Einzelkritik

Noten zum 1. CL-Spieltag: Power ohne Ende dank „Carvalverde“

Die Siegesserie von Real Madrid geht auch nach dem sechsten Saisonspiel weiter! Der Titelverteidiger bezwang zum Champions-League-Auftakt den schottischen Meister Celtic souverän mit 3:0 (0:0). Nach dem frühen Schock durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Karim Benzema konnte vor allen Ersatzmann Eden Hazard positiv überraschen, aber auch Dani Carvajal und Federico Valverde konnten überzeugen. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 1. CL-Spieltag.

613
valverde carvajal collage
Fede Valverde und Dani Carvajal gehörten zu den Besten beim 3:0-Sieg in Glasgow – Fotos: imago

Startelf

Thibaut Courtois

Nachdem es in LaLiga in den ersten vier Spielen jeweils mindestens ein Gegentor gab, blieb die Weste des belgischen Nationalkeepers in Glasgow endlich wieder sauber. Courtois strahlte wieder einmal Sicherheit und Ruhe aus, ließ sich vor allem in der hektischen Anfangsphase, in der Celtic für viel Unruhe sorgte, nicht anstecken. Was zu halten war, hielt der beste Torwart Europas – beim Pfostenkracher von Giakoumakis in der 21. Minute war er chancenlos. Stark auch seine Ballsicherheit (Passquote 93 Prozent, acht von elf langen Bällen angebracht). REAL TOTAL-Note: 2,5.

Dani Carvajal

Der 30-Jährige macht da weiter, wo er in der letzten CL-Saison aufgehört hatte und zeigte eine überzeugende Leistung. Wirkten einige Aktionen hinten zu Beginn der Partie noch etwas wackelig, stabilisierte sich Carvajal sehr schnell und wurde ein Schlüsselfaktor in der Defensive, wo er insgesamt sechs erfolgreiche Aktionen verbuchen und fünf von sechs Direktduellen für sich entscheiden konnte. Im Spiel nach vorn präsentierte sich der Spanier gar noch stärker und aktiver (115 Ballkontakte). Neben dem Assist zum 3:0 lieferte er noch drei Key-Pässe und kreierte direkt zwei Großchancen. REAL TOTAL-Note: 2.

Éder Militão (bis 46. Minute)

Wirkte anfangs manchmal ein wenig hektisch, ohne dabei allerdings Fehler zu produzieren. Ab Minute 15 war es dann eine grundsolide, fokussierte Vorstellung des Brasilianers, der fünf erfolgreiche Klärungen hatte und bei Flanken gutes Stellungs- und Kopfballspiel bot. Am Ball enorm sicher (38 von 40 Zuspielen angebracht), angeschlagen ging er dann aber lieber vom Platz. REAL TOTAL-Note: 3.

David Alaba

In der anfänglichen Druckphase von Celtic war der Österreicher besonders wach und abgeklärt. So verhinderte er beim Konter der Gastgeber Schlimmeres, als er im Laufduell mit Giakoumakis mithalten konnte (11.). Dazu sorgte er in der Phase durch seine Abgeklärtheit und Ballsicherheit (Passquote 97 Prozent) für Ruhe im Spielaufbau. Offensiv diesmal kein großer Faktor. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy

Trotz der frühen und etwas zu harten Gelb-Verwarnung ließ der Franzose defensiv über seine Seite kaum etwas anbrennen, war physisch und mental immer auf der Höhe. Mit 104 Ballaktionen war er insgesamt durchaus ein Aktivposten und überzeugte auch als Passgeber (85 von 89 Zuspiele kamen an). Offensiv mit einem Key-Pass sehr solide. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Kroos vs Celtic

Video-Highlights: Celtic 0:3 Real

Real Madrid baut seinen perfekten Saisonstart aus – auch das sechste Pflichtspiel in 2021/22... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni (bis 71. Minute)

Nach zuletzt außergewöhnlich starken Auftritten im Ligabetrieb zeigte der Neuzugang am Dienstagabend „nur“ eine gute und solide Leistung. Hier und da noch zu lässig, wie in der 26. Minute, als er mit einem Rückpass im eigenen Strafraum Carvajal unnötig unter Bedrängnis brachte, aber das ist seiner jugendlichen Unbekümmertheit geschuldet und verzeihlich. Als Celtic drückte, mangelte es ein wenig an körperlicher Präsenz, dennoch ist es erstaunlich, wie integriert und unaufgeregt der 22-Jährige bereits wirkt. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Als es auf Kontrolle und Ballbesitz im Mittelfeld ankam, sorgte der Taktgeber immer wieder für diese nötigen Ruhephasen. Ebenso dirigierte er aber den Rhythmus bei Tempoverschärfungen, sorgte für Dynamik und Schnelligkeit nach vorn. Mit 136 Ballkontakten (Passquote 96 Prozent) klarer Chef im Ring, 17 von 17 (!) langen Bällen kamen erfolgreich an. Auch kämpferisch (drei von vier Zweikämpfen gewonnen) sowie läuferisch mit einer bärenstarken Performance – kein Real-Spieler spulte mehr Kilometer ab. REAL TOTAL-Note: 2.

Luka Modrić (bis 80. Minute)

Kurz vor seinem 37. Geburtstag ließ sich der Zauberfuß erneut sein Alter nicht anmerken. In der Anfangsphase tat er sich mit dem Druck der Schotten noch etwas schwer (zehn Ballverluste), blieb aber ruhig und nahm das Zepter immer mehr in seine Hand, indem er sich bis an den eigenen Strafraum zurückzog und so das gegnerische Pressing störte. Aber auch offensiv war Modrić immer wieder aktiv und präsent, belohnte sich am Ende mit dem Tor zum vorentscheidenden 2:0. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde

Ob als Mittelfeldmotor oder – wie am Dienstagabend in Glasgow – auf Rechtsaußen, Valverde liefert konstant ab. Es war eine ganz starke Vorstellung des Uruguayers in allen Belangen. Neben der Weltklasse-Torvorlage zum 1:0 sowie drei Key-Pässen beeindruckte er vor allem mit einer Passpräzision auf Weltklasse-Niveau – 99 Prozent seiner Zuspiele brachte er erfolgreich an. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Karim Benzema (bis 30. Minute)

Reals Kapitän bemühte sich ab Minute eins, präsent und aktiv zu sein, indem er sich wie üblich zurückfallen ließ und am Spielaufbau beteiligte. Gleichzeitig zeigte sich bei seinen Aktionen vor und im gegnerischen Strafraum aber, dass etwas nicht stimmt. Nach 30 Minuten musste er verletzt vom Platz (vorsichtige Entwarnung gab es bereits) und nun bangt der Madridismo ob der Diagnose. REAL TOTAL-Note: keine Bewertung.

Vinícius Júnior (bis 80. Minute)

Wieder aktiv von der ersten Minute an, versuchte er immer wieder mit Tempovorstößen über links für Unruhe zu sorgen, war jedoch nicht so effektiv wie zuletzt. Der Abschluss bei der vergebenen Großchance in der 42. Minute war zu schlampig, ebenso ein paar Aktionen in der eigenen Hälfte wie in Minute 15, als er nachlässig den Ball in der Gefahrenzone verlor, was jedoch ohne Folgen blieb. Und doch bewies er auch diesmal, wie wichtig er ist, als er zur Führung traf und dem Spiel die endgültige Wendung gab. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Einwechselspieler

Eden Hazard (ab 30. Minute)

Bis zur Halbzeit noch mit Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, nachdem er kalt und unvorbereitet für Benzema ran musste, vergab sogar so nach einer Flanke (41.). Nach der Pause blühte Hazard allerdings richtig auf, trug zu allen Treffern bei, machte das 3:0 sogar selbst! Es war wohl die beste Leistung seit seinem Wechsel nach Madrid. Hoffentlich gibt ihm das weiteren Antrieb, denn plötzlich könnte der Belgier sehr wichtig werden. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Antonio Rüdiger (ab 46. Minute)

Der deutsche Nationalspieler machte weiter, wo Militão aufgehört hatte und zeigte eine solide und unaufgeregte Darbietung. Mehr war angesichts des Spielverlaufs auch nicht notwendig. REAL TOTAL-Note: 3.

Eduardo Camavinga (ab 71. Minute)

Durfte den Sieg mit verwalten. Ohne Bewertung.

Rodrygo Goes (ab 80. Minute)

Kam spät, als Celtic aufgegeben hatte, daher ohne Bewertung.

Marco Asensio (ab 80. Minute)

Kam spät, als Celtic aufgegeben hatte, daher ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Hoffen auf Hazard

Applaus für Eden Hazard: Nils Kern hat noch „einen Funken Hoffnung“, dass der Belgier noch eine... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Wieder einmal machte Reals Coach beinahe alles richtig. Sein Team fand schnell Antworten auf das anfängliche Pressing der Schotten, übernahm immer mehr die Kontrolle und entledigte sich nach der Pause souverän der ersten CL-Aufgabe. Mit Hazard als Ersatz für den verletzten Benzema traf er ins Schwarze. REAL TOTAL-Note: 2.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich habe leider nicht das ganze Spiel gesehen. Von dem was ich gesehen habe fande ich Kroos und Valverde ma besten.

Bei dem Tor hat Valverde den Ball erst mit einer überragenden Aktion weitergeleitet und anschließend einen perfekten Pass auf Vinicius gespielt.

Von Kroos fande ich heute seine tiefen Diagonalbälle hinter die Abwehr auch wieder sehr stark.
 
ich bin kein Fan von Mendy. Heute jedoch war er ziemlich abgebrüht. Sowas wie der Toni Kroos in der 4er Kette. Häufig mit Intelligenz vom Pressing befreit. Schade nur, dass er so wenig Input nach vorne hat. Vinicius war nach der Auswechslung von Benzema so ziemlich auf sich alleine gestellt. Zumal Kroos auch nicht so stark nach vorne läuft.
Gute Bewertung heute. Würde ich insgesamt so ähnlich sehen.
 
Maestro Luka ''Außenrist'' Modric war wieder mal top, ebenso wie Vini. Fede ist einfach eine Wucht! Hazi hat das auch gut gemacht nach seiner Einwechslung und stand mehrmals goldrichtig. Insgesamt war das ein Prima-Auftritt im Hexenkessel von Glasgow, der unsere coolen Jungs nicht beeindrucken konnte.
 
Ich finde es etwas schade, dass die Verteidiger (speziell die IV's) so stark an den offensiven Aktionen gemessen werden. Beispiel hier: David Alaba. Fand ich gestern grundsolide und absolut souverän. Ihm dann eine nur eine 3 zu geben, finde ich schlicht falsch. Die Beschreibung seiner Leistung selber bin ich 100% einverstanden. Das einzig negative, das ihr schriebt sind die fehlenden Offensivaktionen, die aber ein David Alaba bei einem Auswärtsspiel bei Celtic als IV auch nicht haben muss - finde ich.

Hätte meines Erachtens mindestens eine 2 verdient. Muss eurer Meinung nach ein IV 2 Tore schiessen für eine bessere Bewertung? Würde ich etwas die Notenvergabe überdenken.
 
Ich bin nicht einverstanden mit der Bewertung von Carvajal.
Im Duel mit Jota konnte er kaum einen Zweikampf gewinnen. Jota konnte nach Dribbling gegen Carvajal einige (6/7) Flanken und Pässe in den Strafraum bringen und überrannte Carvajal schlichtweg den ganzen Match. Für mich war Carvajal die grösste Schwachstelle. Glücklicherweise konnte Celtic keine der Top Aktionen von Jota verwerten, sonst hätte das Spiel aufgrund Unvermögen von Carvajal anders ausgehen können. Kurz: Note 2 VIEL zu gut bewertet
 
Auch wenn ich als RA einen anderen Spielertyp lieber habe, liefert Fede natürlich mit solchen Auftritten wenig Argumente für einen Bankplatz. Besser wäre wohl, wenn man je nach Gegner zwischen ihm und Rodrygo rotiert. Oft verpuffen nämlich Valverdes Stärken.

Meine liebste Variante wäre sowieso, auf ein 4-2-2-2 umzustellen, da bekämen wir mehr ZMs unter und Fedes Pässe hätten a) vorne im Zentrum mehr Abnehmer und b) könnte er mehr bzw öfter ins Zentrum einrücken, was er sowieso gerne tut.

Aber Ancelotti wird wohl nicht mehr vom 4-3-3 abrücken.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...