Einzelkritik

Noten zum 16. Spieltag: Courtois reaktionsstark, Rüdiger wackelig

Real Madrid ist in LaLiga am Samstag ins Stolpern geraten. Beim FC Villareal verlor der amtierende Meister mit 1:2 (0:0). Dabei offenbarten der schwache Linksverteidiger Mendy und Co. im Defensivspiel große Schwächen. Und auch offensiv blieben Valverde, Benzema und Vinícius hinter den eigenen Ansprüchen.

516
Während Courtois oftmals in größter Not rettet, erwischt Rüdiger einen durchwachsenen Nachmittag – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Hatte der Welttorhüter nach seiner Verletzung im Vorfeld der Weltmeisterschaft eine kleine Formdelle, war er am Samstag wieder voll auf der Höhe. So war der Belgier schon früh in der Partie bei Chukwuezes Top-Chance (5.) blitzschnell unten (wenngleich er das Leder nicht mehr entscheidend berührte). In der Folge parierte der 30-Jährige überragend gegen Pino (23.) – und war auch bei den weiteren Abschlüssen der Hausherren in Durchgang eins zur Stelle. Nachdem Seitenwechsel kassierte der Schlussmann dann zwei bittere Treffer. Erst war der Belgier nach einem individuellen Fehler von Mendy im Eins-gegen-Eins machtlos (47.), dann überwandt ihn Moreno vom Elfmeterpunkt (64.). In der Nachspielzeit hielt er den Rekordmeister mit einer weiteren Top-Parade zwar im Spiel. Die Niederlage konnte er aber nicht verhindern. REAL TOTAL-Note: 2.

Éder Militão

Der Aushilfsrechtsverteidiger hatte nach 20 Minuten die erste klare Torchance der Königlichen. Nach einem Weltklasse-Ball von Benzema verpasste es der Brasilianer, entweder im richtigen Moment abzuschließen oder das Leder in den Rückraum zu spielen. Ansonsten mit einigen technischen Fehlern im Offensivspiel. Defensiv dafür mit wichtigen gewonnenen Zweikämpfen (drei Klärungen, ein direkter Ballgewinn). Ordentliche Leistung, wenngleich der brasilianische WM-Fahrer seine Stärken im Abwehrzentrum besser ausspielen kann. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Antonio Rüdiger

Da die Königlichen im Mittelfeld in Durchgang eins wenig Zugriff hatten, war der Innenverteidiger mehr gefordert als ihm das lieb gewesen sein wird. Zwar konnte der deutsche Nationalspieler einige Male klären. In vielen Situationen – vor allem in einer ungestümen Anfangsphase – kam aber auch Rüdiger, der zudem mit Ball am Fuß noch Luft nach oben hat, nicht in den Zweikampf. An den Gegentoren war der 29-Jährige aber schuldlos. REAL TOTAL-Note: 4.

David Alaba

Machte an der Seite des mitunter wackelnden Rüdiger zunächst ein gutes Spiel im Abwehrzentrum, wurde von seinen Vorderleuten aber immer wieder im Stich gelassen. In puncto Zweikampfführung und Mentalität gibt es in LaLiga zurzeit wohl wenig bessere Innenverteidiger. Dennoch führte sein enorm unglückliches Handspiel nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit zum letztlich entscheidenden Gegentreffer. Dennoch grundsätzlich keine schlechte Leistung. REAL TOTAL-Note: 4.

Ferland Mendy (bis zur 64. Spielminute)

Extrem schwacher Auftritt des Franzosen! So verschuldete der Linksverteidiger mit seinem katastrophalen Fehlpass nicht nur den Rückstand direkt nach Wiederbeginn, sondern agierte auch ansonsten nachlässig und mitunter schläfrig. Wenig Esprit im Spiel nach vorn gepaart mit einem Blackout im Aufbauspiel führten zu einer relativ frühen Auswechslung – und einer schlechten Note. REAL TOTAL-Note: 5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Villarreal Real Madrid

Highlights Villarreal 2:1 Real

Real Madrid vermasselt den LaLiga-Jahresauftakt 2023! Die Königlichen unterlagen am 16.... weiterlesen

Luka Modrić (bis zur 70. Spielminute)

In der Anfangsphase ohne Frage auffälligster Akteur im königlichen Mittelfeld. Ob per schickem Außenristball (10.) oder mit vielen kleinen Bewegungen und kurzen Pässen. Immer wieder versprühte der Kroate Spielfreude. Mit zunehmender Spielzeit nahm der „Abuelo“ jedoch immer weniger Einfluss auf das Spiel der Merengues. Zudem defensiv mit wenig Unterstützung für Reals Viererkette. Nur logisch, dass Ancelotti den müde wirkenden WM-Halbfinalisten, der zudem viele ungenaue Bälle spielte, nach 70 Minuten auswechselte. REAL TOTAL-Note: 4.

Aurélien Tchouaméni (bis zur 64. Spielminute)

Der Abräumer im zentralen Mittelfeld hatte gegen Villareal große Mühe. So erhielt der Franzose von seinen Nebenmännern Kroos und Modrić zwar über weite Strecken wenig Unterstützung, sodass er seinerseits oft keinen Zugriff auf Baena und Co. bekam. Im Vergleich zum Saisonbeginn fehlte dem Vizeweltmeister allerdings auch die letzte Spritzigkeit. Vor dem 1:1 hatte er mit seinem Chipball auf Vinícius Júnior seine beste Offensivaktion (56.), ehe Ancelotti den 22-Jähirgen direkt nach dem erneuten Rückstand vom Feld nahm. REAL TOTAL-Note: 4.

Toni Kroos

Kein gutes Spiel des Deutschen. Zwar hatte Kroos gewohnt viele Ballaktionen (92 Ballaktionen, 95 % Passquote). Abgesehen von einer starken Flanke aus dem Halbfeld (52.) kreierte der Weltmeister über weite Strecken wenige Torchancen. Defensiv nicht immer voll auf der Höhe, kamen auch Kroos’ Standards zudem in vielen Fällen nicht optimal. In der Schlussphase spielte der Taktgeber zwar noch einige gute Flugbälle. Das änderte aber nichts mehr an der bitteren Auswärtspleite. REAL TOTAL-Note: 4.

Real Madrid Trikot

Federico Valverde (bis zur 82. Spielminute)

Schwer zu greifender Auftritt des Uruguayers. In Durchgang eins oft in der Defensive gebunden, entwickelte der 24-Jährige über weite Strecken nur wenig Zug zum Tor. Seine beste Offensivaktion hatte „Fede“ kurz vor der Pause, als er Vinícius’ Top-Chance vorbereitete (40.). Nach dem Seitenwechsel zwar um Einfluss bemüht, blieb er allerdings blass und wurde folgerichtig ausgewechselt. REAL TOTAL-Note: 4.

Karim Benzema

Der Weltfußballer verwandelte den Handelfmeter zwar eiskalt, vergab aber ansonsten einige gute Torchancen. Zwar war der Mittelstürmer immer wieder in den Zwischenlinienräumen unterwegs. Die erhoffte Torgefahr strahlte er aber nur selten aus. REAL TOTAL-Note: 3.

Vinícius Júnior

Auch wenn der Brasilianer einige Chancen liegenließ, war er dennoch der auffälligste Offensivakteur. So kreierte der Flügelflitzer viele gefährliche Situationen im letzten Drittel und bot immer wieder gute Tiefenläufe an. Ein Treffer gelang dem Unterschiedsspieler aber nicht. REAL TOTAL-Note: 3.

Einwechselspieler

Lucas Vázquez (ab der 64. Spielminute)

Kam als Außenverteidiger für den schwachen Mendy, konnte aber keinen entscheidenden Einfluss auf das Spiel der Blancos nehmen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Rodrygo Goes (ab der 64. Spielminute)

Hätte in der 77. Spielminute erneut zum Matchwinner werden können. Aus relativ spitzem Winkel konnte der Brasilianer das Leder aber nicht im Tor unterbringen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Eduardo Camavinga (ab der 70. Spielminute)

Wie schon so oft änderte der Franzose die Statik des Spiels nach seiner Einwechslung erneut deutlich. Zwar blieb der dynamische Kreativkopf nicht fehlerfrei. Wenn Real in der Schlussphase Tempo aufnahm, war der Linksfuß allerdings zumeist beteiligt. Ohne Bewertung.

Marco Asensio (ab der 82. Spielminute)

Hatte den Auftrag, den späten Ausgleich zu erzwingen, kam aber in wenigen Minuten zu keinem klaren Torschuss. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Schutz für Mendy

Wen trifft an der 1:2-Niederlage die meiste Schuld? Nils Kern sucht nach Gründen, nimmt Ferland... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Das Spiel im Estadio de la Cerámica war das erwartet schwierige Auswärtsspiel Mit seinen Entscheidungen, Rüdiger im Abwehrzentrum und ein eher zweikampfschwaches Mittelfeld aufzubieten, trägt der Italiener einen großen Teil der Verantwortung an der zweiten Saisonpleite in LaLiga. Zwar reagierte der Weltklassetrainer in Durchgang zwei personell mehrmals. Angesichts des glücklichen Pausen-Remis’ wäre ein frühzeitigeres Eingreifen sicherlich hilfreich gewesen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ein paar Heulbojen hier. Hätten wir gewonnen wäre alles super, die Niederlage ist gleich der Weltuntergang und ruft die Heulbojen auf den Plan die am liebsten immer jammern und Frust ablassen wollen. Das war eben keine Laufkundschaft da kann man auch mal den kürzeren ziehen!!! Meine Güte das ist Fussball

Wenn der Gegner besser ist, und gestern war er besser, kann man verlieren, nachdem man alles gab. Soweit Konsens, vielen geht es aber erstens um den Trend der letzten Darbietungen/Ergebnisse und vor allem um die jahrelangen Versäumnisse, den Kader ausbalancierter zu gestalten. Wir haben seit mehreren Jahren Probleme auf den AV-Positionen, es wird nicht reagiert. Es fehlt ein Rechtsaußen, es wird nicht gehandelt, bzw. man stellt einen Mittelfeldspieler auf diese Position. Wir haben keinen funktionierenden Mittelstürmerersatz, nach dem enttäuschenden Jovic Projekt scheut man anscheinend das nächste Fiasko, murkst lieber weiter mit Mariano herum oder Rodrygo kann dies ja laut Trainer auch, obwohl er ja eigentlich auch noch Vinicius links vertreten soll oder unser RA sein sollte.

Ich habe zudem Null Verständnis für unseren Spielplan. Früher hatten wir CR7, da hieß es wir gehen immer mit einer 1:0 Führung in die Partie. Mittlerweile gehen wir scheinbar erstmal mit der Vorgabe ins Spiel, kein Gegentor zu kassieren/kompakt zu verteidigen. Das uns dies nicht gelingt, sieht man den vielen Gegentoren/diversen Rückständen, merkwürdigerweise spielen wir immer erst dann konsequenter nach vorn, leider fehlen dann aber die offensiven Einwechseloptionen. Wenn der Kader offensiv nur so wenig hergibt und der Trainer die Vorsicht an die erste Stelle rückt, warum spielen wir dann nicht gleich, aus einer wirklich kompakten Defensiver heraus, Umschaltfußball über unsere Flitzer wie Vinicius, Valverde oder Rodrygo.

Im Moment weiß ich ehrlich gesagt gar nicht was der Verein vorhat, weder erkenne ich eine Spielidee, noch verstehe ich die Gestaltung des Kaders, ein Bellingham für 150Mio. und der Rest funktioniert irgendwie, dies wird definitiv scheitern.
 
Glatte 1 für diesen Comment.Sehe dies genauso.
Hatte genau dies zu Saisonbeginn schon gesagt, warum mit so einem schwachen Kader in die Saison?
Hat Real Geldprobleme wegen Corona oder dem Stadion?
Für mich die schwächste Real Mannschaft seit Jahrzehnten.

Der kader ist vielleicht dünn besetzt aber bestimmt nicht schwach.schwächste real mannschaft seit Jahrzehnten ? Seit wann zählst du? Erst saison 22/23? Wenn vorher musst du die letzt saison aber ausklammern.
Aber nochmal ,kader schwach,nein ,kader dünn,auf jeden fall
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...