Einzelkritik

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und schlägt den Aufsteiger souverän mit 3:0. In einer dominanten Partie erzielt ein überragender Kylian Mbappé einen Doppelback, während Vinícius nach seiner Degradierung auf die Ersatzbank den dritten Treffer markiert und so scheint es, als ob sich Xabi Alonsos konsequente Linie auszahlt. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 2. Spieltag.

16.2k

Einwechselspieler

Brahim Díaz (ab 63. Minute)

Zurück in seiner Joker-Rolle wirkte Brahim frischer und effizienter. Kaum auf dem Rasen, legte er gut für Valverde auf und blieb stetig aktiv. Zum Ende hin legte er mit gutem Auge quer auf Vinícius, der den 3:0-Endstand besorgte. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior (ab 63. Minute)

Kassierte nach blassen Auftritten einen ordentlichen Denkzettel von Xabi Alonso, der ihn in Oviedo zunächst von der Bank aus zusehen ließ. Auch wenn sein Ersatz Rodrygo bemüht war, zeigte Viní nach seiner Einwechslung, was ihn ausmacht. Vor dem 2:0 eroberte er selbst den Ball, ehe er selbstlos für Mbappé auflegte. Kurz vor dem Abpfiff markierte der Brasilianer dann noch kaltschnäuzig das 3:0. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten: So dürfte der ein oder andere Madridista abermals mit dem Kopf geschüttelt haben, als Viní sich für eine Schwalbe die gelbe Karte einfing und Teamkollege Mbappé ihm nach dem zweiten Treffer sogar den Mund zuhalten musste. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Gonzalo García (ab 74. Minute)

Kam für Arda Güler in die Partie, war sehr bemüht, konnte allerdings kaum Akzente setzen und blieb eher unauffällig. REAL TOTAL-Note: 3.

Trent Alexander-Arnold (ab 87. Minute)

Kam spät für Carvajal ins Spiel, der erstmal seit seiner schweren Verletzung von Beginn an ran durfte. Ohne Bewertung.

Dani Ceballos (ab 87. Minute)

Kam für den Doppeltorschützen Mbappé ins Spiel – möglicherweise sein letztes. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit nach Oviedo

Wie viel Xabi steckt schon drin in diesem Real Madrid? Nils Kern findet: viel! Auch wenn gegen... weiterlesen

Trainer

Xabi Alonso

Unter dem Spanier scheint wirklich niemand unantastbar zu sein. Es gilt das Leistungsprinzip und genau das bewies er in Oviedo mit einer überraschenden Startelf, in der neben dem jungen Mastantuono auch Rodrygo für den formschwachen Vinícius beginnen sollte. Im 4-4-3 dominierten die Blancos die Partie und ließen defensiv kaum etwas anbrennen, was auch die 65-prozentige Ballbesitzquote sowie das Schussverhältnis von 26:6 widerspiegelt. Wie schon in den vorherigen Partien stimmte auf Seiten der Königlichen die Körpersprache und das Pressing. Einzig Carvajal, der sein Startelf-Debüt nach schwerer Verletzung feierte, hätte eventuell eher ausgewechselt werden können. REAL TOTAL-Note: 1,5.

3.78 avg. rating (76% score) - 9 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Noten: Startelf-Spieler
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Man merkt, dass sich das System von Xabi von Spiel zu Spiel besser integriert. Dieses Pressing haben wir während der Ancelotti Zeit so sehr vermisst. Und wenn mal gepresst wurde, wusste irgendwie keiner der offensiveren Spieler, wo genau er hinlaufen sollte. Das sah total chaotisch aus. Jetzt scheint es so, dass die Spieler in so einer Situation ganz genau wissen, wer, wo zu stehen hat, um den Gegner dazu zu bringen, den Ball einfach wegzuschießen. Es braucht noch etwas Zeit und Fitness aber es geht in die richtige Richtung
 
Ehrliche Frage warum hat man Mastantuono geholt? Was ist an ihm so speziell? Tut mir leid falls ich der Einzige bin der da überhaupt nichts sieht..
Ich bin da auch deiner Meinung. Bis jetzt bin ich nicht beeindruckt. Ich hoffe, dass er aber richtig einschlägt. Mir wäre lieber ein RA à la Salah, Jamal, Oliseh, et…
 
Ehrliche Frage warum hat man Mastantuono geholt? Was ist an ihm so speziell? Tut mir leid falls ich der Einzige bin der da überhaupt nichts sieht..
Ich bin da auch deiner Meinung. Bis jetzt bin ich nicht beeindruckt. Ich hoffe, dass er aber richtig einschlägt. Mir wäre lieber ein RA à la Salah, Jamal, Oliseh, et…
Da muss ich mich leider anschließen, hab nur wegen ihm bei der klub wm river plate geschaut, da hat er genauso gespielt. Viele fehler nichts was ihm von normalen Talenten abhebt.
 
Natürlich muss man ihm noch Zeit geben aber ich glaube, Real hat sich da leider von dem selbstgeneriertem Hype der Argentinier, etwas blenden lassen. Er ist ein normaler, junger Spieler mit Talent. Aber das wird kein neuer GOAT oder ähnliches.
 
Ich sehe in Mastantuono keinen neuen Weltstar.
Brahim, Rodrigo sind deutlich besser.
 
Ich sehe in Mastantuono keinen neuen Weltstar.
Brahim, Rodrigo sind deutlich besser.
Brahim ist besser als Mastanduono ? Gewagte These .ausserdem muss er kein Weltstar sein / werden.weltklasse würde reichen.davon abgesehen ist es noch viel zu früh zu beurteilen wo er z.b. in 2. Jahren steht .
 
Na ja, ich habe ihn in Ca. 10 Spielen beobachtet, alle Spiele waren nicht besser als gestern.
Ich sehe keinen Sinn dahinter ihn zu holen und Rodrigo zu verkaufen.
Brahim hat gestern in den paar Minuten die er spielen durfte mehr gebracht als Mastantuono.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 8. Spieltag: Bellingham zu alter Stärke, Huijsen schläfrig

Im LaLiga-Spitzenspiel setzen sich die Königlichen gegen den Tabellendritten aus Villarreal mit...

Noten zum 2. CL-Spieltag: Mastantuono schluderig, Courtois assistiert

Eine solide Leistung reichte Real Madrid zum Kantersieg: Am zweiten Spieltag der...

Noten zur Abreibung: Militão aufmerksam, Carreras vogelwild

Real Madrid ist im Derbi madrileño übel unter die Räder gekommen. Am...

Noten zum 6. Spieltag: Vinícius abgezockt, Mastantuono unaufhaltbar

Real Madrid setzt seinen Lauf fort und gewinnt wettbewerbsübergreifend auch das siebte...