Einzelkritik

Noten zum 18. Spieltag: Casemiro kopflos, Vázquez indisponiert

Real Madrids Auftritt gegen Real Sociedad hinterlässt viele Fragezeichen, bietet aber auch einen Lichtblick. Während sich insbesondere Lucas Vázquez mit einem indisponierten Auftritt ins Abseits spielt, macht Vinícius Júnior Hoffnung für die Zukunft. Die REAL TOTAL-Einzelbewertungen zum 18. LaLiga-Spieltag.

513
Casemiro und Vázquez erwischten einen schwarzen Abend – Foto: Gabriel Bouys / AFP

Startelf

Thibaut Courtois

Letzten Endes mal wieder die ärmste Sau. Erwischte mit dem Elfmeter gegen sich einen absoluten Kaltstart in die Partie und bekam in der Folge – wie so oft – selten die Möglichkeit, sich ernsthaft auszuzeichnen. Der Belgier hielt alles, was zu halten war, präsentierte sich aufmerksam beim Herauslaufen und pflückte auch jegliche Flanken in Torraumnähe souverän herunter. Beim 0:2 erneut machtlos. An Reals Keeper lag es an diesem Abend definitiv nicht. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Daniel Carvajal

Mangelnden Einsatz kann man dem Canterano – im Gegensatz zu manch anderem Teamkollegen – eigentlich nicht vorwerfen, doch ließ Reals Rechtsverteidiger in vielen Situationen einen kühlen Kopf vermissen. Hatte über die gesamte Partie mit erheblichen Abstimmungsproblemen mit Vordermann Vázquez zu kämpfen, was “la Real” immer wieder aussichtsreiche Kontergelegenheiten über die rechte Abwehrseite der Königlichen eröffnete, wenngleich die Basken diese selten sauber zu Ende spielten. In den Zweikämpfen oft zu ungestüm, verfiel „Daniel Düsentrieb“ mit fortlaufender Spieldauer auch immer mehr in Hektik und schenkte ungewohnt viele Bälle in der Vorwärtsbewegung her, von der immensen Streuung bei den Flanken ganz zu schweigen. REAL TOTAL-Note: 4.

Raphaël Varane

Bewahrte seine Farben gemeinsam mit Ramos in vielen Situationen gar vor Schlimmeren. Auch wenn es in Anbetracht der Niederlage seltsam anmuten mag, aber der Franzose konnte seinen persönlichen Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen. Varane gefiel durch ein gutes Stellungsspiel, starke Luftzweikämpfe und cleveres Verhalten im Raum bei zahlreichen Kontersituationen der Basken. Als Innenverteidiger ist man manchmal eben das schwächste Glied in der Kette. REAL TOTAL-Note: 3.

Sergio Ramos

Ähnliche Gegebenheiten wie bei Varane: Bügelte viele Aussetzer seiner Vorderleute aus und überzeugte insbesondere in der Strafraumverteidigung (fünf geklärte Bälle stellen den unangefochtenen Top-Wert dar), auch im Spielaufbau ohne nennenswerte Fehler und gewohnt präzise. Der Andalusier darf an diesem Abend von der Generalkritik ebenso ein wenig ausgeklammert werden. REAL TOTAL-Note: 3.

Marcelo

Gedanklich scheint sich der Brasilianer noch in der Winterpause zu befinden. Leitete mit einem Ballverlust die Entstehung des Elfmeters vor dem 0:1 ein und präsentierte sich in der Folge defensiv ähnlich orientierungslos wie gegen Villarreal, was Real Sociedad immer wieder für gefährliche Angriffe über die Außen zu nutzen wusste. Was an diesem Abend allerdings viel schwerer ins Gewicht fiel, war die schwache offensive Darbietung des Brasilianers: Keine seiner drei Flanken fand einen Abnehmer, zahlreiche Pässe landeten beim Gegner (nur 82 Prozent angekommene Bälle) und überhaupt schien Reals Vize-Kapitän in vielen Situationen die Leichtfüßigkeit und Kreativität, die ihn sonst so stark macht, komplett abzugehen, wodurch den Königlichen zum aktuellen Zeitpunkt jede Menge offensive Durchschlagskraft verloren geht. Die Auswechslung eine Viertelstunde vor Ende aus Leistungssicht an diesem Abend folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 5.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid's German midfielder Toni Kroos (L) vies with Real Sociedad's Spanish midfielder David Zurutuza during the Spanish League football match between Real Madrid CF and Real Sociedad at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on January 6, 2019. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)

Highlights: Madrid 0:2 Real Sociedad

Der Wurm ist wieder drin! Nach dem 2:2 gegen Villarreal blamieren sich die Merengues auch gegen... weiterlesen

Casemiro

Die Situation vor dem überflüssigen Elfmeter zeigte eines ganz deutlich: Casemiro hat nach seiner überstandenen Knöchelverletzung noch mit erheblichen Rhythmusproblemen zu kämpfen. Anders lässt sich das plumpe Einsteigen vor dem Strafstoß eigentlich kaum erklären. Auch in der Folge wirkte der Brasilianer phasenweise komplett von der Rolle und fiel insbesondere durch seine großen Probleme bei der richtigen Positionierung in Ballbesitz negativ auf. Anders als zuletzt Llorente positionierte sich Casemiro – wie noch unter Zidane Gang und Gäbe – im Spielaufbau deutlich höher als Kroos oder Modrić, was allerdings dazu führte, dass die Merengues enorme Probleme hatten, das Spiel ins letzte Drittel zu verlagern, weil Casemiro weder sich selbst noch seine Mitspieler in vorteilhafte Positionen zu bringen vermochte. In Anbetracht des frühen Rückstands fielen die mangelnden spielerischen Fertigkeiten des Brasilianers letztlich sehr deutlich ins Gewicht – eben weil sie auch Kroos und Modrić einschränkten. REAL TOTAL-Note: 5.

Luka Modrić

Irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Der Kroate ackerte, versuchte und arbeitete, doch letzten Endes verpufften die Bemühungen des Weltfußballers abermals wirkungslos. „Lukita“ war sehr präsent, forderte viele Bälle und suchte (endlich mal) auch selbst den Abschluss, doch etwas Zählbares sprang dabei nicht heraus. Vor allem durch die veränderte Statik im Aufbauspiel durch Casemiros Hereinnahme kam der Routinier nicht so gut zur Geltung wie noch vor der Weihnachtspause und hatte während der gesamten 90 Minuten Probleme, eine definierte Rolle im Spiel der Blancos einzunehmen. Wobei bei Modrić aktuell schwer zu sagen ist, ob die individuellen oder kollektiven Probleme schwerer ins Gewicht fallen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Toni Kroos

Nach dem Aufwärtstrend der letzten Spiele hing der Greifswalder diesmal ein wenig in der Luft. Musste aufgrund Llorentes Absenz wieder tiefer agieren, konnte so dem Angriffsspiel im letzten Drittel allerdings weniger Impulse verleihen und seine Stärken im Pressing auch nicht gewinnbringend einbringen. Auch Standards fanden selten einen Abnehmer. Insgesamt machte Kroos zwar wenig falsch, lieferte dem Kollektiv auf diese Weise allerdings wenig Mehrwert. Durch die schwache Defensivstruktur lief die Nummer 8 oft auch nur hinterher und die altbekannten Schwächen im Spiel gegen den Ball traten zu Tage. Aber auch bei Kroos gilt: Der deutsche Nationalspieler ist aktuell vor allem ein Opfer des mangelhaften Systems. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Lucas Vázquez

Der Galicier erhielt trotz seines Fauxpas gegen Villarreal, als er den völlig freistehenden Benzema ignorierte und so vermutlich den Sieg verspielte, erneut die Chance von Anfang an, doch sollte sich diese Entscheidung Solaris am Ende als Fehler herausstellen. Der Nummer 17 unterliefen – wie schon so oft in den letzten Wochen – zahlreiche einfache Ballverluste, zudem fiel die Entscheidungsfindung im letzten Drittel überwiegend katastrophal aus. Der zufällige Pfostentreffer nach seiner verunglückten Flanke kurz vor der Pause sollte der einzige offensive Lichtblick des Canteranos bleiben. Dass er mit seinem uncleveren Einsteigen auf Höhe der Mittellinie letztlich einen völlig unnötigen Platzverweis provozierte, passte letztlich zum völlig indisponierten Auftritt an diesem Abend. Legt man die schwachen Auftritte in den letzten Partien zugrunde, kommt diese „Zwangspause“ vermutlich zum richtigen Zeitpunkt. REAL TOTAL-Note: 6.

Karim Benzema

Wie das Spiel wohl verlaufen wäre, wenn der Franzose in Minute 10 den frühen Ausgleich erzielt hätte? Dass die Nummer 9 jenen Hochkaräter vergab ist ärgerlich, was allerdings viel bedenklicher ist, dass jene Chance der einzige gefährliche Abschluss für den 31-Jährigen über die gesamten 90 Minuten bedeutete. Was jedoch nicht ausschließlich an Benzema lag: Es mangelte schlichtweg an einem adäquaten offensiven Plan, die Offensive der Blancos systematisch in gute Abschlusspositionen zu bringen, hätte sich der Franzose phasenweise nicht in gewohnter Manier tief fallen lassen, er wäre im Strafraum der Basken wohl verhungert. Wird Benzema oft (auch zurecht) vorgeworfen, er zeige zu wenig Strafraumpräsenz, war das große Problem am heutigen Abend ein gänzlich anderes: „Benz“ sah sich zumeist alleine drei oder vier Gäste-Verteidigern gegenüber, konnte so trotz der zahlreichen Flanken natürlich herzlich wenig ausrichten. War er mal am Ball, machte der Franzose Vieles richtig und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene, was die außergewöhnlich hohe Passquote von 98 Prozent belegt. Dennoch muss die Chance in der 10. Minute rein. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Vinícius Júnior

Was sagt es über die Leistung von Real Madrid aus, wenn ein 18-Jähriger der mit Abstand beste Akteur auf dem Platz ist? Der Brasilianer rechtfertige das Vertrauen Solaris in vollen Zügen und bewies eindrucksvoll, dass er trotz seines jungen Alters bereits eine Bereicherung für Reals Offensivspiel sein kann. Vinícius suchte immer wieder den direkten Weg Richtung Tor und sorgte dank seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke für die wenigen Überraschungsmomente im Angriffsspiel der Blancos. Letzten Endes auch der Akteur bei den Blancos, der am meisten Torgefahr ausstrahlte, jedoch stets in Rulli seinen Meister fand. Warum der VAR in Minute 65 allerdings stumm blieb, als Rulli den Brasilianer eindeutig von den Beinen holte, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben. Nichtsdestotrotz: Ein erfrischender Auftritt des Youngsters, der an einem tristen Abend wenigstens leichte Hoffnung für die Zukunft machte. REAL TOTAL-Note: 2.

Real Madrid neues Heimtrikot lang 2018-19 adidas

Einwechselspieler

Isco

Natürlich ist es undankbar, wenn man sich nur vier Minuten nach deiner Einwechslung plötzlich in Unterzahl befindet, dennoch hatte sich Solari von der Hereinnahme des Andalusiers letztlich wohl mehr erhofft. Anders als noch in Villarreal versprühte der Spielmacher nach seiner Hereinnahme keinerlei Spielfreude und setzte auch kaum Akzente. Dennoch in Anbetracht der Umstände auch einfach undankbar. REAL TOTAL-Note: 4.

Sergio Reguilón

Ersetzte den schwachen Marcelo. Keine Bewertung.

Daniel Ceballos

Sollte in den letzten zehn Minuten mehr Dynamik ins Spiel bringen. Keine Bewertung.

NEU: Reals Trainingskleidung 2018/19

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich bin normalerweise der Letzte der Spieler basht, aber dem Lucas Vazquez hätte man gut und gerne ne 7 oder ne 8 reindrücken können, denn seine "Leistung" war eine Unverschämtheit!
 
Ich bin ehrlich aber der Vazquez hat einfach nicht das Niveau für unser Team. Und das sag ich nicht erst heute! Vinícius hat meiner Meinung nach eine 1 verdient weil er sehr bemüht war und auch immer wieder versucht hat. Schlussendlich sogar mit Krämpfe zu kämpfen hatte weil er tatsächlich viel gelaufen ist im Gegensatz zu anderen.
 
Ich hab mir mal bzgl. des Transfersommers 2019 Gedanken gemacht. Das ein größerer Umbruch bevor steht, steht denke ich außer Frage.
Was, natürlich abgesehen von den Ergebnissen, noch passieren wird:
Ein neuer Mann auf der Trainerbank.
Ein Spanischer Journalist hat es vor ein paar Tagen geschrieben und damit mein Gedankengang voll getroffen. Für Solari ist die Aufgabe Trainer von Real Madrid zu sein (noch) mindestens zwei Nummern zu Groß.
Man darf sich von der Erfolgsstory des Zinedine Zidane nicht blenden lassen. Sowas passiert im Fussball sehr sehr selten. Bei Solari sieht man, dass ihm als Trainer noch einiges fehlt eine verunsicherte Startruppe wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.
Was wir für unseren Umbruch brauchen ist ein richtiger Trainer. Einer der a. schon Erfahrungen auf internationaler Bühne gesammelt hat und somit schon mit Stars zusammengearbeitet hat. und der b. selbst eine gewisse Karriere als Fussballspieler vorzuweisen hat. Und damit meine ich jetzt nicht eine Karriere als Torwart bei Real Madrid B wie Lopetegui.
Spieler wie Sergio Ramos, Modric, Marcelo, Kroos aber auch junge wie Asensio, Vinicius spüren es, wenn ein Trainer weiß, von was er redet. Wenn er das bevorstehende selbst schon erlebt hat. Wenn er sich in gewissen Situationen reinversetzen kann. Bei Lopetegui hat dies Gefehlt. Bei Solari ersteres.
Jetzt wachsen solche Kandidaten und dann auch noch welche die Menschlich zu Real Madrid passen nicht auf Bäumen.
Meine absolute Wunschlösung wäre Jürgen Klopp. Er würde komplett neuen Wind reinbringen und der Mannschaft die derzeit vermisste "Handschrift des Trainers" verpassen.
Ich schätze Klopp allerdings nicht so ein, jemand zu sein , der auf einen Wechsel drängt.
Zum einen nicht da er mir vom Typ nicht so scheint, zum anderen da er seine Zeit bei Liverpool ohne einen Titelgewinn als noch nicht beendet sieht. Dies könnte im Sommer mit dem Gewinn der Premier League allerdings so sein.
Aber selbst dann sehe ich es als sehr schwierig an, Klopp schon im Sommer 2019 an die Concha Espina lotsen zu können. Vielleicht zu einem Späteren Zeitpunkt.

Die passendste und realistischere Lösung wäre Mauricio Pochettino.
Auch er würde einen neuen Wind reinbringen. Erfüllt sowohl die Erfahrung als Trainer als auch die Spielererfahrung und ist zudem noch spanisch sprechend.
Vor allem weiß man von ihm schon, dass er gerne bei Real arbeitet möchte und hat somit eine gute Basis. Ich denke Pochettino könnte hier eine neue Etappe prägen.

Zum Kader hab ich mir folgendes überlegt:

Tor: 1 Courtois - Zu ihm braucht man nicht viel sagen. Wird die nächsten Jahre unser Stammkeeper sein und mit ihm hat man einen der Top 3 Torhüter weltweit. Hält im Vergleich zu Navas konstanter und ist im besten Alter.

13 - Da ich davon ausgehe, dass sowohl Keylor als auch Kiko Casilla im Sommer gehen, würde ich als Nummer 2 einen erfahrenen Torwart verpflichten, der klar als Nummer 2 kommt aber dennoch internationale Erfahrung mitbringt um im Fall der Fälle auch in der CL problemlos eingesetzt werden kann. Hier fällt mir spontan Rui Patricio ein. Er spielt momentan bei Wolverhampton und ist ein Super Torwart.

Lunin würde ich nochmal zwei komplette Spielzeiten an einen Verein verleihen, bei dem er Stammtorwart wird um dannach bei uns angreifen zu können. Ähnlich wie es Chelsea damals mit Courtois bei Athletico gemacht hat.

30 - Als 3. Torwart würde ich jemanden aus der Castilla, z.b Moha Ramos, hochziehen.

Abwehr: Rechter Verteidiger:

2 Carvajal - Auch wenn Dani momentan auch eine eher schwierigere Phase durchmacht, denke ich das er weiterhin RV nummer 1 bleiben muss und sich durch das Training eines Trainers a la Pochettino stabilisieren und seine komplette Leistungsfähigkeit abrufen wird.

19 Odriozola - Guter, junger Backup. Wird seinen Weg bei uns gehen.

(zur Saison 2020/2021 endet die Leihe von Hakimi. Wenn er weiterhin so eine Entwicklung nimmt, wird er einen von beiden Verdrängen. Dies kommt wiederum auf die Entwicklung Odriozolas auf der einen und auf Carvajals Englandplänen auf der anderen an.
Auf der RV Position sehe ich uns mit Hinblick auf diese 3 aber besten gerüstet für die Zukunft)

Innenverteidiger:

5 Raphael Varane - unser zukünfiger Capitan. Gibt nichts zu rütteln. Wird auch die nächsten Jahre den Souveränen Meister Proper zeigen, den er seit Jahren bei uns zeigt.

4 Sergio Ramos - Sergio wird im März 33. Das Alter hat nichts schönes. Trotzdem hat Ramos noch die Qualität und Kraft, mindestens 2 weitere Saisons auf Top Niveau zu spielen und darüber hinaus seinen Nachfolger mit einzugliedern, auszubilden und dann Stück für Stück kürzer zu treten. Dies ist auf die Zukunft betrachtet gemeinsam mit dem Marcelo- Nachfolger die wichtigste Personalie.
Das bedarf Zeit. Deshalb bin ich der Meinung, dass wir schon diesen Sommer aktiv werden und einen Innenverteidiger holen sollten.
Hier kommen für mich eigentlich nur 2 Kandidaten in Frage: Jose Maria Gimenez oder Mattias De Ligt. Ich persönlich tendiere zu De Ligt. Zum einen wegen des Alters. Er wäre im Sommer 20 und nach der 2 Jahre Ramos-Übergangs-Ausbildungszeit 22 und somit im perfekten alter und mit guter Erfahrung um über Jahre gemeinsam mit Raphael Varane unser Stamm IV Duo zu bilden. Zum anderen Glaube ich nicht, dass Athletico nach Hernandez und Godin einen weiteren Abwehrspieler auch noch zum Stadtrivalen abgeben würde.
Es würde also so ähnlich laufen wie mit Pepe, Ramos und Varane, wo immer gesund rotiert wurde und man 3 Top Innenverteidiger hatte.

Nacho Fernandez ist zu alt und auch vom Typ her nicht in der Lage, der Sergio Ersatz zusein den wir benötigen. Deshalb würde ich mich in diesem Sommer von ihm trennen. Super Zeit bei Real, super Kämpfer. Aber Umbruch ist Umbruch und irgendwann ist für denen mal Schluss. Denke kann bei Vereinen wie Napoli, Roma, Schalke, Ajax, Tottenham seinen Platz finden.

Jesus Vallejo ebenfalls abgeben. Noch nicht das Zeug für Real. Für ihn würde ich mir wünschen das er in La Liga bei Real San Sebastian oder Celta Vigo einen Platz bekommt um ihn so zu beobachten und vielleicht eines Tages zurück nach Madrid holen kann. Aber er braucht noch Zeit.

Als Innenverteidiger Nummer 4 würde ich Mario Hermoso holen. Super Typ, jung, Zweikampfstark, Real Ausbildung, Spanier, und falls mal beide LV ausfallen sollten kann er auch mal LV spielen.
Würde nicht aufmucken und unter Pochettino sicher seine Spielzeit bekommen, gerade wenn Pochettino ab und an eine 3er Kette ranlassen würde könnte ich Ihn mir gut als LIV vorstellen.

Linker Verteidiger:
12 Marcelo - Unser 2ter Capitan wird leider auch nicht jünger. Bei ihm sehe ich das ganze ähnlich wie bei Ramos. Hat denke ich mit einem Guten LV an seiner Seine mit dem er sich abwechseln kann und auch mal Pausen gewähren kann sogar 3 weitere gute Saison vor sich.

23 Junior Firpo - Habe schon bevor die ersten Gerüchte um ihn aufkamen seinen Namen im Kopf gehabt und anschließend freudesprünge gemacht als sein Name fiel. In ihm sehe ich den perfekten Marcelo Erben und das System mit 2-3 Jahren gemeinsam mit Marcelo um ihn dann Stück für Stück abzulösen würde hier perfekt klappen.

Weder Theo (noch) noch Reguilon haben das Zeug, eines Tages Stamm LV bei Real Madrid zu sein und einen der Besten Spieler zu Ersetzen den wir hier je hatten. Bestenfalls nur Ersatz.
Denke wegen seines jungen Alters hat Theo auch noch die Chance, in 2-3 Jahren zurück zu kommen um dann mit Junior gemeinsam die linke Seite zu beackern. Jedoch muss dafür seine Entwicklung, die ins Stocken geraten ist, wieder zunehmen und sein Wille.

Mittelfeld:
14 Casemiro - Unser Turm ist sehr wichtig. Muss inzwischen auch der letzte kapiert haben. Hat auch noch ein gutes Alter und wäre für meinen Geschmack weiterhin absolut gesetzt im ZDM.

Exeqiel Palacios wäre als Backup ein guter Mann, der ja angeblich schon vor einem Wechsel zu Real steht.




10 Modric - El Maestro geht im Sommer 19/20 wohl in seine letzte als Spieler von Real Madrid. Soll ähnlich wie Ramos und Marcelo seinen Nachfolger mit ausbilden. Der hätte, wenn er sich es selbst nicht kaputt gemacht hätte, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit den Namen Mateo Kovacic getragen.
Seine Art zu gehen im Sommer und seine Entwicklung bei Chelsea haben eine Rückkehr an die Concha Espina blockiert.
Ich denke der perfekte Mann für das Erbe des LM10 bei uns wäre Frankie De Jong von Ajax Amsterdam. Würde mit seinem Kumpel De Ligt zusammenspielen, wir hätten mal wieder ein Holländischen Flair in Madrid und zum anderen einen Super Spieler der das Zeug hat einer der Besten Mittelfeldspieler der Welt zu werden.
Kann auf allen 3 Postionen im Mittelfeld eingesetzt werden. Ist mit 22 dann im besten alter um sich eine Saison mit Modric abzuwechseln um dann mit 23 von ihm zu übernehmen.

8 Kroos - Toni wird uns noch ein paar Jahre erfreuen und ich glaube das ihm ein Stabilere Mannschaft mit anderem Trainer am Besten tuen wird und wir dann endlich wieder den Toni Kroos sehen, denn wir kennen. Mit 29 sowieso noch für einen ZM im besten alter sodass er problemlos noch seine 3-4 Jahre bei uns Spielen kann um dann bei uns sein Karrieende bekannat geben (hat mal gesagt er will nicht mehr all zu lange spielen)

22 Isco - Ich denke er ist trotz der vielen Diskussionen ein wichtiger Spieler für uns und wird auch weiterhin seinen weg gehen. Vielseitig Einsetzbar, wichtig für das Team.


Sturm:

RA :

20 Asensio - Ich denke Asensio braucht wieder ein Trainer, der weiß wie er ihn anpacken soll um seine ins Stocken geratene Entwicklung weiter zu bringen.
Hat seine Besten Spiele als RA gemacht, auch bei der Nationalmannschaft dort besser und zudem Torgefährlicher.

Backup1 : Martin Ödegaard- wer ihn in Arnheim beobachtet kann sehen, dass er mittlerweile mehr als nur Talent ist. Super Spieler der hier seinen Weg gehen kann und sich mit Marco die Rechte Seite bei uns Teilen kann. Besser als ein Lucas Vazquez ist er allemal schon.

Back up 2 : Brahim Diaz


9er:

9 - Mauro Icardi - Von Typ her und von der Torgefährlichkeit her gibt es momentan kein Stürmer auf der Welt der besser zu uns passen würde als Icardi. MIt ihm würden wir nicht nur garantierte 30 Saisontore bekommen. Wir würden auch einen Echten Typen bekommen der mir seit dem Ronaldo Abgang in Reals Sturm momentan so schmerzlich fehlt. Zumal im besten Alter um für die nächsten Jahre unser 9er zu sein und Benzema, von dem man sich im Sommer trennen sollte, zu ersetzen.

Backup: Mariano - Dieses Jahr leider Verletzungspech, dennoch halte ich ihn für den Perfekten Backup 9er für uns.

LA:

Eden Hazard- Mehr als Hazard kann ein Spieler nicht machen um ins Santiago Bernabeu zu kommen. Jetzt liegt alles an Perez. Bring ihn uns !!
Würde alles mitbringen, was momentan so vermisst wird. Kreativität, Tempo, Torgefahr, Starfaktor. Einer der Lücken reist und direkt mal 3-4 Spieler bindet.
Vamos Floren!

Backup: Vinicius Junior - Kann von Hazard lernen, kann ihn entlasten und in La liga auch mal von beginn an spielen. Hat wenn er so weiter macht eine große zukunft vor sich.


So das wars Leute. Wie seht ihr das ganze. Gerne Kommentare und Anregungen oder gegenvorschläge.

Real muss wieder Real werden!

Hala Madrid y nada Mas!!!
 
Benzema hat ne 98% Passquote..Super
Dafür verballert der selbsterklärte Topstürmer eine 100%.
Note 4,5 ist viel zu gut

Find ich schon gut so. Die Begründung ist auch gut. Nätürlich musste die Chance reingehen, aber andere Möglichkeiten hatte er auch nicht, da wir kein gutes Öffensiv Konzept haben. Mit Vini hatte er auch 2,3 gute Szenen. Mehr konnte er nicht tuhen wenn vom Mittelfeld bzw. Aussenspieler nichts richtiges kommt.
 
Benzema wie immer zu gut bewertet. Hatte in der Anfangsphase die Riesenchance, die er in Benzema Manier vernebelte und war anschließend nicht mehr auf dem Platz. Wie das eine 4,5 rechtfertigen soll weiß man nur hier.
Vazquez hätte man keine Note geben dürfen, denn selbst die 6 ist eine Beleidigung für das Notensystem. Da gehört das Arbeitspapier vor seinen Augen gerissen und unter normalen Umständen dürfte er nie wieder für Real auflaufen. Nicht nur wegen gestern, das war nur das I-Tüpfelchen, denn dass er bei Madrid spielt und auch noch Stammspieler ist, das ist für diesen Klub das größte Armutszeugnis und Sinnbild der aktuellen Situation.
 
Benzema wie immer zu gut bewertet. Hatte in der Anfangsphase die Riesenchance, die er in Benzema Manier vernebelte und war anschließend nicht mehr auf dem Platz. Wie das eine 4,5 rechtfertigen soll weiß man nur hier.
Vazquez hätte man keine Note geben dürfen, denn selbst die 6 ist eine Beleidigung für das Notensystem. Da gehört das Arbeitspapier vor seinen Augen gerissen und unter normalen Umständen dürfte er nie wieder für Real auflaufen. Nicht nur wegen gestern, das war nur das I-Tüpfelchen, denn dass er bei Madrid spielt und auch noch Stammspieler ist, das ist für diesen Klub das größte Armutszeugnis und Sinnbild der aktuellen Situation.
Unter Benitez und Zidane hat Vázquez auch oft gespielt wie ich finde, zwar nicht dirket stam aber oft . Was die An ihn so Sehn ist mir ein Rätsel.
Ok lauffreudig und das war's.
Vini ist schon mit 18 viel talentierter
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...