Eine neue Saison in der Copa del Rey beginnt! Am Montagnachmittag wurde die erste Runde ausgelost – Real Madrid ist da aber noch nicht dabei. Während der Großteil der Erstligisten im vergangenes Jahr reformierten und rückspiellosen Königspokal schon viel früher eingreifen müssen, sind die Blancos als Supercopa-Teilnehmer erst zwei Runden später im Einsatz.

Unter den ersten 56 Partien ergeben sich so beispielsweise Partien wie Cardassar-Atlético oder Ciudad de Lucenca-Sevilla. In der ersten Runde um den 16. Dezember kommt es so für einige Erstligisten zu Pflichtaufgaben gegen Dritt- oder Viertligisten, während Real Madrid am gleichen Tag auf den Club Athletic aus Bilbao trifft – der 19. Liga-Spieltag wird vorverlegt aufgrund der Supercopa.
Beim spanischen Superpokal trifft der spanische Meister auf Barcelona sowie die Pokalfinalisten Real Sociedad und Athletic, die beide ihr Endspiel noch immer nicht ausgetragen haben. Die ebenso reformierte Supercopa findet wie Anfang 2020 im neuen Jahr statt: Am 11. und 12. Januar die Halbfinals und dann am 17. Januar das Endspiel. Ausgelost wurde das Halbfinale noch nicht.
Bis dahin sind die spanischen Erstligisten noch ein weiteres Mal im Einsatz: Um den 6. Januar findet die zweite Vorrunde statt und erst danach, zwischen dem 16. und 20. Januar wären auch die Supercopa-Teilnehmer gefragt im Sechzehntelfinale der Copa del Rey.
Community-Beiträge