
Startelf
Thibaut Courtois
Kaum ernsthaft geprüft, musste der Belgier in der 23. Spielminute hinter sich greifen. Beim Elfmeter von Iago Aspas war der 1,99-Meter-Mann chancenlos, um in der Folge trotz einiger Schüsse in Richtung Real-Tor einen eher ruhigen Abend zu verleben. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Daniel Carvajal (bis zur 69. Spielminute)
Nachdem der Spanier in der Vorwoche noch pausierte, feierte der Rechtsverteidiger am zweiten Spieltag sein Startelfdebüt in der diesjährigen LaLiga-Saison. Dabei erwischte Carvajal jedoch keinen besonders guten Abend. So leistete sich der 30-Jährige vor allem in der Anfangsphase einige Fehler, um sich im weiteren Verlauf des Spiels zu stabilisieren. Offensiven Einfluss konnte der Weltklassespieler jedoch nur selten nehmen (45 Ballaktionen, 0 Key-Pässe), sodass insgesamt ein eher mäßiger Auftritt zu Buche steht. Musste das Feld nach 69 Minuten folgerichtig verlassen. REAL TOTAL-Note: 4.
Éder Militão
Der Brasilianer wirkte an diesem Abend weitaus weniger abgeklärt als über weite Strecken der Vorsaison. Nicht nur, dass der Innenverteidiger sich ein unnötiges Handspiel vor Aspas’ Elfmeter leistete. Im Duell mit Gonçalo Paciência sah der 24-Jährige darüber hinaus oftmals nicht besonders gut aus und agierte auch in der Spieleröffnung hier und da zu lässig. REAL TOTAL-Note: 4,5.
David Alaba (bis zur 77. Spielminute)
Avancierte der Österreicher in der Vorwoche mit einem traumhaften Freistoßtreffer noch zum Matchwinner, verlief der Arbeitstag des David Alaba im Estadio Balaídos deutlich weniger spektakulär. So wurde der Ex-Bayer nur selten ernsthaft gefordert, war bis auf ein hartes Foul in der 68. Spielminute aber in der Regel souverän und mit kühlem Kopf zur Stelle und leistete sich keinen nennenswerten Fehler. In der Schlussphase durfte der Publikumsliebling dann Körner für die kommenden Aufgaben sparen. REAL TOTAL-Note: 3.
Ferland Mendy
Im Vergleich zu Dani Carvajal, seinem Pendant auf der rechten Seite, agierte der Franzose ein wenig auffälliger, ohne dabei jedoch zu brillieren. 83 Ballaktionen, eine gute Passquote (93 Prozent) sowie gute Zweikampfwerte (drei Ballgewinne, zwei Klärungen) sind Ausdruck einer ordentlichen Leistung. REAL TOTAL-Note: 3.
Luka Modrić (bis zur 77. Spielminute)
Dass der Kroate während seiner Auswechslung vom Publikum im Estadio Balaídos mit stehenden Ovationen verabschiedet wurde, unterstreicht, welch Ausnahmespieler der frühere Weltfußballer ist. Rein sportlich brillierte der Kreativkopf mit einem herrlichen Treffer von der Strafraumkante (42.), einem ebenso sehenswerten Assist vor Vinícius Júniors Treffer (56.) zum 3:1 sowie einigen weiteren traumhaften Zuspielen – etwa vor Benzemas Top-Chance (68.). 57 Ballaktionen bei drei Key-Pässen und knapp 96 Prozent Passquote, garniert von der Tatsache, sich mit 36 Jahren und 345 Tagen nun drittältester Torschütze der glorreichen Vereinsgeschichte nennen zu dürfen, unterstreichen auch statistisch eine hervorragende Leistung. Nastavi tako, Lukita! Mach weiter so. REAL TOTAL-Note: 1.
Aurélien Tchouaméni
Nach dem spektakulären Casemiro-Abgang stand der Franzose am Samstagabend im Fokus. In der galicischen Hafenstadt wirkte der 22-Jährige in der Anfangsphase wie viele seiner Nebenleute nicht voll auf der Höhe, steigerte sich mit fortlaufender Spielzeit aber deutlich. Neben vielen guten Defensivaktionen (drei Ballgewinne, vier Klärungen) war Tchouaméni zudem an der Entstehung des ersten Elfmeters beteiligt und lieferte vor Valverdes Treffer zudem einen Pre-Assist (66.). 87 Ballaktionen, 90 Prozent Passquote und drei Key-Pässe stellen darüber hinaus hervorragende statistische Werte dar. REAL TOTAL-Note: 2.
Eduardo Camavinga (bis zur 83. Spielminute)
Dass der 19-jährige Franzose trotz seines jungen Alters bereits ein immens wichtiger Baustein im königlichen Mittelfeld der Zukunft und auch der Gegenwart ist, hat bereits die Premierensaison des Youngster gezeigt. Zu Beginn der Spielzeit 2022/23 sind die Auftritte des dynamischen Mittelfeldspielers zwar weniger auffällig als in der Vorsaison. Im galicisischen Hexenkessel agierte der Linksfuß dennoch reif und war zudem fast immer anspielbar, wenngleich seine Nebenmänner in der Mittelfeldzentrale an diesem Abend größeren Einfluss auf das Real-Spiel nahmen. REAL TOTAL-Note: 3.

Federico Valverde
Der Uruguayer erwischte einen schwachen Start, um sich mit zunehmender Spielzeit merklich zu steigern. War sein gruseliger Freistoß kurz vor der Pause noch Sinnbild einer holprigen ersten Halbzeit, setzte Fede im zweiten Durchgang neben seinem Treffer mit einigen gezielten Tiefenläufen sowie als guter Kombinationsspieler einige Akzente im Spiel der Merengues. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Karim Benzema
Der Franzose scheint in der Saison 2022/23 genau da weiterzumachen, wo er in der Schlussphase der vergangenen Spielzeit aufgehört hat. So verwandelte der Mittelstürmer den Foulelfmeter in Minute 14 eiskalt und holte zudem in der Schlussphase einen weiteren Strafstoß heraus. Diesen vergab Sorgenkind Eden Hazard jedoch, sodass der Franzose keinen Assist sammelte. Abgesehen von seinem Treffer und zwei aussichtsreichen Torchancen (41., 68.) agierte der Top-Favorit auf den Titel des Weltfußballers an diesem Abend aber weniger auffällig. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Vinícius Júnior (bis zur 83. Spielminute)
Nach einer außergewöhnlichen Vorsaison schickt sich der Brasilianer nun an, den Sprung in die Weltklasse endgültig zu vollziehen. Bei Celta Vigo überzeugte Viní mit einigen starken Dribblings, trug sich nach Traum-Zuspiel von Luka Modrić selbst in die Torschützenliste ein und bereitete Valverdes Treffer außerdem mustergültig vor. In der Form ist der Flügelflitzer nicht aus der Startelf wegzudenken. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Einwechselspieler
Antonio Rüdiger (ab der 69. Spielminute)
Kam in der 69. Spielminute für Carvajal, um die Defensive zu stabilisieren – und setzte mit einem energischen Tempo-Lauf vor Hazards verschossenem Elfmeter zudem auch offensiv Akzente. Guter Kurzauftritt. Ohne Bewertung.
Daniel Ceballos (ab der 77. Spielminute)
Durfte immerhin einige Minuten Spielpraxis sammeln und trat dabei als sicherer Kombinationsspieler in Erscheinung. Ohne Bewertung.
Lucas Vázquez (ab der 77. Spielminute)
Der Galicier kam für Alaba, hatte aber keine nennenswerte Aktion. Ohne Bewertung.
Marco Asensio (ab der 83. Spielminute)
Bekam nur wenige Einsatzminuten und konnte diese nicht nutzen, um seine Position in der Rangliste der Offensivspieler zu verbessern. Ohne Bewertung.
Eden Hazard (ab der 83. Spielminute)
Kam, sah – und vergab Benzemas Elfmetergeschenk. Die Real-Karriere des Weltklassespielers scheint derzeit noch keine Fahrt aufzunehmen. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Supercup-Sieg sowie zwei Siege zum LaLiga-Auftakt – besser hätte Real Madrid kaum in die Saison 2022/23 starten können. Daran hat auch Cheftrainer Carlo Ancelotti entscheidenden Anteil. In Vigo stellte sich die Entscheidung des Italieners, mit Tchouaméni im Mittelfeldzentrum zu starten, als richtig herausstellen. Darüber hinaus wirkte Real nach dem Seitenwechsel agiler und beweglicher im Offensivspiel. Gute Personalentscheidungen, erfolgreiche Halbzeit-Adjustments und eine maximale Punktausbeute – Ancelottis Real ist nach zwei Spieltagen voll auf Kurs. REAL TOTAL-Note: 2.
Community-Beiträge