Einzelkritik

Noten zum 2. Gruppenspiel: Was ist los mit Lucas Vázquez?

Was wäre Real Madrid aktuell ohne Casemiro und Toni Kroos? Die beiden hielten zusammen, was Lucas Vázquez, Nacho Fernández, aber auch Sergio Ramos kaputt machten. Die Noten zur Fast-Blamage gegen Brügge.

676

Real Madrid's Spanish forward Lucas Vazquez reacts during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Vázquez war (mal wieder) der schwächste Madrilene – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Mal wieder ein unglücklicher Auftritt des 27-jährigen Belgiers. „Er fühlte sich nicht wohl und wurde deswegen ausgewechselt“, erklärte Zinédine Zidane. Und die Magenprobleme hatte Courtois nicht schon vorher? Ging er vielleicht deswegen gefühlt Millisekunden zu früh runter bei den Gegentoren? Immerhin packte er noch eine Parade gegen Tau aus, ehe er sich unter Pfiffen verabschieden musste. REAL TOTAL-Note: 3.

Dani Carvajal

Zwar hatte Dani Carvajal hinter Toni Kroos die zweitmeisten Pässe, und auch fünf gelungene Defensivaktion, aber auch eine Teilschuld am ersten Gegentor. Dafür, dass Reals bester Vorlagengeber 2019/20 nach vorne wenig zusammen bekam, ließ er seine Seite hinten zu oft offen und auch Timing im Zweikampfverhalten hin und wieder vermissen. REAL TOTAL-Note: 4.

Raphaël Varane

Wohl noch der souveränste Verteidiger bei den Königlichen, auch wenn Raphael Varane gar nicht so oft beschäftigt war, daher nur auf eine „echte“ Defensivaktion kommt, aber auch einmal von Dennis ausgetanzt wurde. Dennoch fing er in guter Aufmerksamkeit einige Bälle ab und unterband Konter. Bei seinen vier Abschüssen fehlte es dann am Pech, speziell beim Kopfball, die Mignolet mit einer Parade entschärfte. REAL TOTAL-Note: 3.

Sergio Ramos

From Zero To Hero? Wie bei Reals letztem Champions-League-Heimspiel (dem 1:4 gegen Ajax, als Ramos eine Doku drehte) hatte Sergio Ramos im ersten Durchgang scheinbar andere Dinge im Kopf. Schläfrig beim 0:1, lieber reklamierend als richtig sprintend, passiv und mit suboptimalem Pass auf Modric beim 0:2, und auch bei Taus Top-Chance zu nachlässig. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das (bis auf einen schlimmen Ballverlust nach Wiederanpfiff) und es zeigte sich mal wieder, dass in Reals Kapitän ein Mittelstürmer schlummert. Sein 1:2-Anschlusstreffer rettet seine Bewertung nach einer oft fahrigen Vorstellung: REAL TOTAL-Note: 4.

Nacho Fernández

Ungenaue Flanken, zu passiv bei Taus Top-Chance, da kam Nacho Fernández seine Innenbandverletzung wohl etwas enntgegen… REAL TOTAL-Note: 5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid's French defender Raphael Varane (L) reacts next to Club Brugge's Ivorian defender Simon Deli during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)

Video-Highlights: Real 2:2 Brügge

Überraschung und Aufholjagd im Estadio Santiago Bernabéu: Real Madrid kann auch am 2.... weiterlesen

Luka Modrić

Eigentlich stimmten die Zahlen: 96 Prozent von Luka Modrics Zuspielen kamen an, zwei Abschlüsse, dazu machte er sich in vier erfolgreichen Defensivaktionen das Trikot schmutzig. Und doch: Das war nicht der Kroate, wie man ihn kennt. Sein Fehlpass zum 0:2 war nicht die einzige Misstat an diesem Dienstag, zumal er Chancen teils kläglich ausließ und sich falsch entschied. In der Form keine Hilfe für die Blancos. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Casemiro

Er ist und bleibt der Fels in der Brandung. Und vielleicht der beste Madrilene 2019/20? Zwar klafften oft zu große Abstände zwischen Abwehr und Mittelfeld, und doch war Casemiro der eifrigste Arbeiter: drei Tacklings, drei gewonnene Luftzweikämpfe. Und auch das spielerische lief: 96 Prozent seiner Zuspiele kamen an, drei seiner vier Abschlüsse aufs Tor – und einer rein zum 2:2-Endstand. Wie Kroos startete Casemiro in jedem der neun Saisonspiele, jetzt weiß man warum – er ist unverzichtbar. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Toni Kroos

Ordentliche Partie des Deutschen, der gute, scharfe Standards bot (nicht nur für Benzema und Varane, auch zum 2:2), dem aber seine vergebenen Chancen zum Verhängnis werden. Von drei Abschlüssen hätte schon mindestens mal einer aufs Tor gehen müssen. Trotzdem: An Kroos lag es nicht, zumal er sich angesichts drei erfolgreicher Dribblings und einiger Key-Pässe (unter anderem auf Marcelo) auch weiterentwickelt unter Zidane – ebenso unverzichtbar für den Franzosen. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Wie kann Zidane die vielen Startelf-Einsätze eines offensichtlich technisch limitierten Spielers rechtfertigen? Lucas Vázquez spielt oft, weil er Einsatz zeigt und Carvajal gut unterstützt – davon war am Mittwoch aber so gut wie nichts zu sehen. Bis auf einen guten Doppelpass mit dem Rechtsverteidiger und einen knappen Abschluss nach Ballgewinn kurz vor seiner Auswechslung gab es von „Luqui“ in 67 Minuten nichts zu sehen: null Dribblings, null erfolgreiche Defensivaktionen, viele Ballverluste und schlechte Annahmen. Viel dünner geht es nicht! REAL TOTAL-Note: 5,5.

Karim Benzema

Der Aktivste auf dem Platz! Aber auch einer der Ungenausten: Keiner von Karim Benzemas fünf Abschlüssen ging auf Brügges Tor. Immerhin fand seine Flanke in Minute 55 den Kopf Ramos‘. Eine frühe Kroos-Ecke setzte er knapp daneben, später revanchierte er sich beim Deutschen mit einem guten Zuspiel. Einsatz und Bewegungen stimmten, aber nicht die Chancenverwertung. REAL TOTAL-Note: 3.

Eden Hazard

Wann explodiert Eden Hazard? Wann wird die Lunte überhaupt mal angezündet? Vom Selbstvertrauen bis zum Verständnis mit den Mitspielern fehlt es an vielem, hier und da auch an der Bereitschaft, Bällen entgegen zu gehen, wie bei Areolas Abwurf. Zu oft sucht Hazard den Weg hinten rum, traut sich kaum Abschlüsse zu, zwei Ablagen auf Benzema kamen zudem ungenau. Er muss langsam liefern! REAL TOTAL-Note: 4.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Einwechselspieler

Alphonse Areola (ab 46. Minute)

Früh musste der Franzose im Eins-gegen-eins gegen Dennis sich bewähren, war ansonsten wenig geprüft, überzeugte dennoch durch gefühlt sichere Ausstrahlung als Courtois. Auch von seinen steilen Abwürfen möchte man mehr sehen – oder sowas auch mal vom Belgier. REAL TOTAL-Note: 3.

Marcelo (ab 46. Minute)

Er kam, um was zu ändern, aber gebracht hat es wenig. Keine echten Chancen erarbeitet, nur ein Dribbling, nur eine Defensivaktion, nur eine 83-prozentige Passquote – Rückkehr hin oder her, das kann er besser. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Vinícius Júnior (ab 67. Minute)

Hätte er einen Elfmeter bekommen können oder versucht er es zu offensichtlich, Strafstöße zu erhalten? Trotzdem versuchte der Brasilianer etwas, rannte, und dann „holte“ er noch den Freistoß (sowie die Gelb-Rote) zum 2:2 raus. REAL TOTAL-Note: 3,5.

[advert]

Trainer

Zinédine Zidane

Zwei Sachen kann ein Trainer seinem Team vor dem Anstoß mitgeben, mindestens eine sollte es sein: die richtige Mentalität und/oder die richtige Taktik. Im ersten Durchgang fehlte es an allem, in Halbzeit zwei kamen die Blancos zumindest durch Kampf und Einsatz zurück, da schien der Franzose die richtigen Worte gefunden zu haben. Doch wieder gaben die Königlichen ein blasses, lust- und ideenloses Bild ab, dafür ist auch Zidane verantwortlich. Und warum ein Vázquez vor Spielern wie Vinícius, Rodrygo oder Brahim steht, da müsste sich der Franzose auch erklären, der zudem Pech hatte, dass zwei seiner drei Wechsel verletzungsbedingt gezogen werden mussten – schonend für seine Bewertung. REAL TOTAL-Note: 4.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Toni ist auch der einzige der hier auf Realtotal mitliest

....und kommentiert !

@_DC_ ätzt ja auch selber bewusst gegen ZZ und seinen fragwürdigen Strategien.

Toni definitiv als sein Undercover Alter Ego hier nochmals sympathischer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, das habe ich nicht gewußt, dass TONI hier mitliest, ist ja in Ordnung. Dann vielleicht abschließend meine Wünsche an Ihn: "TONI, Du bist jetzt über 5 Jahre bei RM, verstehst die Sprache und sprichst sie mitlerweile auch ganz gut, du bist anerkannt bei deinen Mitspielern und von Zidane, du hast eine perfekte Schußtechnik, den höchsten Spiel-IQ bei RM, DU mußt jetzt neben Ramos, der Antreiber (im Mittelfeld) sein. Es ist legtim seine Mitspieler "verbal in den Arsch zu treten!". Ramos mag die 11er schießen, DU TONI, aber BITTE, BITTE die Freistöße, direkt aufs Tor (dafür gibt immer mehre Chancen im Spiel) und nicht als Flanke. Dafür reichen schon die Ecken. Du bist schon über Jahre der mannschaftsdienlichste Mitspieler gewesen. Jetzt reicht es aber, JETZT schieße endlich diese Freistöße direkt, Jetzt schießt TONI, kein Bale, Ramos oder Modric. Du nimmst dir den Ball und haust ihn rein! Glaube daran, es wird von mal zu mal besser und öfter klappen. Nur über deine Höhere Verantwortung wird RM dieses Jahr was reißen können. Und noch was für Zidane: die Zeiten sind vorbei wo die Spieler das Spielsystem bestimmen. Jetzt muß der Trainer zeigen, dass er Trainer ist und nicht nur ein ehemailiger Weltklassefußballer! Flapzig gesagt: ihr müßt nicht nur 11 gute Fußballer sein, sondern eine gute Mannschaft, wa s heißt : 11 Wirs und nicht nur 11 Ichs! (mehr Doppelpässe, statt sinnlose Flanken, Spielwitz, -system etc.-nur die Dummen rennen sich schlapp beim Fußball)) So, das war mein Wort zum Mittwoch, jetzt reichts aber! Viel Erfolg und tue es endlich, jetzt, sofort!!! P.S.:noch eine Frage für deine Mitspieler: "Wer ist der schnellste Mitspieler" ? Nicht Bale, Der BALL! Und sie sollen nur dann in den Strafraum flanken, wenn dort auch mindestens 1 ! Mitspieler in greifbarer Nähe ist und abundzu mal an den besser stehenden Mitspieler denken! Nicht mehr sooft diese sinnlosen Dribblings! Es mußte mal raus! Amen! Ich hoffe, ich bin nicht der einsame Rufer im Wald. Stimm doch oder habe ich recht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso und TONI: drucke doch den Kommentar mal aus, übersetze ihn sinngemäß in spanische und lese ihn bei der nächsten Mannschaftssitzung mal vor! Wäre mal was neues bei RM!
 
Leute ich habe es gerade vor meinem "geistigen Auge" gesehen: Freistoß für RM, zentrale bis halb linke Position, max. 25 m zum Tor und alle Zuschauer fragen sich warum steht der TONI nicht mit einem Fuß vor 2 m hinterm Ball? Sondern 5-6 m, ohne Bein vor, dahinter? Na klar, den wird er mit richtig Kaschumbo ins linke obere Eck setzten! ==> Celta Vigo läßt grüßen! So TONI, jetzt bist du dran!
Zum Schluß noch eine kleine Quizfrage: Warum hat CR7 die meisten Freistoßtore bei RM geschossen? Weil er (fast) alle Freistöße selber geschossen hat, nur er!!! Ronaldo eben nicht dumm, siehste TONI! So geht es!
Ronaldo wußte bereits schon mit 18 Jahren, dass nur der Torschützenkönig wird, der nicht die meisten Schüsse aufs Tor, sondern ins Tor macht! Kluger Kopf, dieser Ronaldo. So Leute, Ende des Monologes, jetzt seid ihr mal dran mit sinnvollen Vorschlägen, Gejammert wurde genug!
Da fällt mir noch eine Frage ein: Warum ist L. Modric nicht richtig in Form?
Er hat wenig Zeit fürs Training, weil er seine Autobiografie raus bringt. Perez sollte Modric besser bezahlen!
Kann nicht sein, dass seine Spieler sich im 2. AV noch was zuverdienen müssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich seit Jahren nicht mehr so krass über einen eigenen Spieler aufgeregt wie gestern, ich möchte sein Namen gar nicht erst nennen, so einen würde ich direkt in die 2. Mannschaft abschieben, mein Gott. Ich glaube es gibt zwei Titel dieses Jahr, Europa League und Meisterschaft..
 
Ich habe Vázquez in meinen Real Fan Jahren noch nie gut spielen sehen.. außer ein zwei mal als Joker aber das wars.
Er spielt doch IMMER schlecht ich verstehe nicht warum er so viel spielt..
 
Wir haben wirklich viel Pech. Vazquez darf immer wieder ran. Wenn Zizou eine Blutauffrischung wollte, wäre Brahim schon lange in der Hierarchie vor Vazquez. Ich weiß auch nicht, warum Zizou etwas so dummes ankündigt ("es wird Veränderungen geben"), obwohl er genau wusste, dass solange er da ist, nichts passiert.

Wann haben wir das letzte mal einen Gegner mit 4,5,6 -0 vom Platz gefegt? Brügge wäre doch das Kaliber hierfür gewesen. Tja, vielleicht habe ich einfach falsche Erwartungen an diese Mannschaft.
 
Wo ist eigentlich der Kerl, der hier letztens noch voller Euphorie eine goldene Zukunft für Real vorausgesagt hat?

Nach den bisherigen Spielen nach Zidanes Comeback bin ich mir nicht sicher, ob ich das Versagen in der Liga oder das Versagen in der CL bevorzuge. Mindestens eins von beiden wird mit Sicherheit zeitnah eintreten, was dann endlich mal einen Trainerwechsel zur Folge haben wird. Und hoffentlich kommt dann jemand, der mal ein wenig aufräumt und Spieler spielen lässt, die es sich auch verdienen.

Besonders schwarz sehe ich, wenn Case mal ausfällt oder eine Pause benötigt. Aber ja, war ein top Transfersommer... NICHT!
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...