Xabi Alonso haben zu wenig Erfahrung. Nur weil dieses Experiment mit Xavi bei Barca momentan zu funktionieren scheint, heißt das nicht, dass es bei uns auch so klappen würde. Perez ist kein geduldiger Mann und bevorzugt den kurzfristigen Erfolg. Welcher Trainer hat sich schon mehr als 3 Jahre bei uns gehalten? Mit Zidane hatten wir ebenfalls einen jungen, unerfahrenen Trainer, ob das Experiment geglückt ist, wage ich zu bezweifeln. Abgesehen von den Titeln natürlich.

Ich denke, die Meisterschaft kann uns keiner mehr ernsthaft streitig machen. Wie hier schon von vielen Usern erwähnt, nicht wegen unserer Leistung, sondern wegen der Anti-Leistung der anderen Mannschaften. Was soll's, freuen wir uns über die Meisterschaft!
Die Champions League...ich würde sagen, alles was jetzt noch kommt, ist Bonus...ich weiß, traurige Einstellung für das große Real Madrid, aber auch hier: was soll's :D
Was ich mir für die neue Saison wünsche, kann ich noch nicht genau formulieren, da ich nicht weiß, wie sich die Restsaison entwickeln wird. Klar, wir brauchen neue Spieler und einen Trainer, der etwas mehr mit der Zeit geht, oder eben risikofreudiger ist.
Doch gleich was kommt, ich lasse mir den herannahenden Frühling/Sommer nicht von dieser Mannschaft versauen. Die Spiele schaue ich mir an, und wenn's langweilig wird oder mich schockiert was ich sehe, bietet mir DAZN die Möglichkeit mich auszuloggen :D

Ich stimme dir in vielerlei Hinsicht zu. Jedoch sollte man z.B. nicht vergessen, dass einige Großverdiener wie Bale, Marcelo, Isco uns im Sommer schonmal fix verlassen werden und den größten Brocken im Budget freimachen. Dann gehe ich davon aus, dass ein Jovic, Mariano, Ceballos und Vallejo ebenfalls fixe Abgänge sind, wo man hoffentlich noch eine kleine Ablöse bekommt und Gehalt wiederum einspart. Bei Hazard, Asensio, Kubo, Odriozola bin ich gespannt wie es weitergeht und man diese Spieler auch verkauft. Eine weitere Leihe für manchen macht keinen Sinn mehr.
Das würde sehr viel an Budget freimachen um sich gezielt zu verstärken. Vorallem sind einige ablösefreie Spieler am Markt, wo man nichts liest. Andere Vereine registrieren das ebenfalls und schon sind wir zu spät.
Heute liest du wieder, dass Bayern Barca überboten hat bei Mazroui. Das wäre nur einer von vielen um sie zu nennen (sorry wegen der ständigen Erwähnungen von Mazroui aber den zu verschlafen wäre wieder eine Gemeinheit von Real und in direkten Duellen rennt er uns um die Ohren weil wir Carvajal einfach nicht ersetzen wollen)
Real hat sich in den letzten Jahren sehr großzügig zurückgehalten was Transfers angeht und ich fordere auch nicht 10 neue Superspieler sondern wirklich mal gezielt die Baustellen abzudecken die wir haben. Und die sind nicht erst seit gestern offensichtlich.
Ich hätte kein Problem damit wenn wir die nächsten paar Jahre nichts reißen solange wir wirklich mal einen Trainer bekommen der für einen Spielstil steht und diesen den Spielern auch rüberbringt. Die Spieler weiterentwickelt und die Spiele endlich mal wieder ansehnlich werden. Da gehört Mut dazu einem Trainer die Chance zu geben aber ich bezweifle, dass Perez diesen Mut aufbringt und wir Carlo auch in der neuen Saison noch "bestaunen" dürfen.
Zur Meisterschaft noch kurz: Es ist leider kein Selbstläufer. Wir spielen in Sevilla noch und gegen Atletico auswärts. Das sind 2 brutal schwere Spiele. Vergeigst du eines davon wirds ganz ungemütlich die letzten Wochen. Denn in Cadiz sehe ich uns auch nicht als Favorit wenn ich mir die Spiele gegen kleine Mannschaften anschaue.
 
Ich sag wie es ist wir brauchen in erster Linie einen Offensiv denkenden trainer, der keine Magst hat den jungen den Vorzug zu geben. Ich denke an aller erster Linie an Klopp EA gibt momentan keinen Trainer der besser ist, naja vielleicht könnte man Tuchel holen wenn EA mit Chelsea so weiter geht oder einfach Xabi Alonso schon als Spieler war der Mann der Lenker und Denker des Teams. Dann muss Real Altlast wie Isco, Kroos, Jovic, Mariano, Bale, Hazard, Marcelo, Carvajal und Nacho loswerden. Und sich um Hakimi oder Pedro Porro bemühen Mbappe und Haaland müssen her, Tchouameni muss kommen der soll ja schon fix sein und dann müssen wir Miguel als Mendy BackUp hochziehen und dann noch einen RV aus der Jugend als neuen BackUp hochziehen. Mein Kaderwunsch für nächstes Jahr
Thibo, Lunin
Hakimi(Porro)Recce James wäre mein Favorit, RV aus Castilla, Militao, Alaba, Rafa Marin, Mendy Miguel
Fede, Camavinga, Tchouameni, Blanco, Modric, Ceballos(Kubo)
Mbappe, Haaland, Vini, Benz, Rodrygo, Arribas
Und als Trainer Xabi oder Klopp oder Tuchel oder Guti oder Raul

Ich weiss das wird nicht passieren außer Papa Perez sieht es ein, dass wir eine Umstrukturierung unbedingt brauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es witzig, wie wir im Forum nun doch - ganz wie angekündigt - ein neue Mainstream-Meinung haben.

Nach dem PSG Spiel hat man mich vom Hof gejagt.

Ich möchte nicht mit diesem ich hatte Recht gehabe kommen, aber ich habe im Dezember auch Modric gelobt und dabei eingestanden, dass meine Kritik zu einseitig war. Ich finde es in persönlicher Hinsicht einfach nicht fair und unbefriedigend, wenn diese Leute sich nicht jetzt das auch mal eingestehen können oder entschuldigen für dieses Verhalten. Sie müssen das ja nicht bei mir persönlich tun, aber vllt mal allgemein anerkennen, dass ein paar "wannabe FIFA Manager Trainer" hier im Forum doch schon im November mehr weitsicht hatten als die meisten hier und Ancelotti selbst. Ich merke zum Beispiel auch bei bestimmten Mitgliedern, die ganz nach Sympathie und nicht Inhalt Beiträge liken. Sowas schreckt mich auf Dauer ab. Natürlich sympathisiere auch ich mit anderen, aber nur weil einer mal nicht meine Meinung teilt oder ich mit ihm in eine härtere Diskussion geraten bin, like ich dennoch seine Beiträge, wenn ich von ihrem Inhalt überzeugt bin oder die Argumentation gut nachvollziehen kann. Natürlich muss nicht jeder so handeln, aber es zeugt aus meiner Sicht vom schlechten Charakter. Weil am Ende gehören wir alle zur Real Madrid Familie und verfolgen doch dasselbe Ziel. Wozu also Feindschaften hegen.
 
Also ich habe gestern in der 47. Minute von DAZN zu ARD gewechselt und mir Anne Will angetan. Staatsfunk oder dieses Real Madrid hat für mich keinen Unterschied gemacht. Nun gut, wir haben es halt verkackt.
Es stimmt ja alles, was hier von Seiten der Redaktion und User geschrieben wird. Welche Mängel der Kader hat, das junge Spieler nicht integriert werden und keine faire Chance erhalten. Das wir ein Problem auf der Trainerbank haben.
Ich sehe aber zwei Probleme, die vielleicht nicht jeder auf dem Radar hat und mir Sorgen bereiten.

1. Wenn wir Mbappe und eventuell noch Haaland verpflichten sollten, ist trotz guten Wirtschaftens in der Pandemie, absolut kein Geld mehr da um weitere wichtige Verstärkungen zu holen. Gleich für welche Position. Hakimi zu teuer, Irgendjemand fürs Mittelfeld auch zu teuer. Irgendjemand weiteres für irgendeine andere Position auch zu teuer. Von Ausleihen halte ich nicht allzu viel. Natürlich hat es Vorteile, aber was passiert wenn der Leihspieler voll einschlägt und am Ende zu teuer ist und wieder gehen muss?

2. Welcher Trainer sollte kommen?
Für mich kämen nur Nagelsmann und Pochettino infrage. Nagelsmann wird nicht kommen, Pochettino hat die Qual der Wahl, ob Real Madrid für ihn noch genügend Strahlkraft hat, müsste sich zeigen. Raul oder Xabi Alonso haben zu wenig Erfahrung. Nur weil dieses Experiment mit Xavi bei Barca momentan zu funktionieren scheint, heißt das nicht, dass es bei uns auch so klappen würde. Perez ist kein geduldiger Mann und bevorzugt den kurzfristigen Erfolg. Welcher Trainer hat sich schon mehr als 3 Jahre bei uns gehalten? Mit Zidane hatten wir ebenfalls einen jungen, unerfahrenen Trainer, ob das Experiment geglückt ist, wage ich zu bezweifeln. Abgesehen von den Titeln natürlich.

Ich denke, die Meisterschaft kann uns keiner mehr ernsthaft streitig machen. Wie hier schon von vielen Usern erwähnt, nicht wegen unserer Leistung, sondern wegen der Anti-Leistung der anderen Mannschaften. Was soll's, freuen wir uns über die Meisterschaft!
Die Champions League...ich würde sagen, alles was jetzt noch kommt, ist Bonus...ich weiß, traurige Einstellung für das große Real Madrid, aber auch hier: was soll's :D
Was ich mir für die neue Saison wünsche, kann ich noch nicht genau formulieren, da ich nicht weiß, wie sich die Restsaison entwickeln wird. Klar, wir brauchen neue Spieler und einen Trainer, der etwas mehr mit der Zeit geht, oder eben risikofreudiger ist.
Doch gleich was kommt, ich lasse mir den herannahenden Frühling/Sommer nicht von dieser Mannschaft versauen. Die Spiele schaue ich mir an, und wenn's langweilig wird oder mich schockiert was ich sehe, bietet mir DAZN die Möglichkeit mich auszuloggen :D

Ich stimme dir in vielerlei Hinsicht zu. Jedoch sollte man z.B. nicht vergessen, dass einige Großverdiener wie Bale, Marcelo, Isco uns im Sommer schonmal fix verlassen werden und den größten Brocken im Budget freimachen. Dann gehe ich davon aus, dass ein Jovic, Mariano, Ceballos und Vallejo ebenfalls fixe Abgänge sind, wo man hoffentlich noch eine kleine Ablöse bekommt und Gehalt wiederum einspart. Bei Hazard, Asensio, Kubo, Odriozola bin ich gespannt wie es weitergeht und man diese Spieler auch verkauft. Eine weitere Leihe für manchen macht keinen Sinn mehr.
Das würde sehr viel an Budget freimachen um sich gezielt zu verstärken. Vorallem sind einige ablösefreie Spieler am Markt, wo man nichts liest. Andere Vereine registrieren das ebenfalls und schon sind wir zu spät.
Heute liest du wieder, dass Bayern Barca überboten hat bei Mazroui. Das wäre nur einer von vielen um sie zu nennen (sorry wegen der ständigen Erwähnungen von Mazroui aber den zu verschlafen wäre wieder eine Gemeinheit von Real und in direkten Duellen rennt er uns um die Ohren weil wir Carvajal einfach nicht ersetzen wollen)
Real hat sich in den letzten Jahren sehr großzügig zurückgehalten was Transfers angeht und ich fordere auch nicht 10 neue Superspieler sondern wirklich mal gezielt die Baustellen abzudecken die wir haben. Und die sind nicht erst seit gestern offensichtlich.
Ich hätte kein Problem damit wenn wir die nächsten paar Jahre nichts reißen solange wir wirklich mal einen Trainer bekommen der für einen Spielstil steht und diesen den Spielern auch rüberbringt. Die Spieler weiterentwickelt und die Spiele endlich mal wieder ansehnlich werden. Da gehört Mut dazu einem Trainer die Chance zu geben aber ich bezweifle, dass Perez diesen Mut aufbringt und wir Carlo auch in der neuen Saison noch "bestaunen" dürfen.
Zur Meisterschaft noch kurz: Es ist leider kein Selbstläufer. Wir spielen in Sevilla noch und gegen Atletico auswärts. Das sind 2 brutal schwere Spiele. Vergeigst du eines davon wirds ganz ungemütlich die letzten Wochen. Denn in Cadiz sehe ich uns auch nicht als Favorit wenn ich mir die Spiele gegen kleine Mannschaften anschaue.

Da hast Du vollkommen Recht mit den Großverdienern, allerdings habe ich die Gehaltseinsparungen und kolportierten Ablösesummen bei Mbappe/Haaland Deal schon eingepreist. Sollte es stimmen, dass ManCity ein 355 Mio € Paket für Haaland schnürt und wir da mithalten wollen, sehe ich nicht, wo noch zusätzlich Kohle für die weiteren Baustellen herkommen soll. Klar werden Ablösen in Raten bezahlt und klar kann man das buchhalterisch geschickt einsetzen und über Jahre strecken (siehe Barca). Alles machbar und alles cool soweit, aber rechnet man Mbappe und Haaland mal grob zusammen, wird es finanzieller Harakiri sollten wir weitere dringend benötigte Spieler holen. Egal wie sehr wir sie brauchen. Und wenn wir keinen neuen Trainer bekommen (ich mochte Ancelotti immer als Trainer und Mensch, gestehe aber ein, dass er zum Risikofaktor wurde), werden uns neue Spieler wohl nicht allzu viel helfen.
Mit der Meisterschaft hast du Recht, ich gestehe zu meiner Schande, dass ich den restlichen Spielplan nicht genau kenne, mea culpa :D
Dennoch denke ich, die Mannschaft wird sich zusammenreißen und das Ding durchziehen. Wir müssen lernen, positiv zu denken! Ich gehöre ja auch zu den klassischen deutschen Pessimisten und alles und jeder kotzt mich regelmäßig an :D daher sage ich: lasst uns mehr spanische Mentalität leben und uns net immer selbst die Stimmung versauen, gibt grad genug Scheisse auf der Welt. Wir reden hier nur über Fussball.
 
Ich war bei dem Spiel auch mehr als Fassungslos und habe nach dem 0.4 umgeschaltet.
Auch geht die Niederlage zu 70 Prozent auf Ancelotti. Und auch sehe ich es so, dass wir das Spiel einfach komplett her geschenkt haben. Es war keine Spannung da... die Spieler wussten, dass sie halt viele Punkte vor Barcelona waren.
Ich glaube bei den Fans ist in solchen Spielen einfach mehr Feuer vorhanden als bei vielen Spielern die diese Spiele schon zig Mal gespielt haben.
Man hat auch einmal mehr gesehen, dass wir natürlich im Mittelfeld endlich mal den Umbruch brauchen. Ich liebe Modric etc....aber irgendwann muss man den Schritt halt machen.

ABER!!!!

Was ich z.b. von @edis lese kann ich überhaupt nicht verstehen..
Du bist neidischauf Barcelona? Vor 6,7 Jahren ok, aber jetzt? Man man man.......... wa ein Real Fan

Du bzw ihr redet jetzt wieder davon wie geil es Barcelona gemacht hat.und wie toll die das Geld ausgegeben haben. Meint ihr das ernst?
Ihr hättet euch nen aubameyang geholt der eine herzmuakelentzündung hatte und Wochen nicht mehr gespielt hat und schon über 30 ist? Ihr hättet euch einen adama geholt der bei nem mittelklasse Verein in England und nie in der Nationalmannschaft spielt? Ihr hättet einen ferran für über 50 Mio geholt?
ICH definitiv nicht!!!!!

Es ist jetzt leicht zu sagen Barcelona hat alles richtig gemacht. Daraus lese ich bei euch aber einfach die Angst vor Barcelona. Und dann seid ihr nicht anders ancelotti mit seiner Aufstellung.

Barca hat gestern gut gespielt und wir unnormal schlecht. Nicht mehr nicht weniger. Ich sehe Barcelona mit der Mannschaft nicht annähernd z.b. an einem cl Halbfinale.

Wenn wir im Sommer 3-4 gute Transfer tätigen und 1 2 eigengwächse hoch ziehen, werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit die nächsten classico wieder gewinnen.

Macht Barcelona doch bitte nicht nach paar Spielen so stark wie sie überhaupt nicht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war bei dem Spiel auch mehr als Fassungslos und habe nach dem 0.4 umgeschaltet.
Auch geht die Niederlage zu 70 Prozent auf Ancelotti. Und auch sehe ich es so, dass wir das Spiel einfach komplett her geschenkt haben. Es war keine Spannung da... die Spieler wussten, dass sie halt viele Punkte vor Barcelona waren.
Ich glaube bei den Fans ist in solchen Spielen einfach mehr Feuer vorhanden als bei vielen Spielern die diese Spiele schon zig Mal gespielt haben.
Man hat auch einmal mehr gesehen, dass wir natürlich im Mittelfeld endlich mal den Umbruch brauchen. Ich liebe Modric etc....aber irgendwann muss man den Schritt halt machen.

ABER!!!!

Was ich z.b. von @edis lese kann ich überhaupt nicht verstehen..
Du bist neidischauf Barcelona? Vor 6,7 Jahren ok, aber jetzt? Man man man.......... wa ein Real Fan

Du bzw ihr redet jetzt wieder davon wie geil es Barcelona gemacht hat.und wie toll die das Geld ausgegeben haben. Meint ihr das ernst?
Ihr hättet euch nen aubameyang geholt der eine herzmuakelentzündung hatte und Wochen nicht mehr gespielt hat und schon über 30 ist? Ihr hättet euch einen adama geholt der bei nem mittelklasse Verein in England und nie in der Nationalmannschaft spielt? Ihr hättet einen ferran für über 50 Mio geholt?
ICH definitiv nicht!!!!!

Es ist jetzt leicht zu sagen Barcelona hat alles richtig gemacht. Daraus lese ich bei euch aber einfach die Angst vor Barcelona. Und dann seid ihr nicht anders ancelotti mit seiner Aufstellung.

Barca hat gestern gut gespielt und wir unnormal schlecht. Nicht mehr nicht weniger. Ich sehe Barcelona mit der Mannschaft nicht annähernd z.b. an einem cl Halbfinale.

Wenn wir im Sommer 3-4 gute Transfer tätigen und 1 2 eigengwächse hoch ziehen, werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit die nächsten classico wieder gewinnen.

Macht Barcelona doch bitte nicht nach paar Spielen so stark wie sie überhaupt nicht sind.

Das neidisch auf Barca bezieht sich auf den Umbruch den sie bewältigen. Nach dem Abgang von Messi war die Mannschaft tot. Und mit der Ankunft von Xavi, der im Winter gezielt Transfers getätigt hat, die er seiner Meinung nach für einen kurzfristigen Erfolg, nämlich Qualifikation für CL brauchte. Er hat seinen Spielstil den Spielern rübergebracht und die tragen den komplett mit. Welchen Spielstil haben wir für dich? Ich würde gerne mal deine Meinung dazu hören weil ich seit Jahren keinen erkenne. Oder kannst du mir vl, um auf das Spiel vom Sonntag zurückzukommen, erklären was sich unser Top Trainer bei der Aufstellung gedacht hat? War die Taktik Ballerobern und ganz schnell auf Vini spielen? Der läuft eh jedem davon oder? Das kannst in der F - Jugend vl so machen. Mir fehlt auch seit der ersten Zidane Ära dieses " Wir Real Madrid stehen für den und den Stil" und jeder soll uns fürchten. Ich kann auch die Bayern nennen als Beispiel nicht nur Barca. Bayern steht für aggresiven Fußball mit hohem Gegenpressing. Wenn sie den Ball verlieren dann reißt sich jeder den Arsch auf den Ball so schnell wie möglich zurück zu erobern. Das meine ich mit neidisch auf Barca. Die haben einfach einen Trainer der seine Art von Fußball weitergibt.
Zu Auba und Adama noch kurz. Das ich die beiden nicht im Team haben will ist wohl klar. Jedoch verhelfen sie Barca zu kurzfristigem Erfolg. Da wünsche ich mir einfach, dass man es endlich einsieht das man Carva, Case, Toni oder den rechten Flügel endlich mal ersetzen muss und auch gezielt Leute für diese Positionen holt. Ich liebe jeden einzelnen von ihnen doch Pausen und Konkurrenzkampf wäre endlich mal angebracht.
Ich gebe dir mal ein Beispiel: Beim PSG Spiel hat Case gesperrt gefehlt. Wir gewinnen dieses Spiel und alles super. Warum zum Teufel stellt der Trainer im nächsten Spiel nicht die selbe Elf auf die es geschafft hat PSG aus der CL rauszukicken? Glaubst nicht das sich dann ein Case mal etwas mehr anstrengen müsste um wieder in die Mannschaft zu kommen? Aber so stellt er KMC wieder auf und alle wissen im Grunde "eh egal wie ich spiele, ich bin sowieso gesetzt"
Vini hatte Durchhänger in dieser Saison. Wieso haut er nicht mal Hazard von Beginn an rein statt ihm? Wo ist da der Konkurrenzkampf?
Mich nervt Carlo nur noch. Seine Emotionslosigkeit auf der Bank bei den Spielen geht mir so arg auf den Keks. Ein anderer Trainer geht auf der Seitenlinie sowas von ab wenn man Scheisse spielt oder so vorgeführt wird.
 
Bei Ancelotti und dem Umbruch bin ich voll bei dir.
Aber das wissen wir doch schon die ganze Saison. Warum wird das jetzt wieder so hochgekocht? Ist ja nix neues.

Aber nochmal. Auch wenn deiner Meinung nach Xavi alles richtig macht, sehe ich das nicht so ganz.

Barcelona ist jetzt auf einer guten Spur. Das war es aber auch. Die sind weit entfernt von dem Sieg in der cl. Lass die mal gegen Frankfurt raus fliegen.... dann sind da nicht mehr alle so begeistert.

Und sollte doch alles so toll bei denen werden, lass sie doch. Aber ich werde nicht, bestimmt nicht schon jetzt neidisch nach Barcelona schauen! Der Umbruch hat doch grade erst begonnen und sie haben noch nichts erreicht.

Wir haben alle Mittel und Möglichkeiten, dass ab nächster Saison alles sehr gut laufen kann.
 
Bei Ancelotti und dem Umbruch bin ich voll bei dir.
Aber das wissen wir doch schon die ganze Saison. Warum wird das jetzt wieder so hochgekocht? Ist ja nix neues.

Aber nochmal. Auch wenn deiner Meinung nach Xavi alles richtig macht, sehe ich das nicht so ganz.

Barcelona ist jetzt auf einer guten Spur. Das war es aber auch. Die sind weit entfernt von dem Sieg in der cl. Lass die mal gegen Frankfurt raus fliegen.... dann sind da nicht mehr alle so begeistert.

Und sollte doch alles so toll bei denen werden, lass sie doch. Aber ich werde nicht, bestimmt nicht schon jetzt neidisch nach Barcelona schauen! Der Umbruch hat doch grade erst begonnen und sie haben noch nichts erreicht.

Wir haben alle Mittel und Möglichkeiten, dass ab nächster Saison alles sehr gut laufen kann.

Da bin ich absolut bei dir und teile deine Meinung zu 100%. Mir macht es Sorgen, dass wir einfach All-In gehen wegen Mbappe, dafür aber alles andere was in der Mannschaft nicht stimmt vernachlässigen.
Ich hoffe sehr, dass im Sommer an den richtigen Stellschrauben gedreht wird und man auch zeitnah den ein oder anderen Deal eintütet bevor es die anderen Mannschaften machen. Weil wir zu versteift darauf waren Mbappe zu bekommen. Und dann musst du irgendwelche Notlösungen verpflichten die dann über die nächsten Jahre zu neuen Kaderleichen werden.
Und eine weitere Stellschraube ist für mich einfach der Trainer. Einer der über Jahre mal bleibt und einen Spielstil mitbringt und die DNA des Vereins nach außen verkörpert!
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....